18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Was ist eine Value Bet?

Value bet

Es gibt eine Vielzahl diverser Wettstrategien, die von Tippern angewendet werden können, um einen guten Weg zu finden, die eigenen Erfolgschancen zu maximieren. Quasi gegen den Buchmacher zu gewinnen.

Garantieren kann den Erfolg keine der Strategien, aber es gibt verschiedene Ansätze, die den Weg zur erfolgreichen Wette erleichtern können. Eines der Konzepte heißt Value Bet, übersetzt in etwa “Wette mit hohem Wert”. Dieses Konzept lässt sich eigentlich in allen gängigen Sportarten umsetzen. Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Und was Sie zu beachten haben, um hier Erfolg zu haben. Es mag auf den ersten Blick etwas komplizierter sein, ist es aber nicht, keine Sorge.

Registrieren Sie sich bei bet365!

Wie kann man eine Value Bet finden? 

Die Value Bet ist bei Tippern eine der beliebtesten Methoden, um dauerhaft Gewinne zu erzielen. Um die Frage, wie man solch einer Wette auf die Spur kommt, zu beantworten, muss erst einmal erklärt werden, wie sich diese Wette zusammensetzt. Generell haben Wettanbieter ein Team aus Spezialisten zur Verfügung, das in der Lage ist, die Wettquoten für verschiedene Sportereignisse festzulegen. Generell sind Sportwetten aber natürlich unvorhersehbar, das heißt, dass immer wieder Überraschungen auftreten können. Auch schätzen Experten die tatsächliche Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses manchmal falsch ein. Deswegen sind manche Quoten besonders lukrativ. 

Im Fall der Value Bet ist es so, dass eine Wette zu einer teilweise deutlich höheren Quote angeboten wird, als es eigentlich der Fall sein sollte. Oder einfach formuliert: Es handelt sich um Quotenausreißer. Man sollte sich vorher aber auch darüber im Klaren sein, dass es keine Garantie gibt, mit solchen Wetten kurz- oder langfristig einen Gewinn zu erwirtschaften. Es kann nur eine gute Möglichkeit sein, die eigenen Chancen zu erhöhen. 

Um eine solche, sehr lukrative Wette zu finden, ist Recherche natürlich ein wichtiger Faktor. Ein Beispiel wäre ein Fußballspiel. Hier ist es immer wichtig, sich abzusichern. Wie ist die aktuelle Formkurve beider Teams? Wie sehen die Heim- und Auswärtsstatistiken aus? Welche Spieler fehlen? Steht im Anschluss vielleicht ein besonders wichtiges Spiel im Europapokal auf dem Programm, wofür die besten Spieler geschont werden? All diese Informationen müssen mit einfließen, erst dann lässt sich zweifelsfrei erkennen, ob eine vermeintlich sehr gute Wette auch eine solche ist.

Ein hilfreicher Tipp im Fußballkontext ist außerdem das Warten bis kurz vor dem Anpfiff. Denn dann werden die Aufstellungen veröffentlicht, die auch noch einmal einen klaren Hinweis darauf geben können, in welche Richtung ein Spiel kippen kann. Ist der angeschlagene Toptorjäger doch noch fit geworden? Rotiert ein Trainer deutlich oder ist kurzfristig zu einem überraschenden Wechsel gezwungen? All das muss in die Beurteilung mit einfließen. 

Wie lässt sich die Gewinnwahrscheinlichkeit einer Wette ermitteln?

Wettkunden greifen auf verschiedene Methoden zurück, um für sie günstige Wetten zu erkennen. Um ein Beispiel für eine gute Wette zu erklären, bleiben wir im Fußballkontext: Man stelle sich vor, ein Buchmacher setzt für einen Heimsieg des VfB Stuttgart gegen RB Leipzig eine Quote von 2,0 an. Das bedeutet, dass es aus Sicht des Wettanbieters eine 50 %ige Chance auf einen Sieg der Stuttgarter gibt. Eine erfolgreiche Wette würde den Einsatz also verdoppeln.

Jetzt könnte man als Kunde allerdings auf die Idee kommen, die Quote noch einmal zu hinterfragen. Stuttgart ist eine der stabilsten und spielstärksten Mannschaften der Liga, noch dazu heimstark und gut in Form und alle Schlüsselspieler stehen zur Verfügung. Die Leistungen und Resultate von Leipzig hingegen schwanken deutlich, auswärts gab es nicht so viele Punkte wie zuhause. Und schon kommt der Kunde zum Schluss, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Stuttgarter Sieg aus seiner Sicht höher ist als 50 %. Genau das macht diese Wette zu einer Value Bet. Das funktioniert nicht nur bei solch höheren Quoten, sondern kann auch in gewissem Kontext bei niedrigeren Quoten sinnvoll sein. 

Tatsächlich ist es möglich, mit Value Bets langfristig Gewinne zu erzielen. Auch vereinzelte Rückschläge sind dabei verkraftbar. Insbesondere aufgrund der hohen Quoten ist es nicht notwendig, fast jede Wette zu gewinnen, um am Ende erfolgreich zu sein. Die Schwierigkeit besteht darin, noch präziser zu analysieren, als es die Wettseiten tun, um sich mit dem dazugewonnenen Wissen einen Vorteil zu verschaffen. Klar ist übrigens auch, dass es nicht immer und nicht bei jedem Buchmacher möglich ist, eine solche Value Bet zu finden.

Vor- und Nachteile von Value Bets 

Wer sich auf die Value Bet Wettstrategie konzentriert, kann sich sicher sein, dass er immer auf werthaltige Quoten spielt, unabhängig vom Auszahlungsschlüssel der Buchmacher. Hohe Wettquoten sind der Praxis gleichzusetzen mit hohen Gewinnen. Zudem ist diese Praxis zweifelsohne bei jedem Buchmacher umsetzbar. Wer also mehrere Wettkonten gleichzeitig hat, was ohnehin viele Experten empfehlen, der kann mit der richtigen Recherche vieles herausholen. Es ist zudem gut mit Bonusangeboten kombinierbar und lässt sich an die eigenen finanziellen Verhältnisse und Richtlinien anpassen. 

Die Nachteile bei diesen Value Bet Wetten beziehen sich eher nur auf die Anfänger. Ihre Wettanalyse muss umfangreich und zielführend sein. Des Weiteren müssen Sie die Berechnung der Wettquoten und deren Aussagekraft verstehen. Ein weiterer Minuspunkt ist natürlich, dass man nicht alle Wetten gewinnt, das ist aber bekanntermaßen überall der Fall. Es ist zudem ein gewisser Zeitaufwand notwendig, um am Ende erfolgreich zu sein und die Recherche ausgiebig durchzuführen.

Fazit zur Value Bet 

Value Bets zu suchen und zu finden kann also eine sehr sinnvolle Strategie sein, um die langfristigen Erfolgsaussichten zu verbessern. Auch wir sind bemüht, unsere Leser mit einigen interessanten Wetttipps zu versorgen. Außerdem hoffen wir, dass dieser Artikel hilfreich war, um das Konzept genauer zu verstehen. Es ist immer von immenser Bedeutung, die bestmöglichen Quoten zu finden.

Eine wichtige Grundbedingung für gute Value Bets ist die Recherche. Statistiken zu überprüfen und diese vor allem auch in den Kontext der jeweils aktuellen Lage zu transferieren, ist elementar. Zudem haben Tipper hier möglicherweise einen Vorteil gegenüber den Buchmachern. Dort arbeiten zwar auch Experten, diese müssen aber mehrere Ligen, gegebenenfalls auch mehrere Sportarten im Blick haben, während der Kunde ein Experte für ein Team oder eine Liga sein kann.

Ebenfalls kann es nützlich sein, sich eine Übersicht über seine eigenen Value Bets zu erstellen, um die langfristige Beobachtung der eigenen Strategie zu vereinfachen.

Registrieren Sie sich bei bet365!

Andere Wettarten