Europa Conference League Tipps & Prognose
Wett Tipps 1X2
UEFA Conference League


Übersicht und Prognosen zur Europa Conference League
Es ist kein Zufall, dass die Conference League auf SportyTrader immer häufiger getippt wird, denn der Wettbewerb gewinnt immer mehr an Bedeutung!
Als dritter europäischer Wettbewerb, der von der UEFA organisiert wird, bietet die Conference League ein tolles Spektakel und lässt Vereine gegeneinander antreten, die man nicht immer unbedingt kennt. Das Ergebnis: An jedem europäischen Donnerstag gibt es neue Fußball Wett Tipps und hohe Quoten zu nutzen!
Von den ersten Qualifikationsrunden bis zum Finale am 27. Mai 2026 finden Sie hier unsere Tipps zur UEFA Conference League. Außerdem finden Sie hier unsere Meinung zu den Favoriten auf den Titel, den Play-offs und den Achtelfinals der Conference League.
Bonus für Ihre Europa Conference League Tipps!
Europa Conference League Prognose: Wer gewinnt den Titel?
Im letzten Jahr schien es nicht kompliziert zu sein, den zukünftigen Gewinner der Conference League zu Beginn der Saison vorherzusagen. Obwohl dieser Wettbewerb normalerweise homogen wirkte, kristallisierte sich in dieser Saison ein großer Favorit heraus: die Chelsea Blues, die die Conference League im letzten Jahr also schließlich gewannen. Wird dies auch in diesem Jahr der Fall sein?
Bisher sind noch keine Qualifikanten für die Liga bekannt, da alle Vereine die Qualifikationsphase durchlaufen müssen, die zwischen Mitte Juli und Ende August stattfindet. Wir sehen uns dann wieder, um unsere Prognose für den Sieger der Conference League 2025 - 2026 abzugeben!
Unsere Prognose zur regulären Saison der Conference League
Seit letztem Jahr ist das alte Format mit mehreren Gruppen vorbei! Die europäischen Pokale werden nun in einer einzigen großen Gruppe gespielt, in der alle Teilnehmer vertreten sind. Eine kleine Besonderheit der Conference im Vergleich zur Champions League und der Europameisterschaft ist, dass es nur 6 Spiele in der Liga gibt und nicht 8. Die offiziellen Daten für die Spiele in dieser einen Gruppe der Cofnerence League finden Sie hier:
- Tag 1 - 2.Oktober 2025
- Tag 2 - 23.Oktober 2025
- Tag 3 - 6.November 2025
- Tag 4 - 27.November 2025
- Tag 5 - 11.Dezember 2025
- Tag 6 - 18.Dezember 2025
Lassen Sie uns nun über die Zusammensetzung der einzigen Gruppe sprechen und unsere Prognosen über die Qualifikanten abgeben. Im Folgenden finden Sie unsere Prognose für die ersten acht Mannschaften, die sich direkt für das Achtelfinale qualifizieren, sowie für die nächsten 16 Mannschaften, die in die Play-offs kommen.
Unser Tipp für das Achtelfinale der Conference League (die ersten 8 Plätze)
Unseren Conference League Tipp für die Qualifikanten finden Sie Ende August, sobald alle Qualifikanten und die Auslosung der Spiele bekannt sind.
Unser Tipp für die Play-offs der Conference League (9. bis 24. Platz)
Unseren Conference League Tipp für die Play-offs der Conference League finden Sie Ende August, sobald alle Qualifikanten und die Auslosung der Spiele bekannt sind.
Für die neuen Fussball Wettfreunde – Wie läuft die Europa Conference League Saison ab?
Die UEFA Europa Conference League ist der drittwichtigste Wettkampf der europäischen Turniere.
Nach der Champions League und der Europa League treten hier einige der besten europäischen Mannschaften in einem recht angenehm zu verfolgenden Wettbewerb gegeneinander an, der sich übrigens als einer der beliebtesten Fußballtipps überhaupt herausgestellt hat.
Der berühmte neue Modus mit einer einzigen Gruppe ist recht einfach zu verstehen: 36 Vereine nehmen teil und werden in eine Tabelle in Form einer Meisterschaft eingeteilt, die ersten 8 qualifizieren sich für das Achtelfinale und die nächsten 16 (9. bis 24. Platz) gehen durch ein Play-off. Die Plätze 25 bis 36 scheiden aus dem Turnier aus.
Der Modus der Europa Conference League ist wie folgt:
- 1. Runde der Qualifikation (10. & 17.Juli)
- 2. Runde der Qualifikation (24. & 31.Juli)
- 3. Runde der Qualifikation (7. & 14.August)
- Play-offs der Qualifikation (21. & 28.August)
- Auslosung der Begegnungen nam 29.August 2025
- Ligaphase mit 6 Spielen pro Team (36 Teams insgesamt)
- Die ersten 8 qualifizieren sich direkt fûr das Achtelfinale
- Die 16 folgenden Teams qualifizieren sich für die Play-offs (Sechzehntelfinale)
- Die letzten 12 scheiden aus
- Auslosung der Play-offs am 16.Januar 2026
- Play-offs (Hin- und Rückspiem am 19. und 26.Februar 2026)
- Auslosung der finalen Phase am 27.Februar 2026
- KO Spiele mit Hin- und Rückspielen ab dem Achtelfinale (12.März - 7.Mai 2026)
- Finale in Leipzig (27.Mai 2026)
Das Format dieser Conference League ist also ähnlich wie das der beiden anderen europäischen Wettbewerbe, mit Ausnahme der 6 Spiele während einer einzigen Gruppe, anstatt der 8 Spiele bei der Champions League und Europa League.
Unsere Tipps für erfolgreiche Europa Conference League Wetten
Wie zum Beispiel bei der Champions League Prognose erfordert auch eine erfolgreiche Conference League Prognose mehrere gute Vorgehensweisen.
Seit der ersten Auflage des Wettbewerbs in den Jahren 2021-2022 achten die Tipper auf der Website auf jedes noch so kleine Detail, um Ihnen die bestmöglichen Wetten anzubieten. Hier finden Sie unter anderem, was Sie tun müssen und die besten Tipps für gute Wetten:
- Auf die letzten Leistungen achten
- Die Motivation und das Interesse, in der Conference League zu glänzen, beurteilen
- Die Abwesenden Spieler für jedes Spiel der Conference League zur Kenntnis nehmen
- Den Spielplan jeder an der ECL teilnehmenden Mannschaft betrachten
- Die letzten Statistiken jedes Einzelnen anschauen
Auf die letzten Leistungen achten
Erster Ratschlag, der zwar logisch ist, aber von Anfängern nicht immer befolgt wird: Achten Sie auf die zuletzt erzielten Leistungen der Mannschaften. Wir sprechen hier nicht nur von der Analyse der Ergebnisse, sondern vor allem davon, was die einzelnen Vereine in letzter Zeit im Spiel erreicht haben.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass eine Mannschaft, die an der Conference League teilnimmt, zwei 0:4-Niederlagen in der Liga hinnehmen musste, wobei sie nur zwei Schüsse auf das Tor abfeuerte und acht gelbe Karten erhielt. Die Mannschaft wirkt unausgeglichen, angespannt und hat wenig Lust, im Europapokal zu spielen.
Wenn ein Verein hingegen eine ermutigende Niederlage gegen den Tabellenführer der Liga und zwei Siege in allen Wettbewerben errungen hat, könnte es eine gute Idee sein, den Sieg des Vereins in der bevorstehenden Conference League vorherzusagen.
Die kollektive Form eines Vereins ist sehr wichtig für seine zukünftigen Leistungen. Das sollte man nie vergessen, wenn man bei einem Buchmacher auf Fußball wettet.Die Motivation und das Interesse, in der Conference League zu glänzen, beurteilen
Spieler, die absolute Weltklasse verkörpern, sind von seltenen Ausnahmen in diesem Wettbewerb nicht zu erwarten. Auch diese spielen eher in der Champions League. Also kann hier auch mal auf Kicker gesetzt werden, die noch keinen ganz großen Namen haben und aufgrund dessen häufig bessere Quoten bringen.
Die Motivation und das Interesse, in der Conference League zu glänzen, beurteilen
Ein weiterer Tipp für gute Wetten auf die Conference League: Beurteilen Sie die tatsächliche Motivation der Vereine in diesem dritten europäischen Wettbewerb. Seit einigen Jahren beobachten wir, dass das Interesse der Vereine an diesem dritten Wettbewerb auf dem alten Kontinent unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Die Gründe dafür können vielfältig sein, z.B. der Wunsch, sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren, oder das geringe finanzielle Interesse.
Daher ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Motivation auf beiden Seiten zu überprüfen, damit Sie bei Ihrer Conference League-Wette nicht in eine Falle tappen. Slovan Bratislava ist Favorit in seinem Spiel, aber der Trainer hat angekündigt, den Wettbewerb nicht voll auszuspielen, weil es ihm an Banktiefe mangelt? Vermeiden Sie es, auf seinen Erfolg zu wetten, vor allem wenn der Gegner des Abends auf den Wettbewerb setzt, um sich zu profilieren.
Zwischen einem Verein, der den Wettbewerb nutzt, um seinen Kader zu rotieren, und einem anderen, der ihn voll ausspielt, um sich auf der europäischen Bühne einen Namen zu machen, sollte Ihre Vorhersage immer zugunsten des letzteren ausfallen. Lassen Sie sich nicht vom fehlenden Engagement einer Mannschaft täuschen.
Die Abwesenden Spieler für jedes Spiel der Conference League zur Kenntnis nehmen
Dieser dritte Tipp kann sich mit dem vorherigen decken: Sehen Sie sich immer die Liste der Spieler an, die für das Spiel der Conference League, auf das Sie tippen wollen, als abwesend gemeldet wurden. Es gibt viele Gründe für eine Abwesenheit, die sich auf die Leistung einer Mannschaft auswirken können.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass die besten Spieler des FC Chelsea für das Gruppenspiel der Conference League geschont werden. In diesem Fall ist Vorsicht geboten, denn der Verlust von Talenten auf dem Rasen könnte teuer werden und Ihre Analyse verzerren.
Bevor Sie einen Tipp für die Conference League abgeben, sollten Sie sich die Spieleraufstellungen für die Donnerstagsspiele ansehen. Dies wird Ihnen viele böse Überraschungen ersparen.
Den Spielplan jeder an der ECL teilnehmenden Mannschaft betrachten
In Anbetracht der oben genannten Punkte ist auch der Sportkalender der Vereine ein Parameter, den man berücksichtigen sollte, bevor man irgendeine Prognose für die Conference League abgibt. Muss ein Verein am Sonntag nach seinem europäischen Duell gegen einen Topklub der Liga spielen? Oder empfängt er stattdessen einen Verein, der in seiner Reichweite liegt? Der Energieaufwand wird wahrscheinlich nicht derselbe sein, ebenso wenig wie die Motivation der Truppen.
Damit Ihre Analyse der Conference League auf allen Ebenen aussagekräftig ist, müssen Sie also die vergangenen und zukünftigen Spielpläne der Mannschaften lesen. Ein Verein, der eine große Serie in der Liga oder sogar im nationalen Pokal zu bewältigen hat, könnte versucht sein, einige Stammspieler für diesen europäischen Fußballwettbewerb ruhen zu lassen.
Die letzten Statistiken jedes Einzelnen anschauen
Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Analyse der Europapokalstatistiken der einzelnen Mannschaften. Hier sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen.
Neben der Geschichte der einzelnen Mannschaften in den europäischen Wettbewerben (sind sie gewohnt, zu glänzen oder eher zu enttäuschen?), sollten Sie sich auch die wichtigsten Statistiken ansehen, die die Mannschaften seit Beginn der Saison in der UEFA Conference League erzielt haben.
Die Anzahl der Schüsse auf das Tor, das Ballbesitzverhältnis, die Anzahl der erfolgreichen Pässe, die Anzahl der Karten, die Anzahl der erzielten Tore, die Anzahl der gelaufenen Kilometer - all diese Zahlen und Indikatoren zeigen Ihnen, wie viel Lust und wie gut eine Mannschaft in diesem Wettbewerb ist.
Im Europapokal hängt der Erfolg oft von den kleinen Details ab, also sollten Sie dies nicht vergessen, wenn Sie Ihre Fußballwette bei einem Online-Buchmacher platzieren.
Laut den Conference League Tippern der SportyTrader Redaktion sind dies die 5 Schlüssel für eine zuverlässige Fußballprognose. Natürlich sind sie nicht die einzigen, aber wenn Sie sie anwenden, sollten Sie Ihre Trefferquote in den europäischen Wochen verbessern.
Wenn Sie nicht die Zeit haben, jedes Spiel so gründlich zu analysieren, wie wir es Ihnen empfehlen, können Sie sich auch auf die detaillierten Prognosen verlassen, die Sie an den Spieltagen oben auf dieser Seite finden. Unsere Experten übernehmen die ganze Analysearbeit, um Ihnen das Leben leichter zu machen!
Das sollten Sie bei Europa Conference League Prognosen nicht tun
Wer gerne auf den Fußball wettet, könnte unter Umständen auch mal Fehler machen. Folgendes empfiehlt sich zu vermeiden:
- Das Prestige eines Vereins vorrangig berücksichtigen
- Keine Analyse des Conference League Spiels vornehmen
- Ohne ersichtlichen Grund auf die niedrigsten Quoten setzen
- Versuchen, sich nach einer verlorenen Wette zu rehabilitieren
- Auf ein Spiel wetten, bei dem es in der Gruppenphase der Conference League um nichts geht
- Alle geboosteten Quoten der Buchmacher ohne Nachdenken übernehmen
- Ein Spiel voraussagen, bei dem es um Ihre Lieblingsmannschaft geht
Diese Ratschläge werden häufig gerne von Wettanfängern ignoriert, wenn es um Fußballwetten geht. Beachten Sie aber, dass es sich lohnt, strategisch klug vorzugehen, und dass es hilft, so gut wie nur möglich informiert zu sein. Als Folge haben Sie eine bessere Chance auf Wettgewinne.
Europa Conference League Prognosen: Wissenswerte Statistiken
Bekanntlich gibt es im Fußball unglaublich viele Statistiken, dies gilt auch für die Europa Conference League. Aus der letzten Saison dieses Wettbewerbs konnten wir folgendes recherchieren.
- Heimsiege: 51 %
- Unentschieden: 20 %
- Auswärtssiege: 29 %
- Durchschnittliche Tore: 2,82 Tore pro Spiel
- +0,5 Tore: 94 %
- -0,5 Tore: 6 %
- +1,5 Tore: 75 %
- -1,5 Tore: 25 %
- +2,5 Tore: 53 %
- -2,5 Tore: 47 %
- +3,5 Tore: 30 %
- -3,5 Tore: 70 %
- +4,5 Tore: 16 %
- -4,5 Tore: 84 %
- Viertelstunde mit den meisten Toren: 76-90’ (23 %)
- Prozentsatz der Tore in der ersten Halbzeit: 41 %
- Prozentsatz der Tore in der zweiten Halbzeit: 59 %
- Beide Teams treffen: Ja: 47%
- Tore daheim: 1,67
- Tore auswärts: 1,15
- Sieg mit mehr als 2 Toren oder mehr (Handicap) : 43,4% der Begegnungen
- Exaktes Ergebnis 0-0 : 6,4 %
- Exaktes Ergebnis 1-1 : 8,6 %
- Häufigstes Ergebnis: 1-0 oder 0-1 (19 % der Partien)
Wie Sie sehen, ist die Conference League für Fans von torreichen Spielen vielleicht nicht der Wettbewerb, den Sie bevorzugen sollten, wenn Sie auf Over setzen wollen. Der Tipp „Über 2,5“ hat zum Beispiel Mühe, die Hälfte der Spiele zu übertreffen, während der Tipp „Über 3,5“ nur in 3 von 10 Spielen zutrifft. Ein weiteres Beispiel ist der Tipp „Beide Teams treffen“, der nicht einmal in der Hälfte der Begegnungen zutrifft, was selten genug ist, um hervorgehoben zu werden.
In der gleichen Logik stellt man fest, dass das genaue Ergebnis 1-0 oder 0-1 in fast 1 von 5 Spielen bestätigt wird! Wenn man bedenkt, wie hoch die Conference League Quoten sind, die von den Sportwettenanbietern für diese Art von Wetten angeboten werden, könnte es sich lohnen, Ihr Glück zu versuchen. Man sollte auch beachten, dass Tore häufiger in der zweiten als in der ersten Halbzeit erzielt werden.
Beachten Sie dann den schönen Anteil an Siegen mit Handicap. Auch bei dieser Wette sind gute Quoten zu erzielen. Schließlich gewinnen die Mannschaften, die empfangen, die Hälfte der Spiele! Wenn man noch die 20% Unentschieden hinzurechnet, kommt die Doppelte Chance 1N in 7 von 10 Spielen durch! Es lohnt sich immer, die wichtigsten Zahlen zu kennen.
Fazit: Wie kann man gute Tipps für die Europa Conference League abgeben?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine zuverlässige Prognose der Conference League nur dann möglich ist, wenn Sie das Spiel systematisch studieren, die wichtigsten Statistiken kennen und die oben von unseren Fußballexperten beschriebenen Tipps befolgen.
Befolgen Sie die kostenlosen Tipps auf dieser Seite, um noch mehr erfolgreiche Wetten auf die Conference League abzuschließen. Sie können auch einfach die Prognosen und Vorhersagen lesen, die von unseren Experten während des gesamten Turniers verfasst wurden. Bei SportyTrader gibt es keine Roboter oder KIs, sondern nur Analysen und Fachwissen.
Unsere Europa Conference League Prognosen
Für diesen Wettkampf gibt es aktuell keine Prognosen.
Europa Conference League: die besten Wettquoten




































Um bei der dritten Europameisterschaft noch besser abzuschneiden, sollten Sie unbedingt die Conference League Quoten vergleichen und die Spiele auf unserem Conference League Livescore verfolgen. Beides sind nützliche Hilfsmittel, um Ihre Prognosen für das Turnier 2025-2026 zu verfeinern.
In unserem Vergleich werden Ihnen die besten Wettquoten der Buchmacher live angezeigt, von den Spielen der einzigen Gruppe bis zum Finale der Conference League 2025-2026.
Europa Conference League: FAQ
In der Conference League ist dieses Jahr der 1.FC Mainz das deutsche Team des Wettbewerbs. Der VfB Stuttgart bestreitet die Europa League.