Wimbledon 2025 Tipps & Prognose
Wett Tipps 1X2
Wimbledon Männer Einzel


Wimbledon Männer Einzel


Wimbledon Männer Einzel


Wimbledon Männer Einzel


Wimbledon Männer Einzel


Wimbledon - Übersicht und Wett Tipps des Turniers 2025 (Tennis)
Möchten Sie auf das Grand Slam in Wimbledon im Jahr 2025 Wetten abschließen? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse! Jeden Tag bieten unsere Tennisexperten ihre Wetten auf das prestigeträchtigste Grand-Slam-Turnier der Saison an. Und das gratis. Das 138. Wimbledon-Turnier, das dieses Jahr vom 30. Juni bis 13. Juli 2025 stattfindet, verspricht besonders interessant zu werden, weil die Weltelite in guter Form ist.
Wer kann nach dem doppelten Titelgewinn von Carlos Alcaraz die Nachfolge des Spaniers auf dem Rasen in London antreten? Kann ein Spieler für eine Überraschung sorgen? Welche Sportwetten sind bei dem englischen Turnier eigentlich so zu favorisieren? All diese Fragen werden auf dieser Seite beantwortet, die dem Wimbledon-Turnier gewidmet ist. Stöbern Sie ruhig darin und schauen Sie, dass Sie ihre Tennisvorhersagen weiter verbessern.
Die Details zum Turnier
- Austragungsort: Wimbledon, London (Vereinigtes Königreich)
- Die Daten: Vom 30. Juni bis zum 13. Juli 2025
- Der Belag: Rasen (im Freien)
- Preisgeld: Aktuell noch nicht bekannt (59 Millionen Euro im Jahr 2024)
- Der letzte Sieger: Carlos Alcaraz
Wimbledon Sieger Prognose: Wer gewinnt das Turnier 2025?
Carlos Alcaraz wird in diesem Jahr natürlich versuchen, seinen Titel in Wimbledon 2025 zu verteidigen. Der spanische Spieler beendete die Vorherrschaft von Djokovic, der zwischen 2018 und 2022 jeden Titel in Wimbledon gewonnen hatte. Jetzt will der Spanier den Hattrick beim Titel einfahren, doch die Konkurrenz ist sehr groß.
Andere Spieler werden deswegen versuchen, in die Fußstapfen von Alcaraz zu treten. Da ist natürlich Djokovic, der nach zwei Finalniederlagen bei großen Turnieren in Folge wieder auf dem Vormarsch ist, aber auch der Weltranglistenerste Jannik Sinner und der einheimische Jack Draper. Er hat natürlich die Zuneigung und die Unterstützung der Fans im Hintergrund, was auch beim Tennis einen Unterschied ausmachen kann.
Unserer Meinung nach führt aber momentan wohl kein Weg an Carlos Alcaraz vorbei. Da sich Sinner auf Rasen generell weniger wohl fühlt und Djokovic ein wenig an Spritzigkeit verloren hat, hat der Spanier die große Chance, auch diesmal zu triumphieren. Er gewinnt sehr viele Spiele auf diesem Belag, hat sich deswegen die Rolle des Favoriten erkämpft. Unsere Prognose für Wimbledon 2025: Alcaraz gewinnt schon wieder!
Wimbledon: Die Quoten für den Turniersieg
- Carlos Alcaraz - 2.10
- Jannik Sinner - 2.40
- Novak Djokovic - 6.50
- Jack Draper - 12.00
- Taylor Fritz - 19.00
- Joao Fonseca - 34.00
- Alex de Minaur - 51.00
- Ben Shelton - 51.00
- Alejandro Davidovich Fokina - 81.00
Die Quoten basieren auf den Angaben von Bet365.
Das Wimbledon-Turnier der Frauen: Wer wird 2025 gewinnen?
Auch bei den Damen ist das Teilnehmerfeld für die Ausgabe 2025 in Wimbledon sehr stark besetzt. Klar, die Weltelite will auch hier Druck machen. Mit der Nr. 1 Aryna Sabalenka, der Titelverteidigerin Barbora Krejcikova und der Siegerin von 2022, Elena Rybakina, sind die Erwartungen hoch, dass man sehr gutes Tennis sehen wird.
Einmal mehr ist Wimbledon ein vorab sehr offenes Turnier für die Frauen. Es gibt relativ wenige Spezialistinnen auf Rasen, und seit 2017 hat es keine Spielerin mehr geschafft, ihren Titel hier zu verteidigen. Kann Krejcikova es dieses Jahr schaffen? Wer hat das Zeug dazu, ihr zu folgen? Kandidatinnen gibt es einige, bei den Vorbereitungsturnieren hat sich aber niemand zu 100 % aufgedrängt.
Was uns betrifft, so haben wir 2 besondere Namen für dieses Turnier im Sommer 2025 ausgewählt. Erstens Elena Rybakina, die das Turnier bereits im Jahr 2022 gewonnen hat und im Durchschnitt 3 von 4 Matches auf Rasen gewinnt. Und im letzten Jahr stand sie schon im Halbfinale, hat also Erfahrung mit den Spielen in Wimbledon.
Als Nächstes haben wir ein Auge auf Madison Keys geworfen. Sie hat eine Quote von 21,00 vor dem Turnierstart. Ein Sieg für sie wird natürlich nicht einfach, aber die Amerikanerin hat gezeigt, dass sie auf Rasen überzeugen kann. Mit zwei Viertelfinalteilnahmen in Wimbledon und ihrer hervorragenden Form in diesem Jahr halten wir Keys für eine ernsthafte Anwärterin auf den Titel. Letztes Mal musste sie bei diesem Turnier verletzungsbedingt aufgeben. Sie hat die Waffen, um in diesem Turnier auf jeden Fall auf sich aufmerksam zu machen.
Unsere Wimbledon Prognose für 2025: Rybakina oder Keys sichern sich am Ende den Sieg.
Wimbledon Prognose: Quoten für den Titel bei den Damen
- Aryna Sabalenka - 2.62
- Elena Rybakina - 4.75
- Iga Świątek - 7.00
- Madison Keys - 9.00
- Mirra Andreeva - 13.00
- Amanada Anisimova - 15.00
- Emma Raducanu - 17.00
- Naomi Osaka - 26.00
- Linda Noskova - 26.00
Die Quoten basieren auf den Angaben von Bet365.
Tipps für das Wetten rund um Wimbledon
Das Wimbledon-Turnier ist in jeder Saison zweifellos eines der Turniere im Tennis, die am heißesten von den Tippern erwartet werden. Von den legendären Matches bis hin zum prestigeträchtigen Charakter des Wettbewerbs und seiner Bedeutung für die ATP-Rangliste zieht Wimbledon ausnahmslos alle Liebhaber des Tennisballs in seinen Bann.
Wollen Sie den Sommer 2025 nutzen, um ein paar Tenniswetten zu platzieren? Dann sind Sie hier an der richtigen Adresse! Auch wenn es bei Sportwetten nie eine Gewinngarantie gibt, haben unsere Experten einige sehr hilfreiche Tipps für Sie, damit Sie es schaffen können, gute Wetten abzugeben. Sichern Sie sich gute Quoten und gewinnen Sie die Wetten rund um Wimbledon!
Schauen Sie sich die Form der einzelnen Spieler an
Um eine erfolgreiche Wette auf ein Wimbledon-Match abzuschließen, ist es wichtig, die aktuelle Form der beiden Spieler, die sich gegenüberstehen, zu kennen. Damit meinen wir ihre jüngsten Leistungen in Bezug auf die Ergebnisse (letzte Spiele, letzte Turniere), aber auch in Bezug auf ihr Spiel. Und natürlich auf den Belag. Das ist auch wichtig.
All das fließt in Ihre Wettprognosen ein. Es gibt dabei auch verschiedene Themen, die rund um ein solches Spiel spannend sind. Interessieren Sie sich zum Beispiel für die Anzahl der ungezwungenen Fehler, die jeder Spieler in den letzten Spielen gemacht hat? Dann können Sie Rückschlüsse ziehen, was die Form angeht.
Was die körperliche Fitness betrifft, so sollten Sie unbedingt berücksichtigen, wie viel Zeit Sie in den letzten Tagen mit Spielen verbracht haben. Ein Profi, der zwei Spiele in drei Sätzen gewonnen hat, wird immer frischer sein als jemand, der zwei Spiele in fünf Sätzen gewonnen hat. Das wird immer eine Rolle dabei spielen, wie ein Match gespielt wird. Gerade bei langen Turnieren wie Wimbledon.
Schauen Sie auf den direkten Vergleich (head-to-head)
Um eine verlässliche Wimbledon-Prognose abgeben zu können, müssen Sie auch die letzten Aufeinandertreffen der beiden Spieler betrachten. Wer hat die letzten Duelle gewonnen? Wer hat auf Rasen die Nase vorn? Diese beiden Fragen sind von entscheidender Bedeutung.
Vergessen Sie nicht, dass im Tennis mehr als in jeder anderen Sportart die Psychologie eine wichtige Rolle spielt. Angstgegner bleiben oftmals Angstgegner. Manche Spielrhythmen passen einfach nicht gut zueinander. Deswegen können wir Ihnen raten, sich die letzten Duelle und auch deren Verläufe innerhalb des Spiels zu checken. Es ist zum Beispiel darauf zu achten, ob ein Spieler bei einer Niederlage angeschlagen oder verletzt war.
Berücksichtigen Sie den Untergrund
Im Tennis ist die Spielfläche ein wesentlicher Bestandteil einer guten Vorhersage. Die Spieler haben alle ihre Stärken und Schwächen auf den verschiedenen Belägen, also vergessen Sie nicht, diesen Parameter zu berücksichtigen. In Wimbledon wird seit den Anfängen des Turniers auf Rasen gespielt. Es ist ein Belag, der oft große Aufschläger, aber auch Spieler mit einem schnellen Spiel begünstigt. Rasenmatches haben immer viel Schwung, Serve and Volley kann auf jeden Fall eine Option sein.
Bevor Sie also ein Match in Wimbledon 2025 tippen, sollten Sie sich über die Fähigkeiten der Spieler auf Rasen informieren. Dazu können Sie die offizielle ATP-Website besuchen und die verschiedenen Ergebnisse nach Belägen studieren. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie ein klares Bild davon, welche Spieler auf Rasen am besten abschneiden. Natürlich kann man sich auch die letzten Rasenturniere anschauen. Wichtig zu erwähnen: In unseren Prognosen wird dieser Parameter natürlich auch berücksichtigt.
Analyse der letzten Wimbledon-Turniere
Ein weiterer Tipp von uns: Analysieren Sie die letzten Ausgaben des Wimbledon-Turniers. Spieler haben oft ihre eigenen Lieblingsturniere, bei denen sie glänzen können. In London erinnert man sich natürlich an die Legende Roger Federer, der achtmal gewann, davon fünfmal in Folge zwischen 2003 und 2007.
Das ist natürlich ein Beispiel, das ein wenig überspitzt ist, aber es soll Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie niemals einen Spieler bevorzugen sollten, der nur selten in Wimbledon gewonnen hat.
Selbst wenn er auf dem Papier der Favorit gegen seinen Gegner ist, könnte es für ihn schwierig werden, das auch zu bestätigen. Sie sollten aber auch schauen, dass Sie zwischen Wimbledon 2024 und 2025 die Rasenhistorie besagter Spieler genauer anschauen. Denken Sie daran, bevor Sie Ihre Prognosen für eines der 2025 Spiele abgeben.
Berücksichtigen Sie die ATP-Rangliste
Der letzte Ratschlag ist, die ATP-Rangliste zu berücksichtigen. Sie sind sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber die ATP-Rangliste ist von großer Bedeutung, wenn Sie eine Wette auf Wimbledon abgeben. Ob es um die Qualifikation für das ATP-Finale am Ende der Saison geht, um einen Platz in der Nummer 1 der Rangliste eines Landes oder um einen Platz in den Top 10 der Weltrangliste: Es gibt jedes Jahr viele Gründe, in Wimbledon gut abzuschneiden, und sie alle spielen eine Rolle bei der Motivation der Spieler. Abgesehen davon, dass jeder ohnehin jedes Spiel gewinnen will. Für Ihre Wimbledon-Vorhersage 2025 sollten Sie sich dies, unabhängig vom Spiel, vor Augen halten. Diese Marschroute gilt auch für alle ATP- und WTA-Turniere bis zum Ende der Saison.
Die Statistiken, die Sie für Ihre Prognosen zu Wimbledon 2025 benötigen
Um die richtigen Wimbledon-Tipps abgeben zu können, müssen Sie auch die wichtigsten Zahlen des Turniers kennen. Damit Sie in diesem Sommer so viele Wetten wie möglich und so gut wie es geht platzieren können, finden Sie hier die wichtigsten Statistiken der letzten Ausgabe des Turniers in London. Diese werden Ihnen auf jeden Fall helfen.
- Durchschnittliche Anzahl der Spiele pro Match: 39,6 Spiele
- Drei-Satz-Matches: 40 % der Spiele
- Vier-Satz-Matches: 30 % der Matches
- Fünf-Satz-Matches: 30% der Matches
- Matches, bei denen der Gewinner den 1: 69% der Matches
- Matches mit einem Comeback (0-2 / 3-2): 9% der Matches
- Matches mit einem Golden Set (6-0): 0% der Matches
- Matches mit einem Tie-Break im 1: 22% der Matches
- Matches mit einem Tie-Break im 2: 22% der Matches
- Matches mit einem Tie-Break im dritten Satz: 21% der Matches
- Matches mit einem Tie-Break im 4: 10 % der Spiele
Beachten Sie bei Ihren Prognosen für Wimbledon 2025, dass Sie auch bei Live-Wetten immer auf gewisse Dinge achten, sich den Spielverlauf anschauen sollten. “Golden Set”-Tipps sollten Sie sich zum Beispiel sparen. Diese Angaben gelten natürlich nicht für jedes Spiel, aber Sie können sich an den meisten von ihnen orientieren.
Fazit: Wie macht man eine gute Wimbledon-Vorhersage für 2025?
Sie haben das Ziel, bei Ihren Wimbledon-Vorhersagen ordentlich zu punkten? Dann befolgen Sie die Ratschläge unserer Tennisexperten auf unserer Seite. Lesen Sie nicht nur die Prognosen zu den besten Matches des Tages, sondern nehmen Sie sich auch die Zeit, die Matches selbst zu studieren und die oben genannten Statistiken zu nutzen. Unser Wimbledon-Quotenvergleich und unser Livescore für Wimbledon sind ebenfalls nützliche Hilfsmittel, die Sie berücksichtigen sollten. Nutzen Sie sie so oft wie möglich, bevor Sie auf Tennis wetten!
Unsere aktuellen Wimbledon Prognosen
Für diesen Wettkampf gibt es aktuell keine Prognosen.
Wimbledon: die Quoten für Ihre Prognosen
Mit dem Wimbledon Quotenvergleich werden Sie die besten Quoten für Ihre Wetten finden können.











