18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Wie funktionieren Surebets?

Was ist eine Surebet?

Surebet ausprobieren

Was ist eine Surebet (auch Sure bet genannt)?

Kann man bei Sportwetten garantiert gewinnen? Diese Frage stellen sich viele Wettende immer wieder. Denn das würde natürlich den maximalen Spielspaß bedeuten. Und diese Frage ist auch berechtigt, wenngleich sehr schwer zu beantworten. Denn hier muss extrem viel gleichzeitig beachtet werden. Und ganz so 100 % sicher sind auch die Surebets nicht.

Es gibt aber eine Möglichkeit, zumindest die Chancen zu erhöhen. Nämlich dann, wenn man sich so genannte Surebets ansieht und diese als solche identifiziert. Wenn die Quoten verschiedener Sportwettenanbieter für ein und dasselbe Ereignis stark unterschiedlich sind, können Sie unabhängig vom Ausgang des Ereignisses einen sicheren Gewinn erzielen. Wie geht das? Ganz „einfach“, indem Sie auf alle möglichen Ergebnisse wetten, wenn die folgende Formel zutrifft:

1/Quote 1 + 1/Quote 2 + .... + 1/Quote n < 1

Wichtig: Surebets lassen sich auch bei Live-Wetten durchführen. Hier sind sie nur noch komplizierter zu erkennen, weil viele Quoten sehr schnell verändert werden. Und hier muss noch schneller gehandelt werden.

Zusammengefasst: Eine Surebet liegt vor, wenn es möglich ist, durch geschicktes Setzen auf alle Wettausgänge eines Ereignisses auf jeden Fall einen Gewinn zu erzielen. Kein Buchmacher wird einzeln seine Quoten so berechnen, dass dies möglich ist, deshalb müssen die Quoten verschiedener Buchmacher in das Repertoire aufgenommen werden, da diese sich durchaus unterscheiden können.

Wie erkennt man eine Surebet ?

Es ist sehr schwierig und fast unmöglich, eine Surebet selbst zu erkennen, da sich wie bereits gesagt die Quoten ständig ändern und die Anzahl der Ereignisse groß ist. Wichtig ist auch zu beachten: Ein einzelner Buchmacher berechnet die Quoten für ein bestimmtes Ereignis so, dass der Sportwettenanbieter stets einen kleinen Vorteil hat.

Verschiedene Internetdienste bieten Ihnen jedenfalls Quotenvergleiche (kostenlose Dienste) oder E-Mail-Benachrichtigungen (kostenpflichtige Dienste), wenn sich eine Surebet Möglichkeit ergibt.

Quotenvergleiche sind gute Tools, um zu den besten Quoten zu wetten, wenn Sie Konten bei mehreren Sportwettenanbietern haben. Das ist ohnehin sehr hilfreich für Sie. Verlassen Sie sich aber nicht nur hierauf: Die Buchmacher passen ihre Quoten sehr schnell an, wenn sich diese stark unterscheiden!

Die einzigen Dienste, die wirklich eine Surebet ermöglichen, sind die Dienste, bei denen Ihnen Benachrichtigungen geschickt werden. Sie senden Ihnen sofort eine E-Mail, wenn sie eine Surebet entdecken. Pro Tag werden mehrere hundert verschickt. Aber Sie müssen schnell sein, um wirklich davon zu profitieren. Das ist nichts für Tippende, die sich nur selten mit den Wetten beschaffen. Hier muss man schon hinterher sein.

Generell gilt: Einzelne Webseiten übernehmen also für Sie die Arbeit, haben aber dennoch nicht immer eine lange Bestandsdauer. Nicht zuletzt, weil Surebets in einer Zeit der Wettbesteuerung im deutschsprachigen Raum doch im Endeffekt seltener geworden sind. Und: Da Surebets von Wettanbietern nicht gewünscht sind, versuchen die Buchmacher, diese so gut es geht zu unterbinden. 

Gefahren bei Surebets

Surebets klingen lukrativ, sind aber mit einigen Problemen verbunden. Da mehrere Wetten bei unterschiedlichen Buchmachern abgegeben werden müssen, kann es passieren, dass die Quote eines Buchmachers angepasst wird, nachdem schon eine Wette getätigt wurde. Dies führt dazu, dass es sich nicht mehr um eine sichere Wette handelt und ein Verlust entsteht. Man muss also sehr schnell sein, beide Wetten idealerweise im Browser fast gleichzeitig abgeben.

Und: Zu einem noch größeren Verlust kann es theoretisch kommen, wenn ein Buchmacher im Nachhinein eine Wette mit der Begründung auf einen Quotenfehler storniert. Das kann vorkommen, ist aber nicht häufig. Da die zu erwartenden Gewinne sich zumeist im niedrigeren einstelligen Prozentbereich bewegen, müssen in diesem Fall sehr viele Surebets gesetzt und erfolgreich umgesetzt werden, um einen Verlust durch eine Stornierung auszugleichen.

Surebet: Unsere Tipps

Es gibt natürlich ein paar grundlegende Tipps, die notwendig sind, um am Ende zu profitieren. Einige Basics sind erforderlich, manches ist eine Grundvoraussetzung. Um die Kosten für die angesprochenen Dienste zu nutzen und wirklich davon zu profitieren, müssen Sie:

  • Gedeckte Konten bei mehreren Wettanbietern besitzen.
  • Über Internet verfügen, eine Breitbandverbindung besitzen und Ihre Transaktionen sofort tätigen können!
  • Überprüfen Sie die maximalen Einsätze, die Sie bei jedem Buchmacher setzen können, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
  • Überprüfen Sie die Regeln bei den Wettanbietern: Bei einigen Sportarten, insbesondere beim Tennis, gibt es unterschiedliche Regeln.

Ein weiterer Tipp, den wir für Sie haben: Es empfiehlt sich, nicht jede noch so kleine Surebet anzuspielen, denn je nachdem welche Buchmacher die Quoten anbieten, müssen Sie auch die möglichen Gebühren und mögliche Wettsteuer einkalkulieren. Und das macht die Formel am Ende noch komplizierter. 

Beispiel: Surebet beim Fußball

Surebet - Fußballspiel Bayer 04 Leverkusen vs. Eintracht Frankfurt

Die Quoten sind wie folgt:

WettanbieterLeverkusenUnentschiedenFrankfurt
Wettanbieter 11.903.104.20
Wettanbieter 21.603.406.00

1/1.9 + 1/3.4 + 1/6 = 0.987 < 1

Sie können unabhängig vom Ausgang des Spiels einen sicheren Gewinn von 2,45 Euro erzielen, wenn Sie bei Wettanbieter A 100 Euro auf Leverkusen, 55,88 Euro auf Frankfurt und 31,67 Euro auf ein Unentschieden bei Wettanbieter B wetten:

  • Ergebnis = Leverkusen gewinnt:

Wettanbieter A : Profit = 100 * (1.9-1) = 90 Euro
Wettanbieter B : Verlust = 55.88 + 31.67 = 87.55 Euro
Gesamter Profit = 90 - 87.55 = 2.45 Euro

  • Ergebnis = Unentschieden:

Wettanbieter A : Verlust = 100 Euro
Wettanbieter B : Profit = 55.88 * (3.4-1) - 31.67 = 102.45 Euro
Profit total = 102.45 - 100 = 2.45 Euro

  • Ergebnis = Frankfurt gewinnt:

Wettanbieter A : Verlust = 100 Euro
Wettanbieter B : Profit = 31.67 * (6-1) - 55.88 = 102.45 Euro
Profit total = 102.45 - 100 = 2.45 Euro

Beispiel: Surebet beim Tennis 

Surebet : Tennisspiel Nadal – Nalbandian

Die Quoten sind wie folgt:

WettanbieterNadalNalbandian
Wettanbieter A1.702.20
Wettanbieter B1.402.60

1/1.7 + 1/2.6 = 0.97 < 1

Die Quoten sind sehr unterschiedlich und Sie können einen interessanten Profit erzielen, wenn Sie bei Wettanbieter 1 auf Nadal und bei Wettanbieter B auf Nalbandian wetten. Das ergibt sich ehrlicherweise schon fast auf den ersten Blick. Nachrechnen lohnt sich aber trotzdem. Wie bei jeder Wette in diesem Bereich

Wenn Sie also zum Beispiel 100 Euro auf Nadal bei Buchmacher A mit einer Quote von 1.70 und 68 Euro auf Nalbandian bei Buchmacher B mit einer Quote von 2.60 setzen, sichern Sie sich unabhängig vom Ausgang der Begegnung einen Gewinn von 2 Euro:

  • Ergebnis = Sieg Nadal:

Wettanbieter A : Profit = 100 * (1.7-1) = 70 Euro
Wettanbieter B : Verlust = 68 Euro
Gesamter Profit = 70-68 = 2 Euro

  • Ergebnis = Sieg Nalbandian:

Wettanbieter A : Verlust = 100 Euro
Wettanbieter B : Profit = 68 * (2.6-1) = 102 Euro
Gesamter Profit = 102-100 = 2 Euro

Surebet ausprobieren

Andere Wettarten