Wie viele Ereignisse können in einer einzigen Wette berücksichtigt werden?

Wetten Sie auf Ihren Lieblingssport!
Wenn Sie bei Ihren Sportwetten auf mehrere Ereignisse wetten möchten, dann stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können zum Beispiel auf jedes Ereignis einzeln wetten, sodass sie mehrere Einsätze, mehrere Gewinnchancen und natürlich auch unabhängige Ergebnisse für jedes Ereignis erhalten.
Alternativ können Sie diese Elemente aber auch zu einer Wette zusammenfassen, wodurch sich Ihre Gewinnchancen bei jedem Ergebnis erhöhen. Die Kombination in einer Wette erfordert zwar entweder einen höheren Einsatz oder ein höheres Risiko, aber die Gewinne aus dieser Art von Wetten sind exponentiell höher als bei Einzelwetten auf genau die gleichen Ereignisse. Aber wie viele Ereignisse können Sie in einer Wette kombinieren, und ist dies eine gute Strategie für Online-Wetten?
Inhaltsverzeichnis
Was sind eigentlich Kombiwetten genau?
Bei einer Kombiwette, auch Systemwette genannt, haben Sie die Möglichkeit, Ereignisse auf der selben Wettlinie zu kombinieren. Je nach Aufbau dieser Kombiwette können Sie auch dann noch Gewinne einstreichen, wenn eine oder mehrere Ihrer Vorhersagen am Ende nicht eintreffen. Die einfachste Form dabei ist die Doppel- oder Dreifachwette, bei der Sie zwei oder drei Ereignisse, als Beispiel Fußballspiele, miteinander kombinieren. Bei einer Doppelwette aus drei Elementen oder einer Dreifachwette aus vier Elementen können Sie wetten kombinieren und gewinnen, wenn 2/3 oder 3/4 der Prognosen auch eintreffen.
Es gibt verschiedene Arten von Mehrfachwetten, teilweise sind diese auch deutlich komplexer. Vierfachwetten, so genannte Yankee- oder Canadian-Wetten sind auch möglich. Sie sollten sich vorher gut informieren und schauen, welche Wetten zu Ihnen passen könnten.
Was ist eine Akkumulator-Wette?
Akkumulator-Wetten ähneln den Mehrfachwetten, unterscheiden sich aber in einem relevanten Aspekt. Bei einer Kombiwette müssen nicht mehrere verschiedene Tipps ausgewählt werden, um die Wette zu gewinnen, sondern es müssen alle Ereignisse auf Ihrer Wettlinie eintreten - und dafür erhalten Sie eine viel höhere Rendite auf Ihren Einsatz. Die Kumulationswetten hingegen können ab zwei oder mehr Ereignissen angeboten werden, wobei die Quoten für jede zusätzliche Etappe, die dem Wettschein hinzugefügt wird, multipliziert werden.
Solche Akkumulatoren können auch laufende Spiele umfassen und manche Buchmacher bieten hierbei sogar vorzeitige Auszahlungen an. Damit haben Sie die Chance, sich einen bestimmten Gewinn frühzeitig zu sichern. Es gibt also viele Möglichkeiten, diese Wetten auszuspielen und damit erfolg zu haben.
Für viele Wettende sind diese Akkumulatoren aber auch eine reine Glückssache. Sie setzen auf acht bis zehn verschiedene Ereignisse und hoffen auf einen sehr glücklichen Tag. Natürlich sind die Quoten dann extrem hoch, aber wirklich klug ist das nicht. Selbst mit kleinen Einsätzen können Sie allerdings mit Kombiwetten hohe Gewinne erzielen, wenn alle Ergebnisse eintreffen, da sich die Quoten vervielfachen, wenn Sie mehrere Linien zu Ihrer Wette hinzufügen. Wie bereits erwähnt, ist die Chance aber sehr gering und vor allem für eine nachhaltige Strategie beim Umgang mit Wetten absolut nicht zu empfehlen.
Kann man mehrere Wetten auf dasselbe Spiel kombinieren?
Grundsätzlich ist es möglich, mehrere Wetten für das gleiche Spiel oder Ereignis in einer Mehrfach- oder Kombiwette zu kombinieren. Die meisten Buchmacher bieten mehrere verschiedene Märkte für ein jeweiliges Ereignis an. Dann können Sie einfach auswählen und verschiedene Märkte in der gleichen Wette kombinieren. Ein Beispiel für ein Fußballspiel wäre eine Wette auf den ersten Torschützen, die insgesamt erzielten Tore und das Endergebnis. Diese Werten einfach auf die gewohnte Art und Weise in die Mehrfachwette oder den Akkumulator integriert, wodurch sich die Quoten im Vergleich zu einer Einzelwette durch die Kombination der Ereignisse erhöhen.
Natürlich sind die positiven Auswirkungen auf die Quoten der Kombiwette nicht außer Acht zu lassen. Gleichzeitig gibt es negative Auswirkungen auf die Gewinnchancen der Wette. Sich auf das richtige Ergebnis zu verlassen und das zu prognostizieren ist eine Sache, aber auch noch den richtigen Torschützen und das richtige Endergebnis auf der gleichen Linie zu haben, erhöhen die Quoten natürlich deutlich. Die Kombination von Wetten auf diese Weise kann eine gute Möglichkeit sein, Ihre Quoten bei Mehrfachwetten oder bei längeren Kumulatoren zu verbessern.
Wie viele Ereignisse können maximal in einer Wette kombiniert werden?
Hier gibt es nicht eine eindeutige Antwort. Das ist nämlich ganz grundsätzlich von Buchmacher zu Buchmacher verschieden. In der Regel gibt es aber eine einigermaßen einheitliche Grenze von zwölf bis 15 verschiedenen Ereignissen in ein und derselben Wette. Es gibt natürlich auch Wettanbieter, auf die diese Summe nicht exakt zutrifft. Klar ist bei allen: Je mehr Ereignisse Sie zu einer Wette hinzufügen, desto höher sind die Quoten, die Sie im Falle eines Gewinns erhalten. Umgekehrt gilt auch jeweils: Je weniger Ereignisse in dieser Wette enthalten sind, desto niedriger ist die Quote, aber umso höher ist die Chance, am Ende auch zu gewinnen.
Die verschiedenen Buchmacher haben unterschiedliche Regeln für die maximale Anzahl von Ereignissen, die Sie in einer einzigen Wette kombinieren können. Diese finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Buchmachers - oder Sie fügen Ihrer Kombiwette so viele Tipps hinzu, wie der Wettschein am Ende zulässt.
Erfordern Mehrfachwetten auch einen höheren Einsatz?
Systemwetten oder Mehrfachwetten sind im Prinzip eigentlich mehrere verschiedene Einzelwetten auf eine Reihe möglicher Ergebnisse der von Ihnen gewählten Kombination. In Wirklichkeit wetten Sie auf verschiedene Linien, die einige Ihrer Ergebnisse kombinieren. Dabei erwarten Sie, dass einige davon gut ausgehen, andere aber scheitern können. Das ist auch der Grund, warum der Einsatz nicht selten mit der Anzahl der verschiedenen Einzelwetten multipliziert wird.
Im Gegensatz dazu ist bei einer Kombiwette mit mehreren Teilwetten kein Vielfaches Ihres Einsatzes erforderlich, denn es handelt sich einfach um eine einzige Wette auf verschiedene Ergebnisse, die man dann entweder gewinnt oder eben verliert.
Multiplikatoren und Akkumulatoren sind ein hervorragendes Instrument, das Sie regelmäßig einsetzen sollten, um die Höhe Ihrer potenziellen Gewinne aus Ihren Wetten zu erhöhen. Dabei sollten Sie aber vorsichtig sein und darauf achten, dass das Risiko auch ein anderes ist. Es liegt also wirklich an Ihnen, in welcher Form Sie diese Wetten einsetzen und ob Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Wetten Sie auf Ihren Lieblingssport!
Zum Thema Sportwetten
- Hilfe
- Was sind Gratiswetten (Freebets) ?
- Sportwetten: Wie beginnt man?
- Was sind die sichersten Wetten?
- Sportwetten: Wie kann man eine Wette stornieren?
- Wie werden Wettquoten berechnet?
- Wie werden Sportwetten erfolgreich getippt?
- Muss man Gewinne aus Sportwetten versteuern?
- Wie verwaltet man erfolgreich sein Kapital bei Sportwetten?
- Was ist eine Wettquote?
- Sportwetten: Welche Regeln sollten Sie kennen?
- Wie bekommt man Gratiswetten?
- Buchmacher: Wie man seine Sportwettseite auswählt
- Welche Kriterien gibt es, um Buchmacher zu analysieren?
- Sportwetten: Wie sicher sind sie?
- Welche klassischen Prozesse gibt es bei Sportwetten?
- Wie gewinnt man Sportwetten?
- Sportwetten: Wie viel sollte man setzen?
- Wie gewinnt man eine Live Wette?
- Wie gewinnt man gegen die Wettanbieter?
- Wettquoten: Wie werden Sie bei den Buchmachern festgelegt?
- Wie benutzt man Gratiswetten (Freebets)?
- Sportwetten Strategie: Wie gewinnt man eine Wette?
- Einsätze: fix und proportional
- Die Kelly Formel
- Sportwetten: Die goldenen Regeln
- Unser Sportwetten-Glossar
- Das automatische Auszahlungslimit
- Wie platziert man Sportwetten?
- Sportwetten: Bet Builder
- Sportwetten bei Olympia 2024: Wie wettet man bei den Spielen?
- Wie wettet man beim Darts?
- Warum gibt es keine Wetten für Freundschaftsspiele?
- Welche Sportwetten sind in Deutschland legal?
- Sportwetten: Welche Spezialwetten gibt es?
- Sportwetten: Was sind die Sportarten auf die man am einfachsten wetten kann?
- Sportwetten: Wie funktionieren Formel-1 Wetten?
- Sportwetten: Wie funktionieren American Football Wetten?
- Sportwetten ohne Risiko und Geldverlust
- Sportwetten: Wie wettet man auf kleine Quoten?
- Sportwetten: Wie wettet man auf Boxkämpfe?
- Sportwetten: Was ist European Handicap?
- Sportwetten: Wie Sie Spielmanipulationen vermeiden können
- Sportwetten: Wie funktionieren Wetten auf Frauenfußball?
- Sportwetten: Alles zum Thema Quotenboost
- Sportwetten: Was sind NASCAR Wetten?
- Sportwetten: Was ist eine Trixie Wette?
- Sportwetten: Wie kann man sich absichern?
- Sportwetten: Wie legt man Auszahlungen bei Each-Way-Wetten fest?
- Sportwetten: Schwankungen der Quoten bei den Wettmärkten
- Sportwetten: Was ist eine Yankee Wette?
- Sportwetten: Was sind Moneyline-Wetten?
- Sportwetten: Kann man in Deutschland auf eSport wetten?
- Sportwetten: MMA Wetten in Deutschland
- Sportwetten: Sind Online-Casinos in Deutschland verboten?
- Sportwetten: Ist Online-Poker in Deutschland erlaubt?
- Welche Regeln gibt es bei Annullierung von Sportwetten?
- Sportwetten: Was ist ein Willkommensbonus?
- Sportwetten: Kann man auf politische Ereignisse wetten?
- Sportwetten: Wie wettet man auf Wintersport?
- Sportwetten: Was sind Slots?
- Sportwetten: Was sind Outright-Wetten?
- Sportwetten: Was ist eine Patent-Wette?
- Wie wettet man bei der Handball WM?
- Wie macht man erfolgreiche Basketball Wetten?
- Wie gewinnt man NBA Wetten?
- Wie funktionieren Golf Wetten?
- Funktionsweise von Tennis-Rankings
- Wie wettet man auf NHL Eishockey Spiele?
- Der Super Bowl 59
- Wie macht man NFL Wetten?
- NFL Overtime
- Wie funktionieren Biathlon Wetten?
- Wie wettet man auf Handball Spiele?
- Sportwetten: Was passiert mit Ihren Tennis Wetten, wenn ein Spieler aufgibt?
- Sportwetten: Wie wettet man auf Wasserball?
- Sportwetten: Wie funktionieren Wetten auf Rugby?
- Wie wettet man auf Baseball?