18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Eine gute Strategie: Livewetten Surebets

Livewetten Surebets

Wetten auf den Sieger einer Partie oder den Halbzeitstand kennen viele. Aber die Surebets oder Arbitrage-Wetten kennen nur wenige. Das liegt vor allem daran, dass Surebets aktives Rechnen, schnelle Entscheidungen und den gleichzeitigen Einsatz bei mehreren Buchmachern erfordern. Damit sind sie deutlich komplexer als Einzelwetten, bieten aber auch höhere Chancen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie künftig ebenfalls Live eine Surebet zum richtigen Zeitpunkt platzieren können.

Registrieren Sie sich bei bet365!

Wie platziert man eine Live Surebet?

Nehmen wir ein Tennismatch als Beispiel, um unsere Surebet bei einer Livewette zu veranschaulichen. Nachdem man die Begegnung Federer - Murray ausführlich analysiert hat, entscheidet man, eine Wette von 100€ auf Federer bei einer Quote von 1.5 zu platzieren. Beim Livestream des Spiels, dass man verfolgt, sieht man, dass Federer den ersten Satz sehr glücklich mit 7:6 gewinnt, aber nicht in Bestform zu sein scheint.

Seine Quote sinkt nun bei Bwin auf 1.18. Zu diesem Zeitpunkt liegt die höchste Quote für einen Sieg von Murray bei 4.6. Da man sich nicht sicher sein kann, wie das Spiel ausgehen wird, sollte man sich für eine Live Surebet entscheiden, während man weiterhin Profit bei einem möglichen Sieg Federers erhält.

Ich setze also einen Betrag, der mir im Falle eines Sieges des Schotten zurückerstattet werden würde. In diesem Fall möchte ich mindestens 100€ zurückbekommen. Ich setze also 28€ bei einer Quote von 4.6 (28*4.6 = 128.8 - 28 - 100 = 0.8€). Wenn Murray gewinnt, beträgt mein Gewinn 0,8€. Wenn sich Federer hingegen durchsetzt, beträgt mein Gewinn 22€ (100x1.5 = 150 - 28 = 122€).

Hier ist der Vorteil, dass man seine Wetten an den gewünschten Gewinn anpassen kann.

Wie passt man seine Surebet an ein bestimmtes Sportereignis an?

Neues Beispiel: Gleich zu Beginn des zweiten Satzes verletzt sich Federer. Der Schweizer hat Rückenschmerzen und lässt sich vom Physiotherapeuten behandeln. Wenn er aufgeben sollte, wird der Einsatz der Wette zurückerstattet und wenn er doch weitermacht, wird er geschwächt gegen seinen Gegner antreten. In dieser Live-Wette sollte man also auf die Aufholjagd von Murray setzen, wobei man sich sicher sein kann, dass man im Falle eines Sieges von Federer sein Geld zurückbekommt. Die Buchmacher bemerken diese leichte Verletzung ebenfalls und die Quote für Murray sinkt von 4.6 auf 3.8. Man entscheidet sich dennoch, eventuelle Gewinne auf Murray zu setzen.

Man setzt also 50€ bei einer Quote von 3.8 auf Murray. Wenn Federer gewinnt, sind meine Verluste gleich null. Im Gegenteil, wenn Federer das Spiel fortsetzt und verliert, betragen meine Gewinne 40€ (50x3.8 = 190 - 50 - 100 = 40€).

Achtung: Eine Surebet ist nicht immer notwendig. Wenn eine perfekt analysierte Wette auf die bestmögliche Weise beginnt, ist es durchaus möglich, dass die Quote der Gegenwette falsch angepasst und daher in Ihren Augen zu niedrig ist. In diesem Fall können Sie die Wette normal laufen lassen, während Sie den Verlauf der Wette im Auge behalten.

Risiken der Live Surebets richtig bewerten

Mit der richtigen Strategie für Live Surebets lässt sich das Risiko begrenzen, aber nie ganz ausschließen. Vor allem in Livesituationen können die Quoten sprunghaft wechseln oder verzögert dargestellt/angepasst werden. Reagieren Sportwettenfreunde zu spät und können das Momentum nicht mitnehmen, könnte das zu unerwünschten Verlusten oder entgangenen Chancen führen.

Ein weiterer Grund für falsche oder zu späte Platzierungen ist die Technik. Viele Buchmacher bieten Livestreams an, die von den Sportwettenfreunden gerne genutzt werden. Sie nutzen die Darstellungen, um die aktuellen online Geschehnisse zu analysieren und kurzfristig Wetten zu platzieren. Doch streikt die Internetverbindung oder werden Spielverläufe verzögert dargestellt, kann auch das zu einer anderen Entscheidung auf dem Tippschein führen. Deshalb ist es hilfreich:

  • Eine stabile und schnelle Internetverbindung sicherstellen, um Verzögerungen bei Quoten oder Livestreams zu vermeiden
  • Möglichst mit mehreren Buchmacherkonten arbeiten, um flexibel auf unterschiedliche Quoten reagieren zu können
  • Quotenänderungen in Echtzeit verfolgen, idealerweise mit unterstützenden Tools oder Alerts
  • Vor dem Spiel klare Einsatzgrenzen und Reaktionsstrategien festlegen, um in hektischen Situationen strukturiert zu handeln

Nur wer technisch gut aufgestellt ist, schnell reagieren kann und mit klaren Vorgaben arbeitet, minimiert das Risiko von Fehlplatzierungen. Diese Vorbereitung gibt zusätzliche Sicherheit und reduziert den Stress in kritischen Spielsituationen. Denn bei Live Surebets zählt jede einzelne Sekunde, und wer nicht sofort reagiert, verpasst möglicherweise die gewinnbringende Wettchance.

Deine 3 Profitipps für die Live Surebets-Auswahl

Viele Sportwettenfreunde setzen bei Livewetten nur auf sein Bauchgefühl und verschenken damit echtes Potenzial. Gerade in der Steindynamik eines laufenden Spiels liegen nämlich echte Chancen: die Live Surebet. Doch nicht jede Gelegenheit ist auch wirklich profitabel. Diese drei Tipps helfen, gute Möglichkeiten zu nutzen.

1. Auf Einzelsportartn mit klaren Spielverläufen setzen

Einige Sportarten eignen sich besser für Live Surebets als andere. Tennis, Snooker oder Tischtennis sind beispielsweise durch ihre zwei möglichen Spielausgänge und die Momentum-Wechsel ideal dafür. In einem ATP-Match gewinnt etwa ein Spieler den ersten Satz knapp im Tiebreak. Manche Buchmacher korrigieren die Quote daraufhin sofort deutlich, was eine attraktive Gegenwette auf den Gegner ermöglicht.

2. Live-Quoten nur bei Anbietern mit niedriger Aktualisierungsverzögerung vergleichen

Bei der Quotenaktualisierung gibt es auch zwischen den einzelnen Buchmachern deutliche Unterschiede. Einige sind schneller, andere etwas langsamer. Vor den Live Surebets hilft es, einzelne Anbieter miteinander zu vergleichen und genau herauszufinden, wer am schnellsten auf Änderungen reagiert. Es lohnt sich auch, vor der Wette mehrere Buchmacher parallel zu beobachten. Oft gibt es für eine Wette deutliche lukrative Differenzen. Bietet ein Buchmacher beispielsweise bei einem Live Surebets Break im Tennismatch 1.65 und der andere zeigt noch den Außenseiter mit 3.2, öffnet sich hier ein deutliches klares Surebet-Fenster.

3. Spiele mit hohem Wettvolumen priorisieren

Vor allem bei Events wie bei der Champions League oder bei Grand-Slam-Turnieren verfolgen häufig Millionen Fans das Geschehen. Viele nutzen die Chance, um auf ihren Lieblingssportler oder die Lieblingsmannschaft zu wetten. Das enorme Volumen macht solche Veranstaltungen interessant für Live Surebets. Buchmacher verarbeiten die enormen Datenmengen durch die aufkommenden und abgegebenen Tippscheine sowie die Spielverläufe. Doch nicht jeder Anbieter reagiert wirklich gleich schnell auf Veränderungen. In diesem kleinen Zeitfenster liegt die Chance. Wer die deutlichen Unterschiede bemerkt und sie clever nutzt, kann damit eine risikofreie Wettposition schaffen und unabhängig vom Spielausgang einen sicheren Gewinn erzielen.

Registrieren Sie sich bei bet365!

Andere Wettarten