18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Bayern gegen Barcelona: Kracher in der EuroLeague

von Manuel Behlert

image Bayern gegen Barcelona: Kracher in der EuroLeague
Bayern München trifft in der EuroLeague im Basketball auf den FC Barcelona. Und das kann ein sehr heißes Duell werden, weil beide gute Mannschaften haben und in der Lage sind, dem Gegner körperlich und auch spielerisch gut zu begegnen.

Bayern will gegen Barcelona ein Zeichen setzen 

Die EuroLeague im Basketball ist der wichtigste Wettbewerb in diesem Sport in Europa, da besteht kein Zweifel. Die größten Teams des Kontinents nehmen daran teil und wollen es schaffen, am Ende in die Playoffs einzuziehen. Aus Deutschland hat es diesmal nur eine Mannschaft in den Wettbewerb geschafft und das ist Bayern München. Im letzten Jahr wurde Bayern noch von ALBA Berlin begleitet, das ist diesmal nicht der Fall. 

Es sind auch in diesem Jahr viele Topteams mit dabei. Natürlich Zalgiris aus Kaunas, aber auch Real Madrid, die frenetischen Griechen um Panathinaikos und Olympiakos, auch Happel Tel Aviv, momentan eines der formstärksten Teams. Große Namen wie Fenerbahce, Virus Bologna, Partizan oder Roter Stern aus Belgrad sind ebenfalls mit dabei. Momentan befindet man sich am zehnten Spieltag, was dafür sorgt, dass die Tabelle schon einmal einen halbwegs brauchbaren und verlässlichen Eindruck hinterlässt. Es ist jetzt langsam absehbar, wo die Reise hingeht. 

Für Bayern München geht es jetzt gegen den FC Barcelona. Beide haben fünf Spiele gewonnen und vier verloren, finden sich deswegen im Mittelfeld wieder. Ein Anstieg auf 6:4 in der Bilanz kann schon dafür sorgen, dass man es in die Top-6 schafft. Deswegen ist dieses Duell auch so spannend und hat eine Brisanz für beide Mannschaften. Und die Buchmacher sehen ein enges Spiel auf die Fans zukommen, Bayern hat nur ganz leichte Vorteile. 

Bayern München hat eine gute Form 

In den letzten Spielen zeigte sich Bayern weitgehend solide in Form. Fünf Siege nacheinander gab es nach einer kleinen Schwächephase. Dabei wurde unter anderem Real Madrid bezwungen, auch in Paris gewann man in Europa. Bayern kann enge Spiele für sich ziehen, das zeigte man auch am Wochenende in der Liga gegen RASTA, als es ein 77:74 gab. Bayern will offensiv guten Basketball spielen, im Free Flow bleiben, aber defensiv sehr körperlich dagegen halten. 

Das ist das Erfolgsrezept. Allerdings ist Barcelona nun kein Gegner, gegen den man super gerne spielt. 14 von 21 Duellen gingen an das Team aus Spanien. Wenn am Mittwoch um 20:30 also der Tip-Off ist, dann wird Bayern das Team sein, das gefordert ist und sich beweisen kann und will. Was für Bayern sprechen könnte: Barcelona kommt aus drei Niederlagen nacheinander und ist nicht brillant in Form. 

Barcelona hat einige sehr interessante Spieler in den eigenen Reihen, die auch allesamt sehr viel individuelle Qualität mitbringen. Kevin Punter, Joel Parra Lopez, Jan Vesely und Will Clyburn sind nur einige, die hier zu nennen wären. Bayern kann aber mit Andi Obst, Justus Holaltz und vor allem auch dem neuen Ex-NBA-Star Spencer Dinwiddie da sehr gut mithalten. 

Spannede Tipps zu Bayern gegen Barcelona 

Das Spiel verspricht natürlich einiges an Spannung. Und das heißt auch, dass es einige interessante Wetten gibt. Ohnehin sind EuroLeague Tipps im Basketball sehr beliebt, es ist schließlich einer der wichtigsten Wettbewerbe in ganz Europa. Schaut man sich nun Bayern gegen Barcelona an, dann sieht man auf jeden Fall ein Nachbarschaftsduell, was die tabellarische Situation angeht. Beide sind gut, aber nicht konstant genug für ganz oben. 

Deswegen ist die Favoritenrolle auch nicht ganz klar verteilt. Ein Bayern-Sieg würde zum Beispiel bei Bet365 eine Quote von 1,77 nach sich ziehen. Hinzu kommt, dass ein Sieg per Handicap mit -1,5 eine 1,87er-Qote aufweist. Wenn über 170,5 Punkte fallen, gibt es eine Quote von 1,92. Und das ist durchaus lukrativ, auch wenn Bayern bisher eher einen defensiveren Basketball in Europa spielte. Der Heimsieg gegen Real Madrid, bei dem über 190 Punkte zusammen kamen, bewies das. 

Natürlich gibt es auch andere, interessante Wetten. Dass Andreas Obst, der Dreierspezialist bei Bayern, mehr als 13,5 Punkte macht, zum Beispiel. Hier weist Bet365 eine Quote von 1,83 auf. Will Clyburn, der Spezialist von Barca, hat eine 2er-Quote auf mehr als 14,5 Punkte. 

Dass Bayern mehr als 85,5 Punkte macht ist mit 1,8 bewertet. Weniger aber auch. Das heißt, dass die Buchmacher hier nicht ganz sicher sind, wo die Reise hingeht. Ebenso interessant ist natürlich, das Spiel live zu verfolgen und hier auch live mitzubeten.