Schweiz - Super League
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights
Spieldaten
Aufstellung
Spielsystem : 3 - 1 - 4 - 2
Spielsystem : 4 - 1 - 2 - 1 - 2
Ersatz
L. Watkowiak
VerteidigerA. Vallci
MittelfeldspielerM. Stevanovic
C. Konietzke
C. Witzig
J. Quintilla
StürmerK. Csoboth
S. Vladi
E. Owusu
V. Vasic
VerteidigerS. Ottiger
R. Fernandes
B. Freimann
MittelfeldspielerS. Karweina
L. Ferreira
L. Winkler
M. Zimmermann
StürmerA. Vasovic
Form
Tabelle
| Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
4
|
21 | 12 | 7 | 0 | 5 | 9 |
|
7
|
17 | 13 | 4 | 5 | 4 | 4 |
Letzte Spiele
4/6 (67%)
1/6 (17%)
1/6 (17%)
Statistiken
16.08.2025 - Schweizer Cup
09.08.2025 - Super League
02.08.2025 - Super League
26.07.2025 - Super League
22.07.2025 - Freundschaftsspiel
17.07.2025 - Freundschaftsspiel
3/6 (50%)
2/6 (33%)
1/6 (17%)
Statistiken
09.08.2025 - Super League
26.07.2025 - Super League
22.07.2025 - Freundschaftsspiel
27.06.2025 - Freundschaftsspiel
17.05.2025 - Super League
10.05.2025 - Super League
4/6 (67%)
0/6 (0%)
2/6 (33%)
Statistiken
16.08.2025 - Schweizer Cup
02.08.2025 - Super League
17.07.2025 - Freundschaftsspiel
12.07.2025 - Freundschaftsspiel
05.07.2025 - Freundschaftsspiel
05.07.2025 - Freundschaftsspiel
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
15.08.2025 - Schweizer Cup
09.08.2025 - Super League
03.08.2025 - Super League
26.07.2025 - Super League
19.07.2025 - Freundschaftsspiel
12.07.2025 - Freundschaftsspiel
2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
09.08.2025 - Super League
03.08.2025 - Super League
19.07.2025 - Freundschaftsspiel
05.07.2025 - Freundschaftsspiel
02.07.2025 - Freundschaftsspiel
18.05.2025 - Super League
2/6 (33%)
0/6 (0%)
4/6 (67%)
Statistiken
15.08.2025 - Schweizer Cup
26.07.2025 - Super League
12.07.2025 - Freundschaftsspiel
24.05.2025 - Super League
15.05.2025 - Super League
21.04.2025 - Super League
Direkter Vergleich
0 %
40 %
60 %
Statistiken (letzte Aufeinandertreffen)
03.04.2025 - Super League
02.02.2025 - Super League
21.09.2024 - Super League
01.04.2024 - Super League
04.02.2024 - Super League
Highlights
Es gibt Abstoß für St. Gallen.
Ein Schuss von Adrian Grbic (FC Luzern) verfehlt das Tor.
Was für ein Ding: Sinan Karweina (FC Luzern) hämmert den Ball an den Pfosten.
St. Gallen hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Lionel Tschudi zeigt auf Abstoß für FC Luzern.
Kopfball von Lukas Görtler (St. Gallen)...daneben.
Eckball in St.Gallen für St. Gallen. Behar Neziri tritt an.
Chance für St. Gallen durch einen Torschuss von Hugo Vandermersch.
Das ist ein Ding: Christian Witzig vergibt den Strafstoß und damit die Chance für St. Gallen.
Gelbe Karte in St.Gallen: Stefan Knezevic (FC Luzern) wird von Schiri Lionel Tschudi verwarnt.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für St. Gallen in der gegnerischen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
Lukas Görtler (St. Gallen) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Einwurf für St. Gallen.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für St. Gallen in der gegnerischen Hälfte.
In St.Gallen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für St. Gallen.
Es gibt einen Einwurf für FC Luzern in der gegnerischen Hälfte.
Lionel Tschudi signalisiert Einwurf für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Chance für FC Luzern durch einen Torschuss von Sinan Karweina.
St. Gallen hat Einwurf in der Hälfte von FC Luzern.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Lionel Tschudi spricht FC Luzern einen Freistoß in der Hälfte von St. Gallen zu.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
St. Gallen hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Vierter Wechsel FC Luzern: Severin Ottiger kommt für Matteo Di Giusto.
Spielerwechsel in St.Gallen: levin Winkler ersetzt Tyron Owusu bei FC Luzern.
Abseits FC Luzern.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Luzern in der gegnerischen Hälfte.
Gelbe Karte für St. Gallen: Hugo Vandermersch sieht den Karton.
Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für FC Luzern in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.
Es gibt Abstoß für St. Gallen.
Torschuss von Adrian Grbic (FC Luzern).
Freistoß für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Ecke für St. Gallen.
Gelbe Karte für Tyron Owusu.
Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
Enoch Owusu (St. Gallen) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Einwurf für St. Gallen.
Lionel Tschudi zeigt auf Abstoß für St. Gallen.
FC Luzerns zweiter Wechsel: Kevin Spadanuda geht, Sinan Karweina kommt.
Lionel Tschudi zeigt auf Abstoß für FC Luzern.
Es gibt eine Ecke von links für St. Gallen. Behar Neziri führt aus.
St. Gallen hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
Einwurf für St. Gallen.
Die gastgeber wechseln Alessandro Vogt aus und bringen Shkelqim Vladi.
Dritte Auswechselung St. Gallen: Corsin Konietzke ersetzt Carlo Boukhalfa.
Jetzt spielt Christian Witzig für Aliou Balde (St. Gallen).
Lionel Tschudi signalisiert Einwurf für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Spielerwechsel bei den auswärtsmannschaft: Lucas Ferreira kommt für Julian Von Moos.
In St.Gallen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Luzern.
Der Ball wird von St. Gallen durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Erste gelbe Karte für Andrejs Ciganiks (FC Luzern).
Schiedsrichter Lionel Tschudi zeigt Julian Von Moos (FC Luzern) die gelbe Karte.
Jozo Stanic (St. Gallen) wird verwarnt.
Torchance in Kybunpark: FC Luzern hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.
Freistoß für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
St. Gallen hat Chima Okoroji ausgewechselt. Enoch Owusu ist jetzt im Spiel. Das war der erste Wechsel von Coach Enrico Maassen.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Chance FC Luzern: Schuss von Matteo Di Giusto.
Gute Möglichkeit für FC Luzern: Andrejs Ciganiks tritt zum Eckball an.
Es gibt eine Ecke von links für FC Luzern. Andrejs Ciganiks führt aus.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Es gibt einen Einwurf für St. Gallen in der gegnerischen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Luzern in der gegnerischen Hälfte.
Lionel Tschudi signalisiert Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Freistoß für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Lionel Tschudi spricht FC Luzern einen Freistoß in der Hälfte von St. Gallen zu.
Es gibt einen Einwurf für FC Luzern in der gegnerischen Hälfte.
Es gibt Abstoß für St. Gallen.
Schuss von Julian Von Moos (FC Luzern).
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Es gibt Abstoß für FC Luzern.
In St.Gallen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für St. Gallen.
Lionel Tschudi zeigt auf Abstoß für St. Gallen.
Da war mehr drin: Doch der Schuss von Kevin Spadanuda (FC Luzern) verfehlt das Tor.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
Chance in St.Gallen: Doch der Kopfball von Hugo Vandermersch (St. Gallen) verfehlt das Ziel.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für St. Gallen in der gegnerischen Hälfte.
Gute Gelegenheit für St. Gallen. Ein Schuss von Alessandro Vogt verfehlt das Ziel jedoch.
FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für St. Gallen.
Einwurf für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Gelbe Karte: Pascal David Loretz (FC Luzern) erhält eine Verwarnung.
Es gibt Abstoß für FC Luzern.
Torschuss von Aliou Balde (St. Gallen).
Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
In St.Gallen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für St. Gallen.
FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Chance in St.Gallen: Guter Schuss von Aliou Balde (St. Gallen).
Lionel Tschudi zeigt auf Abstoß für FC Luzern.
Behar Neziri (St. Gallen) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für St. Gallen in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.
Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab.
Freistoß für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Luzern.
Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
Kopfball von Lukas Görtler (St. Gallen)...daneben.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Lionel Tschudi spricht St. Gallen einen Freistoß in der Hälfte von FC Luzern zu.
Lionel Tschudi zeigt auf Abstoß für FC Luzern.
Chance in St.Gallen: Doch der Kopfball von Jozo Stanic (St. Gallen) verfehlt das Ziel.
Gute Möglichkeit für St. Gallen: Chima Okoroji tritt zum Eckball an.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für St. Gallen in der gegnerischen Hälfte.
Es gibt Abstoß für FC Luzern.
Kopfball von Aliou Balde (St. Gallen)...daneben.
Es gibt einen Einwurf für St. Gallen in der gegnerischen Hälfte.
Lionel Tschudi signalisiert Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Lionel Tschudi zeigt auf Abstoß für FC Luzern.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Lionel Tschudi spricht St. Gallen einen Freistoß in der Hälfte von FC Luzern zu.
Es gibt Abstoß für St. Gallen.
In St.Gallen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Luzern.
Schuss von Hugo Vandermersch. Möglichkeit für St. Gallen.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Freistoß für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Adrian Bajrami (FC Luzern) kann weiterspielen.
St. Gallen hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Schiedsrichter Lionel Tschudi hat die Partie in St.Gallen unterbrochen: Adrian Bajrami wird behandelt.
Freistoß für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat St. Gallen Abstoß.
Matteo Di Giusto (FC Luzern) sucht den Abschluss, aber trifft das Tor nicht.
Freistoß für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Lionel Tschudi entscheidet auf Ecke für St. Gallen. Chima Okoroji läuft hinaus zur Fahne.
FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Lionel Tschudi spricht St. Gallen einen Freistoß in der Hälfte von FC Luzern zu.
Es gibt einen Einwurf für St. Gallen in der gegnerischen Hälfte.
Freistoß für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Ecke für St. Gallen.
Nach der letzten Aktion hat FC Luzern Abstoß.
Einwurf für St. Gallen.
Lionel Tschudi signalisiert Einwurf für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Kann FC Luzern den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Freistoß für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Luzern in der gegnerischen Hälfte.
In St.Gallen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Luzern.
Bei FC Luzern steht Adrian Grbic im Abseits.
FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Kopfball von Alessandro Vogt (St. Gallen). FC Luzern kann klären.
Es gibt einen Einwurf für St. Gallen in der gegnerischen Hälfte.
St. Gallen hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von St. Gallen durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Lionel Tschudi signalisiert Einwurf für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Einwurf für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Lionel Tschudi spricht FC Luzern einen Freistoß in der Hälfte von St. Gallen zu.
Auch Lukas Görtler (St. Gallen) ist weiter mit von der Partie.
Einwurf für FC Luzern.
Spiel-Unterbrechung: Lukas Görtler (St. Gallen) hat Probleme.
Es gibt Abstoß für St. Gallen.
Schusschance durch Matteo Di Giusto (FC Luzern).
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Luzern in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von FC Luzern durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
In St.Gallen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Luzern.
Freistoß für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
FC Luzern hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Lionel Tschudi signalisiert Einwurf für St. Gallen in der eigenen Hälfte.
FC Luzern erzielt dank Behar Neziri die Führung zum 0-1.
Freistoß für FC Luzern in der eigenen Hälfte.
Lionel Tschudi zeigt auf Abstoß für FC Luzern.
Schuss von Hugo Vandermersch (St. Gallen).
Eckball in St.Gallen für FC Luzern. Matteo Di Giusto tritt an.
FC St. Gallen erzielt im Schnitt 1.96 Tore bei Heimspielen und FC Luzern durchschnittlich 1.57 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Keine der Mannschaften kassierten in ihrem letzten Spiel ein Gegentor.
Die durchschnittliche Anzahl der Tore in der ersten Halbzeit bei Spielen zwischen FC St. Gallen und FC Luzern beträgt 1.2.
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von FC St. Gallen und FC Luzern ist 2.4.
Im Schnitt erzielt FC St. Gallen 0.8 Tore gegen FC Luzern und FC Luzern erzielt 1.6 Tore gegen FC St. Gallen.
FC St. Gallen hat nur 0 Spiele der letzten 5 in der Super League gegen FC Luzern gewonnen.
FC Luzern hat nur 0 Spiele der letzten 5 in der Super League gegen FC St. Gallen verloren.
Von den letzten Spielen hat FC St. Gallen insgesamt 0 gewonnen, FC Luzern gewann 3, insgesamt 2 Spiele endeten unentschieden.
FC Luzern hat nur 0 Spiele der letzten 5 in allen Turnieren gegen FC St. Gallen gewonnen.
Die Leistung von FC St. Gallen der letzten 5 Spiele ist besser als die von FC Luzern.
Die aktuelle Performance von FC St. Gallen in der Super League ist besser als die von FC Luzern.
Wenn FC Luzern bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 15% der Spiele.
Wenn FC St. Gallen bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 42% der Spiele.
Wenn FC Luzern bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 42% der Spiele.
Wenn FC St. Gallen bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 40% der Spiele.
Das letzte Spiel endete unentschieden. (1-1)
FC St. Gallen gewinnt 29% der Halbzeiten, FC Luzern gewinnt zu 30%.
FC St. Gallen gewinnt die erste Hälfte in 29% ihrer Spiele, FC Luzern in 30% ihrer Spiele
Wird die Serie fortgesetzt? FC Luzern hat in den letzten 8 Spielen immer getroffen.
Wird die Serie fortgesetzt? FC St. Gallen hat in den letzten 6 Spielen immer getroffen.
FC St. Gallen hat keines seiner letzten 5 Heimspiele verloren.
FC St. Gallen hat keines seiner letzten 5 Spiele verloren.
Für FC St. Gallen steht die Siegesserie bei 4 Spielen.
Wussten Sie, dass FC St. Gallen 27% seiner Tore zwischen der 16-30 Minute erzielt?
FC St. Gallen hat eine Siegesserie von 3 Spielen in der Super League aufzuweisen.
In den letzten 71 Duellen hat FC St. Gallen 22 Mal den Platz als Sieger verlassen. 18 Spiele endeten unentschieden, FC Luzern gewann 31 Mal. Ein Torverhältnis von 118-101 aus Sicht von FC Luzern steht zu Buche.
Die Heim-Bilanz der vergangenen 36 Spiele von FC St. Gallen gegen FC Luzern lautet: 14 Siege bei 10 Unentschieden und 12 Niederlagen. Die Tordifferenz: 59-52 für FC St. Gallen.
Das häufigste Resultat zwischen FC St. Gallen und FC Luzern ist 1-1. 11 Spiele endeten so.
Das häufigste Resultat zwischen FC St. Gallen und FC Luzern ist 1-1, wenn FC St. Gallen Heimrecht hatte. 5 Spiele endeten so.
Score und Ergebnis St. Gallen - FC Luzern
Das St. Gallen - FC Luzern Spiel (Fußball - Super League) vom 24.08.25 10:30 ist jetzt beendet.
Das St. Gallen - FC Luzern Ergebnis lautet: 0-1
Jetzt wo das Fußball Spiel (Super League) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.