Europa - Europa League
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights
Spieldaten
Aufstellung
Spielsystem : 4 - 3 - 3
Spielsystem : 4 - 2 - 3 - 1
Ersatz
Claudio Ramos
J. Costa
VerteidigerF. Moura
G. Bras
J. Kiwior
A. Costa
A. Varela
V. Froholdt
G. Veiga
Pepe
B. Sainz
S. Aghehowa
O. Glazer
I. Gutesa
VerteidigerR. De Souza Prado
A. Avdic
S. Lekovic
MittelfeldspielerV. Lucic
M. Bajo
N. Stankovic
B. Duarte
Milson
P. Olayinka
Form
Tabelle
| Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
14
|
7 | 4 | 2 | 1 | 1 | 0 |
|
25
|
4 | 4 | 1 | 1 | 2 | -2 |
Letzte Spiele
6/6 (100%)
0/6 (0%)
0/6 (0%)
Statistiken
29.09.2025 - Liga Portugal
25.09.2025 - Europa League
19.09.2025 - Liga Portugal
13.09.2025 - Liga Portugal
30.08.2025 - Liga Portugal
24.08.2025 - Liga Portugal
5/6 (83%)
1/6 (17%)
0/6 (0%)
Statistiken
13.09.2025 - Liga Portugal
24.08.2025 - Liga Portugal
11.08.2025 - Liga Portugal
03.08.2025 - Freundschaftsspiel
27.07.2025 - Freundschaftsspiel
23.06.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
5/6 (83%)
0/6 (0%)
1/6 (17%)
Statistiken
29.09.2025 - Liga Portugal
25.09.2025 - Europa League
19.09.2025 - Liga Portugal
30.08.2025 - Liga Portugal
18.08.2025 - Liga Portugal
19.06.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
4/6 (67%)
2/6 (33%)
0/6 (0%)
Statistiken
28.09.2025 - Serbian Super Liga
24.09.2025 - Europa League
20.09.2025 - Serbian Super Liga
14.09.2025 - Serbian Super Liga
31.08.2025 - Serbian Super Liga
26.08.2025 - Champions League
3/6 (50%)
2/6 (33%)
1/6 (17%)
Statistiken
28.09.2025 - Serbian Super Liga
24.09.2025 - Europa League
14.09.2025 - Serbian Super Liga
19.08.2025 - Champions League
12.08.2025 - Champions League
09.08.2025 - Serbian Super Liga
5/6 (83%)
1/6 (17%)
0/6 (0%)
Statistiken
20.09.2025 - Serbian Super Liga
31.08.2025 - Serbian Super Liga
26.08.2025 - Champions League
15.08.2025 - Serbian Super Liga
06.08.2025 - Champions League
22.07.2025 - Champions League
Highlights
Der Ball wird von FC Porto durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Porto in der gegnerischen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat FC Porto Abstoß.
Einwurf für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Fünfter Wechsel Crvena Zvezda: Mahmudu Bajo kommt für Timi Elsnik.
Harm Osmers zeigt auf Abstoß für FC Porto.
Torschuss von Bruno Duarte (Crvena Zvezda).
FC Porto erzielt dank Rodrigo Mora die Führung zum 2-1. Vorbereitet wurde das Tor von Pepe.
Es gibt Abstoß für FC Porto.
Bruno Duarte (Crvena Zvezda) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Alberto Costa (FC Porto) wird verwarnt.
In Porto gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Crvena Zvezda.
Der Ball wird von FC Porto durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Es gibt einen Einwurf für Crvena Zvezda in der gegnerischen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat FC Porto Abstoß.
Milson (Crvena Zvezda) sucht den Abschluss, aber trifft das Tor nicht.
Crvena Zvezda hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Porto.
Die auswärtsmannschaft wechseln Nayair Tiknizyan aus und bringen Nikola Stankovic.
Der dritte Wechsel von Coach Vladan Milojevic ist unfreiwillig. Vasilije Kostov (Crvena Zvezda) muss angeschlagen vom Feld und wird durch Peter Olayinka ersetzt.
Zweite Auswechselung Crvena Zvezda: Bruno Duarte ersetzt Marko Arnautovic.
Harm Osmers zeigt auf Abstoß für Crvena Zvezda.
Schuss von Borja Sainz (FC Porto).
FC Porto hat Einwurf in der Hälfte von Crvena Zvezda.
Es gibt eine Ecke von rechts für FC Porto. Pepe führt aus.
Vasilije Kostov (Crvena Zvezda) kann weiterspielen.
Nach der letzten Aktion hat Crvena Zvezda Abstoß.
Ein Schuss von Zaidu Sanusi (FC Porto) verfehlt das Tor.
Das Spiel ist unterbrochen. Vasilije Kostov (Crvena Zvezda) liegt auf dem Boden.
Harm Osmers entscheidet auf Ecke für FC Porto. Pepe läuft hinaus zur Fahne.
Freistoß für FC Porto in der eigenen Hälfte.
FC Porto hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Trainer Francesco Farioli nimmt seinen fünften Wechsel vor: Gabriel Veiga ersetzt Deniz Gül.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für FC Porto in der eigenen Hälfte.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Harm Osmers spricht Crvena Zvezda einen Freistoß in der Hälfte von FC Porto zu.
Es gibt Abstoß für Crvena Zvezda.
Crvena Zvezdas erster Wechsel: Nemanja Radonjic geht, Milson kommt.
Es gibt Abstoß für Crvena Zvezda.
Chance in Porto: Doch der Kopfball von Victor Mow Froholdt (FC Porto) verfehlt das Ziel.
Schiedsrichter Harm Osmers zeigt Nayair Tiknizyan (Crvena Zvezda) die gelbe Karte.
In Porto gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Porto.
Harm Osmers zeigt auf Abstoß für Crvena Zvezda.
Schuss von Dominik Prpic (FC Porto).
Einwurf für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für FC Porto in der gegnerischen Hälfte.
Matheus (Crvena Zvezda) spielt weiter.
Spiel-Unterbrechung: Matheus (Crvena Zvezda) hat Probleme.
Abseits FC Porto.
Spielerwechsel in Porto: Pepe ersetzt William Gomes bei FC Porto.
Spielerwechsel bei den gastgeber: Borja Sainz kommt für Angel Alarcon.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Porto in der gegnerischen Hälfte.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Harm Osmers spricht FC Porto einen Freistoß in der Hälfte von Crvena Zvezda zu.
Freistoß für FC Porto in der eigenen Hälfte.
Chance in Porto: Guter Schuss von Angel Alarcon (FC Porto).
Nach der letzten Aktion hat FC Porto Abstoß.
Torschuss von Marko Arnautovic (Crvena Zvezda).
Gute Gelegenheit für Crvena Zvezda. Ein Schuss von Tomas Händel verfehlt das Ziel jedoch.
Abseitsposition Crvena Zvezda. Marko Arnautovic steht drin.
Chance FC Porto: Schuss von William Gomes.
Erste gelbe Karte für Dominik Prpic (FC Porto).
FC Porto hat Jan Bednarek ausgewechselt. Victor Mow Froholdt ist jetzt im Spiel. Das war der zweite Wechsel von Coach Francesco Farioli.
Jetzt spielt Alberto Costa für Martim Fernandes (FC Porto).
Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab.
Es gibt einen Einwurf für FC Porto in der gegnerischen Hälfte.
Eckball in Porto für Crvena Zvezda. Vasilije Kostov tritt an.
Ecke für Crvena Zvezda.
Der Ball wird von FC Porto durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für FC Porto in der eigenen Hälfte.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für FC Porto in der eigenen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat Crvena Zvezda Abstoß.
Rodrigo Mora (FC Porto) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Der Ball wird von Crvena Zvezda durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
In Porto macht auch Zaidu Sanusi (FC Porto) weiter.
Einwurf für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Verletzungsunterbrechung in Porto. Zaidu Sanusi (FC Porto) wird behandelt.
Einwurf für FC Porto in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Porto in der gegnerischen Hälfte.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Auch für Tomas Händel (Crvena Zvezda) geht's in Porto weiter.
Kein Wechsel in Porto: Stephen Eustaquio (FC Porto) kann weitermachen.
Auszeit: Tomas Händel (Crvena Zvezda) liegt auf dem Platz.
Schiedsrichter Harm Osmers hat die Partie in Porto unterbrochen: Stephen Eustaquio wird behandelt.
FC Porto hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von FC Porto durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Gute Möglichkeit für Crvena Zvezda: Vasilije Kostov tritt zum Eckball an.
Vasilije Kostov schießt das Ausgleichstor für Crvena Zvezda. 1-1 in Porto. Alles wieder offen. Freuen kann sich auch Milos Veljkovic, der die Vorlage zum Tor gegeben hat.
Gelbe Karte für FC Porto: Rodrigo Mora sieht den Karton.
In Porto gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Crvena Zvezda.
Dominik Prpic (FC Porto) kann weiter am Spiel in Porto teilnehmen.
Freistoß für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Harm Osmers zeigt auf Abstoß für Crvena Zvezda.
Schusschance durch Rodrigo Mora (FC Porto).
Einwurf für FC Porto.
Spielunterbrechung in Porto: Dominik Prpic (FC Porto) liegt auf dem Feld und muss behandelt werden.
Freistoß für FC Porto in der eigenen Hälfte.
Crvena Zvezda hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Es gibt Abstoß für FC Porto.
Kann FC Porto den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Harm Osmers zeigt auf Abstoß für FC Porto.
Kopfball von Mirko Ivanic (Crvena Zvezda)...daneben.
Crvena Zvezda hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Freistoß für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Es gibt eine Ecke von links für FC Porto. Rodrigo Mora führt aus.
Der Ball wird von Crvena Zvezda durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Crvena Zvezda hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Chance für FC Porto durch einen Torschuss von Deniz Gül.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Es gibt Abstoß für Crvena Zvezda.
Nach der letzten Aktion hat FC Porto Abstoß.
William Gomes trifft vom Elfmeterpunkt. FC Porto geht mit 1-0 in Führung.
Gelbe Karte: Franklin Tebo (Crvena Zvezda) erhält eine Verwarnung.
Einwurf für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von Crvena Zvezda durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
Freistoß für Crvena Zvezda in der eigenen Hälfte.
FC Porto hat seit 4 Spielen kein Gegentor kassiert.
FC Porto erzielt im Schnitt 2.04 Tore bei Heimspielen und FK Crvena Zvezda Belgrade durchschnittlich 2.83 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Die Leistung von FC Porto der letzten 5 Spiele ist besser als die von FK Crvena Zvezda Belgrade.
Wenn FK Crvena Zvezda Belgrade bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 50% der Spiele.
Wenn FC Porto bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 22% der Spiele.
Wenn FK Crvena Zvezda Belgrade bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 85% der Spiele.
Wenn FC Porto bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 93% der Spiele.
FC Porto gewinnt 47% der Halbzeiten, FK Crvena Zvezda Belgrade gewinnt zu 59%.
FC Porto gewinnt die erste Hälfte in 47% ihrer Spiele, FK Crvena Zvezda Belgrade in 59% ihrer Spiele
Wird die Serie fortgesetzt? FK Crvena Zvezda Belgrade hat in den letzten 19 Spielen immer getroffen.
Achtung, heute dürften Tore fallen: FK Crvena Zvezda Belgrade hat in den letzten 9 Spielen immer ein Gegentor kassiert.
Wird die Serie fortgesetzt? FC Porto hat in den letzten 12 Spielen immer getroffen.
FK Crvena Zvezda Belgrade hat keines seiner letzten 7 Auswärtsspiele verloren.
FK Crvena Zvezda Belgrade hat keines seiner letzten 6 Spiele verloren.
FC Porto hat 5 Heimspiele in Serie gewonnen.
FC Porto hat keines seiner letzten 11 Spiele verloren.
Für FC Porto steht die Siegesserie bei 10 Spielen.
Score und Ergebnis Porto - Roter Stern Belgrad
Das Porto - Roter Stern Belgrad Spiel (Fußball - Europa League) vom 02.10.25 15:00 ist jetzt beendet.
Das Porto - Roter Stern Belgrad Ergebnis lautet: 2-1
Jetzt wo das Fußball Spiel (Europa League) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.