Europa - EM Frauen
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights



Spieldaten


Aufstellung
Spielsystem : 4 - 3 - 3
Spielsystem : 4 - 4 - 1 - 1
Ersatz

F. Birkisdottir
T. Ivarsdottir
VerteidigerN. Anasi
MittelfeldspielerS. Heidarsdottir
D. Zomers
A. Albertsdottir
A. Jacobsen Andradottir
D. Brynjarsdottir
H. Halldorsdottir
K. Tryggvadottir
B. Agustsdottir
A. Gunnlaugsdottir

A. Tamminen
T. Korpela
VerteidigerM. Roth
E. Siren
MittelfeldspielerN. Lehtola
N. Heroum
O. Ahtinen
V. Koivisto
H. Kollanen
O. Sevenius
J. Rantala
Form
Tabelle
Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
---|---|---|---|---|---|---|
3
![]() |
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 0 |
4
![]() |
0 | 3 | 0 | 0 | 3 | -4 |
Letzte Spiele

1/6 (17%)
3/6 (50%)
2/6 (33%)
Statistiken
27.06.2025 - Int. Freundschaftsspiele, Frauen
03.06.2025 - Women's Nations League
30.05.2025 - Women's Nations League
08.04.2025 - Women's Nations League
04.04.2025 - Women's Nations League
25.02.2025 - Women's Nations League
3/6 (50%)
2/6 (33%)
1/6 (17%)
Statistiken
03.06.2025 - Women's Nations League
08.04.2025 - Women's Nations League
04.04.2025 - Women's Nations League
12.07.2024 - EM women
04.06.2024 - EM women
05.04.2024 - EM women
1/6 (17%)
2/6 (33%)
3/6 (50%)
Statistiken
27.06.2025 - Int. Freundschaftsspiele, Frauen
30.05.2025 - Women's Nations League
25.02.2025 - Women's Nations League
21.02.2025 - Women's Nations League
02.12.2024 - Int. Freundschaftsspiele, Frauen
27.10.2024 - Int. Freundschaftsspiele, Frauen

3/6 (50%)
2/6 (33%)
1/6 (17%)
Statistiken
26.06.2025 - Int. Freundschaftsspiele, Frauen
03.06.2025 - Women's Nations League
30.05.2025 - Women's Nations League
08.04.2025 - Women's Nations League
04.04.2025 - Women's Nations League
25.02.2025 - Women's Nations League
3/6 (50%)
3/6 (50%)
0/6 (0%)
Statistiken
03.06.2025 - Women's Nations League
08.04.2025 - Women's Nations League
04.04.2025 - Women's Nations League
03.12.2024 - EM women
29.10.2024 - EM women
12.07.2024 - EM women
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
26.06.2025 - Int. Freundschaftsspiele, Frauen
30.05.2025 - Women's Nations League
25.02.2025 - Women's Nations League
21.02.2025 - Women's Nations League
29.11.2024 - EM women
25.10.2024 - EM women
Highlights
Island hat Einwurf in der Hälfte von Finnland.
Einwurf für Island.

Katalin Kulcsar zeigt auf Abstoß für Finnland.

Schuss von Sveindis Jane Jonsdottir (Island).

Fünfter Wechsel Finnland: Vilma Koivisto kommt für Ria Öling.

Das Aus für Eveliina Summanen (Finnland). Sie wird durch Maaria Roth ersetzt.

Nach der letzten Aktion hat Finnland Abstoß.
Es gibt einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.
Einwurf für Island in der eigenen Hälfte.

In Thun gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Finnland.
In Thun ist Eveliina Summanen (Finnland) weiter mit von der Partie.

Verletzungsunterbrechung in Thun. Eveliina Summanen (Finnland) wird behandelt.

Torschuss Katla Tryggvadottir (Island).

Schuss von Agla Maria Albertsdottir (Island).
Kann Finnland den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Katalin Kulcsar signalisiert Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.

Es gibt eine Ecke von links für Island. Agla Maria Albertsdottir führt aus.
Der Ball wird von Finnland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.

Island hat eine Chance durch einen Torschuss von Agla Maria Albertsdottir.

Vierte Auswechselung Island: Katla Tryggvadottir ersetzt Karolina Lea Vilhjalmsdottir.

Es gibt Abstoß für Island.

In Thun gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Island.
Der Ball wird von Island durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.

Dritter Wechsel Finnland: Jutta Rantala kommt für Linda Sällström.

Zweite Auswechselung Finnland: Nea Lehtola ersetzt Emma Koivisto.

Nach der letzten Aktion hat Finnland Abstoß.

Katalin Kulcsar zeigt auf Abstoß für Finnland.

Ein Schuss von Sveindis Jane Jonsdottir (Island) verfehlt das Tor.

Nach der letzten Aktion hat Island Abstoß.

Es gibt Abstoß für Island.

Schusschance durch Katariina Kosola (Finnland).

0-1 in Thun! Katariina Kosola trifft für Finnland. Freuen kann sich auch Eveliina Summanen , welche die Vorlage zum Tor gegeben hat.
Es gibt einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.

Katalin Kulcsar zeigt auf Abstoß für Island.

Chance in Thun: Doch der Kopfball von Natalia Kuikka (Finnland) verfehlt das Ziel.

Eckball in Thun für Finnland. Eveliina Summanen tritt an.
Katalin Kulcsar signalisiert Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.

Finnlands erster Wechsel: Sanni Franssi geht, Oona Sevenius kommt.
Einwurf für Island.

Ecke für Finnland.

Coach Torsteinn H Halldorsson (Island) vollzieht ihren dritten Wechsel: Dagny Brynjarsdottir kommt für Sandra Jessen.

Schiedsrichter Katalin Kulcsar pfeift Abseits Finnland.
Der Ball wird von Island durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Gelb-Rote Karte in Thun: Hildur Antonsdottir (Island) muss nach der zweiten Verwarnung vom Feld.
Island hat Einwurf in der Hälfte von Finnland.

Schuss von Ingibjörg Sigurdardottir. Möglichkeit für Island.

Chance für Island durch einen Torschuss von Sveindis Jane Jonsdottir.
Einwurf für Island.
Katalin Kulcsar signalisiert Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.

Jetzt spielt Agla Maria Albertsdottir für Hlin Eiriksdottir (Island).
Einwurf für Island in der eigenen Hälfte.
Kann Island den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Kann Island den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Katalin Kulcsar spricht Finnland einen Freistoß in der Hälfte von Island zu.

Gelbe Karte für Island: Hildur Antonsdottir sieht den Karton.

Es gibt Abstoß für Island.
Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Island Abstoß.

Linda Sällström (Finnland) sucht den Abschluss, aber trifft das Tor nicht.
Es gibt einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.

Abseitsposition Finnland.

Freistoß für Island in der eigenen Hälfte.

Island hat Glodis Viggosdottir ausgewechselt. Saedis Heidarsdottir ist jetzt im Spiel. Das war der erste Wechsel von Coach Torsteinn H Halldorsson.

Abpfiff erste Halbzeit in Thun!

Katalin Kulcsar zeigt auf Abstoß für Island.

Katalin Kulcsar zeigt auf Abstoß für Finnland.

Es gibt eine Ecke von links für Finnland. Eveliina Summanen führt aus.
Es gibt einen Einwurf für Finnland in der gegnerischen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Finnland Abstoß.
Einwurf für Island.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.

Finnland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Finnland in der gegnerischen Hälfte.

Freistoß für Island in der eigenen Hälfte.

Gute Möglichkeit für Finnland: Eveliina Summanen tritt zum Eckball an.

Es gibt Abstoß für Finnland.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Finnland in der gegnerischen Hälfte.
Glodis Viggosdottir (Island) kann weiter am Spiel in Thun teilnehmen.

Das Spiel ist unterbrochen. Glodis Viggosdottir (Island) liegt auf dem Boden.

Nach der letzten Aktion hat Island Abstoß.

Schuss von Katariina Kosola (Finnland).

Katalin Kulcsar zeigt auf Abstoß für Island.
Einwurf für Finnland.

Möglichkeit für Finnland: Schuss von Oona Siren.

Island hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Finnland hat Einwurf in der Hälfte von Island.
Der Ball wird von Finnland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Finnland in der gegnerischen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Finnland in der gegnerischen Hälfte.

Es gibt Abstoß für Island.
Glodis Viggosdottir (Island) kann weiterspielen.

Spiel-Unterbrechung: Glodis Viggosdottir (Island) hat Probleme.
Island hat Einwurf in der Hälfte von Finnland.

Katalin Kulcsar entscheidet auf Ecke für Island. Karolina Lea Vilhjalmsdottir läuft hinaus zur Fahne.

Katalin Kulcsar zeigt auf Abstoß für Island.

Es gibt eine Ecke von links für Finnland. Eveliina Summanen führt aus.

Gute Gelegenheit für Finnland. Ein Schuss von Katariina Kosola verfehlt das Ziel jedoch.
Kann Island den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Einwurf für Finnland.
Katalin Kulcsar signalisiert Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.
Katalin Kulcsar signalisiert Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Island Abstoß.

Torschuss von Katariina Kosola (Finnland).
Einwurf für Finnland.
Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.

Es gibt Abstoß für Finnland.

Da war mehr drin: Doch der Schuss von Karolina Lea Vilhjalmsdottir (Island) verfehlt das Tor.
Der Ball wird von Finnland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.
Katalin Kulcsar signalisiert Einwurf für Island in der eigenen Hälfte.

Chance in Thun: Guter Schuss von Ria Öling (Finnland).

Ecke für Finnland.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von Finnland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für Finnland in der eigenen Hälfte.
Einwurf für Island.
Einwurf für Island in der eigenen Hälfte.

Finnland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Eckball in Thun für Island. Karolina Lea Vilhjalmsdottir tritt an.

Torchance in Stockhorn Arena: Island hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.

Gelbe Karte für Eva Nyström.
Der Ball wird von Finnland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Freistoß für Island in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Finnland in der gegnerischen Hälfte.
Katalin Kulcsar signalisiert Einwurf für Island in der eigenen Hälfte.
Beide Mannschaften haben ihr letztes Spiel verloren.
Island erzielt im Schnitt 1.5 Tore bei Heimspielen und Finnland durchschnittlich 0.86 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Die durchschnittliche Anzahl der Tore in der ersten Halbzeit bei Spielen zwischen Island und Finnland beträgt 1.25.
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von Island und Finnland ist 2.
Im Schnitt erzielt Island 1.5 Tore gegen Finnland und Finnland erzielt 0.5 Tore gegen Island.
Von den letzten Spielen hat Island insgesamt 2 gewonnen, Finnland gewann 1, insgesamt 1 Spiele endeten unentschieden.
Island hat nur 1 Spiele der letzten 4 in allen Turnieren gegen Finnland gewonnen.
Die Leistung von Finnland der letzten 5 Spiele ist besser als die von Island.
Die aktuelle Performance von Finnland in der UEFA Euro, Frauen ist besser als die von Island.
Wenn Finnland bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn Island bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn Finnland bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 100% der Spiele.
Wenn Island bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 100% der Spiele.
Im letzten Spiel hat Finnland mit 1 Toren gewonnen.
Der Sieger des letzten Aufeinandertreffens war Finnland.
Island gewinnt 38% der Halbzeiten, Finnland gewinnt zu 46%.
Island gewinnt die erste Hälfte in 38% ihrer Spiele, Finnland in 46% ihrer Spiele
Finnland hat keines seiner letzten 5 Spiele verloren.
Island hat seit 10 Spielen nicht mehr gewonnen.
Score und Ergebnis Island F - Finnland F
Das Spiel Island F - Finnland F (Fußball - EM Frauen) vom 02.07.25 12:00 ist jetzt beendet.
Das Ergebnis Island F - Finnland F ist das folgende: 0-1
Jetzt wo das Fußball Spiel (EM Frauen) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.