18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Wie funktionieren Torschützen-Wetten?

Torschützen Wetten

Sie wollen mit einer Sportwette absahnen, aber nicht nur dem klassischen 1x2-Weg folgen? Einmal nicht das beliebte BTS platzieren oder tippen, ob viele oder wenige Tore fallen? Dann ist vielleicht eine Torschützen-Wette genau das Richtige für Sie. Auch, wenn wir hier nie genau wissen, was uns am Ende erwartet.

Hier geht es ganz konkret darum, welcher Spieler in der von Ihnen ausgewählten Partie erfolgreich sein wird. Lesen Sie nun in unserer Übersicht, welche Wett-Optionen Sie haben, welche Regeln befolgt werden müssen, welche Besonderheiten es gibt und wie sich das Risiko minimieren lässt.

Bonus sichern

Diese verschiedenen Torschützen-Wetten gibt es 

Torschützen-Wette ist nicht gleich Torschützen-Wette. Natürlich können Sie einfach sagen: Setzen wir doch darauf, dass Spieler XY in der Partie Team A gegen Team B einen Treffer erzielt. Dies ist die mit Abstand einfachste Art dieser Wette. Die erfreuliche Nachricht: Handelt es sich nicht um die absoluten Superstürmer, die wirklich in jeder Partie netzen, können sich die Quoten fast immer sehen lassen.

Wichtig zu wissen ist hierbei: Wetten Sie auf ein KO-Spiel, gilt diese Wette nicht für die Verlängerung. Kommen wir noch einmal zurück zu den Top-Stürmern, bei denen ein Tor quasi Pflicht ist. Ist Ihnen die Quote zu niedrig, können Sie sagen: Ich wette darauf, dass Spieler XY mindestens doppelt trifft.

Einige weitere Optionen bieten sich Ihnen in Sachen Torschützen-Wetten, weshalb wir die Möglichkeiten einmal in aller Übersicht für Sie auflisten.

  • Spieler XY trifft
  • Spieler XY trifft mindestens doppelt
  • Spieler XY erzielt den ersten Treffer der Partie
  • Spieler XY erzielt den letzten Treffer des Spiels

Zudem sind Kombi-Wetten möglich. Sie können zum Beispiel darauf setzen, dass Ihr favorisiertes Team gewinnt und wir zeitgleich einen Treffer von Spieler XY erleben. Als Spezial-Wette gilt der Tipp, dass Sie sich auf den Torschützenkönig einer Liga festlegen können.

Noch exklusivere Besonderheiten sind Scorecast- und Timecast-Wetten. Im Scorecast-Fall geht es darum, dass Sie ein Endergebnis mit dem richtigen Torschützen kombinieren. Beim Timecast hingegen suchen Sie sich ein Intervall aus, sagen also beispielsweise, dass Spieler XY zwischen Minute 70 und Minute 80 erfolgreich sein wird.

Ihr Leitfaden: So klappt es mit den erfolgreichen Torschützen-Wetten

Jeder, der sich für Torschützen-Wetten interessiert, handelt vermutlich instinktiv gleich: Er schnappt sich einen Stürmer, denn Mittelfeld- oder gar Abwehrspieler stehen doch deutlich seltener als Goalgetter im Fokus. Wer sich dafür entscheidet, eine Torschützen-Wette auf einen Defensivspieler zu platzieren, der geht ein immens hohes Risiko ein und wird in der Regel mit zweistelligen Quoten belohnt.

Wichtig für Sie zu wissen ist: Wie ist der Spieler, dem ich ein Tor zutrauen möchte, in Form? Einerseits bietet es sich natürlich an, sich den Kicker herauszupicken, der von Spiel zu Spiel jubelt. Andererseits gibt es aber auch die Angreifer, die in einer Krise stecken.

Beispiel: Spieler XY, eigentlich mit einer Tor-Garantie ausgestattet, ist seit Wochen im Formtief. Nun spielt sein Team aber zuhause gegen das abgeschlagene Schlusslicht. Die Chance auf einen Treffer ist damit hoch, platzt der Knoten, schießt er sich vielleicht sogar den Frust von der Seele und netzt mehrfach.

Lassen Sie zudem nicht außer Acht: Die gegnerische Verteidigung sollte kurz analysiert werden. Sind hier nämlich wichtige Spieler verletzt oder gesperrt, erhöht das die Chance für Ihren Stürmer auf ein Tor. Hinzu kommt, dass Sie die Defensive des Gegners beachten sollten. Sie kassiert ein Gegentor nach dem anderen? Bestens, das macht eine erfolgreiche Torschützen-Wette für sie greifbar.

Fußball-Fans wissen in der Regel: Es gibt etliche Spieler, die sich vor heimischer Kulisse viel wohler fühlen. Daher sollten Sie sich einmal anschauen, wie die Tore bei Ihrem Lieblings-Stürmer verteilt sind. Trifft er tatsächlich fast nur zuhause und es steht ein Heimspiel an? Bestens, ihre Torschützen-Wette könnte aufgehen.

Regeln bei Torschützen-Wetten: Darauf müssen Sie besonders achten

Sie wollen darauf setzen, dass Spieler XY trifft - so weit, so gut. Es gibt aber ein paar Regeln, die Sie bei Torschützen-Wetten beachten müssen. Die eine oder andere kleine Falle lauer.

  • Steht mein Spieler in der Startelf? Wenn dies nicht der Fall ist, ist Ihre Wette ungültig, Ihren Einsatz erhalten Sie aber zurück.
  • Was ist, wenn die Partie 0:0 endet? In der Regel können Sie hier ebenfalls von einer Rückzahlung ausgehen.
  • Sofern Sie eine Wette auf den letzten Torschützen des Spiels platziert haben, lassen die Buchmacher den Tipp in der Regel bestehen.
  • Unterläuft Ihrem Favoriten ein Eigentor, zählt dies selbstverständlich nicht als gewonnene Wette.
  • Ein Elfmeter zählt ganz normal als Treffer, in diesem Fall gilt ihre Wette natürlich als gewonnen.

Quoten bei Torschützen-Wetten

Während wir bei vielen Wett-Klassikern die Quoten aufgeschlüsselt und erklärt werden können, sieht es bei den Torschützen-Wetten etwas anders aus. Recherchieren Sie, welcher Buchmacher die beste Quote für Ihren Tipp anbietet, werden Sie merken: Es dauert ein bisschen - und das ist für Sie gar nicht einmal schlecht.

Die Unterschiede zwischen den Wettanbietern nämlich sind groß, teilweise kann es links eine 1,70 geben, während rechts eine 2,10 angeboten wird. Was es daher nicht gibt: Ein Vergleichsportal, das fein-säuberlich auflistet, wo die Quote nach oben oder nach unten geht.

Sie müssen sich daher händisch an die Arbeit machen und vergleichen. Hierbei kann es gut sein, dass Sie schnell herausfinden, welche Buchmacher in der Regel die höchsten Quoten auf Torschützen-Wetten anbieten. Es gilt also: Nicht immer nur auf ihren Stamm-Anbieter vertrauen.

Fazit zu Torschützen-Wetten

Wer auf Nervenkitzel steht und nicht immer nur den klassischen Weg gehen möchte, der ist herzlich zu den verschiedensten Torschützen-Wetten eingeladen! Wenn Sie die Liebe zum Recherchieren mitbringen, ist dies umso besser, denn die Quoten sollten Sie genau unter die Lupe nehmen.

Beachten sollten Sie die aktuelle Form beider Mannschaften sowie die des jeweiligen Stürmers. Achten Sie unbedingt darauf, welche Stars überhaupt aufgestellt werden, bevor Sie Ihre Wette platzieren, ansonsten ist der Tipp ungültig.

Sofern Sie die Statistiken der Teams kennen, wissen, die Ihr favorisierter Stürmer performt und Sie sich obendrein schon ihren Buchmacher ausgesucht haben, steht einer erfolgreichen Torschützen-Wette nichts mehr im Wege.

Bonus sichern

Alles zum Thema Sportwetten