Wie wettet man auf die Regionalliga?
Inhaltsverzeichnis
Im deutschen Fußball ist die Regionalliga die Verzahnung zwischen dem Profifußball und dem Amateurbereich. Es gibt fünf Regionalligen (Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern). Die Spielklassen besitzen Mannschaften, die sehr nahe am Profibereich dran sind und Teams gerade erst aus der Amateur-Oberliga aufgestiegen sind und sich langsam professionalisieren. Es können größere Leistungsunterschiede auftreten. Wetten auf die Regionalliga können manchmal herausfordernd sein, für Tipper oder Buchmacher.
Die Grundlagen: So funktionieren Wetten auf die Regionalliga
Die Regionalligen stehen nicht so sehr im Fokus der Öffentlichkeit wie es die drei Profiligen als Überbau tun. Es ist daher sehr wichtig, bei Wetten auf ein Spiel der Regionalliga, eine sehr genaue Recherche zu unternehmen. Die Detailinformationen können sich auf Vereins-Homepages oder Social Media-Accounts verstecken. Die Ligen variieren immer wieder in der Anzahl der Teilnehmer, da es durch den Auf- und Abstieg mit den diversen Oberligen immer wieder zu ungleichen Zahlen kommen kann. Das bedeutet, dass keine feste Anzahl von Spieltagen in Stein gemeißelt ist.
Externe Faktoren sind in den Regionalligen sehr wichtig. Die Reisen zum Spielort sind bei Auswärtsspielen manchmal beschwerlich und weit entfernt. Neben den Platzverhältnissen sind allgemeine Spieltagsbedingungen ein beachtenswerter Punkt. Die Form der Teams schwankt häufig, was ebenfalls große Auswirkungen auf das Resultat eines Spiels und somit auch auf Ihre Fussball Tipps hat.
Es müssen echte Value-Wetten gefunden werden, was oft schwierig ist, da die Buchmacher in der Regionalliga nicht in dem hohen Maße recherchieren und vorsichtiger in der Vergabe der Wettquoten sind. Mit einem guten Money Management und einer stabilen Disziplin lassen sich aber gute Value-Wetten finden und auch mit Wetten ausstatten.
Regionalliga Basics
Beliebte Wettarten in der Regionalliga erklärt
In der Regionalliga bieten Buchmacher nur noch eingeschränkte Wettmärkte an. Die Hauptkategorien sind meist vorhanden, aber Detailwetten, wie Torschützenwetten dagegen nicht. Diese Kategorien sollten aber bei jeder Wette auf die Regionalliga verfügbar sein:
Drei-Wege-Wette (1X2)
Es handelt sich um die klassische Siegwette, die eigentlich bei jedem Fußballspiel, egal um welchen Wettbewerb es sich handelt, vorhanden ist. In der Regionalliga straucheln die Favoriten häufig und das macht diese Wettart besonders attraktiv. Die Quoten sind gut und Überraschungen passieren regelmäßig, da hier auch die Top-Mannschaften nicht fehlerfrei agieren.
Over/Under Wetten
Die Wette auf die Gesamtzahl der Tore oder die Anzahl der Tore einer Mannschaft sind auch in der Regionalliga sehr beliebt. Es geht hier darum, die Spielphilosophie (offensiv / defensiv) einer Mannschaft zu kennen, um ideale Tipps für die Anzahl der Tore im Spiel treffen zu können.
Beide Teams treffen (Ja/Nein)
Auch in diesem Fall handelt es sich auf eine Torwette. Nur wird hier nicht die Anzahl relevant, sondern es geht darum, dass beide Mannschaften treffen und zwar mindestens einmal. Hier muss die Offensiv- und Defensivstruktur einer Mannschaft bewertet werden. Heim- und Auswärtstorstatistik spielt eine entscheidende Rolle. In der offensiven Regionalliga sind die Nein-Wetten oft mit lukrativen Wettquoten besetzt.
Handicap-Wetten (Asiatisches oder Europäisches)
Hier wird ein virtueller Vorsprung oder Rückstand gegeben, damit bei eindeutigen Spielen die Quoten ausgeglichen werden können. Tritt in der Regionalliga ein klarer Favorit an, erhält er meist eine sehr geringe und unattraktive Quote. Die Handicap-Wette kann hier Abhilfe schaffen, wenn die Überlegenheit eindeutig ist.
Livewetten
Livewetten lassen sich auf die Regionalliga ebenfalls spielen, aber Tipper müssen hier aufpassen, denn in vielen Fällen steht auch in diesem Fall nicht die volle Bandbreite der Wettmärkte zur Verfügung. Wer gerne auf spezialisierte Wettmärkte setzt, kann hier profitieren.
Langzeitwetten
Die Langzeitwetten begleiten die Wettfreunde meist durch die ganze Saison hindurch. In der Regionalliga wird die Möglichkeit eine Langzeitwette abzuschließen, oft auf die Meisterwette beschränkt. Die Wettquoten können hier aber sehr attraktiv sein, da mehrere Klubs plötzlich einen Höhenflug erleben können, sogar gerade erst aufgestiegene Mannschaften.
Strategien & Tipps für Ihr erfolgreiches Wetten auf die Regionalliga
Die Statistik ist auch für Regionalliga-Spiele wichtig. Man muss hier aber kreativ werden, um an wichtige Daten zur Mannschaft zu kommen, da oftmals die Informationslage in der Regionalliga weit weniger ausgebaut ist. Wer hier solide arbeitet, hat gute Gewinnchancen.
1. Die aktuelle Formkurve der Teams
Es sollten nicht nur die letzten fünf Spiele betrachtet werden, denn einen Trend kann man in der Regel nur über einen längeren Zeitraum erkennen. Zehn Matches sollten daher unbedingt in den Blick genommen werden. Die Heimstärke ist in der Regionalliga oft ein ganz großer Vorteil, sodass auch in diesem Bereich noch einmal gesondert nachgesehen werden sollte. Spannend wird es, wenn die Art der Ergebnisse betrachtet wird. Gewinnt die Mannschaft deutlich, oder ist es knapp mit Glück verbunden? Das zeigt oft die wahre Stärke einer Mannschaft.
2. Die Torstatistiken (Offensiv- und Defensivleistung)
Berechnen Sie den Tordurchschnitt einer Mannschaft und ebenso den Durchschnitt der kassierten Tore. Diese beiden Werte müssen dann mit dem Ligadurchschnitt verglichen werden, um die Offensiv- und Defensivstärke eines Teams sauber zu ermitteln. Ermitteln Sie, in welchen Spielen beide Teams treffen und ob dies öfter in Heim- oder in Auswärtsspielen passiert. Auch die Anzahl der “zu Null”-Spiele muss beachtet werden.
3. Direkte Duelle - H2H
Die direkten Duelle spielen ebenfalls eine Rolle als Bewertungsgrundlage, allerdings sollten die letzten Duelle nicht zu lange in der Vergangenheit liegen. Man kann ermitteln, ob sich eine Mannschaft mit einem Gegner historisch schwer tut, wenn immer wieder verloren wird.
4. Personalien und externe Faktoren
Verletzungen oder Sperren von Schlüsselspielern sind kritische Punkte im Bezug auf den Teamerfolg. Gerade in der Regionalliga kann der Ausfall des überragenden Akteurs den Unterschied machen. Man sollte ebenso über die Trainer Bescheid wissen. Spielt er konstant oder wird oft rotiert, was manchmal das Mannschaftsgefüge durcheinander bringen kann.
Vermeiden Sie diese Fehler bei Wetten auf die Regionalliga
Bei Wetten auf die Regionalliga treten immer wieder typische Fehler auf. Die erfolgreichen Tipper lernen aus Fehlern, da sie ihre Strategie dann anpassen. Daher sollten diese Fehler nicht begangen werden:
1. Emotionen und Heimatverbundenheit über die Rationalität stellen
Auf keinen Fall darf der “Fan-Fehler” einsetzen. Das blinde Setzen auf eine Mannschaft, nur weil man sie mag, ist irrational. Wetten funktionieren eher emotionslos und werden von Statistik geleitet. Zusätzlich benötigt man eine Impulskontrolle, denn gerade erlittene Verluste dürfen nicht durch Jagdverhalten sofort wieder gutgemacht werden. Das führt nur zu weiteren Verlusten.
2. Die mangelnde Recherche und Überschätzung des eigenen Wissens
Die Ignoranz gegenüber Aufstellung, Sperren und Verletzungen darf nicht vorkommen. Sie verhindert erfolgreiche Wetten. Gerade in der Regionalliga können einzelne Spieler enormen Einfluss auf das Ergebnis haben. Dazu darf die Regionalliga nicht mit der Bundesliga verglichen werden. Top-Teams spielen nicht so dominant und sind fehleranfälliger.
3. Falsches Money-Management und Jagd auf hohe Quoten
Smartes Money Management besagt, dass maximal 1-5% des Gesamtbudgets gesetzt werden sollen. Wer das nicht beachtet, hat schnell ein leeres Wettkonto, da Verlustwetten dann stark ins Kontor schlagen. Hohe Quoten bedeuten auch hohes Risiko und das wird nur in seltenen Fällen belohnt. Value erkennt man dagegen am Vergleich zwischen eigener Einschätzung und Quote - nicht an der Höhe der Quote.
Alles zum Thema Sportwetten
- Hilfe
- Was sind Gratiswetten (Freebets) ?
- Sportwetten: Wie beginnt man?
- Was sind die sichersten Sportwetten?
- Sportwetten: Wie kann man eine Wette stornieren?
- Wie werden Wettquoten berechnet?
- Wie werden Sportwetten erfolgreich getippt?
- Sportwetten-Gewinne versteuern: Wichtige Infos und Tipps
- Wie verwaltet man erfolgreich das Kapital bei Sportwetten?
- Was ist eine Wettquote?
- Sportwetten: Welche Regeln sollten Sie kennen?
- Wie bekommt man Gratiswetten?
- Buchmacher: Wie man seine Sportwettseite auswählt
- Welche Kriterien gibt es, um Buchmacher zu analysieren?
- Sportwetten: Wie sicher sind sie?
- Welche klassischen Prozesse gibt es bei Sportwetten?
- Was muss man tun, um erfolgreich zu wetten?
- Sportwetten: Wie viel sollte man beim Wetten setzen?
- Wie gewinnt man eine Live Wette?
- Wie gewinnt man gegen die Wettanbieter?
- Wie legen die Buchmacher die Wettquoten fest?
- Wie benutzt man Gratiswetten bzw. Freebets?
- Sportwetten Strategie: Wie gewinnt man eine Wette?
- Einsätze: fix und proportional
- Das Kelly Kriterium
- Sportwetten: Die goldenen Regeln
- Unser Sportwetten-Glossar
- Das automatische Auszahlungslimit
- Wie platziert man Sportwetten?
- Sportwetten: Bet Builder
- Sportwetten bei Olympia 2024: Wie wettet man bei den Spielen?
- Wie wettet man beim Darts?
- Warum gibt es keine Wetten für Freundschaftsspiele?
- Welche Sportwetten sind in Deutschland legal?
- Sportwetten: Welche Spezialwetten gibt es?
- Sportwetten: Was sind die Sportarten auf die man am einfachsten wetten kann?
- Sportwetten: Wie funktionieren Formel-1 Wetten?
- Sportwetten: Wie funktionieren American Football Wetten?
- Sportwetten ohne Risiko und Geldverlust
- Wie wettet man bei Sportwetten auf kleine Quoten?
- Sportwetten: Wie wettet man auf Boxkämpfe?
- Sportwetten: Was ist European Handicap?
- Sportwetten: Wie Sie Spielmanipulationen vermeiden können
- Sportwetten: Wie funktionieren Wetten auf Frauenfußball?
- Sportwetten: Alles zum Thema Quotenboost
- Sportwetten: Was sind NASCAR Wetten?
- Sportwetten: Was ist eine Trixie Wette?
- Wie kann man sich bei Sportwetten absichern?
- Sportwetten: Wie legt man Auszahlungen bei Each-Way-Wetten fest?
- Sportwetten: Schwankungen der Quoten bei den Wettmärkten
- Sportwetten: Was ist eine Yankee Wette?
- Was sind Moneyline-Wetten?
- Sportwetten: eSport in Deutschland?
- Sportwetten: MMA Wetten in Deutschland
- Sportwetten: Sind Online-Casinos in Deutschland verboten?
- Sportwetten: Ist Online-Poker in Deutschland erlaubt?
- Welche Regeln gibt es bei Annullierung von Sportwetten?
- Sportwetten: Was ist ein Willkommensbonus?
- Sportwetten: Kann man auf politische Ereignisse wetten?
- Sportwetten: Wie wettet man auf Wintersport?
- Sportwetten: Was sind Slots?
- Was ist eine Patent-Wette?
- Wie wettet man bei der Handball WM?
- Wie macht man erfolgreiche Basketball Wetten?
- Wie gewinnt man NBA Wetten?
- Wie funktionieren Golf Wetten?
- Funktionsweise von Tennis-Rankings
- Wie wettet man auf NHL Eishockey Spiele?
- Der Super Bowl 59
- Wie macht man NFL Wetten?
- NFL Overtime
- Wie funktionieren Biathlon Wetten?
- Wie wettet man auf Handball Spiele?
- Tennis Wetten: Was passiert mit Ihrer Sportwette im Fall einer Aufgabe?
- Sportwetten: Wie wettet man auf Wasserball?
- Sportwetten: Wie funktionieren Wetten auf Rugby?
- Wie wettet man auf Baseball?
- Wie kann man auf die 3. Liga wetten?
- Wie funktionieren Snooker Wetten?
- Wie funktionieren Cricket Wetten?
- Wie wettet man auf WTA Tennis Turniere und Spiele?