Was ist das automatische Auszahlungslimit?
Registrieren Sie sich bei bet365!
Bei Sportwetten ist mit der Bezeichnung automatisches Auszahlungslimit (oder auch automatischer Auszahlungsgrenze) ein Limit gemeint, welches bei Erreichen automatisch die Überweisung der Gewinne von einem Wettkonto auf ein Bankkonto auslöst. Was ist das für ein System? Was sind seine Vorteile? Wie werden die automatischen Auszahlungsgrenzen festgelegt? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel und erläutern dieses nützliche Instrument in all seinen Facetten. Um es vorwegzunehmen: es kann für Ihre Sportwetten von großem Nutzen sein.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert das automatische Auszahlungslimit?
Das Prinzip des automatischen Auszahlungslimit ist recht einfach zu verstehen. Zunächst müssen Sie festlegen, ab welchem Betrag Sie mit einer automatischen Auszahlung einverstanden sind. Wenn Sie mit dem Begriff "Stop-Loss" vertraut sind (eine Definition lautet: Schwellenwert für den Verlust von Geldern, der zur Einstellung weiterer Einsätze führt), können Sie sich das hier vorgestellte Prinzip als das Gegenteil davon vorstellen, also "Stop-Win", wenn Sie so wollen. Auch wenn alles nicht so intuitiv anwendbar ist wie ein "Stop-Loss", kann das automatische Auszahlungslimit dennoch von großem Nutzen sein. Der Hauptvorteil besteht darin, dass der Wettende ganz entspannt kann, da die Gewissheit besteht, dass alle erzielten Gewinne, die im Falle einer Glückssträhne erzielt werden, sicher sind. Dies ermöglicht letztlich ein verantwortungsbewussteres Spielen, da einige negative Wettgewohnheiten keine Rolle spielen, die bei manchen Wettfreunden bei Gewinnen auftreten können.
- Nehmen wir an, Sie entscheiden sich, ein Limit in den Einstellungen Ihres Spielerkontos auf 400 € festzulegen. Eine nette Summe, die Sie vielleicht entmutigen und möglicherweise sogar zu zwanghaftem Weiterspielen verleiten würde, sofern sie alles wieder verlieren.
- Das Verfahren zur Festlegung von Wettlimits ist im Allgemeinen bei allen Buchmachern gleich. Sobald Sie sich in Ihr Konto eingeloggt haben, müssen Sie in den Bereich der Spieleinstellungen auf die Registerkarte "Spiellimits" gehen. Hier können Sie auswählen, oder eigene Limits mit nur wenigen Klicks anpassen und festlegen.
- Die in diesem Artikel beschriebene Option ist sehr empfehlenswert, da sie zu einem sicheren und vorsichtigen Spiel führt und gleichzeitig ein unvorsichtiges Wettverhalten ausschließt.
- Wenn Sie weitere Informationen oder Hilfe zu dem Thema benötigen, können Sie sich an den Kundendienst wenden. Meist steht er per Live Chat zur Verfügung, eine Mail oder ein Kontaktformular sind logische Alternativen. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf unser Merkblatt zu jedem Buchmacher, dass wir Ihnen zur kostenlos Verfügung stellen.
Die Nützlichkeit der Option "Guthaben auf dem Konto"
Wie bereits erwähnt, wird das automatische Auszahlungslimit durch die Festlegung eines Betrags vorbereitet, der als Grenze fungiert, von der aus dann eine automatische Überweisung erfolgt. Sie haben jedoch noch weitere Möglichkeiten, die sorgfältig geprüft und analysiert werden sollten.
Bei der Festlegung des Betrags für die automatische Abhebung müssen Sie auch einen "Betrag, der auf dem Konto verbleiben soll" angeben. Einfach ausgedrückt, handelt es sich dabei um den Betrag, der nach einer automatischen Überweisung auf Ihrem Spielerkonto verbleibt und für weitere Einsätze bereitsteht.
Nehmen wir an, der vorgegebene Betrag für die automatische Auszahlung liegt bei 400 € und der von Ihnen gewählte Betrag, der auf dem Konto verbleiben soll, beträgt 0 €. In diesem Fall wird bei einem Gewinn von 400 € der gesamte Betrag auf Ihr Bankkonto überwiesen, sodass kein Geld auf Ihrem Spielerkonto verbleibt.
Falls Sie aber etwas auf Ihrem Kundenkonto zurückbehalten möchten, müssen Sie den gewünschten Betrag festlegen. Wenn es sich beispielsweise um 100 € handelt, würden in dem Fall nur 300 € von den 400 €, die in der Auszahlungsgrenze festgelegt sind, automatisch auf Ihr Bankkonto überwiesen. Dies ist sicherlich eine sehr nützliche Funktion, insbesondere für User, die häufig Sportwetten tippen und nicht jedes Mal wieder neu einzahlen wollen.
Die Funktion ermöglicht eine maßvolle und ausgewogene Vorgehensweise und hält gleichzeitig die Tür offen, um zu einem anderen Zeitpunkt weitere Tipps zu platzieren.
Automatisches Auszahlungslimit: Was sind die Vorteile?
Das automatische Auszahlungslimit ist eine wichtige Option für Sportwetten, da sie ein verantwortungsbewusstes Spielen fördert und als Instrument zur Selbstkontrolle beim Wetten dient. Diese Sicherheitsmaßnahme, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Gewinne zu schützen, trägt dazu bei, die Zahl der Wettfreunde zu begrenzen, die unverantwortlich mit ihren Wetteinsätzen umgehen.
Nehmen wir an, Sie haben eine Glückssträhne und waren bei mehreren Spielen der Bundesliga erfolgreich (wir nehmen den Fußball als Beispiel, das Prinzip gilt jedoch für alle Sportarten). Sie haben eine beträchtliche Summe erzielt, indem Sie effektiv Wetten auf verschiedene Wettmärkte wie 1x2, Über/Unter, einzelne Torschützen, genaues Ergebnis usw. platziert haben.
An einem Spieltag erleiden Sie jedoch einen herben Rückschlag, weil die Spiele allesamt nicht so verlaufen, wie Sie es sich vorgestellt haben. Oft wird diese Pechsträhne immer größer und man verliert erneut, was dazu führt, dass am Ende alles verspielt ist, was zuvor gewonnen wurde, inklusive des ursprünglichen Guthabens.
Ein automatisches Auszahlungslimit wäre hier der perfekte Weg gewesen, um die oben beschriebene Situation zu vermeiden, denn sobald Sie den festgelegten Betrag erreicht hätten, wäre das Geld automatisch auf Ihr Bankkonto überwiesen worden. Auf diese Weise hätten Sie sich einen gewissen Gewinn sichern und gleichzeitig weiterspielen können, indem Sie die bereits erwähnte Option "Betrag auf dem Konto belassen" nutzen.
Wenn Sie glauben, dass Sie für das oben beschriebene Szenario anfällig sind, oder wenn Sie dazu neigen, Ihre Gewinne nach dem Prinzip "doppelt oder nichts" zu erhalten, ist es vielleicht die richtige Idee, ein automatisches Auszahlungslimit einzustellen. Langfristig gesehen werden Sie positiv überrascht sein, wenn Sie sich in diesem Sinne für eine proaktive Vorgehensweise entschieden haben.
Eine Möglichkeit, verantwortungsbewusst und mit Augenmaß zu wetten!
Das automatische Auszahlungslimit (bzw. die automatische Auszahlungsgrenze) ist ein sehr empfehlenswertes Feature. Vor allem fördert es ein sicheres und verantwortungsbewusstes Spielen, welches bei Sportwetten immer Priorität haben sollte. Tatsache ist, dass nicht jede Sportwette zu einem Gewinn führt, ganz gleich, wie gut ein Wettfreund informiert ist. Klar, das Stop-Loss-Prinzip oder ein Verlustlimit wird häufiger diskutiert, doch es ist sicherlich sinnvoll, dafür zu sorgen, dass auch Gewinne abgesichert sind. Die Auszahlungsgrenze bzw. das automatische Auszahlungslimit ist einfach gesagt ein weiteres Instrument für verantwortungsbewusstes Spielen, welches sicherstellt, dass alle Wettenden zufrieden sind.
Registrieren Sie sich bei bet365!
Alles zum Thema Sportwetten
- Sportwetten: Wie beginnt man?
- Sportwetten: Wie kann man eine Wette stornieren?
- Wie werden Sportwetten erfolgreich getippt?
- Was ist eine Wettquote?
- Welche Kriterien gibt es, um Buchmacher zu analysieren?
- Wie gewinnt man eine Live Wette?
- Wie gewinnt man gegen die Wettanbieter?
- Wie platziert man Sportwetten?
- Sportwetten: Bet Builder
- Warum gibt es keine Wetten für Freundschaftsspiele?
- Welche Sportwetten sind in Deutschland legal?
- Sportwetten: Welche Spezialwetten gibt es?
- Sportwetten: Wie Sie Spielmanipulationen vermeiden können
- Sportwetten: Wie wettet man auf Wasserball?
- Wie funktionieren Biathlon Wetten?
- NFL Overtime
- Wie macht man NFL Wetten?
- Der Super Bowl 59
- Wie wettet man auf NHL Eishockey Spiele?
- Funktionsweise von Tennis-Rankings
- Wie funktionieren Golf Wetten?
- Wie gewinnt man NBA Wetten?
- Wie macht man erfolgreiche Basketball Wetten?
- Sportwetten: Was sind Slots?
- Sportwetten: Ist Online-Poker in Deutschland erlaubt?
- Sportwetten: Sind Online-Casinos in Deutschland verboten?
- Sportwetten Strategie: Wie gewinnt man eine Wette?
- Sportwetten bei Olympia 2024: Wie wettet man bei den Spielen?
- Sportwetten: Schwankungen der Quoten bei den Wettmärkten
- Sportwetten: Was ist eine Yankee Wette?
- Was sind Gratiswetten (Freebets) ?
- Sportwetten: Was ist eine Trixie Wette?
- Sportwetten: MMA Wetten in Deutschland
- Sportwetten: eSport in Deutschland?
- Wie wettet man auf Handball Spiele?
- Wie wettet man bei der Handball WM?
- Was sind Moneyline-Wetten?
- Sportwetten: Wie wettet man auf Wintersport?
- Sportwetten: Kann man auf politische Ereignisse wetten?
- Sportwetten: Wie wettet man auf Boxkämpfe?
- Sportwetten: Wie funktionieren Wetten auf Frauenfußball?
- Wie benutzt man Gratiswetten bzw. Freebets?
- Wie werden Wettquoten berechnet?
- Wie legen die Buchmacher die Wettquoten fest?
- Wie kann man sich bei Sportwetten absichern?
- Wie wettet man bei Sportwetten auf kleine Quoten?
- Tennis Wetten: Was passiert mit Ihrer Sportwette im Fall einer Aufgabe?
- Hilfe
- Wie bekommt man Gratiswetten?
- Was ist eine Patent-Wette?
- Sportwetten: Was ist European Handicap?
- Sportwetten: Wie viel sollte man beim Wetten setzen?
- Wie verwaltet man erfolgreich das Kapital bei Sportwetten?
- Sportwetten-Gewinne versteuern: Wichtige Infos und Tipps
- Was sind die sichersten Sportwetten?
- Wie wettet man auf Baseball?
- Sportwetten: Wie funktionieren Wetten auf Rugby?
- Sportwetten: Wie legt man Auszahlungen bei Each-Way-Wetten fest?
- Sportwetten: Wie funktionieren American Football Wetten?
- Sportwetten: Wie sicher sind sie?
- Sportwetten: Welche Regeln sollten Sie kennen?
- Das Kelly Kriterium
- Einsätze: fix und proportional
- Was muss man tun, um erfolgreich zu wetten?
- Sportwetten: Die goldenen Regeln
- Sportwetten: Was sind die Sportarten auf die man am einfachsten wetten kann?
- Sportwetten: Wie funktionieren Formel-1 Wetten?
- Sportwetten ohne Risiko und Geldverlust
- Sportwetten: Alles zum Thema Quotenboost
- Wie wettet man beim Darts?
- Sportwetten: Was sind NASCAR Wetten?
- Buchmacher: Wie man seine Sportwettseite auswählt
- Sportwetten: Was ist ein Willkommensbonus?
- Welche Regeln gibt es bei Annullierung von Sportwetten?
- Welche klassischen Prozesse gibt es bei Sportwetten?
- Unser Sportwetten-Glossar
- Wie kann man auf die 3. Liga wetten?
- Wie funktionieren Wetten auf die Regionalliga?
- Wie funktionieren Snooker Wetten?
- Wie funktionieren Cricket Wetten?
- Wie wettet man auf WTA Tennis Turniere und Spiele?