Welt - WM
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
von Kim-Justin Klos in WM Tipps
Wenn am Samstagabend der Anpfiff im Stade de Genève ertönt, wird es für beide Nationen entscheidend. Die Schweiz spielt eine nahezu makellose Qualifikation, ist Tabellenführer, hat nach vier Spieltagen zehn Punkte gesammelt und steht mit einem Bein bereits bei der Weltmeisterschaft 2026. Die Nati hat in dieser Gruppe B bisher nicht einmal ein Gegentor kassiert und präsentiert sich als souveränes, taktisch diszipliniertes Team, das jedes Spiel unter Kontrolle hat. Ein Sieg gegen Schweden könnte die Tür zur WM bereits weit aufstoßen.
Auf der anderen Seite steht eine schwedische Mannschaft, die durch diese Qualifikation taumelt. Das Schweden nach vier Spieltagen Letzter ist und noch keinen einzigen Sieg feiern konnte, ist eine der größten Überraschungen dieser europäischen WM-Quali. Die Auftritte waren enttäuschend, fehlerbehaftet und vor allem offensiv viel zu harmlos. Nach dem soliden 2:2 zum Auftakt gegen Slowenien brach das Team komplett ein: Niederlagen gegen Kosovo, die klare Heimpleite gegen die Schweiz und zuletzt das 0:1 gegen Kosovo ließen die Stimmung endgültig kippen.
Zur Zeit bei Stake. Zeitlich begrenztes Angebot
Tipphilfe: Die besten Wettquoten für das Spiel Schweiz - Schweden
| Wettanbieter | 1 | X | 2 | Maximaler Bonus von |
|---|---|---|---|---|
|
|
1.57 | 4.2 | 5.5 |
|
|
|
1.6 | 4 | 5.5 |
|
|
|
1.5 | 3.9 | 5.5 |
|
|
|
1.57 | 4.33 | 5.5 |
|
|
|
1.57 | 3.8 | 5 |
|
Wie lautet die SportyTrader Prognose für das Fußballspiel zwischen Schweiz und Schweden?
Die Prognose des Spiels zwischen Schweiz und Schweden ist: Schweiz gewinnt.
Wahrscheinlichkeiten nach unserem Algorithmus* der verschiedenen möglichen 1X2 Fußball Wett Tipps und besten Quoten für das Spiel vom 15.11.25 zwischen Schweiz und Schweden bei der WM:
- Der Sportytrader Algorithmus ⭐ schätzt die Wahrscheinlichkeit von 48.93% für eine Siegprognose von Schweiz gegen Schweden mit einer Quote von 1.6 bei Interwetten.
- Die Wahrscheinlichkeit laut Sportytrader ⭐ für einen Unentschieden Wett Tipp zwischen Schweiz vs Schweden beträgt 26.13% mit einer Quote von 4.33 bei Bwin.
- Unser Prognosemodell sagt, es gibt eine 24.94% Chance ⭐ für eine Siegwette von Schweden vs Schweiz mit einer Quote von 5.5 bei Bet365.
Schweiz - Schweden Form
WM Tabelle
| Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
10 | 4 | 3 | 1 | 0 | 9 |
|
4
|
1 | 4 | 0 | 1 | 3 | -5 |
Schweiz - Schweden: Die letzten Spiele
5/6 (83%)
1/6 (17%)
0/6 (0%)
Statistiken
13.10.2025 - WM
10.10.2025 - WM
08.09.2025 - WM
05.09.2025 - WM
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
07.06.2025 - Freundschaftsspiel
3/6 (50%)
2/6 (33%)
1/6 (17%)
Statistiken
08.09.2025 - WM
05.09.2025 - WM
25.03.2025 - Freundschaftsspiel
15.11.2024 - UEFA Nations League
15.10.2024 - UEFA Nations League
08.09.2024 - UEFA Nations League
3/6 (50%)
2/6 (33%)
1/6 (17%)
Statistiken
13.10.2025 - WM
10.10.2025 - WM
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
07.06.2025 - Freundschaftsspiel
21.03.2025 - Freundschaftsspiel
18.11.2024 - UEFA Nations League
2/6 (33%)
1/6 (17%)
3/6 (50%)
Statistiken
13.10.2025 - WM
10.10.2025 - WM
08.09.2025 - WM
05.09.2025 - WM
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
06.06.2025 - Freundschaftsspiel
4/6 (67%)
0/6 (0%)
2/6 (33%)
Statistiken
13.10.2025 - WM
10.10.2025 - WM
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
25.03.2025 - Freundschaftsspiel
19.11.2024 - UEFA Nations League
16.11.2024 - UEFA Nations League
2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
08.09.2025 - WM
05.09.2025 - WM
06.06.2025 - Freundschaftsspiel
22.03.2025 - Freundschaftsspiel
14.10.2024 - UEFA Nations League
11.10.2024 - UEFA Nations League
Direkter Vergleich
50 %
0 %
50 %
Statistiken (letzte Aufeinandertreffen)
10.10.2025 - WM
03.07.2018 - WM
Schweiz - Schweden: Formanalyse
Ein Blick auf die Formkurven zeigt ein klares Bild: Die Schweiz ist stabil, konstant und hat sich top entwickelt. Die Mannschaft hat seit Monaten kaum Schwächen gezeigt. Die letzten fünf Pflichtspiele blieben sie allesamt ohne Gegentor, und selbst gegen unangenehme Gegner wie Slowenien oder Schweden kontrollierte die Nati das Geschehen souverän. Das Team wirkt strukturell gefestigt und vor allem extrem schwer zu bespielen. Selbst wenn offensiv mal nicht alles funktioniert, entscheidet die defensive Stabilität die Spiele zugunsten der Schweizer.
Schweden hingegen befindet sich in der schwächsten Phase seit vielen Jahren. Die Entwicklung seit Jahresbeginn zeigt eine kontinuierliche Abwärtsspirale.
Besonders auffällig ist die fehlende Balance zwischen Offensive und Defensive. Die Mannschaft wirkt taktisch unsicher,zu berechenbar, und offensiv scheint das Selbstvertrauen vollständig verloren gegangen zu sein. Die letzten drei Spiele ohne ein einziges Tor sind Ausdruck einer kollektiven Blockade. Der 0:2-Auftritt gegen die Schweiz im Hinspiel hat die Probleme klar offenbart: Zu große Abstände zwischen den Mannschaftsteilen, kaum gewonnene Zweikämpfe, wenig Entlastung und keine Präsenz in der gegnerischen Hälfte.
Zur Zeit bei Stake. Zeitlich begrenztes Angebot
Die letzte Startelf von Schweiz & Schweden
Spielsystem : 4 - 3 - 3
Spielsystem : 3 - 5 - 2
Fehlende Spieler
R. Freuler
StürmerC. Itten
L. Bergvall
Kaderanalyse von Schweiz & Schweden
Die zentralen Figuren der Schweizer finden wir diesmal klar im Defensivverbund. Manuel Akanji spielt seit Monaten auf Topniveau, sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft. Seine Zweikampfstärke, sein herausragendes Stellungsspiel und seine Ruhe am Ball machen ihn zum spirituellen Leader der Defensive. Neben ihm liefert Nico Elvedi eine unfassbar konstante Qualifikation ab. Beide zusammen bilden ein Innenverteidigerduo, das kaum zu durchbrechen ist und der Hauptgrund dafür ist, dass die Schweiz nach vier Spielen noch ohne Gegentor ist. Im Mittelfeld zieht Granit Xhaka wie gewohnt die Fäden. Der Routinier bringt Erfahrung, Spielintelligenz und ein starkes Gespür für Rhythmus. Mit seiner Übersicht kann er das Spiel immer wieder verlagern, das Tempo bestimmen und die Offensive in Szene setzen. In seiner aktuellen Form ist er unverzichtbar für das Schweizer Kollektiv.
Bei Schweden steht die Enttäuschung im Fokus, besonders in der Offensive. Alexander Isak und Viktor Gyökeres gehören zu den aufregendsten Stürmern Europas, doch im Nationaltrikot wirken beide blockiert.
Isak findet kaum Bindung zum Spiel, Gyökeres kann seine körperliche Präsenz selten ausspielen. Sie werden kaum in gute Abschlusssituationen gebracht, und wenn doch, fehlt die Entschlossenheit. Dieses Formtief der beiden Stars ist einer der Hauptgründe für die schwedische Krise.
Beste Torschützen und Passgeber
Wichtige Fakten zu Schweiz vs. Schweden
- Die Schweiz hat in dieser WM-Qualifikation noch kein einziges Gegentor kassiert
- Die Schweden haben in vier Qualifikationsspielen keinen einzigen Sieg einfahren können
- Die schwedische Nationalmannschaft hat in ihren letzten drei Qualifikationsspielen kein einziges Tor erzielt.
- Die Schweiz hat nur eines ihrer letzten zehn Pflichtspiele verloren
- Das Hinspiel in Schweden endete mit einem souveränen 2:0 Auswärtssieg der Schweizer
Zur Zeit bei Stake. Zeitlich begrenztes Angebot
Unsere Schweiz vs. Schweden Prognose
Alles deutet darauf hin, dass die Schweiz auch dieses Spiel klar dominieren wird. Die Mannschaft spielt eine stabile, abgeklärte und defensiv extrem starke Qualifikation. Sie haben noch kein Gegentor kassiert, brauchen nur wenige Chancen und wirken in allen Mannschaftsteilen top eingespielt. Für die Schweiz geht es um die Vorentscheidung im Kampf um Platz 1, dementsprechend konzentriertl und zielgerichtet wird die Mannschaft auftreten.
Schweden reist hingegen als Tabellenletzter an, ohne Sieg, ohne offensive Lösungen und mit schwindendem Selbstvertrauen. Die letzten drei Qualifikationsspiele ohne eigenen Treffer sprechen eine deutliche Sprache. Selbst individuell starke Spieler wie Isak oder Gyökeres schaffen es nicht, die Offensive ins Rollen zu bringen. Dazu kommt die hohe Fehleranfälligkeit im Aufbau und das mangelnde Zusammenspiel der Mannschaftsteile.
Die Schweiz sollte die Partie kontrollieren, das Tempo bestimmen und die wenigen Unsicherheiten der Schweden konsequent nutzen.
Unsere Schweiz - Schweden Prognose: Schweiz gewinnt.
Schweiz - Schweden: Andere interessante Tipps
Unter 3.5 Tore.
Bwin Willkommensbonus von bis zu 100 € beim Spiel Schweiz - Schweden!
Registrieren Sie sich bei Bwin und nutzen Sie die Gelegenheit, um von bis zu 100 € beim Spiel Schweiz - Schweden zu erhalten. Eine tolle Möglichkeit bestmöglich auf WM Spiele zu wetten. Viel Spass bei Ihren Wetten mit Bwin!
Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Schweiz Schweden
Alle unsere Prognosen basieren auf einer gründlichen und genauen Analyse. Dennoch ist kein Profit garantiert.