18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League 2025: Start in den zweiten Spieltag

von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

image Champions League 2025: Start in den zweiten Spieltag
In der Champions League steht der zweite Spieltag auf dem Programm. Und schon am Dienstag ist einiges in den Spielen geboten. Zwei Teams aus der Bundesliga haben sich viel vorgenommen und wollen überzeugen. Gelingt das am Ende auch?

Bayern und Frankfurt mit verschiedenen Aufgaben 

In der UEFA Champions League steht der zweite Spieltag in der Ligaphase auf dem Programm. Gespielt wird am Dienstag und Mittwoch und einige sehr spannende Spiele stehen auf dem Programm. Den Auftakt machen natürlich die Partien am heutigen Dienstag, hier sind der FC Bayern München und Eintracht Frankfurt aus der Bundesliga im Einsatz. 

Doch beide haben komplett unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen. Eintracht Frankfurt reist nach Madrid zu Atletico. Und die Colchoneros haben gerade Real Madrid mit 5:2 im Derby nach Hause geschickt. Das blieb auch Trainer Dino Toppmöller nicht verborgen. „Madrid spielt mit unglaublicher Intensität, gerade zu Hause mit der Energie des Publikums und Trainers im Rücken. Ihnen gelingt es regelmäßig, ihre Gegner in die Knie zu zwingen“, sagte er vor dem Spiel. 

Nach dem 6:4 gegen Gladbach wollen die Hessen nachlegen, aber vor allem auch gegen den Ball griffiger sein als die Fohlen. „Wir sind vorbereitet, wissen aber, dass wir auf eine absolute Topmannschaft treffen. Wir müssen sauber sein, sachlich spielen, uns nicht auf Nickeligkeiten einlassen“, gibt der Coach die Marschrichtung vor. 

Bayern will den zweiten Sieg 

Nicht nur Frankfurt, auch Bayern will den zweiten Sieg einfahren. Für den Rekordmeister geht es auswärts gegen die Zyprer vom Paphos FC. „Sie haben ein gutes Tempo nach vorn, sie sind gefährlich im Umschaltspiel. Also ich kenne einige Spieler aus der Mannschaft, die darf man nicht unterschätzen. Und der Trainer hat über 700 Spiele unter Unay Emery verbracht - er ist erfahren“, warnte Vincent Kompany vorab.

Doch Bayern ist gut drauf, hat viel Schwung, auch am Wochenende wieder mit 4:0 gewinnen können. Den eigenen Schwung wollen die Münchener nun mitnehmen und wieder überzeugen. Die Rollenverteilung ist klar, aber rund um die Fußball Tipps, die Sie zu diesem Spiel abgeben wollen, sollten Sie auch bedenken, dass jeder Gegner in der Königsklasse Qualitäten mitbringt und gerade zuhause stark ist. 

Die besten Torschützenwetten bei den Spielen der Bundesligisten 

Torschützenwetten erfreuen sich generell großer Beliebtheit, so auch beim Spiel zwischen Atletico und Eintracht Frankfurt. Hier ist es derweil nicht ganz so leicht, eine gute Auswahl zu treffen, auch wenn ein paar Schützen quasi in den Vordergrund springen. Dabei handelt es sich vor allem um Sörloth und Alvarez, das Sturmduo der Gastgeber. Sörloth wird beispielsweise bei Bet365 mit 1,63 ausgezeichnet, Alvarez mit 1,77. 

Der heißeste Schütze aus Sicht der SGE ist Jonathan Burkardt, seine Quote liegt aber schon bei mehr als 3,0. Can Uzun, momentan als Shootingstar gefeiert, legt eine Quote von über 4,0 hin. Das zeigt auch, wie gut Atletico ist. Beim Bayern-Spiel muss man ehrlicherweise nicht mehr viel sagen, wenn es darum geht, wer der heißeste Kandidat auf einen Treffer ist. Die Quote von Harry Kane liegt bei 1,5.

Interssant: Die weiteren Bayern-Spieler werden auch recht hoch bewertet. Nicolas Jackson liegt bei einer 1,8, Luis Diaz bei 1,92, Michael Olise und Serge Gnabry bei 2,1. Der erste Paphos-Spieler? Ist Alexandre Brito. Quote 19,0. 

Die anderen Spiele am Dienstag 

Am Dienstag ist natürlich noch mehr geboten. Real Madrid spielt in Ostkasachstan bei Kairat Almaty. Sehr gering fällt hier die Quote von Kylian Mbappe aus, sie liegt bei verschiedenen Buchmachern auch im Bereich von 1,5.  Wer bei seinen Champions League Tipps auf einen Torschützen etwas mehr Risiko gehen will, dem sei Marseille gegen Ajax empfohlen. Hier beginnt es bei Aubameyang und Gouiri schon mit Quoten rund um 2,0. 

Bei Chelsea gegen Benfica wird Joao Pedro mit 2,2 als wahrscheinlichster Schütze angesehen, Benfica-Stürmer Vangelis Pavlidis hat eine Quote von 3,1. Unter Beobachtung steht auch Galatasaray gegen Liverpool. Platzt hier der Sané-Knoten? Die Buchmacher gehen nicht davon aus, bewerten ihn sehr hoch. Alex Isak (1,8 im Schnitt) und Hugo Ekitike (knapp unter 2,0) sind hier die Top-Kandidaten.