18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League 2025:2026: Die letzten Entscheidungen der Playoffs fallen

von Manuel Behlert

image Champions League 2025:2026: Die letzten Entscheidungen der Playoffs fallen
In der UEFA Champions League stehen die Playoffs auf dem Programm. Die Teams haben nun die letzte Chance, sich entsprechend zu empfehlen. Es wird wichtig sein, dass man nach den Hinspielen die richtigen Schlüsse gezogen hat, um jetzt weiterzukommen.

Playoffs zur Königsklasse: Es wird spannend 

Die letzten Entscheidungen im Kampf um den Einzug in die UEFA Champions League werden in dieser Woche fallen. Denn es ist Zeit für die Playoff Rückspiele in der Qualifikation. Ehe dann am Donnerstag um 18 Uhr ausgelost wird, werden die Teams jetzt noch versuchen, sich für das Turnier zu qualifizieren. Und noch sind einige prominente Namen mit dabei, die noch etwas schuldig sind. So kommt es zum Beispiel zum direkten Duell zwischen Fenerbahce und Benfica. 

Große Teams werden also versuchen, große Spiele zu zeigen. Einige Hinspiele verliefen derweil schon recht deutlich, so konnte Bodö/Glimt aus Norwegen zuhause mit 5:0 gegen Sturm Graz spielen. Qarabag und der Club Brügge feierten gleich Auswärtssiege, gewannen jeweils mit 3:1. Auch eine Überraschung bahnt sich an, denn er Pafos FC aus Zypern ist auf Kurs Champions League, gewann das Hinspiel bei Roter Stern Belgrad mit 2:1. 

Sehr beliebt bei diesen Spielen sind Torschützenwetten. Und das aus gutem Grund, denn diese Wetten sind sehr spannend, weil man einen Spieler über ein Spiel verfolgt. Und bei K.O.-Spielen gibt es fast eine Garantie, dass die besten Spieler am Ende auch wirklich auf dem Platz stehen werden. Denn kein Trainer würde es riskieren, ein solches Duell aufzugeben, nur um einen Spieler zu schonen. Das wäre absolut unklug und das wissen die Wettenden auch. 

Spannung in den Playoffs ist eigentlich garantiert

Joe Rothwell

Und auch wenn es einige Spiele gab, bei denen die Tendenz schon recht klar ist, kann es spannend werden. Kairat Almaty trotzte Celtic zum Beispiel im Hinspiel ein 0:0 ab. Auch Fenerbahce und Benfica trennten sich mit 0:0. Der portugiesische Exzentriker auf der Fener-Trainerbank, José Mourinho, will jetzt versuchen, in Portugal noch die Wende zu schaffen. 

Sehr spannend wird es auch zwischen Kopenhagen und Basel. Das Hinspiel in der Schweiz endete mit 1:1 und jetzt stehen sich zwei Teams gegenüber, die viel Qualität mitbringen und vor allem im Rückspiel versuchen werden, einen großen Schritt nach vorne zu machen und den Gegner permanent vor Probleme zu stellen. Die Fußball Tipps rund um diese Runde lassen also nicht zu wünschen übrig, es gibt viele Variationen. 

Spannende Torschützenwetten zu den Playoffs in der Champions League 

Wir wissen also nun, dass einige Spiele sehr spannend werden könnten. Bei den Torschützenwetten sieht das ähnlich aus. Schauen wir uns zum Beispiel Kairat Almaty gegen Celtic an. Hier ist das Celtic-Duo bestehend aus Adam Idah und Daizen Maeda im Fokus, beide haben eine Quote von nur knapp über 2,0, je nach Buchmacher variiert das leicht. Beiden wird also ein Treffer zugetraut. 

Eines der Topspiele ist natürlich Benfica gegen Fenerbahce. Klar ist: Im Rückspiel wird irgendwann ein Tor fallen müssen. Vangelis Pavlidis, Stürmer von Benfica, ist hier bei den Buchmachern die Nummer eins. Seine Quote liegt nur bei knapp über 2,0. Der beste und wahrscheinlichste Fenerbahce-Schütze ist derweil Jhon Duran, dessen Quote bei 3,2-3,6 liegt. 

Beim Spiel von Sturm gegen Bodö/Glimt tritt ein Fall auf, den man bei den Champions League Tipps immer mal wieder berücksichtigen muss. Hier hat der Gast nämlich im Hinspiel schon deutlich mit 5:0 gewonnen. Klar, Toptorschütze Hoegh hat mit einer Quote von 2,3-2,5 sicher die Chance, zu treffen, aber man muss sich vergewissern, ob er nach dem deutlichen Sieg auch spielen wird.

Zwischen Kopenhagen und Basel kann es ebenfalls heiß hergehen. Hier ist ein deutscher Stürmer ganz vorne bei den Quoten. Die Rede ist von Youssoufa Moukoko, der langsam aber sicher wieder zu alter Klasse findet. Bei Bet365 rechnet man ihm gute Chancen aus, seine Quote hier liegt bei 2,5. Auch Andreas Cornelius, sein Sturmpartner, wird ähnlich bewertet.