FC Bayern gegen Chelsea in der Champions League gefordert: Gelingt ein guter Start?
von Manuel Behlert

Bayern will die Blues nicht nur ärgern
Der erste Spieltag in der UEFA Champions League hält einige Highlights für die Zuschauer bereit. Unter anderem ist die erste Woche in eine Exklusivwoche aufgeteilt, was bedeutet, dass es gleich an drei Tagen Spiele aus der Königsklasse gibt. Am Dienstag wurde der Auftakt gemacht, jetzt steigt am Mittwoch der FC Bayern München ein und bekommt es zuhause mit dem FC Chelsea, dem aktuellen Gewinner der Klub-WM, zu tun.
Trainer Vincent Kompany hatte vorher schon bekannt gegeben, dass er eine große Vorfreude verspürt. „Wir haben uns das Momentum erarbeitet. Wir haben alle To-Dos erfüllt. Wir freuen uns auf eine Champions League-Nacht in der Allianz Arena. Das ist immer besonders“, so der Trainer. Und eine einfache Rechnung stellte er auch auf: „Wenn wir sechs Spiele gewinnen, sind wir in der Top Acht. Vier Siege reichen für die Playoffs. Diese Phase jetzt ist sehr interessant. Im neuen Modus gibt es viel Drama, ich glaube die Fans mögen es.“
Die Champions League übt einen großen Reiz aus, auch auf die Wettfreunde. Es ist generell so, dass bei solchen Wettbewerben die Wetten auf Torschützen sehr beliebt sind. Beim FC Bayern ist da natürlich Harry Kane besonders hervorzuheben. Und der Engländer ist richtig motiviert, wie er vor dem Spiel verriet: „Gegen ein Team aus der Premier League zu spielen, ist immer mit Erwartungen verknüpft. Vielleicht mögen mich die Chelsea- und die Arsenal-Fans nicht, aber das motiviert mich nur noch mehr. Wir spielen morgen gegen einen guten Gegner und da müssen wir 100% geben.“
Bayern will Chelsea bezwingen
Die Zielsetzung von Bayern für das Spiel gegen Chelsea liegt natürlich auf der Hand. Es soll ein Sieg her. Bayern hat alle drei Ligaspiele gewonnen, die Blues haben zwei der vier Partien in der Premier League nicht für sich entscheiden können. Und auch offensiv hat Bayern bisher deutlich mehr gezeigt als Chelsea, was natürlich ein Faktor ist und sich auf die Rollenverteilung auswirkt, das sollt man bei den Fußball Tipps rund um dieses Spiel beachten.
Die Blues haben aber einen Vorteil gegenüber Bayern und das ist die Breite im Kader. Chelsea hat allerdings im Sommer auch mehr als 320 Millionen Euro investiert, das gehört ebenfalls zur Wahrheit dazu. Für Bayern geht es darum, sich auf einen hartnäckigen und variablen Gegner einzustellen.
Die spannendsten Torschützenwetten für den Mittwoch
Schauen wir uns nun die Torschützenwetten für den Mittwoch an. Und hier gibt es einige interessante Partien, angefangen natürlich bei Bayern gegen Chelsea. Harry Kane wurde schon angesprochen und er hat eine Quote von unter 2,0. Als gutes Beispiel dient Bet365, dieser Buchmacher bewertet Kane mit einer 1,87. Hier ist auch noch mehr interessant, denn Bet365 setzt auch Luis Diaz (2,6) und Michael Olise (2,75) höher an als den ersten Chelsea-Spieler. Cole Palmer steht nämlich ebenso wie Stürmer Joao Pedro bei einer 3,2er-Quote.
Doch bei den Champions League Tipps zu den Torschützen steht am Mittwoch nicht nur das Spiel des FC Bayern auf dem Programm. Schon zur frühen Anstoßzeit spielt Olympiakos gegen Pafos und Olympiakos-Stürmer Ayoub El Kaabi hat eine Quote von nur 1,69 bei Bet365 vorzuweisen. Olympiakos ist hoch favorisiert, deswegen wird diese Entschärfung so getroffen.
Ajax gegen Inter kann ebenfalls interessant werden. Kasper Dolnberg, Stürmer von Ajax, hat eine Quote von Bereich von 2,4-2,7, während Inters Lautaro Martinez bei rund 2,2-2,4 liegt. Liverpool gegen Atletico ist ebenfalls ein hochkarätiges Spiel. Zwar wird hier Alexander Isak sehr hoch bewertet (1,88 bei Betano als Beispiel), doch ein Tipp: Er stand am Wochenende noch nicht einmal im Kader und wird langsam herangeführt! Andere Torschützen sind wahrscheinlicher, zum Beispiel Mo Salah, der mit 2,3-2,5 eingestuft wird. Nicht vergessen sollte man auch Titelverteidiger PSG gegen Atalanta. Goncalo Ramos hat hier mit einer Quote im Bereich von 2,0 die besten Karten, was einen Treffer angeht.