18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Spannende ATP-Turniere stehen auf dem Programm: Washington, Umag & Kitzbühel

von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

image Spannende ATP-Turniere stehen auf dem Programm: Washington, Umag & Kitzbühel
Nach Wimbledon ist vor den US Open. Und die Zwischenzeit wird im Tennissport mit spannenden Turnieren überbrückt. Die Weltelite hat sich eher in Washington zusammengefunden, doch auch sonst gibt es interessante Turniere, die jetzt anstehen. Und einige Spieler, die sich dafür viel vorgenommen haben.

Tennis-Fans aufgepasst: 3 interessante ATP Turniere 

Wimbledon ist kaum vorüber, da gibt es in der Tenniswelt schon wieder die nächsten Turniere, die einiges an Spannung versprechen. Gleich drei ATP Turniere stehen momentan besonders im Fokus. Hier will sich die Weltelite beweisen, wichtige Punkte sammeln und die eigene Form weiterhin ausbauen. Der Blick auf die Weltrangliste zeigt, dass Jannik Sinner als Nummer eins und Carlos Alcaraz als Nummer zwei momentan das Geschehen dominieren. Alexander Zverev, der sich momentan in einer Krise befindet, ist die Nummer drei, gefolgt von Taylor Fritz, Jack Draper und Novak Djokovic. 

Es geht vor allem ab dem sechsten oder siebten Platz so richtig eng zu, Spieler wie Holger Rune, Andrey Rublev oder Ben Shelton haben das Potenzial, um es weiter nach oben zu schaffen. Viele wollen bei den aktuellen Turnieren für Furore sorgen und weitere Punkte sammeln. Eines der prestigeträchtigsten Turniere, das aktuell stattfindet, ist das in Washington. Hier sind auch einige der besten Spieler mit von der Partie. 

ATP in Washington: Die Elite ist da

Das ATP Turnier in Washington ist eines der größeren Turnier und soll in der Hauptstadt der USA auf die US Open vorbereiten. Folglich ist es ein Hartplatzturnier, Rekordsieger hier ist Andre Agassi, Sebastian Korda ist der aktuelle Titelverteidiger. In diesem Jahr ist die Besetzung aber sehr sehr prominent. Unter anderem sind „Altstars“ wie Gael Monfils dabei, aber es geben sich auch einige Topspieler die Ehre. Darunter Taylor Fritz, der als absoluter Favorit auf den Turniersieg gehandelt wird. Bet365 setzt zum Beispiel für ihn eine Quote von 5,0 an. Daniil Medvedev scheint sein ärgster Widersacher zu sein, denn er wird mit 7,5 von Bet365 bewertet. 

Beide haben auf Hartplatz auch schon einige sehr gute Spiele gezeigt und Turniere gewinnen können. Dieses prestigeträchtige Turnier soll nun folgen. Aber: Auch Ben Shelton, ebenfalls mit 7,5 bewertet, ist ein Anwärter auf den Titel. Es folgen Alex de Minaur (9,5) und Holger Runde (13,0). Selbst danach gibt es noch Spieler aus den Top-30 der Welt, die Ansprüche anmelden. Es kann also ein sehr sehr hochklassigen Turnier werden, in dem viele gute Matches zu sehen sein werden. 

ATP in Umag: Mehrere Kandidaten auf den Sieg 

In Kroatien, genauer gesagt in Umag, findet seit 1990 jährlich ein Sandplatztunier statt. Es ist das älteste Tennisturnier in Kroatien und eines der prestigeträchtigsten in der Gegend. Rekordsieger ist Carlos Moya, der fünfmal gewinnen konnte, in den letzten Jahren gewannen Francisco Cerundolo, Alexei Popyrin sowie Jannik Sinner und Carlos Alcaraz dieses Turnier. In diesem Jahr sind die absoluten Weltklassespieler nicht dabei, dennoch lohnt es sich, einen Blick auf die Liste der Teilnehmer zu werfen. 

Bei den Tennis Tipps sind bei solchen Turnieren natürlich Wetten auf den Gesamtsieger sehr spannend. So auch in diesem Turnier. Favorit ist Francisco Cerundolo, der Titelverteidiger. Er spielt ohnehin sehr gut und sehr gerne auf Sand, könnte in diesem Jahr seinen Titel bestätigen. Aber Luciano Darderi ist nicht zu unterschätzen. Während Cerundolo sich bei den Quoten im Bereich von 4,4-4,7 bewegt, liegt Darderi bei 5,0 oder knapp drüber. Mariano Navone ist der dritte Spieler, der bei den Quoten unter 10,0 liegt. 

ATP in Kitzbühel: Es gibt einen klaren Favoriten 

Das ATP Turnier in Kitzbühel findet in diesem Jahr vom 21. bis zum 26. Juli statt. Auch dieses Turnier ist eines, das auf Sand ausgetragen wird. Es kann ein spannendes Turnier werden, seit 1945 wird es ausgetragen, hat also viel Tradition. Weder aus den Top-10 noch aus den Top-20 der ATP-Weltrangliste schlägt ein Spieler beim Sandplatz-Klassiker in Kitzbühel auf. Dennoch gibt es gute Spieler, die mit dabei sind. 

Einer von ihnen ist Alexander Bublik. Er ist auch der haushohe Favorit auf den Sieg in diesem Turnier. Mit einer Quote von 3,7-3,9 wird er von den Buchmachern sehr gut eingeschätzt. Im Juni konnte er schon einen Turniersieg feiern, die Form ist also da. Sebastian Baez ist der zweite heiße Kandidat, seine Quote liegt aber schon bei mehr als 7,0, weswegen ein Sieg von ihm eine Überraschung wäre. Ansonsten gibt es eher Außenseiterkandidaten rund um Roberto Bautista Agut.