UEFA Supercup: Topduell um den Titel - Bet365 mit tollen Aktionen
von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

PSG und Tottenham kämpfen um den Supercup
Der UEFA Supercup steht auf dem Programm und in Udine, genauer im Bluenergy Stadium, spielen PSG, der Gewinner der Champions League, und Tottenham, das die Europa League gewonnen hat, im direkten Duell um den Titel. Beide Mannschaften wollen versuchen, diese begehrte Trophäe zu gewinnen. Die Vorzeichen zeigen aber relativ deutlich eine Favoritenrolle für den französischen Topklub an. PSG hat alles in der eigenen Hand, ist individuell die bessere Mannschaft und hat auch bei der Klub-WM im Sommer gezeigt, was man kann.
Tottenham hingegen befindet sich in einer Phase des Wandels. Im Sommer kam ein neuer Trainer, Thomas Frank, der jetzt erst einmal seine eigene Philosophie implementieren muss. Frank hat bisher schon einige gute Ansätze seines Teams gesehen, aber gleichzeitig auch viele Dinge, die nicht so gut passten. Im Test gegen den FC Bayern zuletzt verlor man deutlich mit 0:4 und war damit noch gut bedient. Das heißt also, dass PSG insgesamt schon deutlich weiter ist.
Supercup: Ein beliebtes Spiel für Wettfreunde
Generell kann man sagen, dass Spiele wie dieses natürlich ein Paradies für Wettfreunde sind. Denn es handelt sich um ein K.O.-Spiel. Es geht in 90 Minuten (+X) zur Sache, am Ende wird eine Entscheidung stehen. Beachten sollten Sie dabei, dass eine Wette auf einen Sieger oder auf eine bestimmte Toranzahl immer das Endergebnis nach der regulären Spielzeit berücksichtigt. Die Buchmacher haben vor solchen Spielen in der Regel auch immer besonders spannende Quoten parat oder einige Boosts und Aktionen für die Kunden im Repertoire.
So ist das auch bei Bet365, einem der renommiertesten Buchmacher auf dem Markt. Dieser Anbieter hat zum Beispiel einen 50% „Super Winning Boost“ für seine Kunden im Angebot. Was es damit en Detail auf sich hat, das erklärt der Buchmacher bei seinen Angeboten, auch auf der Website des Kontinentalverbandes UEFA sind entsprechende Informationen im Aktionszeitraum von 11.-13. August zu finden.
Doch damit noch nicht genug, auch ein Gewinnspiel für zwei Tickets (VIP) inklusive Zugang zu, Platz wurde veranstaltet. Dieser Buchmacher hat sich also ordentlich ins Zeug gelegt, was dieses Spiel angeht und will so die Aufmerksamkeit auf dieses Spiel lenken.
Spannende Wetten zum Supercup
Wenn das Spiel am Mittwoch angepfiffen wird, dann werden auch Livewetten wieder von einer größeren Bedeutung sein. Diese Wetten werden gerade bei solchen K.O.-Duellen gerne benutzt, weil man weiß, dass ein Team, das in Rückstand liegt, mehr Risiko gehen muss. Das hat einen großen Einfluss auf die Partie. Geht es um das Ergebnis nach 90 Minuten, so bietet Bet365 eine 1,41er-Quote für PSG an. Ein Remis wird mit 4,75 bewertet, ein Sieg der Spurs mit 6,0.
Mit Toren dürfte durchaus zu rechnen sein. Alleine wegen des offensiven Ansatzes von PSG und der zuletzt extrem anfälligen Abwehr der Spurs. Bet365 setzt auf mehr als 2,5 Tore nur eine Quote von etwas mehr als 1,4 an, was ein klares Indiz auf ein torreiches Spiel ist. Dass beide treffen ist ebenso gut möglich, hier liegt der vom Buchmacher angesetzte Wert bei knapp 1,6.
Der Wettanbieter traut PSG auch einen Start-Ziel-Sieg mit Halbzeitführung zu. Hier wird eine Quote von 2,1 angesetzt. Interessant: Bei den Torschützenwetten dominiert PSG absolut komplett. Ousmane Dembele, einer der heißesten Kandidaten auf den Ballon D’Or, wird hier sogar mit einer Quote von weniger als 2,0 angegeben, was schon ein klarer Fingerzeig ist. Auch Kvicha Kvaratskhelia und Desire Doue bewegen sich noch bei unter 2,5. Dass einer aus dem PSG-Trio trifft, scheint kaum vermeidbar zu sein.
Dass PSG den Titel gewinnt, vielleicht eben nicht in den 90 Minuten, gilt als wahrscheinlich. Mit 1,22 liegt die Quote auf einen Titelgewinn PSGs folglich auch relativ niedrig. Wer einen zusätzlichen Nervenkitzel haben will, kann gerne auch Wetten miteinander kombinieren oder auf ein genaues Ergebnis setzen. Hier sollte man aber im Hinterkopf haben, dass dadurch auch das Risiko steigt.