18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Auftakt-Knaller in der 2. Bundesliga

von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

image Auftakt-Knaller in der 2. Bundesliga
In der 2. Bundesliga wartet zum Start gleich einmal ein absoluter Knaller auf die Fans. Schalke 04 gegen Hertha, dieses Duell zieht die Massen in seinen Bann. Schalke hat gute Chancen, gleich zum Start eine gute Leistung zu zeigen und zu punkten. Im Mittelpunkt stehen die Trainer - und natürlich die besten Torschützen der Teams.

Schalke gegen Hertha: Die zweite Liga legt los

Der Auftakt der 2. Bundesliga hat es wirklich in sich. Der FC Schalke 04 spielt zuhause gegen Hertha BSC, zwei absolute Traditionsteams spielen dabei gegeneinander. Schalke will nach einer chaotischen Saison nach oben schauen - und Hertha? Exakt das Gleiche. Beide Teams haben viel Qualität, spannende junge Spieler und darüber hinaus auch die Chance, in dieser Spielzeit zu wachsen und sich zu entwickeln. Es kann ein spannendes Spiel werden, eines, das gleich einmal aufzeigen wird, wohin es in Liga zwei in dieser Saison gehen kann für beide. 

Auch Schalke-Coach Miron Muslic ist voller Vorfreude, was die neue Spielzeit angeht. „Die Vorfreude ist unglaublich groß. Bei der Mannschaft, beim Staff, bei mir. Die Jungs machen einen super Eindruck. Wir sind bereit“, so der Trainer der Königsblauen. „Unser Ziel ist ganz klar: Performen, ein richtig gutes Spiel abliefern - und die Saison mit einem Heimsieg starten“, sagte Muslic, der sich schon auf Gänsehautatmosphäre einstellt. „80.000 Fans bei der Saisoneröffnung, 45.000 bei einem Testspiel, das war überragend. Ich habe jede Sekunde genossen.“

 

Auch bei Hertha BSC freut man sich, dass es endlich wieder losgeht. Man kann es kaum erwarten, wieder ein Pflichtspiel zu absolvieren. Auch, weil beide Mannschaften momentan noch gar nicht so richtig wissen, wo sie im Vergleich eigentlich stehen. Das macht auch die Schalke vs. Hertha Prognose gar nicht so einfach vor diesem Duell. Es gibt nur die Eindrücke aus der Vorbereitung und dort wurde einfach viel getestet. 

Worauf man beim Zweitligastart achten sollte 

Die neue Saison in der 2. Bundesliga startet also mit einem packenden Spiel. Schalke und Hertha wollen offensiv begeistern, gleich Akzente setzen. Und deswegen sind die Torschützenwetten, die sich ohnehin bei Tippern, die sich mit Liga zwei befassen, auch so wichtig. Diese Art von Wetten hat in den letzten Monaten und Jahren einen Boost erhalten. Immer häufiger wird vorab klar, wer spielt und wer nicht. Zumal die Trainer immer gut beraten sind, ihre besten Spieler aufzustellen.

Insgesamt sollte man rund um dieses Spiel zum Auftakt auch damit rechnen, dass Tore fallen. Weil wie gesagt beide noch nicht im Rhythmus sind und in der letzten Saison beide auch dafür standen, dass es torreiche Spiele gibt. Zudem ist die 2. Bundesliga ohnehin sehr offensivaffin, über drei Tore pro Spiel gab es im Schnitt, was auch ein wichtiger Hinweis für die Tipps zur 2. Bundesliga generell ist. 

Schalke 04: Vorsicht vor Sylla

In der letzten Saison hatte Schalke einen Stürmer Nummer eins, nämlich Moussa Sylla. Er erzielte 16 Tore für die Königsblauen. Im Sommer hieß es, dass er womöglich verkauft werden müsse, damit Einnahmen generiert werden können. Doch dem war und ist nicht so, Sylla steht im Kader und wird versuchen, gegen Hertha zu treffen und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. 

Die 16 Tore aus der letzten Saison waren eine Empfehlung und verschlechtert hat er sich sicher nicht. Seine Physis ist gut, er kann links wie rechts abschließen. Und die Buchmacher schätzen einen Sylla-Treffer zumindest als realistisch an, denn die Quoten liegen im hohen Zweier-Bereich oder bei rund 3,0. 

Hertha BSC: All eyes on Reese

Bei Hertha BSC steht vor allem Fabian Reese im Fokus. Er traf in der letzten Saison elfmal, verpasste aber eine Halbserie mit einer Verletzung. Heißt: 0,61 Tore pro Spiel erzielte er, alle 125 Minuten war er in der 2. Bundesliga erfolgreich. Und während viele mit einem Wechsel in die Bundesliga rechneten verlängerte er einfach mal seinen Vertrag. 

Reese ist der Dreh- und Angelpunkt in der Offensive von Hertha und wird permanent eingesetzt. Er lässt sich mal fallen, schießt aus der Distanz, ist in der Box am Start. Ihn auszuschalten ist sehr schwer möglich. Deswegen wird er auch als der absolute Favorit bei den Torschützenwetten gehandelt.