Premier League 2025/2026: Es geht endlich wieder los!
von Manuel Behlert

Die Premier League startet in die neue Saison
Es ist endlich wieder soweit. Die neue Saison in der englischen Premier League steht auf dem Programm und 19 Teams wollen versuchen, Meister Liverpool das Leben so schwer wie möglich zu machen. Doch das wird nicht leicht, denn das Team von Trainer Arne Slot hat im Sommer einiges auf dem Transfermarkt gemacht. Florian Wirtz, Hugo Ekitike und Jeremie Frimpong sind nur drei Beispiele für Neuzugänge, die im Sommer nach Liverpool wechselten. Der Kader ist flexibler, die Reds sind wieder ein heißer Titelkandidat.
Doch die Konkurrenz schläft nicht. Im gesamten Sommer haben die Topteams der Liga einige neue Transfers getätigt und es geschafft, die Qualität in der Liga noch einmal zu erhöhen. Arsenal schnappte sich zum Beispiel Martin Zubimendi und Viktor Gyökeres, Manchester City verpflichtete Tijjani Reijnders und Rayan Cherki, Chelsea holte Jamie Gittens und Joao Pedro, Manchester United verpflichtete Benjamin Sesko und Tottenham holte Mohamed Kudus und Mathys Tel.
Es ist also wieder der Fall, dass die Liga extrem gut besetzt ist. Es kann also eine extrem spannende Saison werden, in der viele Teams große Ambitionen haben. Die Tipps auf einen Meister sind deswegen auch nicht ganz so einfach, denn es gibt gleich vier Kandidaten, die am Ende den Titel gewinnen können. Namentlich sind das Liverpool, Manchester City, Arsenal und Chelsea.
Premier League: Spannung schon an Spieltag 1
Schon der erste Spieltag in der Liga ist sehr spannend. Und er bietet einige Premier League Tipps, die sehr interessant sein könnten. Den Auftakt machen Liverpool und Bournemouth am Freitagabend, Anstoß ist um 21 Uhr. Hier sind die Reds natürlich haushoher Favorit gegenüber den Cherries, gerade weil Bournemouth drei Stammverteidiger abgeben musste. Dennoch kann es ein spannendes Spiel werden, weil die Reds im Sommer einiges zuließen und defensiv nicht immer sattelfest waren.
Ebenfalls interessant an Spieltag 1: Das Duell zwischen den Wolves und Manchester City. Die Guardiola-Elf will gleich einmal ein Zeichen setzen. Sehr spannend beäugt wird auch Chelsea gegen Crystal Palace, denn die Eagles haben den Supercup gegen Liverpool gewonnen und wollen jetzt auch die Blues, den Klub-WM-Sieger, vor Probleme stellen.
Der Kracher an Spieltag eins findet aber im Old Trafford statt. Arsenal ist dort zu Gast, am Sonntag um 17:30 Uhr spielen diese beiden traditionellen Klubs gegeneinander und hoffen auf den maximalen Erfolg. Schon der erste Spieltag verspricht also viel und hält für die Fußballfans einiges bereit. Noch im August spielen ManCity und Tottenham sowie Newcastle und Liverpool und Liverpool und Arsenal gegeneinander. Die Saison nimmt also gleich richtig Fahrt auf.
Premier League: Was es noch zu beachten gibt
Und das ist noch nicht alles. Wettfreunde können sich in dieser Liga, was die Fußball Tipps angeht, so richtig austoben. Die Buchmacher haben bei der Premier League oft besondere Boosts im Angebot, wollen diese prominente Liga nutzen, um ihr Angebot zu vermarkten. Die Liga boomt, auch weil es viele Stars gibt. Ein Beispiel: Selbst Aufsteiger Sunderland schaffte es, in persona Granit Xhaka einen neuen Topstar zu verpflichten.
Zudem gibt es auch fernab der großen Namen spannende Projekte. Brighton unter Fabian Hürzeler ist ein solches. Nottingham, das in der letzten Saison zeitweise um die Champions League mitspielte, ebenso. Zudem hat Everton Jack Grealish von ManCity loseisen können und auch sonst schon kluge Transfers getätigt. Leeds mit dem deutschen Trainer Daniel Farke ist der Klassenerhalt zuzutrauen. Und keiner sollte Aston Villa unter Unai Emery vergessen.
Die beste Liga der Welt ist also wieder zurück und will die Fans in den Stadien und an dem Fernsehbildschirm verzücken. Die besten Spieler der Welt spielen dort, kämpfen um die Torjägerkanone. Gyökeres, Salah, Isak, Haaland, Sesko: Sie alle haben dahingehend Ambitionen. Und die Toptorjäger sind bekanntermaßen auch nur die Spitze des Eisbergs. Und der ist in der Premier League immens groß.