18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

DFB-Pokalfinale: Wer setzt sich die Krone auf?

von Manuel Behlert

image DFB-Pokalfinale: Wer setzt sich die Krone auf?
Das Endspiel im DFB-Pokal steht am Samstag an. David gegen Goliath heißt es wieder einmal. Stuttgart ist der Favorit, Arminia Bielefeld ist der Außenseiter und Herausforderer, hat aber schon mehrere höherklassige Teams aus dem Wettbewerb befördert.

Außenseiter oder Favorit? Das Pokalfinale wird spannend! 

Am Samstagabend findet um 20 Uhr das Endspiel um den DFB-Pokal statt. Natürlich wird dieses Duell wieder einmal in Berlin stattfinden, genauer im Olympiastadion. Und diesmal ist das Matchup besonders interessant, denn der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld stehen sich gegenüber. Endlich hat es mal wieder ein Drittligist bis in das Endspiel geschafft. Und das völlig verdient, hat Bielefeld doch schließlich unter anderem Titelverteidiger Leverkusen ausgeschaltet. 

Die beeindruckende Arminia-Serie soll nun natürlich weitergehen. Zahlreiche Fans des Drittligisten werden nach Berlin pilgern und gemeinsam mit den VfB-Anhängern für eine super Atmosphäre sorgen. Der Clou: Bielefeld könnte mit einem Sieg sogar in die Europa League einziehen! Und das als Zweitligaaufsteiger. Viele Faktoren beeinflussen dieses Spiel, weswegen eine Bielefeld vs. Stuttgart Prognose sehr vielfältige Aspekte berücksichtigen muss. 

Für Stuttgart ist das Endspiel aber auch abgesehen vom Titel wichtig. Denn auch die Schwaben wollen nach Europa, haben dieses Ziel über die Liga verpasst. Druck ist also vorhanden, den hat deutlich eher Stuttgart, denn für Bielefeld ist die gesamte Saison irgendwie ein Traum. Klar ist: Auch in diesem Spiel wollen die Topspieler der Teams wieder besonders auf sich aufmerksam machen. Heißt auch: Torschützenwetten, die sich ohnehin großer Beliebtheit erfreuen, sind auch hier wieder gefragt. 

Bielefeld in guter Form 

Schaut man sich vor dem Endspiel die Formkurven beider Teams an, dann hat Bielefeld sogar einen Vorteil. Vier der fünf Spiele in der Liga zuletzt wurden gewonnen, zudem hat die Arminia dadurch auch den Titel in der 3. Liga gewonnen. Klar ist auch, dass die stabile Abwehr (36 Gegentore in 38 Spielen) ein Faktor pro Bielefeld ist. 

Stuttgart schleppte sich ein wenig durch die letzten Wochen der Saison, es fehlte hier komplett an Konstanz. Die Schwaben haben aber den Fokus Pokalsieg fest vor Augen und zuletzt auch leicht verbesserte Leistungen gezeigt. Das sollte Auftrieb geben für dieses Spiel, zumal in einem Endspiel die Vorzeichen nicht ganz so wichtig sind. 

 

Bielefeld: Macht sich Julian Kania unsterblich? 

Die Bielefelder Mannschaft ist in ihrer Gesamtheit quasi schon als Pokalheld frequentiert. Aber es gab einige Spieler, die besonders hervorgestochen haben. Louis Oppie zum Beispiel. Auch waren es viele Defensivakteure, die herausragend unterwegs waren. Bielefeld hat aber einen Stürmer, der das Potenzial hat, in diesem Duell zu einem ganz besonderen Pokalhelden zu werden, nämlich Julian Kania. 


In der 3. Liga ist er mit 14 Toren der beste Schütze im Kader von Arminia und auch für das Pokalendspiel hat er sich einiges vorgenommen. Sein Vorteil: Er kombiniert Wucht mit Dynamik, kann mit beiden Beinen abschließen. Daher ist Kania auch derjenige, der bei den Buchmachern als wahrscheinlichster Arminia-Schütze gehandelt wird. 3,3 - 3,5, in diesem Bereich liegen die meisten Quoten, was sich für einen Stürmer eines Drittligisten schon sehen lassen kann.

Undav als Entscheider für den VFB? 

Deniz Undav ist einer von vielen Offensivspielern bei den Schwaben, die im Fokus stehen. Der Stürmer könnte im Pokalendspiel treffen, hat aber gerade offensiv viel Konkurrenz. Unter anderem stehen schließlich auch Demirovic, Woltemade, Leweling und Millot zur Verfügung. Doch Undav scheint so etwas wie einen Sweet Spot bei den Buchmachern zu haben, seine Quote für en Tor liegt im Bereich von 1,7 - 1,9.

Irgendwie auch aus einem guten Grund, denn ihm gelang es vor allem in Spielen, in denen Stuttgart sehr dominant ist, oftmals, sich in eine gute Position zu bringen. Wenn er Chancen bekommt, dann trifft er in vielen Fällen am Ende auch. Darauf hoffen die Schwaben auch diesmal, vielleicht auch auf etwas Wut im Bauch ob der Nichtnominierung für den DFB-Kader. Wer weiß, vielleicht schreibt er am Ende ja die eine Geschichte, die eben nur der Fußball schreibt.