18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

DFB-Team gegen Schweden: Frauen wollen den 3. Sieg

von Manuel Behlert

image DFB-Team gegen Schweden: Frauen wollen den 3. Sieg
Deutschlands Fußballfrauen wollen bei der EM 2025 den dritten Sieg einfahren. Bisher waren die Spiele ordentlich, aber nicht vollumfänglich überzeugend. Das soll sich nun ändern, wenn es nach der deutschen Auswahl geht. Doch Gegner Schweden wird schwer zu bespielen sein.

Frauen-EM 2025: Deutschland mit kniffliger Aufgabe 

Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen hat sich bei dieser EM viel vorgenommen. Die ersten beiden Spiele konnten auch gewonnen werden, dabei zeigte man in Ansätzen schon viel Gutes. Die Reise kann noch lange andauern, wenn einige Dinge verbessert werden. 

Gegen Dänemark im zweiten Spiel war nicht alles gut, einige hektische Momente gab es. Dementsprechend leistete sich die deutsche Elf das ganze Spiel über immer wieder unnötige Ballverluste. Von den vielen geschlagenen Flanken versandete ein Großteil: "Die Anzahl stimmt", so Wück. "Aber wir werden jetzt mit Sicherheit daran arbeiten, dass die Präzision und das Einlaufverhalten besser werden.“

Deutschland will sich verbessern 

Positiv stimmt also schon einmal die Tatsache, dass die deutsche Mannschaft weiß, wo es noch Probleme gibt. Gegen Schweden im dritten Gruppenspiel geht es für die schon sicher in der K.O.-Runde stehende deutsche Auswahl um den Gruppensieg. Und darum, wieder einen Schritt in die richtige Richtung zu machen. Die DFB-Elf könnte dabei ein wenig rotieren, will aber den Rhythmus nicht verlieren. 

Sehr beliebt bei solchen Turnieren sind natürlich langfristig Wetten auf den Sieger, aber natürlich sind auch Torschützenwetten immer ein Thema. Bei Turnieren wie diesem setzen die Trainer meist auf ihre besten Spielerinnen. Und diese sind dann natürlich auch gewillt, die Spiele zu entscheiden, sich besonders in Szene zu setzen. Spannende Wetten in diesem Bereich sind auf jeden Fall zu finden! Und mit ein wenig Recherche lassen sich hier sehr gute Vorhersagen treffen. 

DFB-Elf favorisiert - Vorsicht ist geboten 

Die deutsche Auswahl ist gegen Schweden definitiv in der Favoritenrolle. Die DFB-Elf will dieses Spiel gewinnen, hat die besseren Spielerinnen insgesamt und weiß, dass man es geschafft hat, bisher auch Widrigkeiten zu überstehen. Aber Vorsicht ist immer geboten, das gilt auch für das nun anstehende Spiel gegen Schweden. Gerade weil Spielerinnen wie Stina Blackstenius oder Kosovare Asllani sehr viel Qualität mitbringen. Für die Schweden vs. Deutschland Prognose sollte man das auf dem Schirm haben. 

Es wird ein schwieriges Spiel, bei dem vieles stimmen muss. Für den Gruppensieg muss ein Sieg her, denn die DFB-Auswahl hat ein Torverhältnis von 4:1, Schweden steht bei 4:0. Mit einem Remis wäre also Schweden auf Platz eins, hätte den vermeintlich leichteren Gegner im Viertelfinale. Der direkte Vergleich spricht auf jeden Fall auch für die DFB-Auswahl, 21 Spiele gewann Deutschland, die Schwedinnen gingen nur achtmal als Sieger vom Platz und die letzten beiden Spiele bestritt Deutschland ungeschlagen. 

Torschützenwetten: Wer kann sich in Szene setzen?

Wie schon gesagt, bei den Tipps zur Frauen-EM wird auf jeden Fall sehr gerne mit Torschützenwetten gearbeitet. Für das direkte Duell zwischen der DFB-Auswahl und Schweden gibt es auf jeden Fall auch einige Kandidatinnen. Lea Schüller, die bisher ihren Torriecher unter Beweis stellen konnte, zum Beispiel. Sie ist bei den Buchmachern ganz vorne angesiedelt, wenn es um einen Treffer geht. Bet365 setzt eine 2,4er-Quote an, die Bewertung der Konkurrenz ist ganz ähnlich. Schüller ist eine Torjägerin, hat auch im letzten Spiel für die DFB-Auswahl treffen können. 

Laura Freigang wird ebenfalls als mögliche Torschützin gehandelt. Ihre Quote liegt allerdings im 3er-Bereich. Weil beide Teams sich nicht allzu groß voneinander unterscheiden, was die Qualität angeht, sieht es auch bei den Torschützenwetten so aus, wie es aussieht. Nämlich, dass die Quoten sehr schnell sehr hoch werden. Stina Blackstenius, eine der individuell besten Spielerinnen im Turnier und eine der schwedischen Hoffnungen, hat auch schon eine Quote von 3,1 und mehr. 

Wenn Schweden trifft, dann ist Blackstenius aber mit Fridolina Rolfo, deren Quote knapp höher ist, die Topkandidatin. Man sollte auf jeden Fall aufpassen und recherchieren, welche Spielerinnen starten werden, um zu vermeiden, dass man auf jemanden tippt, der auf der Bank sitzt. Bei der DFB-Auswahl werden auch noch Klara Bühl und Selina Cerci halbwegs hochgehandelt, aber logischere Tipps sind Schüller und Freigang.