18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League 2025: Die 2. Quali-Runde startet

von Manuel Behlert

image Champions League 2025: Die 2. Quali-Runde startet
In der Qualifikationsphase zur Champions League steht nun die 2. Runde auf dem Programm. Es gibt schon das ein oder andere interessante Duell, einige größere und bekanntere Namen sind mit dabei. Jetzt werden also schon die ersten Klubs, die eigentlich den Anspruch haben, weiter zu kommen, die Segel streichen müssen.

Prominente Namen in der Quali zur Champions League 

Die zweite Runde in der UEFA Champions League Qualifikation steht auf dem Programm. Bevor in der nächsten Runde dann wirklich sehr prominente Namen wie der SC Braga, Feyenoord oder Nizza einsteigen, geht es in dieser Woche auch schon mit einigen spannenden Spielen zur Sache. Interessante Namen, die in Europa bekannt sind, gehören zum Aufgebot der Hinspiele in dieser Saison. Dazu gehört Roter Stern Belgrad ebenso wie Malmö FF, Dynamo Kiew, der FC Kopenhagen, Steaua Bukarest, die Glasgow Rangers oder RB Salzburg. In jedem Fall geht die Saison langsam aber sicher los und für die Wettfreunde ist es ein besonderes Vergnügen, dass es wieder deutlich mehr Fußball Tipps gibt als in den letzten Tagen. 

Gespielt wird ab dem Dienstag um 17 Uhr, wenn Kuopio gegen Qairat Almaty spielt. Am Mittwoch um 20:45 Uhr findet das letzte Hinspiel statt, Shelbourne trifft dabei auf Qarabag Agdam. Insgesamt sind es 15 Spiele, die in dieser Runde stattfinden. Diese sind natürlich auch für die Tipper interessant, denn es gibt sehr viele verschiedene Konstellationen. Manchmal sind es klare Favoriten/Außenseiter-Konstellationen, manchmal recht enge Spiele. 

Und es sind auch immer noch ein paar Außenseiter mit dabei. Richtige Exoten quasi. Die Lincoln Red Imps aus Gibraltar sind zum Beispiel mit dabei, außerdem sind die Hamrun Spartans aus Malta am Start. Gleiches gilt für UMF Breidablik aus Island und Drita Gjilan aus dem Kosovo. Für die Fans solcher exotischer Teams ist also einiges geboten. 

Das sind die Topspiele in der 2. Runde der CL-Quali 

Es gibt wie bereits angesprochen das ein oder andere Duell, das durchaus interessant ist und bei dem beide Mannschaften größere Ambitionen haben. Viktoria Pilsen gegen Servette Genf ist zum Beispiel eine solche Partie. Hier haben die Hausherren für das Hinspiel die besseren Voraussetzungen, aber Servette sollte nicht unterschätzt werden. Es kann zudem ein torreiches Spiel werden, weil die Schweizer die Qualität haben, um zu kontern und schnell nach vorne zu spielen. 

Spannend kann es auch zwischen HNK Rijeka aus Kroatien und den international durchaus erfahrenen Mannen von Ludogorets aus Rasgrad hergehen. Hier gibt es im Hinspiel keinen klaren Favoriten, beide Teams haben ordentlich Qualität im Kader. Bei den Champions League Tipps lohnt es sich übrigens in diesem frühen Stadium des Sommers, genau zu schauen, welches Team schon Pflichtspiele absolviert hat und welches nicht. Hier kann man sich nämlich schnell einen Vorteil erarbeiten. 

Ein drittes sehr interessantes Spiel ist das Duell zwischen Brann Bergen und RB Salzburg. Bei den Salzburgern findet derzeit eine Art Revolution statt, das wollen die Norweger, die übrigens in besagtem Rhythmus sind, ausnutzen und sich eine gute Position verschaffen. Hier kann es ein Spiel werden, in dem es einige Torchancen gibt und wenn die Offensivreihen gut drauf sind auch einige Tore. 

Und sonst? Die spannendsten weiteren Duelle 

Auch sonst gibt es noch interessante Spiele. Der FC Kopenhagen zum Beispiel spielt gegen den KF Drita aus dem Kosovo, hat die Favoritenrolle inne und war zuletzt auch in der Vorbereitung ziemlich stabil in der Defensive. Das kann ein Schlüssel in diesem Duell sein. Das Spiel zwischen den Rangers und Panathinaikos ist übrigens auch eines, das es eher in die Kategorie der prominenten Duelle schaffen könnte. Die Rangers wollen hier im Hinspiel vor heimischem Publikum eine gute Leistung zeigen und sich eine gute Ausgangslage verschaffen. 

Spannend wird außerdem wie Shkendija Tetovo aus Nordmazedonien, einer der Außenseiter in dieser Runde, zuhause gegen Steaua Bukarest performt. Hier könnte klassischer Außenseiterfußball gespielt werden, also viel Kompaktheit und viel schnelles Umschalten. In jedem Fall sind es einige interessante Spiele, die anstehen und weil die Teams allesamt noch nicht viele Spiele in der neuen Saison absolviert haben,