Deutschland - Supercup
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights





Spieldaten


Aufstellung
Spielsystem : 4 - 5 - 1
Spielsystem : 4 - 5 - 1
Ersatz

S. Drljaca
VerteidigerP. Stenzel
R. Hendriks
L. Assignon
F. Jeltsch
MittelfeldspielerN. Nartey
Chema Andres
L. Jovanovic
E. Demirovic

S. Ulreich
J. Urbig
VerteidigerS. Boey
R. Guerreiro
K. Min-jae
T. Bischof
L. Karl
J. Kusi Asare
W. Mike
Fehlende Spieler

A. Al-Dakhil
MittelfeldspielerY. Keitel

H. Ito
MittelfeldspielerA. Davies
J. Musiala
Form
Letzte Spiele

5/6 (83%)
0/6 (0%)
1/6 (17%)
Statistiken
09.08.2025 - Freundschaftsspiel
02.08.2025 - Freundschaftsspiel
26.07.2025 - Freundschaftsspiel
12.07.2025 - Freundschaftsspiel
24.05.2025 - DFB Pokal
17.05.2025 - Bundesliga
3/6 (50%)
0/6 (0%)
3/6 (50%)
Statistiken
09.08.2025 - Freundschaftsspiel
02.08.2025 - Freundschaftsspiel
26.07.2025 - Freundschaftsspiel
11.05.2025 - Bundesliga
25.04.2025 - Bundesliga
13.04.2025 - Bundesliga
5/6 (83%)
1/6 (17%)
0/6 (0%)
Statistiken
12.07.2025 - Freundschaftsspiel
24.05.2025 - DFB Pokal
17.05.2025 - Bundesliga
03.05.2025 - Bundesliga
19.04.2025 - Bundesliga
05.04.2025 - Bundesliga

5/6 (83%)
0/6 (0%)
1/6 (17%)
Statistiken
12.08.2025 - Freundschaftsspiel
07.08.2025 - Freundschaftsspiel
07.08.2025 - Telekom Cup
02.08.2025 - Freundschaftsspiel
05.07.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
29.06.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
6/6 (100%)
0/6 (0%)
0/6 (0%)
Statistiken
07.08.2025 - Freundschaftsspiel
07.08.2025 - Telekom Cup
02.08.2025 - Freundschaftsspiel
20.06.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
15.06.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
10.05.2025 - Bundesliga
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
12.08.2025 - Freundschaftsspiel
05.07.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
29.06.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
24.06.2025 - Klub-Weltmeisterschaft
17.05.2025 - Bundesliga
03.05.2025 - Bundesliga
Direkter Vergleich
17 %
17 %
67 %
Statistiken (letzte Aufeinandertreffen)
28.02.2025 - Bundesliga
19.10.2024 - Bundesliga
04.05.2024 - Bundesliga
17.12.2023 - Bundesliga
04.03.2023 - Bundesliga
10.09.2022 - Bundesliga
Highlights

Nach der letzten Aktion hat Bayern München Abstoß.

Freistoß für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.

Gute Möglichkeit für Bayern München: Lennart Karl tritt zum Eckball an.

Eckball in Stuttgart für Bayern München. Lennart Karl tritt an.

Tor in MHP-Arena fürVfB Stuttgart: Jamie Lewelingverkürzt mit einem Kopfball auf 1-2. Freuen kann sich auch Chema, der die Vorlage zum Tor gegeben hat.

Bayern Münchens Coach Vincent Kompany nimmt Michael Olise vom Platz und bringt Lennart Karl. Der fünfte Wechsel.

Bayern München hat Leon Goretzka ausgewechselt. Tom Bischof ist jetzt im Spiel. Das war der vierte Wechsel von Coach Vincent Kompany.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Der Ball wird von VfB Stuttgart durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Harm Osmers zeigt auf Abstoß für Bayern München.

Da war mehr drin: Doch der Schuss von Deniz Undav (VfB Stuttgart) verfehlt das Tor.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Bayern München in der gegnerischen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Bayern München Abstoß.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Einwurf für VfB Stuttgart.

Die gastgeber wechseln Angelo Stiller aus und bringen Chema.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Harm Osmers spricht Bayern München einen Freistoß in der Hälfte von VfB Stuttgart zu.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für VfB Stuttgart in der gegnerischen Hälfte.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für Bayern München in der eigenen Hälfte.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Harm Osmers spricht Bayern München einen Freistoß in der Hälfte von VfB Stuttgart zu.

In Stuttgart gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für VfB Stuttgart.

Trainer Vincent Kompany (Bayern München) vollzieht den dritten Wechsel. Raphael Guerreiro kommt für Serge Gnabry.

Spielerwechsel in Stuttgart: Kim Min-jae ersetzt Dayot Upamecano bei Bayern München.

Vierter Wechsel VfB Stuttgart: Lorenz Assignon kommt für Josha Vagnoman.

Dritte Auswechselung VfB Stuttgart: Nikolas Nartey ersetzt Atakan Karazor.

Spielunterbrechung in Stuttgart: Serge Gnabry (Bayern München) liegt auf dem Feld und muss behandelt werden.

Es gibt Abstoß für VfB Stuttgart.

Ein Schuss von Serge Gnabry (Bayern München) verfehlt das Tor.
Auch Jamie Leweling (VfB Stuttgart) ist weiter mit von der Partie.

Wieder wird in Stuttgart gejubelt: Luis Diaz (Bayern München) baut mit einem Kopfballtreffer die Führung zum 0-2 aus. Die Vorlage kam von Serge Gnabry.

Auszeit: Jamie Leweling (VfB Stuttgart) liegt auf dem Platz.
Einwurf für Bayern München in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Bayern München Abstoß.

Kopfball von Luca Antony Jaquez (VfB Stuttgart)...daneben.

Harm Osmers entscheidet auf Ecke für VfB Stuttgart. Angelo Stiller läuft hinaus zur Fahne.

Chance VfB Stuttgart: Schuss von Jamie Leweling.
Der Ball wird von VfB Stuttgart durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Harm Osmers zeigt auf Abstoß für Bayern München.

Chance in Stuttgart: Doch der Kopfball von Nick Woltemade (VfB Stuttgart) verfehlt das Ziel.

VfB Stuttgart hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Für Konrad Laimer ist das Spiel vorbei. Sacha Boey ersetzt den angeschlagenen Spieler.

Schiedsrichter Harm Osmers hat die Partie in Stuttgart unterbrochen: Konrad Laimer wird behandelt.

Trainer Sebastian Hoeneß nimmt seinen zweiten Wechsel vor: Ermedin Demirovic ersetzt Chris Führich.

VfB Stuttgarts Coach Sebastian Hoeneß nimmt Julian Chabot vom Platz und bringt Ramon Hendriks. Der erste Wechsel.

Es gibt Abstoß für VfB Stuttgart.

In Stuttgart gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Bayern München.

Nach der letzten Aktion hat VfB Stuttgart Abstoß.

Michael Olise (Bayern München) sucht den Abschluss, aber trifft das Tor nicht.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Harm Osmers spricht VfB Stuttgart einen Freistoß in der Hälfte von Bayern München zu.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für Bayern München in der eigenen Hälfte.
Kann VfB Stuttgart den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Es gibt eine Ecke von links für Bayern München. Joshua Kimmich führt aus.

Torschuss Harry Kane (Bayern München).
Einwurf für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Harm Osmers spricht Bayern München einen Freistoß in der Hälfte von VfB Stuttgart zu.

Freistoß für Bayern München in der eigenen Hälfte.

VfB Stuttgart hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Gelbe Karte für Harry Kane.
Der Ball wird von VfB Stuttgart durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von VfB Stuttgart durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für Bayern München.
Es gibt einen Einwurf für Bayern München in der gegnerischen Hälfte.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.
Bayern München hat Einwurf in der Hälfte von VfB Stuttgart.

Es gibt Abstoß für VfB Stuttgart.
Kann VfB Stuttgart den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Bayern München in der gegnerischen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für VfB Stuttgart in der gegnerischen Hälfte.

Harm Osmers zeigt auf Abstoß für Bayern München.

Torschuss von Deniz Undav (VfB Stuttgart).

Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für VfB Stuttgart in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.

In Stuttgart gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für VfB Stuttgart.
Einwurf für VfB Stuttgart.

Freistoß für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für VfB Stuttgart in der gegnerischen Hälfte.
Einwurf für VfB Stuttgart.

Die erste Halbzeit ist abgepfiffen.
Kein Wechsel in Stuttgart: Nick Woltemade (VfB Stuttgart) kann weitermachen.

Verletzungsunterbrechung in Stuttgart. Nick Woltemade (VfB Stuttgart) wird behandelt.

Michael Olise (Bayern München) wird verwarnt.

Erste gelbe Karte für Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart).

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Harm Osmers spricht Bayern München einen Freistoß in der Hälfte von VfB Stuttgart zu.

Es gibt Abstoß für Bayern München.

Kopfball von Deniz Undav (VfB Stuttgart)...daneben.
Bayern München hat Einwurf in der Hälfte von VfB Stuttgart.

Schiedsrichter Harm Osmers pfeift Abseits VfB Stuttgart.
Einwurf für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von VfB Stuttgart durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Harm Osmers zeigt auf Abstoß für VfB Stuttgart.

Chance in Stuttgart: Doch der Kopfball von Michael Olise (Bayern München) verfehlt das Ziel.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Bayern München in der gegnerischen Hälfte.

Bayern München hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Bayern München Abstoß.

In Stuttgart gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für VfB Stuttgart.

Gelbe Karte: Dayot Upamecano (Bayern München) erhält eine Verwarnung.

Es gibt Abstoß für VfB Stuttgart.

Chance in Stuttgart: Doch der Kopfball von Leon Goretzka (Bayern München) verfehlt das Ziel.

Torchance in MHP-Arena: Bayern München hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für VfB Stuttgart in der gegnerischen Hälfte.

Freistoß für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.

VfB Stuttgart hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Freistoß für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.
Einwurf für VfB Stuttgart.

Harm Osmers zeigt auf Abstoß für VfB Stuttgart.

Schuss von Konrad Laimer (Bayern München).

Bayern München hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Chance in Stuttgart: Guter Schuss von Nick Woltemade (VfB Stuttgart).

Gute Gelegenheit für VfB Stuttgart. Ein Schuss von Josha Vagnoman verfehlt das Ziel jedoch.

Möglichkeit für VfB Stuttgart: Schuss von Deniz Undav.
Es gibt einen Einwurf für Bayern München in der gegnerischen Hälfte.

Harry Kane bringt die auswärtsmannschaft in Führung.

Abseits Bayern München.

Abseitsposition VfB Stuttgart.

VfB Stuttgart hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat VfB Stuttgart Abstoß.

Torschuss von Serge Gnabry (Bayern München).
Einwurf für VfB Stuttgart.

Freistoß für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.
Harm Osmers signalisiert Einwurf für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für VfB Stuttgart in der gegnerischen Hälfte.

Abseits Bayern München.
Einwurf für Bayern München in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für VfB Stuttgart in der gegnerischen Hälfte.

Harm Osmers zeigt auf Abstoß für VfB Stuttgart.

Schusschance durch Michael Olise (Bayern München).
Einwurf für Bayern München.

Es gibt Abstoß für VfB Stuttgart.

Leon Goretzka (Bayern München) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Bayern München in der gegnerischen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat VfB Stuttgart Abstoß.

Leon Goretzka (Bayern München) sucht den Abschluss, aber trifft das Tor nicht.

Pfiff von Schiedsrichter Harm Osmers: Abseits VfB Stuttgart.

VfB Stuttgart hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Freistoß für VfB Stuttgart in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Bayern München in der gegnerischen Hälfte.
VfB Stuttgart erzielt im Schnitt 2.1 Tore bei Heimspielen und Bayern München durchschnittlich 2.52 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Die durchschnittliche Anzahl der Tore in der ersten Halbzeit bei Spielen zwischen VfB Stuttgart und Bayern München beträgt 1.2.
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von VfB Stuttgart und Bayern München ist 3.6.
Im Schnitt erzielt VfB Stuttgart 1 Tore gegen Bayern München und Bayern München erzielt 2.6 Tore gegen VfB Stuttgart.
Von den letzten Spielen hat VfB Stuttgart insgesamt 1 gewonnen, Bayern München gewann 4, insgesamt 0 Spiele endeten unentschieden.
Bayern München hat nur 1 Spiele der letzten 5 in allen Turnieren gegen VfB Stuttgart gewonnen.
Die aktuelle Performance von VfB Stuttgart in der Supercup ist besser als die von Bayern München.
Wenn Bayern München bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 27% der Spiele.
Wenn VfB Stuttgart bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 25% der Spiele.
Wenn Bayern München bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 84% der Spiele.
Wenn VfB Stuttgart bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 62% der Spiele.
Im letzten Spiel hat Bayern München mit 2 Toren gewonnen.
Der Sieger des letzten Aufeinandertreffens war Bayern München.
VfB Stuttgart gewinnt 35% der Halbzeiten, Bayern München gewinnt zu 56%.
VfB Stuttgart gewinnt die erste Hälfte in 35% ihrer Spiele, Bayern München in 56% ihrer Spiele
Bayern München hat keines seiner letzten 12 Auswärtsspiele verloren.
Für Bayern München steht die Siegesserie bei 4 Spielen.
In den letzten 69 Duellen hat VfB Stuttgart 11 Mal den Platz als Sieger verlassen. 10 Spiele endeten unentschieden, Bayern München gewann 48 Mal. Ein Torverhältnis von 164-77 aus Sicht von Bayern München steht zu Buche.
Die Heim-Bilanz der vergangenen 35 Spiele von VfB Stuttgart gegen Bayern München lautet: 6 Siege bei 5 Unentschieden und 24 Niederlagen. Die Tordifferenz: 76-36 für Bayern München.
Das häufigste Resultat zwischen VfB Stuttgart und Bayern München ist 0-2. 10 Spiele endeten so.
Das häufigste Resultat zwischen VfB Stuttgart und Bayern München ist 0-2, wenn VfB Stuttgart Heimrecht hatte. 7 Spiele endeten so.
Score und Ergebnis VfB Stuttgart - Bayern München
Das VfB Stuttgart - Bayern München Spiel (Fußball - Supercup) vom 16.08.25 14:30 ist jetzt beendet.
Das VfB Stuttgart - Bayern München Ergebnis lautet: 1-2
Jetzt wo das Fußball Spiel (Supercup) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.