Welt - WM
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights
Spieldaten
Aufstellung
Spielsystem : 4 - 3 - 3
Spielsystem : 4 - 4 - 2
Ersatz
M. Keller
P. Loretz
VerteidigerM. Muheim
A. Amenda
MittelfeldspielerD. Zakaria
V. Sierro
I. Schmidt
M. Aebischer
S. Sohm
J. Manzambi
C. Itten
J. Monteiro
M. Turk
I. Vekic
VerteidigerD. Brekalo
J. Balkovec
D. Zec
MittelfeldspielerA. Zeljkovic
T. Horvat
T. Svetlin
D. Petrovic
S. Seslar
D. Sturm
A. Sporar
Form
Tabelle
| Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
10 | 4 | 3 | 1 | 0 | 9 |
|
3
|
3 | 4 | 0 | 3 | 1 | -3 |
Letzte Spiele
4/6 (67%)
1/6 (17%)
1/6 (17%)
Statistiken
05.09.2025 - WM
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
07.06.2025 - Freundschaftsspiel
25.03.2025 - Freundschaftsspiel
21.03.2025 - Freundschaftsspiel
18.11.2024 - UEFA Nations League
3/6 (50%)
2/6 (33%)
1/6 (17%)
Statistiken
05.09.2025 - WM
25.03.2025 - Freundschaftsspiel
15.11.2024 - UEFA Nations League
15.10.2024 - UEFA Nations League
08.09.2024 - UEFA Nations League
29.06.2024 - EM
2/6 (33%)
1/6 (17%)
3/6 (50%)
Statistiken
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
07.06.2025 - Freundschaftsspiel
21.03.2025 - Freundschaftsspiel
18.11.2024 - UEFA Nations League
12.10.2024 - UEFA Nations League
05.09.2024 - UEFA Nations League
3/6 (50%)
3/6 (50%)
0/6 (0%)
Statistiken
05.09.2025 - WM
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
06.06.2025 - Freundschaftsspiel
23.03.2025 - UEFA Nations League
20.03.2025 - UEFA Nations League
17.11.2024 - UEFA Nations League
3/6 (50%)
2/6 (33%)
1/6 (17%)
Statistiken
05.09.2025 - WM
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
23.03.2025 - UEFA Nations League
14.11.2024 - UEFA Nations League
09.09.2024 - UEFA Nations League
06.09.2024 - UEFA Nations League
2/6 (33%)
3/6 (50%)
1/6 (17%)
Statistiken
06.06.2025 - Freundschaftsspiel
20.03.2025 - UEFA Nations League
17.11.2024 - UEFA Nations League
13.10.2024 - UEFA Nations League
10.10.2024 - UEFA Nations League
01.07.2024 - EM
Highlights
Schweiz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Kann Slowenien den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Es gibt einen Einwurf für Slowenien in der gegnerischen Hälfte.
Es gibt eine Ecke von rechts für Slowenien. Svit Seslar führt aus.
Schweizs fünfter Wechsel: Dan Ndoye geht, Simon Sohm kommt.
Trainer Matjaz Kek nimmt seinen fünften Wechsel vor: Svit Seslar ersetzt Zan Vipotnik.
Vierte Auswechselung Slowenien: David Brekalo ersetzt Zan Karnicnik.
Freistoß für Slowenien in der eigenen Hälfte.
Gute Gelegenheit für Schweiz. Ein Schuss von Granit Xhaka verfehlt das Ziel jedoch.
Eckball in Basel für Schweiz. Michel Aebischer tritt an.
Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für Slowenien in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.
Einwurf für Schweiz in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von Schweiz durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für Slowenien.
Slowenien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Jetzt spielt Denis Zakaria für Breel Embolo (Schweiz).
Francois Letexier signalisiert Einwurf für Slowenien in der eigenen Hälfte.
Einwurf für Schweiz in der eigenen Hälfte.
Freistoß für Slowenien in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Schweiz in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von Slowenien durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für Slowenien in der eigenen Hälfte.
Referee Francois Letexier zückt den Karton. Dejan Petrovic (Slowenien) sieht gelb.
Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte.
Slowenien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Francois Letexier spricht Schweiz einen Freistoß in der Hälfte von Slowenien zu.
Gelbe Karte in Basel: Zan Karnicnik (Slowenien) wird von Schiri Francois Letexier verwarnt.
Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte.
Gute Möglichkeit für Slowenien: Adam Gnezda Cerin tritt zum Eckball an.
Slowenien hat eine Chance durch einen Torschuss von Benjamin Sesko.
Schweiz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Slowenien in der gegnerischen Hälfte.
Spielerwechsel in Basel: Isaac Schmidt ersetzt Silvan Widmer bei Schweiz.
Schweiz hat Fabian Rieder ausgewechselt. Michel Aebischer ist jetzt im Spiel. Das war der zweite Wechsel von Coach Murat Yakin.
Spielerwechsel bei den gastgeber: Johan Manzambi kommt für Ruben Vargas.
Trainer Matjaz Kek (Slowenien) vollzieht den dritten Wechsel. Tamar Svetlin kommt für Timi Elsnik.
Sloweniens Coach Matjaz Kek nimmt Petar Stojanovic vom Platz und bringt Danijel Sturm. Der zweite Wechsel.
Es gibt Abstoß für Slowenien.
Breel Embolo (Schweiz) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Francois Letexier signalisiert Einwurf für Slowenien in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Schweiz in der gegnerischen Hälfte.
In Basel gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Schweiz.
Torchance in St. Jakob-Arena: Schweiz hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.
Nach der letzten Aktion hat Slowenien Abstoß.
Schweiz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Schiedsrichter Francois Letexier pfeift Abseits Schweiz.
Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte.
Francois Letexier zeigt auf Abstoß für Schweiz.
Schuss von Petar Stojanovic (Slowenien).
Abpfiff erste Halbzeit.
Francois Letexier zeigt auf Abstoß für Schweiz.
Chance in Basel: Doch der Kopfball von Zan Vipotnik (Slowenien) verfehlt das Ziel.
Slowenien hat Einwurf in der Hälfte von Schweiz.
Pfiff von Schiedsrichter Francois Letexier: Abseits Schweiz.
Nach der letzten Aktion hat Slowenien Abstoß.
Torschuss von Ruben Vargas (Schweiz).
Schweiz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Zan Vipotnik (Slowenien) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Freistoß für Slowenien in der eigenen Hälfte.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Francois Letexier spricht Slowenien einen Freistoß in der Hälfte von Schweiz zu.
Einwurf für Slowenien.
Tor! Dan Ndoye erhöht auf 3-0 für Schweiz. Vorbereitet wurde das Tor von Remo Freuler.
Der Ball wird von Schweiz durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für Slowenien in der eigenen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat Slowenien Abstoß.
Breel Embolo baut die Führung mit einem Kopfballtor aus. Die Vorlage kam von Fabian Rieder.
Es gibt eine Ecke von rechts für Schweiz. Fabian Rieder führt aus.
Eckball in Basel für Schweiz. Ruben Vargas tritt an.
Chance für Schweiz durch einen Torschuss von Fabian Rieder.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Einwurf für Slowenien.
In Basel gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Slowenien.
Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte.
Schweiz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Freistoß für Schweiz in der eigenen Hälfte.
Francois Letexier signalisiert Einwurf für Schweiz in der eigenen Hälfte.
Es gibt Abstoß für Slowenien.
Dan Ndoye (Schweiz) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Es gibt einen Einwurf für Schweiz in der gegnerischen Hälfte.
Dieser Wechsel war nicht geplant: Trainer Matjaz Kek muss den angeschlagenen Sandi Lovric ersetzen. Dafür kommt Dejan Petrovic. Erster Wechsel für Slowenien.
Francois Letexier zeigt auf Abstoß für Slowenien.
Torschuss von Ruben Vargas (Schweiz).
Einwurf für Slowenien in der eigenen Hälfte.
In Basel macht auch Sandi Lovric (Slowenien) weiter.
Tor in Basel: Nico Elvedi bringt Schweiz per Kopf in Front. Es steht 1-0. Freuen kann sich auch Ruben Vargas, der die Vorlage zum Tor gegeben hat.
Ecke für Schweiz.
Verletzungsunterbrechung in Basel. Sandi Lovric (Slowenien) wird behandelt.
Torschuss Silvan Widmer (Schweiz).
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Francois Letexier spricht Schweiz einen Freistoß in der Hälfte von Slowenien zu.
In Basel gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Schweiz.
Francois Letexier signalisiert Einwurf für Slowenien in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Schweiz in der gegnerischen Hälfte.
In Basel gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Schweiz.
Slowenien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Es gibt Abstoß für Slowenien.
Kopfball von Manuel Akanji (Schweiz)...daneben.
Francois Letexier entscheidet auf Ecke für Schweiz. Fabian Rieder läuft hinaus zur Fahne.
Francois Letexier zeigt auf Abstoß für Slowenien.
Schuss von Ruben Vargas (Schweiz).
Es gibt einen Einwurf für Schweiz in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von Slowenien durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Kann Slowenien den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Einwurf für Schweiz.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Schweiz in der gegnerischen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat Schweiz Abstoß.
Sandi Lovric (Slowenien) sucht den Abschluss, aber trifft das Tor nicht.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Francois Letexier spricht Slowenien einen Freistoß in der Hälfte von Schweiz zu.
Die Leistung von Schweiz der letzten 5 Spiele ist besser als die von Slowenien.
Schweiz erzielt im Schnitt 2.2 Tore bei Heimspielen und Slowenien durchschnittlich 0.6 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Die durchschnittliche Anzahl der Tore in der ersten Halbzeit bei Spielen zwischen Schweiz und Slowenien beträgt 0.6.
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von Schweiz und Slowenien ist 2.4.
Im Schnitt erzielt Schweiz 1.6 Tore gegen Slowenien und Slowenien erzielt 0.8 Tore gegen Schweiz.
Von den letzten Spielen hat Schweiz insgesamt 4 gewonnen, Slowenien gewann 1, insgesamt 0 Spiele endeten unentschieden.
Schweiz hat nur 1 Spiele der letzten 5 in allen Turnieren gegen Slowenien gewonnen.
Die Leistung von Slowenien der letzten 5 Spiele ist besser als die von Schweiz.
Wenn Slowenien bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn Schweiz bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn Slowenien bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 100% der Spiele.
Wenn Schweiz bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 50% der Spiele.
Im letzten Spiel hat Schweiz mit 1 Toren gewonnen.
Der Sieger des letzten Aufeinandertreffens war Schweiz.
Schweiz gewinnt 50% der Halbzeiten, Slowenien gewinnt zu 20%.
Schweiz gewinnt die erste Hälfte in 50% ihrer Spiele, Slowenien in 20% ihrer Spiele
Wird die Serie fortgesetzt? Schweiz hat in den letzten 8 Spielen immer getroffen.
Vor heimischem Publikum hat Schweiz eine stolze Bilanz von 3 Spielen ohne Niederlage gegen Slowenien.
Slowenien hat keines seiner letzten 4 Auswärtsspiele verloren.
Slowenien hat keines seiner letzten 6 Spiele verloren.
Für Slowenien steht die Siegesserie bei 3 Spielen.
Schweiz hat keines seiner letzten 5 Spiele verloren.
Für Schweiz steht die Siegesserie bei 4 Spielen.
In den letzten 6 Duellen hat Schweiz 5 Mal den Platz als Sieger verlassen. 0 Spiele endeten unentschieden, Slowenien gewann 1 Mal. Ein Torverhältnis von 13-5 aus Sicht von Schweiz steht zu Buche.
Score und Ergebnis Schweiz - Slowenien
Das Schweiz - Slowenien Spiel (Fußball - WM) vom 08.09.25 14:45 ist jetzt beendet.
Das Schweiz - Slowenien Ergebnis lautet: 3-0
Jetzt wo das Fußball Spiel (WM) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.