Österreich - 2. Liga
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights





Spieldaten


Liste der Spieler

F. Fluckiger
VerteidigerS. Dirnberger
I. Vojic
I. Kralj
MittelfeldspielerM. Rottensteiner
Adriel
R. Marte
D. Tiefenbach
L. Nussbaumer
StürmerM. Vucenovic
R. Peixoto Nepomuceno

F. Ehmann
VerteidigerD. Kirnbauer
E. Jandrisevits
P. Seidl
MittelfeldspielerM. Salentinig
P. Scheucher
D. Saurer
M. Suppan
R. Asemota
StürmerS. Sulzer
J. Jantscher
Ersatz

F. Gschossmann
VerteidigerF. Prirsch
MittelfeldspielerD. Tiefenbach
M. Rottensteiner
B. Ergin
M. Vucenovic
R. Peixoto Nepomuceno

F. Schogl
VerteidigerP. Seidl
C. Strommer
D. Saurer
S. Sulzer
R. Asemota
M. Suppan
Form
Tabelle
Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
---|---|---|---|---|---|---|
9
![]() |
38 | 29 | 11 | 5 | 13 | -3 |
13
![]() |
32 | 29 | 9 | 5 | 15 | -8 |
Letzte Spiele

3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
03.08.2024 - 2. Liga
27.07.2024 - ÖFB Cup
19.07.2024 - Freundschaftsspiel
06.07.2024 - Freundschaftsspiel
29.06.2024 - Freundschaftsspiel
25.05.2024 - 2. Liga
1/6 (17%)
0/6 (0%)
5/6 (83%)
Statistiken
06.07.2024 - Freundschaftsspiel
29.06.2024 - Freundschaftsspiel
25.05.2024 - 2. Liga
10.05.2024 - 2. Liga
27.04.2024 - 2. Liga
19.04.2024 - 2. Liga
2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
03.08.2024 - 2. Liga
27.07.2024 - ÖFB Cup
19.07.2024 - Freundschaftsspiel
20.05.2024 - 2. Liga
17.05.2024 - 2. Liga
04.05.2024 - 2. Liga

3/6 (50%)
0/6 (0%)
3/6 (50%)
Statistiken
02.08.2024 - 2. Liga
27.07.2024 - ÖFB Cup
19.07.2024 - Freundschaftsspiel
05.07.2024 - Freundschaftsspiel
02.07.2024 - Freundschaftsspiel
29.06.2024 - Freundschaftsspiel
3/6 (50%)
0/6 (0%)
3/6 (50%)
Statistiken
02.08.2024 - 2. Liga
19.07.2024 - Freundschaftsspiel
05.07.2024 - Freundschaftsspiel
02.07.2024 - Freundschaftsspiel
29.06.2024 - Freundschaftsspiel
07.06.2024 - Regionalliga Mitte
4/6 (67%)
0/6 (0%)
2/6 (33%)
Statistiken
27.07.2024 - ÖFB Cup
17.05.2024 - Regionalliga Mitte
03.05.2024 - Regionalliga Mitte
21.04.2024 - Regionalliga Mitte
12.04.2024 - Regionalliga Mitte
29.03.2024 - Regionalliga Mitte
Highlights
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz.

Freistoß für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von ASK Voitsberg durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Schwarz Weiss Bregenz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für ASK Voitsberg in der gegnerischen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für ASK Voitsberg in der gegnerischen Hälfte.

Es gibt Abstoß für Schwarz Weiss Bregenz.
Samuel Sampl signalisiert Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat ASK Voitsberg Abstoß.

Schuss von Daniel Tiefenbach (Schwarz Weiss Bregenz).

Samuel Sampl zeigt auf Abstoß für Schwarz Weiss Bregenz.
Der Ball wird von Schwarz Weiss Bregenz durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Es gibt Abstoß für Schwarz Weiss Bregenz.

Da war mehr drin: Doch der Schuss von Jakob Jantscher (ASK Voitsberg) verfehlt das Tor.

Nach der letzten Aktion hat ASK Voitsberg Abstoß.

Ein Schuss von Mario Vucenovic (Schwarz Weiss Bregenz) verfehlt das Tor.

Fünfter Wechsel ASK Voitsberg: Stefan Sulzer kommt für Martin Krienzer.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.

Jetzt spielt Marco Rottensteiner für Djawal Kaiba (Schwarz Weiss Bregenz).

Schwarz Weiss Bregenz hat Marcel Monsberger ausgewechselt. Renan Peixoto Nepomuceno ist jetzt im Spiel. Das war der dritte Wechsel von Coach Regi Van Acker.

Schwarz Weiss Bregenz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Ecke für ASK Voitsberg.
Es gibt einen Einwurf für ASK Voitsberg in der gegnerischen Hälfte.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Samuel Sampl spricht ASK Voitsberg einen Freistoß in der Hälfte von Schwarz Weiss Bregenz zu.

Samuel Sampl zeigt auf Abstoß für ASK Voitsberg.
Samuel Sampl signalisiert Einwurf für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz.

Reality Asemota (ASK Voitsberg) wird verwarnt.

Torchance in ImmoAgentur Stadium: Schwarz Weiss Bregenz hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.
Samuel Sampl signalisiert Einwurf für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von ASK Voitsberg durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

ASK Voitsbergs vierter Wechsel: Philipp Zuna geht, Reality Asemota kommt.

Trainer David Preiss nimmt seinen dritten Wechsel vor: Daniel Lukas Saurer ersetzt Nino Pungarsek.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz.

Freistoß für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.

Es gibt Abstoß für ASK Voitsberg.

Gute Gelegenheit für Schwarz Weiss Bregenz. Ein Schuss von Mario Vucenovic verfehlt das Ziel jedoch.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Samuel Sampl spricht ASK Voitsberg einen Freistoß in der Hälfte von Schwarz Weiss Bregenz zu.

Schiedsrichter Samuel Sampl zeigt Djawal Kaiba (Schwarz Weiss Bregenz) die gelbe Karte.

Freistoß für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.

Samuel Sampl zeigt auf Abstoß für ASK Voitsberg.

Trainer Regi Van Acker (Schwarz Weiss Bregenz) vollzieht den zweiten Wechsel. Daniel Tiefenbach kommt für Johannes Tartarotti.

Schwarz Weiss Bregenzs Coach Regi Van Acker nimmt Jan Stefanon vom Platz und bringt Mario Vucenovic. Der erste Wechsel.

Nach der letzten Aktion hat Schwarz Weiss Bregenz Abstoß.

Eckball in Bregenz für ASK Voitsberg. Jakob Jantscher tritt an.
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.
Kann Schwarz Weiss Bregenz den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

In Bregenz gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für ASK Voitsberg.

Nach der letzten Aktion hat Schwarz Weiss Bregenz Abstoß.

Ein Schuss von Martin Salentinig (ASK Voitsberg) verfehlt das Tor.

Gute Möglichkeit für ASK Voitsberg: Jakob Jantscher tritt zum Eckball an.
ASK Voitsberg hat Einwurf in der Hälfte von Schwarz Weiss Bregenz.

In Bregenz gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Schwarz Weiss Bregenz.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.

Schwarz Weiss Bregenz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Spielerwechsel in Bregenz: Maximilian Suppan ersetzt Marco Allmannsdorfer bei ASK Voitsberg.
Schwarz Weiss Bregenz hat Einwurf in der Hälfte von ASK Voitsberg.
Kann ASK Voitsberg den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Schwarz Weiss Bregenz hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Freistoß für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von Schwarz Weiss Bregenz durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.

Schiedsrichter Samuel Sampl pfeift Abseits Schwarz Weiss Bregenz.

Referee Samuel Sampl zeigt Elias Jandrisevits (ASK Voitsberg) den gelben Karton.

Freistoß für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.

Samuel Sampl zeigt auf Abstoß für ASK Voitsberg.

Torschuss von Raul Marte (Schwarz Weiss Bregenz).

Es gibt Abstoß für Schwarz Weiss Bregenz.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Samuel Sampl spricht Schwarz Weiss Bregenz einen Freistoß in der Hälfte von ASK Voitsberg zu.
Es gibt einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.

Erste Auswechselung ASK Voitsberg: Philipp Seidl ersetzt Andreas Pfingstner.

Abpfiff erste Halbzeit in Bregenz!

Es gibt Abstoß für ASK Voitsberg.

Tor! Jan Stefanon trifft zur 2-1-Führung für Schwarz Weiss Bregenz. Vorbereitet wurde das Tor von Ivo Antonio Kralj.

Samuel Sampl zeigt auf Abstoß für ASK Voitsberg.

Es gibt eine Ecke von rechts für Schwarz Weiss Bregenz. Lars Nussbaumer führt aus.

Gelbe Karte für ASK Voitsberg: Martin Salentinig sieht den Karton.

In Bregenz gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Schwarz Weiss Bregenz.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.

Adriel trifft zum 1-1-Ausgleich. Die Vorlage kam von Lars Nussbaumer.

Samuel Sampl entscheidet auf Ecke für Schwarz Weiss Bregenz. Lars Nussbaumer läuft hinaus zur Fahne.

Nach der letzten Aktion hat Schwarz Weiss Bregenz Abstoß.
Samuel Sampl signalisiert Einwurf für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Einwurf für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.
Samuel Sampl signalisiert Einwurf für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.

Pfiff von Schiedsrichter Samuel Sampl: Abseits Schwarz Weiss Bregenz.

Samuel Sampl zeigt auf Abstoß für Schwarz Weiss Bregenz.

Da war mehr drin: Doch der Schuss von Martin Salentinig (ASK Voitsberg) verfehlt das Tor.

Ecke für ASK Voitsberg.

Es gibt Abstoß für Schwarz Weiss Bregenz.

ASK Voitsberg hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Auch für Philipp Scheucher (ASK Voitsberg) geht's in Bregenz weiter.

Verletzungsunterbrechung in Bregenz. Philipp Scheucher (ASK Voitsberg) wird behandelt.

Gelbe Karte in Bregenz: Ivo Antonio Kralj (Schwarz Weiss Bregenz) wird von Schiri Samuel Sampl verwarnt.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Samuel Sampl spricht ASK Voitsberg einen Freistoß in der Hälfte von Schwarz Weiss Bregenz zu.

ASK Voitsberg hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von ASK Voitsberg durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Schiedsrichter Samuel Sampl pfeift Abseits Schwarz Weiss Bregenz.

Nach der letzten Aktion hat ASK Voitsberg Abstoß.

Schusschance durch Marcel Monsberger (Schwarz Weiss Bregenz).

Samuel Sampl zeigt auf Abstoß für ASK Voitsberg.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz.
Einwurf für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat ASK Voitsberg Abstoß.

Eckball in Bregenz für Schwarz Weiss Bregenz. Lars Nussbaumer tritt an.
Samuel Sampl signalisiert Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.

Freistoß für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für ASK Voitsberg in der gegnerischen Hälfte.

Freistoß für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.

Tor! Mit einem Kopfball bringt Martin Krienzer (ASK Voitsberg) das Team in Führung. Neuer Spielstand: 0-1. Vorbereitet wurde das Tor von Jakob Jantscher.

Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für ASK Voitsberg in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.
Kann Schwarz Weiss Bregenz den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Pfiff von Schiedsrichter Samuel Sampl: Abseits Schwarz Weiss Bregenz.
Der Ball wird von ASK Voitsberg durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Der Ball wird von Schwarz Weiss Bregenz durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

ASK Voitsberg hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Abseitsposition Schwarz Weiss Bregenz.
Es gibt einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der eigenen Hälfte.
Einwurf für ASK Voitsberg.

Chance für ASK Voitsberg durch einen Torschuss von Martin Krienzer.
Es gibt einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.
Samuel Sampl signalisiert Einwurf für ASK Voitsberg in der eigenen Hälfte.

Es gibt eine Ecke von links für Schwarz Weiss Bregenz. Johannes Tartarotti führt aus.

Gute Möglichkeit für Schwarz Weiss Bregenz: Johannes Tartarotti tritt zum Eckball an.

Schuss von Adriel. Möglichkeit für Schwarz Weiss Bregenz.
Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz.

Samuel Sampl entscheidet auf Ecke für ASK Voitsberg. Jakob Jantscher läuft hinaus zur Fahne.
Es gibt einen Einwurf für Schwarz Weiss Bregenz in der gegnerischen Hälfte.
Schwarz Weiss Bregenz hat Einwurf in der Hälfte von ASK Voitsberg.

Es gibt Abstoß für Schwarz Weiss Bregenz.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für ASK Voitsberg in der gegnerischen Hälfte.
Beide Mannschaften haben ihr letzes Spiel in der 2. Liga nicht gewonnen.
Die Leistung von ASK Voitsberg der letzten 5 Spiele ist besser als die von Schwarz Weiss Bregenz.
Schwarz Weiss Bregenz erzielt im Schnitt 1.06 Tore bei Heimspielen und ASK Voitsberg durchschnittlich 2.39 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Wenn ASK Voitsberg bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn Schwarz Weiss Bregenz bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 8% der Spiele.
Wenn ASK Voitsberg bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 87% der Spiele.
Wenn Schwarz Weiss Bregenz bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 66% der Spiele.
Schwarz Weiss Bregenz gewinnt 22% der Halbzeiten, ASK Voitsberg gewinnt zu 58%.
Schwarz Weiss Bregenz gewinnt die erste Hälfte in 22% ihrer Spiele, ASK Voitsberg in 58% ihrer Spiele
Wird die Serie fortgesetzt? Schwarz Weiss Bregenz hat in den letzten 6 Spielen immer getroffen.
Score und Ergebnis Schwarz Weiss Bregenz - ASK Voitsberg
Das Spiel Schwarz Weiss Bregenz - ASK Voitsberg (Fußball - 2. Liga) vom 10.08.24 08:30 ist jetzt beendet.
Das Ergebnis Schwarz Weiss Bregenz - ASK Voitsberg ist das folgende: 2-1
Jetzt wo das Fußball Spiel (2. Liga) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.