Welt - WM
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights











Spieldaten


Aufstellung
Spielsystem : 4 - 2 - 3 - 1
Spielsystem : 4 - 4 - 2
Ersatz

O. Glazer
O. Niron
VerteidigerO. Blorian
R. Shlomo
G. Mizrahi
S. Yehezkal
E. Azoulay
G. Kanichowsky
O. Gandelman
StürmerD. Turgeman
Y. Shua
T. Baribo

A. Meret
G. Vicario
VerteidigerR. Calafiori
R. Bellanova
A. Cambiaso
F. Gatti
MittelfeldspielerN. Rovella
D. Frattesi
G. Raspadori
F. Esposito
D. Maldini
R. Orsolini
Form
Tabelle
Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
---|---|---|---|---|---|---|
2
![]() |
15 | 6 | 5 | 0 | 1 | 10 |
3
![]() |
9 | 7 | 3 | 0 | 4 | -4 |
Letzte Spiele

5/6 (83%)
0/6 (0%)
1/6 (17%)
Statistiken
05.09.2025 - WM
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
06.06.2025 - WM
25.03.2025 - WM
22.03.2025 - WM
17.11.2024 - UEFA Nations League
3/6 (50%)
0/6 (0%)
3/6 (50%)
Statistiken
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
25.03.2025 - WM
22.03.2025 - WM
17.11.2024 - UEFA Nations League
10.10.2024 - UEFA Nations League
09.09.2024 - UEFA Nations League
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
05.09.2025 - WM
06.06.2025 - WM
14.11.2024 - UEFA Nations League
14.10.2024 - UEFA Nations League
06.09.2024 - UEFA Nations League
11.06.2024 - Freundschaftsspiel

2/6 (33%)
1/6 (17%)
3/6 (50%)
Statistiken
05.09.2025 - WM
09.06.2025 - WM
06.06.2025 - WM
23.03.2025 - UEFA Nations League
20.03.2025 - UEFA Nations League
17.11.2024 - UEFA Nations League
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
05.09.2025 - WM
09.06.2025 - WM
20.03.2025 - UEFA Nations League
17.11.2024 - UEFA Nations League
14.10.2024 - UEFA Nations League
10.10.2024 - UEFA Nations League
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
06.06.2025 - WM
23.03.2025 - UEFA Nations League
14.11.2024 - UEFA Nations League
09.09.2024 - UEFA Nations League
06.09.2024 - UEFA Nations League
29.06.2024 - EM
Direkter Vergleich
0 %
0 %
100 %
Statistiken (letzte Aufeinandertreffen)
14.10.2024 - UEFA Nations League
09.09.2024 - UEFA Nations League
05.09.2017 - WM
05.09.2016 - WM
Highlights

Eckball in Debrecen für Israel. Manor Solomon tritt an.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Italien in der gegnerischen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Israel Abstoß.
Kann Israel den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Italien hat Einwurf in der Hälfte von Israel.
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.
Italien hat Einwurf in der Hälfte von Israel.
Einwurf für Israel in der eigenen Hälfte.

Italien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Tor in Debrecen! Sandro Tonali bringt Italien mit 4-5 in Front. Die Vorlage kam von Andrea Cambiaso.

Ausgleich in Debrecen: Das Tor besorgt Dor Peretz (Israel) per Kopf. Vorbereitet wurde das Tor von Thai Baribo.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Slavko Vincic spricht Israel einen Freistoß in der Hälfte von Italien zu.

Jetzt spielt Dor Turgeman für Raz Shlomo (Israel).

Italiens Coach Gennaro Gattuso nimmt Mateo Retegui vom Platz und bringt Daniel Maldini. Der fünfte Wechsel.

Eigentor! Alessandro Bastoni befördert den Ball ins eigene Tor zum 3-4 in Debrecen.

Es gibt Abstoß für Italien.
Es gibt einen Einwurf für Israel in der gegnerischen Hälfte.
Slavko Vincic signalisiert Einwurf für Italien in der eigenen Hälfte.

Italien baut dank Giacomo Raspadori die Führung auf 2-4 aus. Die Vorlage kam von Davide Frattesi.
Gianluca Mancini (Italien) kann weiterspielen.

Auszeit: Gianluca Mancini (Italien) liegt auf dem Platz.

In Debrecen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Italien.

Trainer Gennaro Gattuso nimmt seinen vierten Wechsel vor: Giacomo Raspadori ersetzt Moise Kean.

Spielerwechsel bei den auswärtsmannschaft: Andrea Cambiaso kommt für Federico Dimarco.
Einwurf für Italien.

Nach der letzten Aktion hat Italien Abstoß.

Eliel Peretz (Israel) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.

Da war mehr drin: Doch der Schuss von Manor Solomon (Israel) verfehlt das Tor.

Slavko Vincic zeigt auf Abstoß für Israel.

Schusschance durch Davide Frattesi (Italien).
Einwurf für Italien.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Italien in der gegnerischen Hälfte.

Es gibt Abstoß für Israel.

Chance in Debrecen: Doch der Kopfball von Mateo Retegui (Italien) verfehlt das Ziel.

Freistoß für Italien in der eigenen Hälfte.

Freistoß für Italien in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Israel Abstoß.

Zweiter Wechsel Italien: Davide Frattesi kommt für Nicolo Barella.

Trainer Gennaro Gattuso (Italien) vollzieht den ersten Wechsel. Riccardo Orsolini kommt für Matteo Politano.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Slavko Vincic spricht Israel einen Freistoß in der Hälfte von Italien zu.

Israel hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Israel hat Dan Biton ausgewechselt. Guy Mizrahi ist jetzt im Spiel. Das war der vierte Wechsel von Coach Ran Ben Shimon.

Israels dritter Wechsel: Anan Khalaili geht, Thai Baribo kommt.

Zweite Auswechselung Israel: Sagiv Yehezkal ersetzt Eli Dasa.

Es gibt Abstoß für Israel.

Slavko Vincic zeigt auf Abstoß für Italien.

Kopfball von Dan Biton (Israel)...daneben.
Einwurf für Italien in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Italien in der gegnerischen Hälfte.

Italien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Slavko Vincic spricht Israel einen Freistoß in der Hälfte von Italien zu.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Italien in der gegnerischen Hälfte.
Auch für Moise Kean (Italien) geht's in Debrecen weiter.

Matteo Politano bringt die auswärtsmannschaft in Führung. Freuen kann sich auch Mateo Retegui, der die Vorlage zum Tor gegeben hat.
Einwurf für Italien.
In Debrecen macht auch Idan Nachmias (Israel) weiter.

Verletzungsunterbrechung in Debrecen. Idan Nachmias (Israel) wird behandelt.

Das Spiel ist unterbrochen. Moise Kean (Italien) liegt auf dem Boden.
Kann Israel den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Nach der letzten Aktion hat Italien Abstoß.

Treffer in Debrecen! Moise Kean gleicht aus zum 2-2. Vorbereitet wurde das Tor von Mateo Retegui.

Israel markiert das 2-1 in Debrecen. Torschütze: Dor Peretz! Die Vorlage kam von Manor Solomon.
Der Ball wird von Israel durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Gute Möglichkeit für Italien: Federico Dimarco tritt zum Eckball an.

Ecke für Italien.

Chance in Debrecen: Guter Schuss von Sandro Tonali (Italien).

Möglichkeit für Italien: Schuss von Moise Kean.
Es gibt einen Einwurf für Israel in der gegnerischen Hälfte.
Italien hat Einwurf in der Hälfte von Israel.
Slavko Vincic signalisiert Einwurf für Israel in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Italien in der gegnerischen Hälfte.

Abpfiff erste Halbzeit in Debrecen!

Abseits Moise Kean (Italien).

Freistoß für Italien in der eigenen Hälfte.

Schuss von Dan Biton. Möglichkeit für Israel.

Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für Israel in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.
Einwurf für Italien.

In Debrecen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Italien.

Freistoß für Italien in der eigenen Hälfte.

Moise Kean trifft zum Ausgleich. Aktueller Spielstand: 1-1. Freuen kann sich auch Mateo Retegui, der die Vorlage zum Tor gegeben hat.

Slavko Vincic zeigt auf Abstoß für Israel.

Ein Schuss von Sandro Tonali (Italien) verfehlt das Tor.

Italien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Abseitsposition Federico Dimarco (Italien).

Israel hat eine Chance durch einen Torschuss von Dan Biton.

Es gibt eine Ecke von links für Israel. Manor Solomon führt aus.

Israel hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Freistoß für Israel in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von Israel durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Chance für Israel durch einen Torschuss von Dor Peretz.

Es gibt Abstoß für Israel.

Torschuss von Moise Kean (Italien).
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.

Schuss von Manuel Locatelli (Italien).

In Debrecen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Italien.
Einwurf für Italien in der eigenen Hälfte.
Slavko Vincic signalisiert Einwurf für Italien in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Israel Abstoß.

Da war mehr drin: Doch der Schuss von Nicolo Barella (Italien) verfehlt das Tor.
Kann Israel den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Es gibt Abstoß für Italien.

Raz Shlomo (Israel) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Slavko Vincic spricht Israel einen Freistoß in der Hälfte von Italien zu.

Freistoß für Israel in der eigenen Hälfte.

Israel hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Italien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Italien in der gegnerischen Hälfte.

Eckball in Debrecen für Italien. Sandro Tonali tritt an.

Freistoß für Italien in der eigenen Hälfte.
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Italien in der gegnerischen Hälfte.
Kann Israel den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Was für ein Pech in Debrecen. Manuel Locatelli markiert ein Eigentor zum 1-0.

Slavko Vincic zeigt auf Abstoß für Israel.
Einwurf für Italien.

In Debrecen gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Israel.
Es gibt einen Einwurf für Israel in der gegnerischen Hälfte.

Bei Israel steht Eliel Peretz im Abseits.

Freistoß für Israel in der eigenen Hälfte.

Slavko Vincic entscheidet auf Ecke für Italien. Matteo Politano läuft hinaus zur Fahne.

Dieser Wechsel war nicht geplant: Trainer Ran Ben Shimon muss den angeschlagenen Stav Lemkin ersetzen. Dafür kommt Raz Shlomo. Erster Wechsel für Israel.
Italien hat Einwurf in der Hälfte von Israel.
Auch Stav Lemkin (Israel) ist weiter mit von der Partie.

Spiel-Unterbrechung: Stav Lemkin (Israel) hat Probleme.

Italien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Italien hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Gute Möglichkeit für Israel: Manor Solomon tritt zum Eckball an.

Ecke für Israel.

Freistoß für Italien in der eigenen Hälfte.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Slavko Vincic spricht Italien einen Freistoß in der Hälfte von Israel zu.
Die aktuelle Performance von Israel in der World Cup Qualifikation UEFA ist besser als die von Italien.
Für Israel steht die Siegesserie bei 3 Spielen.
Israel erzielt im Schnitt 1.33 Tore bei Heimspielen und Italien durchschnittlich 1.5 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Keine der Mannschaften kassierten in ihrem letzten Spiel ein Gegentor.
Die durchschnittliche Anzahl der Tore in der ersten Halbzeit bei Spielen zwischen Israel und Italien beträgt 1.
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von Israel und Italien ist 2.6.
Im Schnitt erzielt Israel 0.6 Tore gegen Italien und Italien erzielt 2 Tore gegen Israel.
Von den letzten Spielen hat Israel insgesamt 0 gewonnen, Italien gewann 4, insgesamt 1 Spiele endeten unentschieden.
Italien hat nur 0 Spiele der letzten 5 in allen Turnieren gegen Israel gewonnen.
Die Leistung von Israel der letzten 5 Spiele ist besser als die von Italien.
Wenn Italien bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn Israel bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 25% der Spiele.
Wenn Italien bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 100% der Spiele.
Wenn Israel bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 100% der Spiele.
Im letzten Spiel hat Italien mit 3 Toren gewonnen.
Der Sieger des letzten Aufeinandertreffens war Italien.
Israel gewinnt 10% der Halbzeiten, Italien gewinnt zu 60%.
Israel gewinnt die erste Hälfte in 10% ihrer Spiele, Italien in 60% ihrer Spiele
Wird die Serie fortgesetzt? Israel hat in den letzten 6 Spielen immer getroffen.
Israel hat keines der letzten 4 Duelle gegen Italien gewonnen.
In den letzten 5 Duellen hat Israel 0 Mal den Platz als Sieger verlassen. 1 Spiele endeten unentschieden, Italien gewann 4 Mal. Ein Torverhältnis von 10-3 aus Sicht von Italien steht zu Buche.
Score und Ergebnis Israel - Italien
Das Israel - Italien Spiel (Fußball - WM) vom 08.09.25 11:45 ist jetzt beendet.
Das Israel - Italien Ergebnis lautet: 4-5
Jetzt wo das Fußball Spiel (WM) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.