Welt - WM
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights
Spieldaten
Aufstellung
Spielsystem : 4 - 3 - 3
Spielsystem : 3 - 5 - 2
Ersatz
H. Valdimarsson
A. Einarsson
VerteidigerL. Tomasson
MittelfeldspielerW. Willumsson
T. Helgason
M. Anderson
G. Gottskalk Thordarson
B. Andersen Willumsson
K. Hlynsson
S. Magnusson
B. Bjarkason
D. Gudjohnsen
R. Cafarov
A. Bayramov
VerteidigerT. Bayramov
A. Krivotsyuk
C. Huseinov
Q. Aliyev
K. Aliyev
C. Nuriyev
R. Dadashov
M. Qurbanli
A. Nuriev
O. Kokcu
Form
Tabelle
| Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
3
|
4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 2 |
|
4
|
1 | 4 | 0 | 1 | 3 | -9 |
Letzte Spiele
2/6 (33%)
0/6 (0%)
4/6 (67%)
Statistiken
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
06.06.2025 - Freundschaftsspiel
23.03.2025 - UEFA Nations League
20.03.2025 - UEFA Nations League
19.11.2024 - UEFA Nations League
16.11.2024 - UEFA Nations League
2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
23.03.2025 - UEFA Nations League
14.10.2024 - UEFA Nations League
11.10.2024 - UEFA Nations League
06.09.2024 - UEFA Nations League
16.10.2023 - EM
13.10.2023 - EM
2/6 (33%)
0/6 (0%)
4/6 (67%)
Statistiken
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
06.06.2025 - Freundschaftsspiel
20.03.2025 - UEFA Nations League
19.11.2024 - UEFA Nations League
16.11.2024 - UEFA Nations League
09.09.2024 - UEFA Nations League
0/6 (0%)
2/6 (33%)
4/6 (67%)
Statistiken
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
07.06.2025 - Freundschaftsspiel
25.03.2025 - Freundschaftsspiel
22.03.2025 - Freundschaftsspiel
19.11.2024 - UEFA Nations League
16.11.2024 - UEFA Nations League
0/6 (0%)
1/6 (17%)
5/6 (83%)
Statistiken
10.06.2025 - Freundschaftsspiel
25.03.2025 - Freundschaftsspiel
22.03.2025 - Freundschaftsspiel
16.11.2024 - UEFA Nations League
14.10.2024 - UEFA Nations League
05.09.2024 - UEFA Nations League
0/6 (0%)
1/6 (17%)
5/6 (83%)
Statistiken
07.06.2025 - Freundschaftsspiel
19.11.2024 - UEFA Nations League
11.10.2024 - UEFA Nations League
08.09.2024 - UEFA Nations League
07.06.2024 - Freundschaftsspiel
19.11.2023 - EM
Highlights
Nach der letzten Aktion hat Aserbaidschan Abstoß.
Der Ball wird von Island durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Sander van der Eijk zeigt auf Abstoß für Aserbaidschan.
Es gibt Abstoß für Aserbaidschan.
Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für Island in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.
Aserbaidschan hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
In Reykjavik gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Island.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Sander van der Eijk spricht Island einen Freistoß in der Hälfte von Aserbaidschan zu.
Der Ball wird von Aserbaidschan durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Sander van der Eijk spricht Aserbaidschan einen Freistoß in der Hälfte von Island zu.
Schiedsrichter Sander van der Eijk zeigt Mikael Ellertsson (Island) die gelbe Karte.
Ecke für Island.
Es gibt einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.
Einwurf für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Freistoß für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Trainer Arnar Gunnlaugsson (Island) vollzieht den fünften Wechsel. Bjarki Bjarkason kommt für Victor Pálsson.
Freistoß für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Tor in Reykjavik! Island baut dank Kristian Hlynsson die Führung auf 5-0 aus.
Fünfte Auswechselung Aserbaidschan: Qismet Aliyev ersetzt Abbas Hüseynov.
Gelbe Karte in Reykjavik: Abbas Hüseynov (Aserbaidschan) wird von Schiri Sander van der Eijk verwarnt.
Torchance in Laugardalsvöllur: Island hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.
Spielerwechsel in Reykjavik: Kristian Hlynsson ersetzt Albert Gudmundsson bei Island.
Island hat Andri Gudjohnsen ausgewechselt. Daniel Gudjohnsen ist jetzt im Spiel. Das war der dritte Wechsel von Coach Arnar Gunnlaugsson.
Die gastgeber wechseln Stefán Teitur Thórdarson aus und bringen Brynjólfur Willumsson Andersen.
Trainer Arnar Gunnlaugsson nimmt seinen ersten Wechsel vor: Mikael Anderson ersetzt Jón Dagur Thorsteinsson.
Tor in Reykjavik! Island erhöht auf 4-0 durch Albert Gudmundsson.
Island hat Einwurf in der Hälfte von Aserbaidschan.
Aserbaidschan hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Sander van der Eijk signalisiert Einwurf für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
In Reykjavik gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Aserbaidschan.
Jetzt spielt Jeyhun Nuriyev für Emin Makhmudov (Aserbaidschan).
Aserbaidschans Coach Fernando Santos nimmt Elvin Badalov vom Platz und bringt Juma Huseynov. Der dritte Wechsel.
Einwurf für Aserbaidschan.
Einwurf für Aserbaidschan.
Island hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Freistoß für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.
Tor! Island erhöht auf 3-0 durch Ísak Bergmann Jóhannesson.
Aserbaidschans zweiter Wechsel: Rahman Dasdamirov geht, Toral Bayramov kommt.
Erster Wechsel Aserbaidschan: Ozan Kökcü kommt für Ismayil Ibrahimli.
Der Ball wird von Aserbaidschan durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Sander van der Eijk zeigt auf Abstoß für Aserbaidschan.
Nach der letzten Aktion hat Aserbaidschan Abstoß.
Es gibt Abstoß für Island.
Island baut dank Ísak Bergmann Jóhannesson die Führung auf 2-0 aus.
In Reykjavik gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Aserbaidschan.
Sander van der Eijk zeigt auf Abstoß für Island.
Die erste Halbzeit in Reykjavik ist zu Ende.
Die Führung für Island: Victor Pálsson trifft per Kopf.
Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für Island in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.
Aserbaidschan hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Es gibt Abstoß für Aserbaidschan.
Nach der letzten Aktion hat Island Abstoß.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Sander van der Eijk spricht Aserbaidschan einen Freistoß in der Hälfte von Island zu.
Sander van der Eijk signalisiert Einwurf für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Island hat Einwurf in der Hälfte von Aserbaidschan.
Kann Aserbaidschan den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Freistoß für Island in der eigenen Hälfte.
Aserbaidschan hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Es gibt Abstoß für Aserbaidschan.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Sander van der Eijk spricht Island einen Freistoß in der Hälfte von Aserbaidschan zu.
Einwurf für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Gelbe Karte: Rahman Dasdamirov (Aserbaidschan) erhält eine Verwarnung.
Freistoß für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat Aserbaidschan Abstoß.
In Reykjavik gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Island.
Kann Aserbaidschan den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Einwurf für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Island in der gegnerischen Hälfte.
Sander van der Eijk zeigt auf Abstoß für Island.
Es gibt Abstoß für Aserbaidschan.
Schuss von Ísak Bergmann Jóhannesson (Island).
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Aserbaidschan hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat Aserbaidschan Abstoß.
Freistoß für Island in der eigenen Hälfte.
Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Sander van der Eijk spricht Island einen Freistoß in der Hälfte von Aserbaidschan zu.
Freistoß für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Sander van der Eijk signalisiert Einwurf für Island in der eigenen Hälfte.
Sander van der Eijk zeigt auf Abstoß für Aserbaidschan.
Der Ball wird von Island durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Sander van der Eijk zeigt auf Abstoß für Aserbaidschan.
Abseits Aserbaidschan.
In Reykjavik gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Island.
Einwurf für Island in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Aserbaidschan in der gegnerischen Hälfte.
Es gibt Abstoß für Aserbaidschan.
Ein Schuss von Hakon Arnar Haraldsson (Island) verfehlt das Tor.
Island hat Einwurf in der Hälfte von Aserbaidschan.
Island hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Island hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Sander van der Eijk signalisiert Einwurf für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Nach der letzten Aktion hat Aserbaidschan Abstoß.
Der Ball wird von Aserbaidschan durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Freistoß für Aserbaidschan in der eigenen Hälfte.
Island erzielt im Schnitt 1.75 Tore bei Heimspielen und Aserbaidschan durchschnittlich 0.25 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Beide Mannschaften haben ihr letztes Spiel verloren.
Die Leistung von Island der letzten 5 Spiele ist besser als die von Aserbaidschan.
Wenn Aserbaidschan bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn Island bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn Island bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 33% der Spiele.
Das letzte Spiel endete unentschieden. (1-1)
Island gewinnt 30% der Halbzeiten, Aserbaidschan gewinnt zu 0%.
Island gewinnt die erste Hälfte in 30% ihrer Spiele, Aserbaidschan in 0% ihrer Spiele
Achtung, heute dürften Tore fallen: Island hat in den letzten 5 Spielen immer ein Gegentor kassiert.
Aserbaidschan konnte keines seiner letzten 6 Auswärtsspiele gewinnen.
Aserbaidschan hat seit 10 Spielen nicht mehr gewonnen.
Score und Ergebnis Island - Aserbaidschan
Das Island - Aserbaidschan Spiel (Fußball - WM) vom 05.09.25 14:45 ist jetzt beendet.
Das Island - Aserbaidschan Ergebnis lautet: 5-0
Jetzt wo das Fußball Spiel (WM) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.