USA - Major League Soccer
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights





Spieldaten


Liste der Spieler

S. Johnson
VerteidigerK. Long
S. Rosted
R. Petretta
MittelfeldspielerK. Thompson
A. Coello
C. Sharp
M. Sullivan
D. Kerr
StürmerD. Etienne
T. Corbeanu

J. Pantemis
VerteidigerJ. Mosquera
D. Zuparic
F. Surman
I. Smith
MittelfeldspielerD. Ayala
D. Da Costa
C. Paredes
S. Moreno
StürmerG. Guerra
K. Kelsy
Ersatz

A. De Rosario
VerteidigerL. Stefanovic
MittelfeldspielerM. Sullivan
R. Fisher
M. Henry
D. Etienne
C. Sharp
D. Kerr

T. Muse
VerteidigerI. Smith
E. Miller
MittelfeldspielerC. Paredes
S. Moreno
J. Ortiz
StürmerG. Guerra
Fehlende Spieler

N. Gomis
K. Franklin
H. Wingo
Z. Monlouis
R. Laryea
MittelfeldspielerJ. Osorio
M. Cimermancic
D. Flores

M. Crepeau
VerteidigerZ. McGraw
K. Miller
MittelfeldspielerA. Lassister
StürmerJ. Rodriguez
A. Alves Santos
Form
Tabelle
Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
---|---|---|---|---|---|---|
5
![]() |
37 | 24 | 10 | 7 | 7 | 1 |
12
![]() |
21 | 24 | 5 | 6 | 13 | -7 |
Letzte Spiele

1/6 (17%)
1/6 (17%)
4/6 (67%)
Statistiken
25.06.2025 - Major League Soccer
31.05.2025 - Major League Soccer
28.05.2025 - Major League Soccer
24.05.2025 - Major League Soccer
17.05.2025 - Major League Soccer
14.05.2025 - Major League Soccer
1/6 (17%)
1/6 (17%)
4/6 (67%)
Statistiken
25.06.2025 - Major League Soccer
31.05.2025 - Major League Soccer
28.05.2025 - Major League Soccer
24.05.2025 - Major League Soccer
14.05.2025 - Major League Soccer
10.05.2025 - Major League Soccer
2/6 (33%)
1/6 (17%)
3/6 (50%)
Statistiken
17.05.2025 - Major League Soccer
19.04.2025 - Major League Soccer
06.04.2025 - Major League Soccer
22.03.2025 - Major League Soccer
08.03.2025 - Major League Soccer
01.03.2025 - Major League Soccer

2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
13.06.2025 - Major League Soccer
08.06.2025 - Major League Soccer
28.05.2025 - Major League Soccer
24.05.2025 - Major League Soccer
20.05.2025 - U.S. Open Cup
17.05.2025 - Major League Soccer
3/6 (50%)
3/6 (50%)
0/6 (0%)
Statistiken
13.06.2025 - Major League Soccer
08.06.2025 - Major League Soccer
28.05.2025 - Major League Soccer
17.05.2025 - Major League Soccer
10.05.2025 - Major League Soccer
19.04.2025 - Major League Soccer
2/6 (33%)
1/6 (17%)
3/6 (50%)
Statistiken
24.05.2025 - Major League Soccer
20.05.2025 - U.S. Open Cup
14.05.2025 - Major League Soccer
06.05.2025 - U.S. Open Cup
03.05.2025 - Major League Soccer
27.04.2025 - Major League Soccer
Direkter Vergleich
50 %
0 %
50 %
Statistiken (letzte Aufeinandertreffen)
13.08.2022 - Major League Soccer
29.08.2018 - Major League Soccer
Highlights

Freistoß für Toronto in der eigenen Hälfte.
Einwurf für Portland.

Schiedsrichter Rosendo Mendoza pfeift Abseits Portland.
Kann Toronto den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Portland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Gelbe Karte in Toronto: Kosi Thompson (Toronto) wird von Schiri Rosendo Mendoza verwarnt.

Toronto hat Maxime Dominguez ausgewechselt. Charlie Sharp ist jetzt im Spiel. Das war der vierte Wechsel von Coach Robin Fraser.

Tor in Toronto! Toronto baut dank Ian Smith die Führung auf 3-0 aus. Vorbereitet wurde das Tor von Derick Etienne.
Es gibt einen Einwurf für Portland in der gegnerischen Hälfte.

Rosendo Mendoza entscheidet auf Ecke für Portland. Santiago Moreno läuft hinaus zur Fahne.

In Toronto gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Toronto.

Schiedsrichter Rosendo Mendoza zeigt Kevin Kelsy (Portland) die gelbe Karte.

Gute Möglichkeit für Toronto: Alonso Coello tritt zum Eckball an.

Es gibt eine Ecke von links für Toronto. Alonso Coello führt aus.

Toronto hat eine Chance durch einen Torschuss von Theo Corbeanu.
Kann Toronto den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Rosendo Mendoza zeigt auf Abstoß für Toronto.

Torontos Coach Robin Fraser nimmt Matty Longstaff vom Platz und bringt Michael Sullivan. Der dritte Wechsel.

Ola Brynhildsen (Toronto) muss angeschlagen runter. Dafür kommt Deandre Kerr.

Nach der letzten Aktion hat Portland Abstoß.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Toronto in der gegnerischen Hälfte.

Chance für Toronto durch einen Torschuss von Theo Corbeanu.

Eckball in Toronto für Toronto. Alonso Coello tritt an.
Rosendo Mendoza signalisiert Einwurf für Toronto in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von Toronto durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Rosendo Mendoza signalisiert Einwurf für Portland in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Toronto Abstoß.
Alonso Coello (Toronto) spielt weiter.

Spielunterbrechung in Toronto: Alonso Coello (Toronto) liegt auf dem Feld und muss behandelt werden.

Rosendo Mendoza zeigt auf Abstoß für Portland.

Da war mehr drin: Doch der Schuss von Theo Corbeanu (Toronto) verfehlt das Tor.

Es gibt Abstoß für Portland.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Rosendo Mendoza spricht Toronto einen Freistoß in der Hälfte von Portland zu.

Referee Rosendo Mendoza zückt den Karton. David Ayala (Portland) sieht gelb.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Rosendo Mendoza spricht Toronto einen Freistoß in der Hälfte von Portland zu.

Freistoß für Toronto in der eigenen Hälfte.
Auch für Ola Brynhildsen (Toronto) geht's in Toronto weiter.

Nach der letzten Aktion hat Toronto Abstoß.
Dario Zuparic (Portland) kann weiter am Spiel in Toronto teilnehmen.

Spielerwechsel in Toronto: Ian Smith ersetzt Jimer Esteban Fory bei Portland.

Trainer Phil Neville (Portland) vollzieht den dritten Wechsel. Cristhian Paredes kommt für Diego Chara.

Trainer Phil Neville nimmt seinen zweiten Wechsel vor: Gage Guerra ersetzt Felipe Mora.

Das Spiel ist unterbrochen. Ola Brynhildsen (Toronto) liegt auf dem Boden.

Spiel-Unterbrechung: Dario Zuparic (Portland) hat Probleme.

Felipe Mora (Portland) steht im Abseits.

Die gastgeber wechseln Tyrese Spicer aus und bringen Derick Etienne.

Portland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Gelbe Karte in Toronto: Jimer Esteban Fory (Portland) wird von Schiri Rosendo Mendoza verwarnt.

Torchance in BMO Field: Toronto hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.

Es gibt Abstoß für Toronto.

In Toronto gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Portland.

Es gibt eine Ecke von rechts für Portland. Santiago Moreno führt aus.

Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für Portland in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.

Rosendo Mendoza zeigt auf Abstoß für Toronto.

Kopfball von Finn Surman (Portland)...daneben.

In Toronto gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Portland.
Einwurf für Toronto.
Es gibt einen Einwurf für Portland in der gegnerischen Hälfte.

Freistoß für Toronto in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von Portland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Rosendo Mendoza zeigt auf Abstoß für Toronto.

Tor! Toronto erhöht auf 2-0 durch Tyrese Spicer. Die Vorlage kam von Ola Brynhildsen.

Gute Möglichkeit für Toronto: Alonso Coello tritt zum Eckball an.
Auch Omir Fernandez (Portland) ist weiter mit von der Partie.

Eckball in Toronto für Toronto. Alonso Coello tritt an.

Erster Wechsel Portland: Santiago Moreno kommt für Omir Fernandez.

Schiedsrichter Rosendo Mendoza hat die Partie in Toronto unterbrochen: Omir Fernandez wird behandelt.

Möglichkeit für Toronto: Schuss von Tyrese Spicer.

Es gibt Abstoß für Portland.

Ola Brynhildsen (Toronto) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.
Einwurf für Portland in der eigenen Hälfte.

Abseits Felipe Mora (Portland).

Freistoß für Toronto in der eigenen Hälfte.

Toronto hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Portland in der gegnerischen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Toronto Abstoß.

Ecke für Portland.

Abpfiff erste Halbzeit in Toronto!
Es gibt einen Einwurf für Portland in der gegnerischen Hälfte.

Rosendo Mendoza zeigt auf Abstoß für Portland.

Torschuss von Alonso Coello (Toronto).

Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für Toronto in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.

Referee Rosendo Mendoza zeigt Dario Zuparic (Portland) den gelben Karton.

Toronto hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für Portland.
Einwurf für Toronto in der eigenen Hälfte.

Freistoß für Portland in der eigenen Hälfte.

Toronto hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Rosendo Mendoza signalisiert Einwurf für Toronto in der eigenen Hälfte.

Freistoß für Portland in der eigenen Hälfte.

Portland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Portland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Toronto in der gegnerischen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Toronto in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von Portland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für Toronto.

Freistoß für Portland in der eigenen Hälfte.

Portland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für Toronto in der gegnerischen Hälfte.

Freistoß für Toronto in der eigenen Hälfte.

Portland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.
Rosendo Mendoza signalisiert Einwurf für Portland in der eigenen Hälfte.
Einwurf für Toronto.
Portland hat Einwurf in der Hälfte von Toronto.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Rosendo Mendoza spricht Toronto einen Freistoß in der Hälfte von Portland zu.
Einwurf für Toronto in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von Portland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.
Einwurf für auswärtsmannschaft in Höhe des Strafraumes.

Torchance in BMO Field: Portland hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.

Freistoß für Portland in der eigenen Hälfte.

Portland hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Rosendo Mendoza entscheidet auf Ecke für Toronto. Alonso Coello läuft hinaus zur Fahne.

Chance in Toronto: Guter Schuss von Maxime Dominguez (Toronto).

Nach der letzten Aktion hat Portland Abstoß.

Ein Schuss von Raoul Petretta (Toronto) verfehlt das Tor.

Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für Toronto in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.
Toronto hat Einwurf in der Hälfte von Portland.

Es gibt Abstoß für Portland.

Es gibt Abstoß für Toronto.
Kann Toronto den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

Alonso Coello bringt die gastgeber in Führung.

Torchance in BMO Field: Toronto hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.
Einwurf für Toronto in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von Portland durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Rosendo Mendoza zeigt auf Abstoß für Portland.

Freistoß für Portland in der eigenen Hälfte.
Rosendo Mendoza signalisiert Einwurf für Portland in der eigenen Hälfte.

Nach der letzten Aktion hat Portland Abstoß.

Kopfball von Kevin Long (Toronto)...daneben.

Eckball für Toronto.

Toronto hat Eckstoß. Alonso Coello führt aus.

Eckball für Toronto durch Alonso Coello.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Toronto in der gegnerischen Hälfte.
FC Toronto erzielt im Schnitt 0.8 Tore bei Heimspielen und Portland Timbers durchschnittlich 1.46 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Beide Mannschaften haben ihr letzes Spiel in der Major League Soccer nicht gewonnen.
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von FC Toronto und Portland Timbers ist 3.6.
Im Schnitt erzielt FC Toronto 2 Tore gegen Portland Timbers und Portland Timbers erzielt 1.6 Tore gegen FC Toronto.
Von den letzten Spielen hat FC Toronto insgesamt 2 gewonnen, Portland Timbers gewann 2, insgesamt 1 Spiele endeten unentschieden.
Die Leistung von Portland Timbers der letzten 5 Spiele ist besser als die von FC Toronto.
Die aktuelle Performance von Portland Timbers in der Major League Soccer ist besser als die von FC Toronto.
Wenn Portland Timbers bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 8% der Spiele.
Wenn FC Toronto bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 10% der Spiele.
Wenn Portland Timbers bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 80% der Spiele.
Wenn FC Toronto bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 42% der Spiele.
Das letzte Spiel endete unentschieden. (2-2)
FC Toronto gewinnt 15% der Halbzeiten, Portland Timbers gewinnt zu 25%.
FC Toronto gewinnt die erste Hälfte in 15% ihrer Spiele, Portland Timbers in 25% ihrer Spiele
Achtung, heute dürften Tore fallen: Portland Timbers hat in den letzten 6 Spielen immer ein Gegentor kassiert.
Achtung, heute dürften Tore fallen: FC Toronto hat in den letzten 5 Spielen immer ein Gegentor kassiert.
Federico Bernardeschi hat die meisten Tor-Vorlagen für FC Toronto mit 3 Assists. Bei Portland Timbers liegt David Pereira Da Costa (6) vorn.
Ein Blick auf FC Toronto: Federico Bernardeschi ist der Top-Scorer mit 4 Toren. 6 Mal traf Antony für Portland Timbers.
Die Heimbilanz von FC Toronto in dieser Saison: 1 Siege - 2 Unentschieden - 7 Niederlagen.
Heute sollen Tore her: Portland Timbers hat in 4 der 8 Auswärtsspiele in dieser Saison in der Major League Soccer nicht getroffen.
Ob es heute besser klappt? FC Toronto hat in 6 der 10 Heimspiele in dieser Saison in der Major League Soccer nicht getroffen.
FC Toronto verlor zuletzt 4 der Heimspiele.
FC Toronto verlor zuletzt 3 Spiele in Folge.
Wussten Sie, dass Portland Timbers 25% seiner Tore zwischen der 46-60 Minute erzielt?
Wussten Sie, dass FC Toronto 33% seiner Tore zwischen der 61-75 Minute erzielt? Das ist der höchste Wert in der Liga.
Die Pleitenserie von FC Toronto in der Major League Soccer dauert nun schon 3 Spiele.
In den letzten 12 Duellen hat FC Toronto 5 Mal den Platz als Sieger verlassen. 3 Spiele endeten unentschieden, Portland Timbers gewann 4 Mal. Ein Torverhältnis von 21-20 aus Sicht von FC Toronto steht zu Buche.
Die Heim-Bilanz der vergangenen 7 Spiele von FC Toronto gegen Portland Timbers lautet: 5 Siege bei 1 Unentschieden und 1 Niederlagen. Die Tordifferenz: 16-8 für FC Toronto.
Das häufigste Resultat zwischen FC Toronto und Portland Timbers ist 2-2. 3 Spiele endeten so.
Score und Ergebnis FC Toronto - Portland Timbers
Das Spiel FC Toronto - Portland Timbers (Fußball - Major League Soccer) vom 28.06.25 19:30 ist jetzt beendet.
Das Ergebnis FC Toronto - Portland Timbers ist das folgende: 3-0
Jetzt wo das Fußball Spiel (Major League Soccer) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.