18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Wie wettet man auf WTA Tennis Turniere?

Wie funktionieren Wetten auf WTA Turniere?

Wer sich gerne den Tennis-Wetten widmen möchte, hat grundsätzlich einmal zwei Möglichkeiten. Im ATP-Bereich begegnet er der Herren-Konkurrenz um Jannik Sinner und Carlos Alcaraz, die WTA-Schiene schickt Wett-Begeisterte in Richtung Aryna Sabalenka und Iga Swiatek.

Bonus sichern

Welche Wett-Möglichkeiten hat man bei WTA Tennis Turnieren?

Grundsätzlich können Sie, wenn Sie ein WTA-Turnier ins Auge gefasst haben, verschiedene Wett-Strategien anwenden. Zunächst einmal ist es möglich, schon vor Turnierstart auf die Siegerin zu tippen. Hier fällt das Risiko natürlich besonders hoch aus, schließlich sind für einen Titelgewinn etliche Matches zu gewinnen. Bei einem Grand-Slam-Turnier zum Beispiel muss eine Spielerin sieben Partien für sich entscheiden, ehe sie als Siegerin feststeht.

Beliebt ist diese Art der Wette trotzdem, denn da es mit Aryna Sabalenka aktuell eine extrem starke Spielerin auf der Tour gibt, traut man ihr stets am ehesten die Titel zu.

Wett-Möglichkeiten zu einzelnen WTA-Matches

Wer lieber auf den Nervenkitzel einzelner Begegnungen aus ist, hat bei WTA Tennis Turnieren eine etwas andere Wett-Auswahl, wie wir das vom Fußball gewohnt sind. Im Prinzip ist die mit Abstand beliebteste Wette die Vorhersage der Siegerin. Stellenweise kann die Quote jedoch ziemlich unbefriedigend sein. Gerade bei den absoluten Top-Spielerinnen der Szene sind die Werte weit unten angesiedelt.

Hier wartet im Grunde schon die nächste Wett-Option auf Sie. Trauen Sie einer Spielerin einen deutlichen Sieg zu, ist es möglich, auf ein 2:0 zu setzen - einen glatten Sieg also. Das kann vor allem dann sinnvoll sein, wenn eine Titelfavoritin auf eine Gegnerin trifft, die nicht zu den Top 20 der WTA-Tour gehört.

Treffen zwei in etwa gleich starke Damen aufeinander, bietet sich die Möglichkeit eines 2:1-Sieges an. Die Gewinnerin würde sich hier zwei Sätze schnappen, die Verliererin nur einen. Das bedeutet für Sie: Gehen Sie von einem längeren, hart umkämpften Match aus, könnte die Wette „Über 2,5 Sätze“ die richtige Wahl sein.

Sie wollen nicht auf eine Mindestanzahl an Sätzen wetten? Kein Problem, denn bei WTA Tennis Turnieren gibt es auch die Möglichkeit, die Gesamtzahl an Spielen zu tippen. Erwarten Sie eine klare Angelegenheit, klappt es vielleicht mit der Wette „Unter 20,5 Games“. Sie können diesen Tipp auch anstelle eines 2:0 auf dem Tippschein platzieren. Dieses Prinzip gilt auch für ein potenziell langes Match, in diesem Fall ist der Tipp „Über 20.5 Games“ sinnvoll.

Glauben Sie an eine Außenseiterin, eignet sich oftmals die Wette „Spielerin XY holt einen Satz“. So trauen Sie dem Underdog einen harten Fight zu und liegen trotzdem richtig, wenn am Ende die Favoriten das Match gewinnt.

Spezial-Wetten bei WTA Tennis Turnieren

Während es im Fußball in der Kategorie der Spezialwetten quasi keine Grenzen gibt, geht es im Tennis etwas eingeschränkter zur Sache. Ein paar sehr interessante Optionen aber gibt es definitiv. So ist zum Beispiel die Tiebreak-Wette zu nennen. Gerade bei Spielerinnen, die für einen starken Aufschlag bekannt sind, kann sich dieser Tipp lohnen. Wer einen ausgezeichneten Service mitbringt, kassiert selten Breaks. Stehen sich zufälligerweise zwei Spielerinnen gegenüber, die diese Stärke mitbringen, ist ein Tiebreak oft die logische Konsequenz.

Sofern Sie solch eine Wette ins Auge gefasst haben, kann es gerade im späteren Turnierverlauf sinnvoll sein, sich die Statistiken der Damen genau anzuschauen. Noch etwas höher ist das Risiko, wenn Sie die Tiebreak-Wette speziell für Satz eins oder zwei abschließen.

Manche Buchmacher haben den Tipp „Satz 6:0“ im Angebot. Diese Wette eignet sich eigentlich nur dann, wenn eine haushohe Favoriten auf eine Außenseiterin trifft, bei einem Grand Slam kann das zum Beispiel das Duell zwischen der Nummer 1 der Welt und einer Qualifikantin sein.

Eine weitere Spezialwette zielt darauf ab, dass eine Spielerin nach einem Rückstand gewinnt. Wissen Sie zum Beispiel, dass ihre Favoritin oftmals etwas Zeit braucht, um in die Matches zu finden - während Außenseiterinnen gerne einmal ihr Heil in der Flucht suchen - könnte dieser Tipp einen netten Gewinn für sie einspielen.

Wett-Möglichkeiten auf einen Blick:

  • Klassische Siegwetten
  • Satzwette: 2:0, 2:1 oder 1:2
  • Satzgewinn-Wette auf die Außenseiterin
  • Wette auf Mindestanzahl an Sätzen (Über 2,5) oder Games (z.B. über 20,5)
  • Gewinnerin von Satz eins oder zwei
  • Tiebreak-Wette, auch möglich auf Satz eins oder zwei
  • Satz-Ergebnis 6:0
  • Sieg-Wette nach Rückstand

Besonderheiten bei Wetten auf WTA Tennis Turniere

Jeder Ballwechsel kann ein Tennis-Match in die komplett andere Richtung bringen. Tennis-Wetten aber sind aus gleich mehreren Gründen unberechenbar. Eine ganz entscheidende Rolle spielt der Belag, wer auf Rasen zu den Weltbesten gehört, kann auf Sand regelmäßig in der 1. Runde ausscheiden. Die Spielerinnen sind auf sich allein gestellt. In schlechten Phasen müssen sie zurück zu mentaler Stärke finden, zwickt ein Muskel, können sie nicht auf eine Auswechselspielerin zurückgreifen. Die Dynamik eines Mannschaftssports fehlt.

Gerade bei WTA Tennis Turnieren erleben wir jedoch immer wieder, dass es vermeintliche No-Names weit nach vorne schaffen. Das Gefühl, dass jede Spielerin theoretisch gegen jede Gegnerin gewinnen kann, treibt das Teilnehmerfeld an. Im US-Open-Finale 2021 zum Beispiel tauchten mit Emma Raducanu und Leylah Fernandez zwei Spielerinnen auf, von denen man zuvor kaum gehört hatte.

Eine große Besonderheit nimmt noch die Live-Wette ein. Diese Option bietet sich Ihnen vor allem dann, wenn ein Match hin und her geht, es kaum auszumachen ist, wer am Ende gewinnt. Ein Aufschlagspiel genügt und das Momentum kann kippen. Kommt dann noch die Unterstützung des Publikums hinzu, also holt beispielsweise eine Spielerin einen Rückstand auf und geht plötzlich sogar in Führung, können Sie mit einer Live-Wette ruck zuck reagieren.

Wie wette ich erfolgreich auf WTA Tennis Turniere?

Um eine oder mehrere erfolgreiche Tennis-Wetten zu platzieren, lohnt sich eine gewisse „Vorbereitung“. Die Statistiken zu einzelnen Matches werden sowohl in Google als auch auf der offiziellen WTA-Website zur Verfügung gestellt. Zudem rentiert sich ein Blick auf den direkten Vergleich. Hat Spielerin A zum Beispiel in zehn Versuchen noch nie gegen Spielerin B gewonnen, vielleicht sogar noch nicht einmal einen Satz geholt, ist das - unabhängig vom Ranking des Duos in der Weltrangliste - ein Indikator dafür, auf einen glatten Sieg zu setzen.

Nicht weniger wichtig: Eine kleine Recherche, ob der Belag den entscheidenden Unterschied machen könnte. Eine Reise durch die letzten Turniere zeigt, ob von einer stabilen Form auszugehen ist oder die Ergebnisse stark schwanken, auch Verletzungen müssen berücksichtigt werden.

Folgende Checkliste kann vor einer Wette auf WTA-Tennis Turniere also abgearbeitet werden:

  • Formanalyse: Welche Ergebnisse erzielten die Spielerinnen in den letzten Tagen / Wochen?
  • Belags-Check: Sind die Spielerinnen meines Duells stark auf Rasen oder Sand?
  • Blick in den Head-to-Head: Wie oft haben die beiden schon gegeneinander gespielt?
  • Brandaktuelle Statistiken: Welche Werte erzielen die Spielerinnen beim aktuellen Turnier?
  • Spezieller Turnier-Check: Gibt es Spielerinnen, die eine Spielstätte besonders gerne oder überhaupt nicht mögen?
  • Fitness-Update: Lassen sich kleine Wehwehchen aus der jüngsten Vergangenheit finden?

Fazit

Wetten auf WTA Tennis Turniere können für Sie ungeheuer lukrativ sein. Mit ein klein wenig Einarbeitung - oder einem unserer exklusiven Tennis-Tipps - sind Sie bestens informiert und können auch etwas riskantere Wetten wagen. Und da im Tennissport bekanntlich alles passieren kann, denken Sie immer daran: In diesem Fall ist auch eine Live-Wette möglich, sollten Sie live vorm Fernseher mitfiebern.

Bonus sichern

Alles zum Thema Sportwetten