Süper Lig (Turkei) Tipps & Prognose
13.09.2025, 13:00
Türkei - Süper Lig
Besiktas JK gewinnt
13.09.2025, 10:00
Türkei - Süper Lig
Über 2.5
14.09.2025, 13:00
Türkei - Süper Lig
Fenerbahçe gewinnt
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Wett Tipps 1X2
Süper Lig


Süper Lig


Süper Lig


Süper Lig


Süper Lig


Süper Lig


Süper Lig


Übersicht und Prognosen zur Süper Lig
Die türkische Süper Lig lebt von ihren Emotionen und sorgt regelmäßig für Schlagzeilen. Im internationalen Vergleich mag sie fußballerisch zwar nicht zu den europäischen Spitzenligen gehören, doch die Fans tun dies gewiss.
Für Sportwetteninteressierte ist diese Liga definitiv interessant: Unsere Fußball Wett Tipps werden Sie die ganze Saison begleiten.
Mannschaften wie Galatasaray, Besiktas oder Fenerbahçe zählen zu den großen türkischen Traditionsvereinen und können auf eine weltweite Fanbase bauen. Doch die türkische Süper Lig hat noch mehr zu bieten als die großen Clubs aus Istanbul. Wir stellen die erste türkische Liga genauer vor und geben unsere Süper Lig Wett Tipps für die Saison 2025/26 ab.
Süper Lig Prognose: Wer gewinnt den Titel?
Es versteht sich von selbst, dass Galatasaray die türkische Meisterschaft in den letzten Jahren dominiert hat! Nachdem man 2018 und 2029 Meister wurde, gab es in den beiden darauffolgenden Jahren mit den Titelgewinnen von Istanbul Başakşehir und Beşiktaş zwei kleine Überraschungen. Seitdem und somit auch in den folgenden drei Jahren war es jedoch Gala, das die Süper Lig gewann!
Auch in diesem Jahr ist der dreifache Titelverteidiger wieder unser Favorit und es ist schwer vorstellbar, dass seine Hauptkonkurrenten ihn daran hindern werden, einen vierten Titel in Folge zu gewinnen. Ob Fenerbahçe oder Besiktas, auf dem Papier ist Galatasaray die bessere Mannschaft, vor allem da der Istanbuler Verein es geschafft hat, seinen Starstürmer Victor Osimhen zu halten.
Die Buchmacher teilen unsere Meinung und machen Galatasaray zu Beginn der Saison mit einer Quote im Schnitt von bereits unter 2.00 zum großen Favoriten auf den Titel, noch bevor das Spieljahr überhaupt begonnen hat. Sind Sie mit uns einverstanden? Dann zögern Sie nicht, Ihr Glück bei der türkischen Fußballmeisterschaft zu versuchen. Unsere Süper Lig 2025-2026 Siegerprognose: Galatasaray wird türkischer Meister!
Süper Lig Prognose: Quoten für die Meisterschaft
- Galatasaray SK - 1.80
- Fenerbahçe Istanbul - 2.37
- Besiktas Istanbul - 9.00
- Trabzonspor - 26.00
- Istanbul Basaksehir - 101.00
- Samsunspor - 151.00
- Goztepe - 151.00
- Konyaspor - 151.00
- Caykur Rizespor - 201.00
- Kasimpasa - 201.00
- Alanyaspor - 351.00
- Eyupspor - 351.00
- Antalyaspor - 401.00
- Kayserispor - 501.00
- Gaziantep FK - 501.00
- Kocaelispor - 501.00
- Genclerbirligi - 751.00
- Fatih Karagumruk - 751.00
Die Quoten basieren auf den Angaben von betano.de! Viel Spass beim Wetten.
Süper Lig Prognose: Wer qualifiziert sich für die Champions League?
Derjenige, der die Süper Lig als Erster beendet, wird direkt in die Meisterschaftsphase der Champions League einsteigen. Er ist jedoch nicht der einzige, der in der Königsklasse des europäischen Wettbewerbs antreten wird. Der Zweitplatzierte der Tabelle löst sein Ticket für die zweite Qualifikationsrunde der Königsklasse. Das macht den Kampf um den zweiten Platz spannender denn je.
Wie bereits erwähnt, wird Galatasaray die türkische Meisterschaft gewinnen und sich damit für die nächste Champions League qualifizieren. Wir sind der Meinung, dass José Mourinhos Fenerbahçe wie im letzten Jahr die Arbeit machen wird, um mit ihm in die Königsklasse zu kommen. Diese beiden Vereine haben unserer Meinung nach einen großen Vorsprung vor der Konkurrenz. Unsere qualifizierte Prognose für die Champions League: Galatasaray und Fenerbahçe in der Königsklasse!
Süper Lig Prognose: Wer qualifiziert sich für die Europa League?
Was ist mit dem Ticket für die Europa League? Derjenige, der das Podium vervollständigt, wird in die zweite Qualifikationsrunde des Turniers einziehen. Es wird sicherlich einige gute Teams geben, die darum kämpfen werden. Besiktas und Trabzonspor zum Beispiel werden sich einen gnadenlosen Kampf liefern, um sich zu qualifizieren.
Und um das Podium zu vervollständigen, ist es schwer, Besiktas nicht zu nennen. Wir haben es bereits erwähnt, aber dieser Verein hat die Waffen, um um die Spitze der Tabelle zu kämpfen. Eine Qualifikation für die Europa League sollte daher das Minimum sein. Unsere Prognose für die Qualifikation zur Europa League: Besiktas schafft es in das europäische Turnier!
Süper Lig Prognose: Wer qualifiziert sich für die Europa Conference League?
Platz für die letzte Prognose mit der europäischen Conference League. Ein türkischer Verein hat die Möglichkeit, sich hierfür zu qualifizieren. Die Mannschaft, die den vierten Platz in der Süper Lig belegt, darf an der zweiten Qualifikationsrunde teilnehmen.
Europa ist für viele Teams der türkischen Liga ein Ziel. Daher ist mit einem harten Kampf um das letzte Ticket für die Teilnahme an einem kontinentalen Wettbewerb zu rechnen.
Hinter den drei großen Favoriten der Süper Lig wird es nicht einfach sein, den Verein zu finden, der auf dem vierten Platz landet, aber unsere Redaktion gibt Trabzonspor einen Vorteil. Unsere Prognose für die Conference League: Trabzonspor schafft es in die Top 4!
Süper Lig Prognose: Wer steigt ab?
Nicht nur das Rennen um die vorderen Plätze wird uns in den kommenden Monaten beschäftigen. Viele Vereine werden noch lange darum kämpfen müssen, nicht in die untere Etage abzurutschen. Man muss wissen, dass drei Vereine (die auf den Plätzen 16 bis 18) absteigen und in die zweite türkische Liga, die 1. Lig, wechseln werden.
Wem wird es also nicht gelingen, den Klassenerhalt zu sichern? Antalyaspor, Gaziantep und Kayserispor, die im letzten Jahr vor den Absteigern landeten, könnten erneut in den Kampf ziehen. Natürlich dürften es die Aufsteiger Fatih Karagümrük SK, Gençlerbirliği SK und Kocaelispor sehr schwer haben, den Klassenerhalt zu schaffen. Unsere Süper Lig Abstiegsprognose: Genclerbirligi, Fatih Karagümrük und Antalyaspor steigen ab!
Süper Lig Prognose: Wer wird Torschützenkönig?
Die Vereine werden kollektive Herausforderungen haben. Die Spieler werden wahrscheinlich auch einige individuelle Ambitionen haben. Und bei den Stürmern ist es schwer, nicht an den Titel des Torschützenkönigs der Süper Lig 2025-2026 zu denken.
Für diese Wette sind hier die Hauptfavoriten unserer Redaktion für diese Auszeichnung:
- Mauro Icardi (Galatasaray)
- Youssef En-Nesyri (Fenerbahçe)
- Victor Osimhen (Galatasaray)
- Jhon Durán (Fenerbahçe)
- Ali Sowe (Caykur Rizespor)
- Krzysztof Piatek (Basaksehir)
Victor Osimhen, der im letzten Jahr mit 26 Treffern Torschützenkönig der Süper Lig war, ist auch in dieser Saison wieder unser Favorit. Der Torjäger aus Nigeria und des amtierenden türkischen Meisters scheint über der Konkurrenz zu stehen.
Für die neuen Wettfreunde – Wie läuft die Süper Lig Saison ab?
Wie in den meisten europäischen Topligen gehen in der Süper Lig 19 Mannschaften an den Start. Diese spielen in Hin- und Rückspiel, also an 36 Spieltagen, den Meister aus. Eine Winterpause wie in Deutschland gibt es nicht. Über die Abschlusstabelle können sich die Mannschaften entweder für den Europapokal qualifizieren oder absteigen. Dies betrifft die letzten vier Mannschaften der Abschlusstabelle.
Folgende Entscheidungen ergeben sich aus der Abschlusstabelle:
- Platz 1: Meisterschaft und Champions League
- Platz 2: Champions League Qualifikation
- Platz 3: Europa League Qualifikation
- Platz 4: Europa Conference League Qualifikation
- Platz 16 bis 19: Abstieg in die zweite Liga (1. Lig)
Unsere Tipps für erfolgreiche Süper Lig Wetten
Die richtige Wettstrategie spielt immer eine wichtige Rolle, wenn es um Sportwetten geht – ganz gleich, ob Süper Lig Wetten oder Bundesliga Wetten. Wir haben die wichtigsten Punkte einer validen Wettstrategie für Sie zusammengefasst.
- Mit Toren in der Süper Lig ist zu rechnen
- Gut informiert sein, worum es in der Süper Lig geht
- Alle Ausfälle in der Süper Lig kennen
- Handicap-Wetten nicht vergessen
- Heimteams haben einen Vorteil
Mit Toren in der Süper Lig ist zu rechnen
Die türkische Süper Lig ist eine der europäischen Ligen mit dem höchsten Torverhältnis. In der letzten Ausgabe gab es fast 2,93 Tore pro Spiel. Ein besonders hoher Durchschnitt, der Wettende eindeutig auf Ideen bringen kann.
Man sollte diese Möglichkeit also nicht ausschließen, wenn man auf die Begegnungen der türkischen Liga setzt. Manchmal kann es schwierig sein, sich für eine 1x2-Wette zu entscheiden, wenn die beiden Teams auf einem ähnlichen Niveau zu sein scheinen.
Dann wird es sehr rentabel, sich auf die Anzahl der Tore zu orientieren. In fast 76% der Spiele der letzten Spielzeit fielen mehr als 1,5 Tore. Natürlich sollten Sie nicht vergessen, sich über die Form des Angriffs und der Verteidigung der beiden Ställe, gegen die Sie spielen wollen, zu informieren. Wenn sie die Angewohnheit haben, viele Tore zu schießen und gleichzeitig viele Gegentore zu kassieren, scheint eine Wette auf die Anzahl der Tore ideal zu sein.
Gut informiert sein, worum es in der Süper Lig geht
In der Süper Lig ist es schwierig, sich nur auf die Tabelle zu verlassen. Es ist in der Tat nicht ungewöhnlich, dass es einige Überraschungen gibt. Man muss dazu sagen, dass es in der Türkei viele Derbys gibt. Wenn die Rivalität sehr groß ist, sagt die Tabelle nicht mehr viel aus. Es ist also wichtig, sich über diesen Aspekt zu informieren, bevor Sie auf ein Spiel der Süper Lig wetten. Dies könnte Ihre Analyse völlig verändern.
Nehmen wir an, Galatasaray empfängt den damaligen Tabellenführer Fenerbahçe zu einem immer noch spannenden Istanbuler Derby. Selbst wenn Fenerbahçe an der Tabellenspitze steht, wird es ihm schwer fallen, auf dem Rasen seines Erzrivalen in einer Atmosphäre zu glänzen, die zu kochen verspricht. Und das gilt auch für alle anderen Derbys in der türkischen Liga.
Alle Ausfälle in der Süper Lig kennen
Dies ist ein Punkt, der für alle Ihre Fußballtipps wichtig ist. Es ist fast unerlässlich, alle wichtigen Ausfälle zu kennen, bevor Sie auf ein Spiel wetten. Es gibt viele Gründe, die eine Abwesenheit erklären können. Die Entscheidung des Trainers, ein körperliches Problem oder eine Sperre. Sie sollten alle wichtigen Informationen im Auge behalten.
Warum ist es wichtig, sich über Ausfälle zu informieren? Es ist ganz einfach! Sie möchten auf einen Erfolg von Fenerbahçe setzen. Sie stellen jedoch fest, dass der Kapitän für dieses Spiel gesperrt ist und dass der beste Torschütze der Mannschaft verletzt ist. Das Spiel könnte also für den türkischen Verein komplizierter werden. Und das könnte Ihre Meinung über das Spiel komplett ändern.
Handicap-Wetten nicht vergessen
Manchmal kann es einen großen Abstand zwischen zwei Teams geben. Die 1x2-Wette ist dann nicht rentabel. Warum nicht auf die Handicap-Wette ausweichen? Ab diesem Zeitpunkt können die Spieler auf einen Sieg des Favoriten mit mindestens zwei Toren Unterschied wetten. Und in etwas mehr als 34 % der Duelle in der vorherigen Saison gab es einen Erfolg mit mehr als einem Tor.
Es gibt also durchaus Gründe, sich von dieser Alternative überzeugen zu lassen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich bei Handicap-Wetten auf die Topteams der Liga (Fenerbahçe, Galatasaray, Besiktas) zu konzentrieren. Dies kann sich lohnen, wenn sie zu Hause spielen und gegen Vereine aus der unteren Tabellenhälfte antreten.
Heimteams haben einen Vorteil
Verfolgen Sie regelmäßig die Süper Lig? Dann müssen Sie es wissen! In der Türkei ist es immer schwierig, auswärts zu spielen. Die Atmosphäre ist oft kochend heiß. Und das ist ein klarer Vorteil für die Teams, die zu Hause spielen. Wenn Sie vorhaben, auf der 1x2 zu spielen, sich aber nicht entscheiden können, gehen Sie ruhig von einem Heimsieg aus. Das kann Ihnen bei Begegnungen, die auf dem Papier eng erscheinen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Es ist wichtig zu wissen, dass in der Saison 2024-2025 fast 49 % der Erfolge von Teams erzielt wurden, die vor ihren Fans spielten. Es wäre nicht überraschend, wenn es in der nächsten Süper Lig-Saison ähnlich aussehen würde. Übrigens raten wir Ihnen, nicht auf Unentschieden zu wetten. Nur 23% der Begegnungen in der türkischen Eliteliga endeten in der vergangenen Saison mit einem Unentschieden.
Alle diese Tipps werden von unseren Redakteuren bei allen Süper Lig-Tipps genauestens beachtet. Natürlich werden auch verschiedene statistische Daten gesammelt, um Ihnen die bestmögliche Analyse zu bieten.
Zögern Sie also nicht, unsere Vorhersagen zu den Spielen der türkischen Liga zu verfolgen. Sie werden Zugang zu allen wichtigen Informationen zu jedem Spiel haben. Das ist ein Anreiz, sich unsere Prognosen vor jedem Spieltag anzusehen.
Das sollten Sie bei Süper Lig Prognosen nicht tun
Es gibt zwar viele Dinge, die Sie tun sollten, um Ihre Wetten optimal vorzubereiten, aber es gibt auch andere Verhaltensweisen, die Sie vergessen sollten. Hier sind einige der Dinge, die Sie beim Wetten auf Süper Lig-Spiele nicht tun sollten:
- Spielen, ohne das Süper Lig-Spiel zu analysieren
- Sich nicht über die Form der beiden türkischen Teams informieren
- Live-Wetten abschließen, ohne sich Zeit zum Nachdenken zu nehmen
- Auf die Süper Lig wetten, ohne sich die wahrscheinlichen Aufstellungen anzusehen
- An jedem Spieltag in der Türkei zu viele Spiele kombinieren
- Bei 1x2-Wetten stecken bleiben
- Den Einsatz nicht an die eigene Bankroll anpassen
An jedem Spieltag der Süper Lig machen viele Spieler diese Fehler. Und das kann dazu führen, dass Sie auf lange Sicht wertvolle Euros verlieren. Machen Sie also nicht denselben Fehler und schaffen Sie es, sie abzuwenden.
Süper Lig Prognosen: Wissenswerte Statistiken
Gerade im Fußball gibt es unglaublich viele Statistiken, für die Süper Lig in der Turkei ist es uns gelungen, für die letzte Saison folgendes für Sie herauszufinden.
- Heimsiege: 49 %
- Unentschieden: 23 %
- Auswärtssiege: 29 %
- Durchschnittliche Tore: 2,93 Tore pro Spiel
- +0,5 Tore: 93 %
- -0,5 Tore: 7 %
- +1,5 Tore: 76 %
- -1,5 Tore: 24 %
- +2,5 Tore: 55 %
- -2,5 Tore: 45 %
- +3,5 Tore: 35 %
- -3,5 Tore: 65 %
- +4,5 Tore: 21 %
- -4,5 Tore: 79 %
- Beide Teams treffen: 56 %
- Durchschnitt der Tore zu Hause: 1.66 Tore pro Spiel
- Durchschnitt der Tore auswärts: 1.27 Tore pro Spiel
- Durchschnitt der Schüsse pro Spiel: 23,79
- Viertelstunde mit den meisten Toren: 76-90’ (23%)
- Prozentsatz der Tore in der ersten Halbzeit: 45%
- Prozentsatz der Tore in der zweiten Halbzeit: 55%
- Sieg mit mindestens 2 Toren Unterschied (Handicap): 34,8% der Duelle
- Exaktes Ergebnis 0-0 : 7,3% der Begegnungen
- Exaktes Ergebnis 1-1 : 10,8% der Begegnungen
- Häufigstes Ergebnis: 1-0 oder 0-1 (16,4% der Partien)
Wie Sie also sehen, kann es sich lohnen, von torreichen Begegnungen auszugehen. Immerhin 35% der Spiele konnten mit mindestens 4 Toren beendet werden und die Zahlen für „Over 2,5“ und „Over 1,5“ sind ebenfalls sehr interessant. Sie passen natürlich zu dem großen Torschnitt der Liga. Wenn Sie gerne auf torreiche Begegnungen wetten, werden Sie an der Süper Lig viel Freude haben.
Die Wette „Beide Mannschaften treffen“ kann ebenfalls interessant sein, da sie bei 56% der Zeit abgegeben wird. Auch eine Kombiwette wie „1x + Over 1,5“ ist bei dieser türkischen Liga sehr interessant, ebenso wie einige genaue Punktzahlen, die Sie während der gesamten Saison versuchen können. Zögern Sie nicht, wenn die Süper Lig Quoten schön sind!
Fazit: Wie kann man gute Tipps für die Süper Lig abgeben?
Sie haben es also im Laufe dieses Artikels verstanden! Beim Wetten auf die Süper Lig gibt es einige Dinge zu beachten. Sie müssen alle Spiele genau analysieren und gleichzeitig alle oben genannten Aufgaben erledigen, um vor jedem Spieltag die besten Chancen zu haben.
Es ist jedoch bekannt, dass es schwierig ist, die Zeit zu finden, um all diese Aufgaben zu erledigen. Um dies zu erreichen, können Sie sich an unsere Süper Lig-Prognosen wenden. Jeden Spieltag werden unsere Experten alle Spielpaarungen analysieren. Die Prognosen sind zu 100% kostenlos und frei zugänglich. Eine ideale Situation also, um diese Wetten vorzubereiten! Unser Süper Lig Livescore wird Ihnen zusätzlich eine Hilfe sein, um bestmöglich auf das Turnier zu wetten.
Wir wünschen viel Erfolg mit unseren Süper Lig Wett Tipps!
Unsere Süper Lig Prognosen
Süper Lig - Fußball
Süper Lig - Fußball
Süper Lig - Fußball
Süper Lig: die besten Wettquoten



























Sie wollen auf die Süper Lig tippen? Dann sollten Sie wissen, dass auf unserer Website auch Tipps für andere großen Ligen angeboten werden, zum Beispiel für Frankreich, für England, natürlich für Deutschland etc. Zusätzlich präsentieren wir Champions League Prognosen. Und noch vieles mehr. Wir empfehlen ausdrücklich, dass Sie sich über die besten Süper Lig Quoten informieren sollten. Dafür ist unser Quotenvergleich genau das richtige. Informativ und kostenfrei wird er für Sie von uns zur Verfügung gestellt. Als Ergebnis können Sie bequem die besten Wettquoten finden.
Ergänzend erwähnen wollen wir noch folgendes: Mit unserem Süper Lig Live Score können Sie alle Serie A Spiele verfolgen. Es gibt auf unserer Webseite also alles, was Sie brauchen, um den Fußball in Italien und den Fußball allgemein so richtig schön wie leckere Pasta zu genießen.