18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Eredivisie Tipps & Prognose

Wett Tipps 1X2

13.09.2025, 10:30

Eredivisie

Ajax Ajax
Zwolle Zwolle
1 X 2
Wahrscheinlichkeit 65%
13.09.2025, 15:00

Eredivisie

Feyenoord Feyenoord
Heerenveen Heerenveen
1 X 2
Wahrscheinlichkeit 67%
13.09.2025, 15:00

Eredivisie

Twente Twente
NAC Breda NAC Breda
1 X 2
Wahrscheinlichkeit 62%
14.09.2025, 08:30

Eredivisie

Heracles Heracles
AZ Alkmaar AZ Alkmaar
1 X 2
Wahrscheinlichkeit 60%
14.09.2025, 08:30

Eredivisie

Utrecht Utrecht
Groningen Groningen
1 X 2
Wahrscheinlichkeit 67%
14.09.2025, 10:45

Eredivisie

Telstar Telstar
Fortuna Sittard Fortuna Sittard
1 X 2
Wahrscheinlichkeit 48%
Entdecken Sie hier unsere Wett Tipps für die Eredivisie und tauchen Sie ein in die Welt der Sportwetten-Analysen für alle Spiele der Saison 2025/26. Jetzt alles über die Eredivisie erfahren!

Übersicht und Prognosen zur Eredivisie

Eredivisie - Fussball Prognose

Auf dieser Seite finden Sie alle Eredivisie Prognosen der SportyTrader Experten. Die Eredivisie ist die erste niederländische Fußballliga, in der jede Saison die 18 besten Vereine des Landes gegeneinander antreten und der niederländische Meister gekürt wird.

Lange Zeit galt die Eredivisie als gute, aber dennoch zweitrangige Liga. In den letzten Jahren hat sie sich jedoch zu einer der interessantesten Ligen entwickelt, die es zu verfolgen gilt.

Jedes Wochenende werden immer mehr Wetten auf die Eredivisie abgeschlossen, und die Quoten auf den Online Sportwetten Websites sind auf jeden Fall einen Blick wert. Möchten Sie es versuchen? Lesen Sie die Fussball Tipps unserer Eredivisie Spezialisten!

Bonus sichern

Eredivisie Prognose: Wer gewinnt den Titel?

Eredivisie Siegerprognose

Nachdem Ajax Amsterdam drei Mal in Folge den Titel gewonnen hatte, beendete Feyenoord diese Serie vor drei Jahren, indem es die Meisterschaft dominierte. In den letzten beiden Spielzeiten war es jedoch der PSV Eindhoven, der das Geschehen beherrschte.

Es überrascht nicht, dass auch in diesem Jahr wieder diese drei Vereine mit ähnlichen Quoten an der Spitze der Buchmacher stehen. An der Spitze liegt natürlich der amtierende Meister, dicht gefolgt von seinen Verfolgern.

Während Ajax aufgrund einer Finanzkrise schwierige Zeiten durchlebte, war der Verein dem Titelgewinn sehr nahe, verspielte jedoch einen enormen Vorsprung, indem er in den letzten Spieltagen einbrach. Auch in diesem Jahr ist nicht davon auszugehen, dass der Verein aus der niederländischen Hauptstadt den Pokal holen wird, und wir geben dem zweimaligen Titelverteidiger einen klaren Vorteil. Derzeit ist unser Favorit der PSV Eindhoven. Unsere Prognose für den Sieger der Eredivisie 2025-2026: PSV niederländischer Meister!

Bonus sichern

Eredivisie Prognose: Quoten für die Meisterschaft

  • PSV Eindhoven - 2.75
  • AFC Ajax - 3.75
  • Feyenoord Rotterdam - 5.50
  • AZ Alkmaar - 15.00
  • FC Twente Enschede - 18.00
  • FC Utrecht - 25.00
  • FC Groningen - 30.00
  • SC Heerenveen - 30.00
  • Sparta Rotterdam - 30.00
  • Go Ahead Eagles - 40.00
  • Fortuna Sittard - 50.00
  • NAC Breda - 50.00
  • PEC Zwolle - 50.00
  • Excelsior Rotterdam - 65.00
  • FC Volendam - 65.00
  • Heracles Almelo - 65.00
  • SC Telstar - 65.00
  • NEC Nijmegen - 65.00

Die aufgezeichneten Quoten basieren auf den Angaben von bwin.de. Viel Spass beim Wetten!

Bonus sichern

Eredivisie Prognose: Wer muss in die Relegation?

In dieser Saison dürfte es am Tabellenende der Eredivisie zu einem spannenden Kampf kommen. Die drei Aufsteiger werden natürlich hart um den Verbleib in der Elite kämpfen, während andere Vereine, die bereits in der letzten Saison Schwierigkeiten hatten, ebenfalls in den Kampf um den Klassenerhalt einsteigen dürften. Daher gehen wir davon aus, dass folgende Mannschaften in dieser Saison um den Klassenerhalt kämpfen werden: Volendam, Excelsior, Telstar, NAC Breda und Heracles.

Auf diese Mannschaften wartet eine lange und schwierige Saison, und wenn es keine großen Überraschungen gibt, werden unserer Meinung nach wie so oft mindestens zwei Aufsteiger wieder absteigen. Was den letzten Platz angeht, sehen wir NAC Breda, das in der letzten Saison um den Klassenerhalt gekämpft hat, erneut in Schwierigkeiten. Unsere Prognose für die letzten drei Plätze in der Eredivisie: Excelsior, Telstar und NAC Breda!

Bonus sichern

Für die neuen Wettfreunde – Wie läuft die Eredivisie Saison ab? 

18 Teams spielen in der Eredivisie. Der Modus ist auf den ersten Blick vergleichbar mit dem der deutschen Bundesliga. Jeder spielt gegen jeden, in einem Hinspiel und in einem Rückspiel. Allerdings gibt es eine Besonderheit unter dem Stichwort Relegation. Damit meinen wir nicht, dass der 16. in der Tabelle gegen eine Mannschaft aus der zweiten Liga um den letzten Platz in der Ehrendivision kämpft, das ist mit Deutschland vergleichbar. Es geht darum, dass über eine spezielle Relegation ein Platz in der Europa Conference League beziehungsweise in der Qualifikation erreichbar ist. 

Das macht zusammen 34 Spieltage + Relegation, also zwei Spieltage extra, nur dass das halt nicht für alle Mannschaften gilt.

In der Eredivisie bedeutet die Tabelle für die Teams nach Saisonende folgendes:

  • 1. Platz: Meister und Teilnahme an der Champions League 
  • 2. Platz: Teilnahme an der Champions League 
  • 3. Platz: Teilnahme an der Champions League Qualifikation
  • 4. und evtl. 5. Platz: Teilnahme an der Europa League (einen zweiten Platz erhält der Pokalsieger)
  • evtl. 5., 6. und 7. Platz: Teilnahme an der Europa Conference League Qualifikation (abhängig vom Pokalsieger)
  • evtl. 4. bis 9. Platz: Teilnahme an der Relegation für die Europa Conference League Qualifikation
  • 16. Platz: Relegation gegen ein Team aus der 2. Liga, der Keuken Kampioen Divisie
  • 17. und 18. Platz: Abstieg in die 2. Liga

Es geht wie immer im Fußball auch in der Eredivisie um den Erfolg und um das Geld. Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass an jedem Spieltag viele Fans des niederländischen bzw. holländischen Fußballs gerne Sportwetten spielen.

Bonus sichern

Unsere Tipps für erfolgreiche Eredivisie Wetten

Eredivisie Prognosen

Auch weil die Eredivisie in den Niederlanden vom Modus her nicht ungewöhnlich ist (abgesehen von der nicht ganz so bedeutenden Relegation für die Europa Conference League), gelten hier die allgemeinen Regeln für Fußballwetten. Wir empfehlen, auf folgendes zu achten.

  • Nicht nur auf den aktuellen Meister setzen
  • Nicht ausschließlich auf die großen holländischen Teams tippen 
  • Achten Sie auf die Statistiken 
  • Wetten auf Tore können sich lohnen 
  • Informieren Sie sich über verletzte und gesperrte Spieler

Bonus sichern

Nicht nur auf den aktuellen Meister setzen

Das beste Argument, nicht ständig auf den aktuellen Meister bei Fußballwetten in den Niederlanden zu setzen, ist Ajax Amsterdam. Eines der dominierenden Teams, welches auch international in den letzten Jahren gute Leistungen gezeigt hat, kann mal eine schwache Saison haben, wie 2023 bis in den Herbst hinein. Die Mannschaft war nicht gut zusammengestellt, der Sportdirektor musste gehen, bald auch der Trainer. Es gab einen Skandal, jeder der in dieser Zeit auf Ajax Amsterdam getippt hatte, war nicht von Erfolg gekrönt. Wobei es sich ja eigentlich nicht um den aktuellen Meister handelt, das ist Feyenoord Rotterdam, ein Team, welches zwar gut spielt, aber im Gegensatz zum PSV Eindhoven bis in den Winter hinein nicht jede Partie für sich entscheiden konnte.

Nicht ausschließlich auf die großen holländischen Teams tippen 

Tipps und Hilfe - Eredivisie

Die Argumente aus dem ersten Punkt passen natürlich auch für den zweiten. Die großen Teams gewinnen in den Niederlanden natürlich nicht immer, auch wenn das anfangs beim PSV Eindhoven anders aussah. Bei Ajax Amsterdam dagegen nicht. Es gab einige Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Gegner.

Achten Sie auf die Statistiken

Statistiken sind im Fußball immer wichtig. Damit meinen wir aktuelle Ergebnisse, aber auch wie die Spielform allgemein ist. Schießt eine Mannschaft besonders viele Tore oder kassiert sie? Oder ist es andersherum? Daraus lassen sich durchaus Schlüsse für mögliche Sportwetten ziehen.

Wetten auf Tore können sich lohnen

Tipps und Hilfe - Eredivisie

Auf Tore kann in vielfältige Art und Weise getippt werden, nicht nur in den Niederlanden, sondern allgemein. Es kann um die Anzahl gehen, um konkrete Ergebnisse, aber auch darauf, welches Team das erste Tor in einem Spiel erzielt. Auch, ob überhaupt Treffer fallen, ist eine beliebte Wettoption.

Informieren Sie sich über verletzte und gesperrte Spieler

Egal welche Mannschaft in den Niederlanden an einem Spieltag spielt: als Wettfreund empfiehlt es sich immer gut informiert zu sein. Beispielsweise, wie es in Sachen verletzte und gesperrte Spieler aussieht. Stehen wichtige Spieler nicht auf dem Feld, könnte auch ein vermeintlich klarer Favorit Schwierigkeiten Probleme gegen einen Außenseiter bekommen.

Bonus sichern

Das sollten Sie bei Eredivisie Prognosen nicht tun 

Wer gerne auf den Fußball in den Niederlanden Sportwetten spielt, macht unter Umständen auch mal Fehler. Folgendes empfiehlt sich zu vermeiden:

  • Setzen Sie nicht grundsätzlich auf den Sieg Ihr Lieblingsteams, es wird nicht immer gewinnen
  • Klicken Sie nicht auf die erstbeste Quote aus, die sich Ihnen auf dem Bildschirm oder Display präsentiert, vergleichen Sie immer die Zahlen mehrerer Wettanbieter
  • Sichere Tipps zu den echt niedrigen Quoten gibt es nicht, es ist immer alles vorstellbar
  • Lassen Sie sich nicht verwirren, weil in den Niederlanden eine Sprache gesprochen wird, die Sie nicht verstehen, wenn Sie Informationen im Internet suchen, denn die Infos bekommen Sie oft auch auf Englisch
  • Setzen Sie nicht nur die 1×2 Wetten in den Spielen
  • Setzen Sie nicht Ihr ganzes Geld in einer einzigen Begegnung der Eredivisie

Diese Ratschläge werden von Anfängern bei den Fußballwetten ab und an nicht befolgt. Achten Sie darauf, dass Sie strategisch klug und so gut wie nur möglich informiert sind, bevor Sie Ihre Wette platzieren. Nur so haben Sie eine gute Chance auf Wettgewinne.

Bonus sichern

Eredivisie Prognosen: Wissenswerte Statistiken

Eredivisie Statistiken

Bekanntlich gibt es im Fußball unglaublich viele Statistiken, dies gilt auch für die Eredivisie in den Niederlanden. Aus letzten Saison haben wir Folgendes recherchieren können.

  • Heimsiege: 46 %
  • Unentschieden: 25 %
  • Auswärtssiege: 29 %
  • Durchschnittliche Tore: 3,01 Tore pro Spiel
  • +0,5 Tore: 96 %
  • -0,5 Tore: 4 %
  • +1,5 Tore: 81 %
  • -1,5 Tore: 19 %
  • +2,5 Tore: 56 %
  • -2,5 Tore: 44 %
  • +3,5 Tore: 34 %
  • -3,5 Tore: 66 %
  • +4,5 Tore: 20 %
  • -4,5 Tore: 80 %
  • Beide Teams treffen: 56 %
  • Durschnitt der Tore pro Spiel daheim: 1,71
  • Durchschnitt der Tore pro Spiel auswärts: 1,29
  • Durchschnitt der Schüsse pro Spiel: 24,64
  • Spiele mit 2 oder mehr Toren Unterschied (Handicap): 40,2%
  • Exaktes Ergebnis 0-0 : 3,9% der Spiele
  • Exaktes Ergebnis 1-1 : 12,9% der Begegnungen
  • Häufigstes Ergebnis: 1-0 oder 0-1 (13,9% der Partien)
  • Viertelstunde mit den meisten Toren: 76'-90' (22%)

Wir haben bereits zuvor darüber berichtet, aber mit seinem hervorragenden Durchschnitt an erzielten Toren pro Spiel in der vergangenen Saison ist dieser Wettbewerb zweifellos einer der attraktivsten in Europa. Vergessen Sie also nicht, auf die Tore in der Saison 2025-2026 zu wetten, denn die Netze werden wahrscheinlich noch oft zittern.

Es ist auch anzumerken, dass es in der Eredivisie selten zu torarmen Spielen kommt, sodass Over-Wetten in dieser Liga natürlich zu bevorzugen sind, ebenso wie die Wette „Beide Teams erzielen ein Tor”.

Diese Liga ist auch sehr uneinheitlich, da es in etwas mehr als 4 von 10 Spielen einen Unterschied von 2 oder mehr Toren zwischen den Teams gab! 

Schließlich ist die Eredivisie eine der europäischen Wettbewerbe, in denen der Heimvorteil eine wichtige Rolle spielt. Tatsächlich endeten in der letzten Saison weniger als 3 von 10 Spielen mit einem Auswärtssieg.

Behalten Sie diese Besonderheiten im Hinterkopf, bevor Sie Ihre Wetten auf die Eredivisie 2025-2026 platzieren.

Bonus sichern

Fazit: Wie kann man gute Tipps für die Eredivisie abgeben?

Um möglichst viele Wetten zu gewinnen und interessante Eredivisie Quoten für diese Saison zu finden, sind unsere Tipps auf dieser Seite sehr hilfreich.

Vergessen Sie nicht, dass es einige Aspekte gibt, die Sie bei Ihrer Analyse eines Eredivisie Spiels unbedingt berücksichtigen sollten, wie z. B. die tatsächliche Motivation der Vereine und Spieler, die Bedeutung des Spiels oder auch die Heim- und Auswärtsergebnisse.

Schauen Sie so oft Sie möchten vorbei, um die wichtigsten Statistiken zur Meisterschaft einzusehen, die Ihnen gute Wettideen liefern können.

Bonus sichern

Unsere Eredivisie Prognosen

Für diesen Wettkampf gibt es aktuell keine Prognosen.

Eredivisie: die besten Wettquoten

13.09.2025, 10:30 Ajax - Zwolle
1 1.29
X 6
2 11
13.09.2025, 12:45 Go Ahead Eagles - Volendam
1 1.53
X 4.7
2 5.5
13.09.2025, 12:45 NEC Nijmegen - PSV Eindhoven
1 4.6
X 4.5
2 1.68
13.09.2025, 15:00 Feyenoord - Heerenveen
1 1.4
X 5.1
2 7.75
13.09.2025, 15:00 Twente - NAC Breda
1 1.49
X 4.75
2 7
14.09.2025, 06:15 Excelsior - Sparta Rotterdam
1 3.2
X 3.7
2 2.2
14.09.2025, 08:30 Heracles - AZ Alkmaar
1 6
X 4.65
2 1.53
14.09.2025, 08:30 Utrecht - Groningen
1 1.8
X 4
2 4.33
14.09.2025, 10:45 Telstar - Fortuna Sittard
1 2.45
X 3.6
2 2.9
19.09.2025, 14:00 Sparta Rotterdam - Twente
1 2.7
X 3.55
2 2.55
20.09.2025, 10:30 Volendam - Excelsior
1 2.4
X 3.65
2 2.75
20.09.2025, 12:45 Groningen - Telstar
1 1.67
X 4
2 5
20.09.2025, 14:00 Fortuna Sittard - Utrecht
1 3.9
X 3.6
2 1.95
20.09.2025, 15:00 NAC Breda - Heracles
1 2.25
X 3.45
2 3.2
21.09.2025, 06:15 Zwolle - Go Ahead Eagles
1 2.4
X 3.5
2 2.88
21.09.2025, 08:30 Heerenveen - NEC Nijmegen
1 2.6
X 3.55
2 2.63
21.09.2025, 08:30 PSV Eindhoven - Ajax
1 1.68
X 3.95
2 5
21.09.2025, 10:45 AZ Alkmaar - Feyenoord
1 2.35
X 3.6
2 2.9

Sie wollen auf die Eredivisie tippen? Dann sollten Sie wissen, dass auf unserer Webseite auch Tipps für eine andere Ligen angeboten werden, zum Beispiel für Deutschland, für England, für Spanien, halt für die großen Fußballländer. Auch mit den Niederlanden von der Größe her vergleichbare Nationen wie Österreich und die Schweiz sind Thema. Zusätzlich bieten wir Champions League Prognosen sowie Tipps für weitere Wettbewerbe auf unserer Webseite. Und selbst das ist natürlich längst nicht alles!

Eredivisie: FAQ

Sie können die Spiele der Eredivisie über DAZN schauen. Zudem haben Sie die Möglichkeit auf der SportyTrader Eredivisie Livescore Seite alle Partien in Echtzeit zu verfolgen.
Es wird vom August bis in den Mai gespielt, in den Niederlanden gibt es eine kurze Winterpause. Das ist vergleichbar mit Deutschland.