Bundesliga Tipps & Prognose
13.09.2025, 08:30
Deutschland - Bundesliga
Beide Teams treffen
13.09.2025, 11:30
Deutschland - Bundesliga
13.09.2025, 08:30
Deutschland - Bundesliga
Freiburg gewinnt oder Unentschieden.
13.09.2025, 08:30
Deutschland - Bundesliga
Borussia Dortmund gewinnt
13.09.2025, 08:30
Deutschland - Bundesliga
Union Berlin gewinnt oder Unentschieden.
13.09.2025, 08:30
Deutschland - Bundesliga
FC Köln gewinnt
14.09.2025, 08:30
Deutschland - Bundesliga
1X & unter 3.5
14.09.2025, 10:30
Deutschland - Bundesliga
Beide Teams treffen
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Wett Tipps 1X2
Bundesliga


Bundesliga


Bundesliga


Bundesliga


Bundesliga


Bundesliga


Bundesliga


Entdecken Sie hier unsere kostenfreien Tipps für die Bundesliga und tauchen Sie ein in die Welt der Experten-Analysen für alle Spiele der Saison 2025/26. Kicken Sie Ihre Online-Wetten auf ein neues Level!
Übersicht und Prognosen zur Bundesliga
Die Bundesliga ist neben der Premier League, der Liga und der Serie A eine der besten Ligen Europas. Die deutsche Meisterschaft begeistert nicht nur Fußballfans mit zahlreichen Toren jedes Wochenende, sondern auch Wettfreunde.
Während der 34 Spieltage der Meisterschaft kommen Wettfreunde bei den Begegnungen der deutschen Spitzenmannschaften voll auf ihre Kosten. Die Bundesliga, deren Ende für das Wochenende vom 16. Mai 2026 vorgesehen ist, bleibt auch in dieser Saison spannend. Hier sind die Fussball Prognosen und Langzeitvorhersagen unserer Experten zur Bundesliga.
Bundesliga Prognose: Wer wird Deutscher Meister?
Die Bundesliga Saison 2025/26 verspricht nach dem großartigen letzten Jahr spannend zu werden. Es steht viel auf dem Spiel. Denn nicht nur der Titel dürfte in Deutschland im Mittelpunkt des Interesses stehen. Auch der Kampf um die europäischen Plätze mit dem Rennen um die Champions League, die Europa League und die Conference League ist mit Spannung zu verfolgen. Die 18 Mannschaften der deutschen Fußballelite hatten während der gesamten Saison alle Hände voll zu tun, ebenso wie die Wettanbieter.
Wer außer Bayern München könnte zu Beginn der Saison der Favorit der Buchmacher auf den Meistertitel sein? Die Bayern lassen seit Jahren an der Spitze der Bundesliga, außer natürlich vor zwei Jahren! Die Spieler des FC Bayern, die die letzten elf Meisterschaften gewonnen hatten, mussten den zwölften Titel in Folge überraschend an Bayer Leverkusen abgeben. Eine Serie, die die Spieler des deutschen Giganten im letzten Jahr mit dem erneuten Gewinn der Meisterschaft erfolgreich fortgesetzt haben.
Und auch in diesem Jahr ist Bayern wieder der große Favorit unserer Experten. Es ist schwer vorstellbar, wer ihnen Paroli bieten könnte, zumal Bayer Xabi Alonso und Florian Wirtz verloren hat. Unserer Meinung nach und nach Ansicht vieler Beobachter gibt es nur wenig Spannung hinsichtlich der Identität des zukünftigen Bundesligameisters. Unsere Prognose für den Gewinner der Bundesliga 2025-2026: Bayern München wird deutscher Meister!
Bundesliga Siegerpognose 2025/2026 - Die Wettquoten
- Bayern München - 1.13
- Borussia Dortmund - 12.00
- Bayer 04 Leverkusen - 17.00
- RB Leipzig - 25.00
- Eintracht Frankfurt - 45.00
- VfB Stuttgart - 225.00
- SC Freiburg - 600.00
- 1.FC Köln - 700.00
- Borussia Mönchengladbach - 1000.00
- Werder Bremen - 1000.00
- TSG 1899 Hoffenheim - 1500.00
- FSV Mainz 05 - 3000.00
- VfL Wolfsburg - 3000.00
- Hamburger SV - 3000.00
- 1.FC Union Berlin - 5000.00
- FC Augsburg - 5000.00
- 1.FC Heidenheim - 5000.00
- FC St.Pauli - 5000.00
Die Wettquoten basieren auf den Angaben von betano.de und bet365.de! Viel Spass beim Wetten.
Bundesliga Prognose: Wer qualifiziert sich für die Champions League?
Bei Wetten auf die Bundesliga geht es nicht nur darum, auf den Meistertitel zu setzen, sondern auch darauf, welche Mannschaften nächstes Jahr in Europa spielen werden. Die vier besten Mannschaften der deutschen Meisterschaft qualifizieren sich für den wichtigsten europäischen Wettbewerb. Sie erhalten außerdem direkt ein Ticket für die Gruppenphase unserer nächsten Champions League Prognose.
Da Bayern München der große Favorit auf den Bundesliga-Titel ist, dürfte es für den Verein natürlich kein Problem sein, sich einen Platz unter den ersten Vier zu sichern. Dahinter dürfte Bayer Leverkusen unserer Meinung nach das Zeug dazu haben, die Champions League anzustreben. Der Verein verfügt immerhin über einen qualitativ hochwertigen Kader, und der neue Trainer Erik Ten Hag wird von der hervorragenden Arbeit profitieren, die Xabi Alonso hinterlassen hat.
Danach folgt RB Leipzig, das in den letzten Jahren sehr konstant gespielt hat (trotz einer missglückten letzten Saison) und ihnen wahrscheinlich folgen wird. Schließlich scheint einer der vier Plätze für Dortmund reserviert zu sein, das regelmäßig in diesem Wettbewerb vertreten ist und vor zwei Jahren das Finale erreicht hat. Der BVB, der im vergangenen Jahr einen katastrophalen Saisonstart hatte, hat sich hervorragend erholt und sich schließlich für die Champions League in diesem Jahr qualifiziert. Unsere Prognose für die Top 4 der Bundesliga: Bayern München, Bayer Leverkusen, RB Leipzig und Dortmund in der Champions League!
Bundesliga Tipp: Wer qualifiziert sich für die Europa League?
Der Gewinner des DFB Pokals qualifiziert sich für die Gruppenphase der Europa League, aber er ist nicht der einzige! Es ist auch möglich, sich über die Meisterschaft für die Gruppen zu qualifizieren. Dazu muss man die Bundesliga Saison auf dem 5. Platz beenden. Ein Kampf, der hart werden dürfte. Aufgrund der bisherigen Leistungen der Mannschaften, der letzten Spielzeiten und der getätigten Transfers sind Stuttgart und Eintracht Frankfurt sicherlich die beiden Vereine, die man in diesem Kampf im Auge behalten sollte.
Wir geben Eintracht einen leichten Vorsprung, da der Verein trotz großer Verluste (Marmoush im Winter und Ekitike im Sommer) immer noch hervorragende Spieler verpflichten und mit den besten deutschen Vereinen mithalten kann. Unsere Prognose für die Europa League: Eintracht Frankfurt ist dabei!
Bundesliga Tipphilfe: Wer qualifiziert sich für die Europa Conference League?
Für die Qualifikation zur Conference League hängt alles vom Gewinner des DFB Pokals ab. Wenn der Pokalsieger bereits über die Meisterschaft für die Champions League oder die Europa League qualifiziert ist, berechtigt der 6. Platz in der Bundesliga zur Teilnahme an der Gruppenphase und der 7. Platz zur Teilnahme an der zweiten Qualifikationsrunde der Conference League. Ist der Gewinner des DFB Pokals nicht europäisch, qualifiziert sich der Sechste für die Playoffs des Turniers.
Um unter die Top 6 zu kommen und sich einen Platz in der Conference League zu sichern, dürften die in den vorangegangenen Absätzen genannten Mannschaften dabei sein. Andere Vereine wie Freiburg oder Wolfsburg könnten ebenfalls in den Kampf um die Plätze eingreifen, aber wir geben Stuttgart den Vorzug, das gute Saisons spielt und beispielsweise letztes Jahr in der Champions League gespielt hat, bevor es am Ende der Saison den DFB Pokal gewann. Unsere Prognose für die Conference League: Stuttgart schafft den Sprung!
Bundesliga Vorhersage: Wer steigt in die 2. Bundesliga ab?
Nicht nur Europa steht im Mittelpunkt aller Bundesliga Spiele! Viele Mannschaften kämpfen darum, nicht in die 2. Bundesliga abzusteigen. Die beiden Letzten der Tabelle steigen direkt in die untere Liga ab.
Derjenige, der den 16. Platz in der Bundesliga belegt, muss in einem Hin- und Rückspiel gegen den Verein antreten, der den 3. Platz in der 2. Bundesliga belegt hat. Hier könnten Vereine wie Heidenheim, Union Berlin, Augsburg oder Hoffenheim im Kampf um den Klassenerhalt stehen, natürlich neben den Aufsteigern Hamburg, Köln und Sankt Pauli. Unsere Prognose für den Abstieg aus der Bundesliga: Heidenheim, Sankt Pauli und Köln steigen ab!
Bundesliga Vorhersage: Wer wird Torschützenkönig?
Diese Wette wird wahrscheinlich auch viele Spieler anlocken. Bei den Buchmachern werden Wetten auf den Torschützenkönig der Bundesliga angeboten. Das Ziel ist ganz einfach: Man tippt den Spieler, der in der Saison 2025/26 die meisten Treffer in der deutschen Bundesliga erzielt.
Hier ist eine Liste der Spieler, die um diesen Titel kämpfen:
- Harry Kane (Bayern München)
- Lois Openda (RB Leipzig)
- Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
- Benjamin Sesko (RB Leipzig)
- Patrik Schick (Bayer Leverkusen)
Der englische Stürmer Harry Kane wird auch in dieser Saison wieder der große Favorit sein. Es ist ganz einfach: Seit er zum FC Bayern gekommen ist, hat er diese Trophäe jedes Mal gewonnen (36 Tore in der Saison 23/24 und 26 im letzten Jahr). Wir setzen erneut auf ihn für seine dritte Saison im Trikot des FC Bayern München!
Für die neuen Wettfreunde – Wie läuft die Bundesliga ab?
Die Bundesliga ist eine der besten europäischen Ligen und besteht aus 18 Mannschaften. Von August 2025 bis Mai 2026 spielen die besten Klubs aus Deutschland an 34 Spieltagen mit insgesamt 306 Begegnungen gegeneinander. In der Bundesliga trifft jede Mannschaft zweimal aufeinander: einmal zu Hause und einmal auswärts. Zwischen Dezember und Januar wird die Saison in Deutschland durch eine Winterpause unterbrochen. In dieser Zeit können die Mannschaften ein wenig Luft holen, um dann in der zweiten Hälfte der Saison wieder voll durchzustarten.
In der Bundesliga sind mehrere wichtige Plätze für die Teams in der Tabelle zu vergeben:
- 1. Platz: Deutscher Meister und Qualifikation für die Champions League
- 2. bis 4. Platz: Qualifikation für die Champions League
- 5. Platz: Qualifikation für die Europa League
- 6. Platz: Qualifikation für die Playoffs der Europa Conference League oder Qualifikation für die Gruppenphase der Europa League, falls der Sieger des DFB-Pokals zu den Top 5 gehört
- 7. Platz: Qualifikation für die Playoffs der Europa Conference League, falls der Sieger des DFB-Pokals zu den Top 6 gehört
- 16. Platz: Relegation mit Hin- und Rückspiel gegen den Dritten der 2. Bundesliga
- 17. und 18. Platz: Abstieg in die 2. Bundesliga
In der Bundesliga steht viel auf dem Spiel. Daher ist es nicht verwunderlich, dass jedes Wochenende zahlreiche Wetten auf die Bundesliga abgeschlossen werden.
Unsere Tipps für erfolgreiche Bundesliga Wetten
Bevor man auf die Bundesliga wettet, sollte man immer alle Chancen auf seiner Seite haben. Bei der Platzierung einer Wette sind zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen. SportyTrader verfolgt die Bundesliga seit vielen Jahren aufmerksam und gibt Ihnen Tipps, wie Sie am besten auf die deutsche Meisterschaft wetten und die besten Bundesliga-Prognosen für die kommende Saison erstellen können:
- Bevorzugen Sie Teams, die zu Hause spielen
- Haben Sie keine Angst Über/Unter Wetten abzuschließen
- Achten Sie auf den Spielstil beider Mannschaften
- Verlassen Sie sich nicht immer auf die Tabelle am Ende der Saison
- Informieren Sie sich immer über die mögliche Startelf beider Teams
Mit diesen fünf Tipps haben Sie bereits eine gute Grundlage für Ihre Wettvorbereitungen. Jeder Punkt wird in den folgenden Abschnitten etwas genauer beschrieben.
Bevorzugen Sie Teams, die zu Hause spielen
Die Bundesliga ist bekanntlich eine sehr unentschiedene Liga. Jedes Wochenende gibt es zahlreiche Spiele, bei denen es nicht immer einfach ist, einen klaren Favoriten zu bestimmen. Aber wie treffen Sie Ihre Wahl für 1N2-Wetten? Wir raten Ihnen, auf Mannschaften zu tippen, die zu Hause spielen. Die Siegquote der Teams, die vor ihren Fans spielten, lag in der letzten Saison bei fast 48 %. Eine wichtige Statistik, denn die Chance, eine Wette zu gewinnen, stand fast bei 1:2, wenn man auf einen Heimsieg tippte.
Und das ist ein Detail, das den Ausschlag geben kann, wenn zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die um Europa oder um den Klassenerhalt kämpfen. Während Bayern München und Borussia Dortmund auch bei Auswärtsspielen oft als Favoriten gelten, sieht es bei den anderen Teams anders aus. Stellen wir uns ein Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin im Kampf um einen Platz unter den Top 4 vor. Vor heimischer Kulisse haben die Adler natürlich in diesem Spiel einen großen Vorteil.
Haben Sie keine Angst Über/Unter Wetten abzuschließen
1X2 Wetten sind nicht die einzigen Wetten, die von den Buchmachern angeboten werden. Sie bieten zahlreiche Alternativen an, insbesondere die Über/Unter (Over/Under) Wette, bei der die Anzahl der Tore getippt wird. Diese Wettart ist in der Bundesliga, einer der torreichsten Ligen, nicht mehr wegzudenken. In der letzten Saison fielen fast 3,18 Tore pro Spiel! Eine bemerkenswerte Zahl, die Sie auf Ideen bringen könnte, wenn Sie Ihre Wetten abschliessen…
Es kann sehr lukrativ werden, auf „mehr als 2,5 Tore im Spiel“ zu wetten. Die Quoten sind oft sehr verlockend und können in der Bundesliga auch öfter mal aufgehen. Um alle Chancen auf Ihrer Seite zu haben, sollten Sie sich gut über die Defensiv- und Offensivstärke beider Teams informieren. Wenn beide Mannschaften gewohnheitsmäßig Tore schießen und kassieren, können Sie diese Wette getrost abschließen!
Achten Sie auf den Spielstil beider Mannschaften
Daran denkt man nicht immer zuerst, wenn man eine Wette abschließt. Oft neigt man dazu, sich über Form und Tabellenstand zu informieren, um seine Analyse umzusetzen. Vergessen Sie aber nicht, auch die Spielweise beider Teams zu studieren. Es könnte sein, dass ein Muster oder eine Mentalität Ihre Wette auf ein BuLi-Spiel in Gefahr bringt.
Zum Beispiel: Sie stellen fest, dass der Favorit Probleme gegen einen tief stehenden Block hat. Und am nächsten Spieltag trifft er auf eine Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft und die Tendenz hat, das ganze Spiel über zu verteidigen. Obwohl er bei den Wettanbietern hoch gehandelt wird und auf dem Papier überlegen scheint, könnte der Favorit Schwierigkeiten haben, die Lücke zu finden. Für manche Teams ist eine Dreierabwehr ein Problem… Deshalb ist es wichtig, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, um sich optimal vorzubereiten!
Verlassen Sie sich nicht immer auf die Tabelle am Ende der Saison
Ein sehr wichtiges Detail! Die Bedeutung eines Spiels kann einen großen Einfluss auf Ihre Wette haben. Deshalb sollten Sie sich immer darüber informieren, bevor Sie eine Wette abschließen. Ein konkretes Beispiel soll das verdeutlichen. Ein konkretes Beispiel soll das verdeutlichen. Der FC Bayern München steht in der Bundesliga mit großem Abstand an der Tabellenspitze. Am Ende der Saison empfängt der FCB eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte. Dann kann der Außenseiter für eine Überraschung sorgen, weil es für ihn ums Überleben geht und die Bayern viel mehr Luft nach oben haben.
Dies kann auch für Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte gelten, die wenige Spieltage vor Schluss um nichts mehr kämpfen. Sie können zwar vor einem Team in der Tabelle stehen, bevor sie gegen ihn antreten, aber werden mit weniger Motivation anreisen. Das kann einen Unterschied machen. Man sollte diesen Aspekt in den letzten Spieltagen der Saison immer im Auge behalten, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Informieren Sie sich immer über die mögliche Startelf beider Teams
Wenn Sie regelmäßig Fußballwetten abschließen, kennen Sie diesen Trick. Sie wissen wie kein anderer, dass Ausfälle alles verändern. Borussia Dortmund wird ohne Julian Brandt ein anderes Gesicht zeigen, genauso wie Bayern München ohne Harry Kane nicht mehr so torgefährlich ist.
Sie sollten sich also immer über die potenzielle Elf der beiden Mannschaften informieren. Vor allem, wenn eine der beiden Teams z.B. ein paar Tage später in der Königsklasse unterwegs ist, kann es sein, dass der Trainer einige Spieler auf der Bank lässt. Um keine Information zu verpassen, kann es sehr interessant sein, die Pressekonferenzen vor dem Spiel am jeweiligen Bundesliga Spieltag zu verfolgen.
All diese Tipps berücksichtigt unser Redaktionsteam bei der Erstellung der Bundesliga-Vorhersagen. Aber das ist noch nicht alles! Es werden noch viele weitere statistische Daten herangezogen, um Ihnen alle notwendigen Informationen zu liefern.
Es lohnt sich also, unsere Bundesliga-Prognosen und Wett Tipps zu lesen, vor allem, wenn Sie Ihre erste Sportwette abschließen möchten. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Wetten optimal vorzubereiten und einen Tipp abzugeben!
Das sollten Sie bei Bundesliga Prognosen nicht tun
Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei Bundesliga Wetten helfen. Es gibt aber auch schlechte Gewohnheiten, die Sie ablegen sollten, um langfristig zu gewinnen:
- Sich nur auf die Quoten von Bundesliga Spielen verlassen
- Live-Wetten abschließen, um eine verlorene Wette wieder wettmachen
- Quoten unter 1,10 nutzen, um den Gewinn aufzurunden
- Systematisch auf Ihren Lieblingsverein in der Bundesliga tippen
- Sich vor der Wette nicht über erhöhte Quoten informieren
- Sich nur auf 1X2-Wetten konzentrieren
- Mehr als 5 % des Kapitals auf eine einzige Bundesliga-Wette setzen
Diese Tipps werden von Wettanfängern nicht immer befolgt. Dennoch müssen Sie sich sehr schnell daran gewöhnen, sie ganz präzise umzusetzen. Das ist der beste Weg, um seine Bankroll regelmäßig zu erhöhen. Hören Sie auf unsere Bundesliga Tipphilfe!
Bundesliga Prognose: Wissenswerte Statistiken für Ihre Bundesliga Wett Tipps
Natürlich ist es für erfolgreiche Fußballwetten und insbesondere für Bundesliga Prognosen von entscheidender Bedeutung, sich über die wichtigsten Statistiken und Zahlen der Bundesliga zu informieren.
Als unverzichtbare Daten konnten wir uns auf die Zahlen der vergangenen Saison stützen:
- Heimsiege: 39 %
- Unentschieden: 25 %
- Auswärtssiege: 36 %
- Durchschnittliche Tore: 3.13 Tore pro Spiel
- +0.5 Tore : 93 %
- -0.5 Tore: 7 %
- +1,5 Tore: 81 %
- -1,5 Tore: 19 %
- +2,5 Tore: 60 %
- -2,5 Tore: 40 %
- +3,5 Tore: 43 %
- -3,5 Tore: 57 %
- +4.5 Tore: 21 %
- -4.5 Tore: 79 %
- Viertelstunde mit den meisten Toren: 76'-90' (20 %)
- Durchschnittliche Anzahl der Tore bei Heimvorteil: 1.63
- Durchschnittliche Anzahl der Tore auswärts: 1.50
- Beide Teams treffen: 56 %
- Durchschnittliche Schüsse pro Match: 24.30 Tore
- Siege mit mindestens 2 Toren Unterschied (Handicap): 41.9 %
- Exaktes Ergebnis 0-0: 7.2 %
- Exaktes Ergebnis 1-1: 8.8 %
- Häufigstes Ergebnis: 2-0 oder 0-2 (12,1 % der Begegnungen)
Man kann also sehen, welche Wetten für die Bundesliga, die wahrscheinlich offensivste Meisterschaft seit vielen Jahren, bei der es nie langweilig wird, am rentabelsten zu sein scheinen. Wetten auf „mehr als 2,5 Tore” oder „Auswärtstor” wurden in der letzten Ausgabe der deutschen Meisterschaft häufig abgeschlossen, und es erwarten Sie sehr attraktive Bundesliga Quoten.
Warum sollten Sie sich in den nächsten Monaten nicht diesen Alternativen zuwenden? Sie können die Arten von Wetten auf diese Meisterschaft variieren, und genau das bieten Ihnen die besten Fußballprognosen.
Fazit: Wie kann man gute Tipps für die Bundesliga abgeben?
Sie wissen nun also, wie Sie am besten auf die Bundesliga wetten! Es ist wichtig, die Bundesliga Spiele immer gut zu analysieren und alle oben genannten Tipps zu befolgen. Natürlich ist es auch wichtig, sich über den Ablauf der deutschen Meisterschaft zu informieren, um alle Herausforderungen zu kennen.
Dies sind jedoch Schritte, die viel Zeit in Anspruch nehmen können! Es ist daher nicht immer einfach, dies vor den aktuellen Bundesliga Spielen zu tun. Unsere Bundesliga-Spezialisten können Ihnen diese Arbeit abnehmen. Alle Sportprognosen sind an jedem Bundesliga-Spieltag kostenlos, leicht zugänglich und vor allem manuell erstellt! Sie stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen alle Informationen zu liefern, die Sie für Ihre Wetten benötigen.
Unsere Bundesliga Prognosen
Bundesliga - Fußball
Bundesliga - Fußball
Bundesliga - Fußball
Bundesliga - Fußball
Bundesliga - Fußball
Bundesliga - Fußball
Bundesliga - Fußball
Bundesliga - Fußball
Bundesliga: die besten Wettquoten



















































Sie wollen auf die Bundesliga tippen? Dann sollten Sie wissen, dass wir auch Tipps zur 2. Bundesliga anbieten.
Bundesliga: FAQ
Die Bundesliga Partien werden auch in der Saison 2025/2026 von Sky, DAZN und WOW übertragen. Zudem können Sie dank SportyTrader über den Bundesliga Liveticker die Spiele in Echtzeit verfolgen.