DEL - Deutsche Eishockey Liga Tipps & Prognose
Wett Tipps 1X2
DEL
DEL
DEL
DEL
DEL
DEL
DEL
Übersicht und Prognosen der DEL - Eishockey

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ist die höchste Liga im deutschen Eishockey. Allerdings zählt Eishockey in Deutschland eher zu den Randsportarten. Zu den größten Erfolgen der Nationalmannschaft gehören die Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018 sowie die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 2023.
Trotz dieser Erfolge jedoch hat Eishockey den Status einer Randsportart nicht ablegen können und liegt in der Gunst der Zuschauer hinter König Fußball und Sportarten wie Basketball oder Handball. Wett Tipps sind aber auch beim EIshockey durchaus interessant.
Die DEL besteht aus 14 Teams. Eine regionale Einteilung wie in der NHL in verschiedene Divisionen oder Conferences gibt es in der DEL nicht. Jede Mannschaft absolviert 52 Vorrundenspiele, ehe es in die Playoffs oder Pre-Playoffs geht. Das letztplatzierte Team steigt in die DEL2 ab. In der letzten Saison landete die Düsseldorfer EG auf dem letzten Platz, punktgleich mit den Augsburger Panther. Die Düsseldorfer müssen den schweren Gang in die DEL2 angehen, während mit den Dresdner Eislöwen ein neues Team in der DEL sein Debüt feiern wird.
DEL Wett Tipp: Wer gewinnt die DEL-Meisterschaft?

Erneut sind die Berliner Eisbären der Top-Favorit für die neue Saison. Obwohl man in der Hauptrunde hinter Ingolstadt nur den zweiten Platz belegen konnte, schnappten die Eisbären in den Play-Offs gegen die Kölner Haie im Finale zu und siegten mit 4-1-Spielen sogar eindeutig. Die Berliner erhalten in den Langzeitwetten eine 3.00-Quote auf den neuerlichen Titelgewinn bei den Buchmachern.
Mit Ingolstadt (5.60) und dem EHC Red Bull München (6.00) stehen die beiden größten Widersacher fest. Die beiden Klubs aus Bayern wollen den Berlinern endlich wieder einmal die Meisterschaft streitig machen.
Adler Mannheim und die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven (beide 9.00) sind Außenseiter, denen ein tiefer Playoff-Lauf zugetraut werden muss. Eine Meisterschaft wäre aber schon eine gehörige Überraschung. Überraschenderweise ist Vorjahres-Finalist Kölner Haie (13.00) nicht einmal für das Halbfinale eingeplant. Die Experten trauen den Kölnern keinen zweiten Husarenritt in der Vorsaison zu. Unsere Prognose in dieser Saison: die Eisbären Berlin werden wieder Deutschen Meister.
DEL: Wettquoten auf die Meisterschaft
- Eisbären Berlin - 3.00
- ERC Ingolstadt - 5.60
- EHC Red Bull München - 6.00
- Adler Mannheim - 9.00
- Fishtown Pinguins - 9.00
- Kölner Haie - 13.00
- Straubing Tigers - 17.00
- Wolfsburg Grizzlies - 26.00
Die Quoten basieren auf den Angaben von betano.de und bet365.de. Viel Spass beim Wetten!
DEL Vorhersage: Wer wird wertvollster Spieler in der DEL?
Der wertvollste Spieler der Saison 2024/25 war der deutsche Nationalspieler Leo Pföderl. Er hatte 26 Tore und 45 Vorlagen in der Spielzeit 2024/25 und half seine Eisbären-Mannschaft zum Sieg in den Playoffs zu führen. Damit schlug er seinen Teamkollegen Ty Ronning. Der Kanadier war in der Hauptsaison und in den Playoffs vergleichsweise der bessere Scorer gewesen und somit war die Wahl Pföderls nicht unumstritten.
Beide Spieler stehen auch für die nun kommende Spielzeit in Berlin unter Vertrag und sind damit die Topanwärter auf diesen Titel. Evan Barrat von den Nürnberg Ice Tigers hatte ebenfalls außergewöhnliche Leistungen in der letzten Runde und wird auch diesmal wieder hoch gehandelt.
DEL Vorhersage: Wer wird bester Torhüter der DEL?
Kristers Gudlevskis von den Fishtown Pinguins aus Bremerhaven hat in den letzten beiden Jahren diese Auszeichnung abgeräumt und er scheint auch für die nun in Kürze beginnende DEL-Saison wieder einer der Topfavoriten zu sein.
Julius Hudacek von den Kölner Haien war in der Vorsaison ebenfalls stark und überzeugte besonders in den Playoff-Spielen. Hudacek ist zwar schon 37 Jahre alt, aber wird auch in der kommenden Saison seine Leistungen im Kölner Tor zeigen. Er kann eine Gefahr für den Letten Gudlevskis werden.
Sportwetten Tipps: Wie funktioniert die DEL?

In der DEL spielen insgesamt 14 Teams. Jedes Team absolvier 52 Vorrundenspiele. Gegen jede Mannschaft aus der Liga stehen dabei je zwei Heim- und Auswärtsspiele auf dem Programm. Nach Ablauf der Vorrunde folgen die Playoffs. Die ersten sechs Teams der Vorrundentabelle sind dabei direkt qualifiziert. Die letzten beiden Plätze werden in sogenannten Pre-Playoffs ausgespielt. Hierbei spielen die Mannschaften auf den Plätzen 7-10 nach dem Modus Best-of-Three gegeneinander.
Ist das Teilnehmerfeld für die Playoffs komplett, spielt der Hauptrundensieger gegen den Achtplatzierten, der Zweitplatzierte gegen den Siebplatzierten, etc. Die Playoffs werden ab dem Viertelfinale allesamt nach dem Modus Best-of-Seven ausgetragen. Das bedeutet, dass vier Siege zum Gewinn einer Serie nötig sind.
In der Hauptrunde kommen als sogenannte Tie-Breaker die Overtime und der Shootout zum Einsatz. Die Verlängerung dauert fünf Minuten und wird mit je drei Feldspielern und einem Torhüter pro Team gespielt. Fällt nach Ablauf von fünf Minuten kein Treffer, folgt das Penaltyschießen (Shootout).
In den Playoffs fällt der Shootout weg. Es wird so lange gespielt, bis ein Treffer fällt. Dabei dauert jede Verlängerung 20 Minuten – die normale Spielzeit eines Drittels – und wird mit je fünf Feldspielern und einem Torhüter pro Team gespielt.
Rekordmeister im Deutschen Eishockey ist der EV Füssen mit 16 Titeln, gefolgt von den Eisbären Berlin mit elf Meisterschaften. Den dritten Rang teilen sich die Düsseldorfer EG, die Adler Mannheim und die Kölner Haie mit je acht Titeln. Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (seit 1994) sind die Eisbären Berlin mit elf Meisterschaften. Die Eisbären sicherten sich auch in der abgelaufenen Spielzeit den Finalsieg gegen die Kölner Haie mit 4-1 Spielen.
Unsere Tipps für erfolgreiche DEL-Wetten

Es gibt ein paar Strategien, die dabei helfen können, eine DEL-Wette erfolgreich zu spielen. An dieser Stelle führen wir fünf dieser Strategien auf:
- Torhüter-Matchup
- Vorsicht bei Puckline-Favoriten
- Statistiken analysieren
- Team-News im Auge behalten
- Quoten verschiedener Buchmacher vergleichen
Torhüter-Matchup
Der Torhüter gilt als der wichtigste Spieler im Eishockey. Von daher ist die Frage, welche Torhüter sich in einer Partie gegenüberstehen, von entscheidender Bedeutung. 52 Vorrundenspiele sind eine Menge Holz. Deshalb ist es im Eishockey – anders als etwa beim Fußball – üblich, auf dieser Position zu rotieren, so dass auch der Ersatzmann seine Spielzeit erhält.
In Sachen Torhüter gibt es einige Statistiken, die Sie heranziehen können. Gängig sind hierbei der Gegentorschnitt (Gegentore pro Spiel) oder aber auch die Save Percentage (Prozentzahl der abgewehrten Schüsse). Doch diese Statistiken sind oft nur die halbe Wahrheit. Interessant ist auch die Frage, wie viele Großchancen ein Torhüter vereitelt. Ebenfalls wichtig: Wie gut ist ein Torhüter, wenn es zu einem Shootout kommt? Es gibt auch Trainer, die extra für den Shootout einen anderen Torhüter einwechseln.
Achten Sie beim Goalie-Matchup auch auf den Spielplan. Absolviert ein Team in relativ kurzer Zeit mehrere Spiele in Folge – zum Beispiel dann, wenn es in der Champions Hockey League zum Einsatz kommt - ist es wahrscheinlich, dass auch der Ersatzmann zum Zug kommt. Sollte ein Goalie bereits eine Vielzahl von Spielen in Folge absolviert haben, ist damit zu rechnen, dass er bald eine Pause erhält.
Vorsicht bei Puckline-Favoriten
Die Puckline-Wette ist eine Handicap-Wette. Das bedeutet, dass Sie ein Team mit einem fiktiven Vorsprung ins Rennen schicken. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten! Wie auch in der NHL, sind die Teams in der DEL teilweise sehr dicht beisammen. Daher sollten Sie sich eine Puckline-Wette genau überlegen.
Der Grund: Viele Spiele enden mit nur einem Tor Unterschied oder werden gar erst nach Overtime oder Shootout entschieden. Es gibt auch tabellarische Kellerkinder, die in Duellen gegen Top-Teams nur knapp unterliegen. Von daher ist eine Puckline-Wette nicht immer die richtige Wahl.
Statistiken analysieren

Eishockey ist ein regelrechter Tummelplatz für Statistik-Freaks: Überzahl, Unterzahl, Tore im jeweiligen Drittel, Shootout-Statistik, Expected Goals, direkte Duelle gegeneinander und Co. – Sie sollten sich all diese Statistiken anschauen, bevor Sie eine Wette platzieren.
Wenn Sie diese Statistiken wälzen, schaffen Sie optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Wette. Wir empfehlen Ihnen auf keinen Fall, einfach so eine Wette zu platzieren. Die Gefahr, diese Wette zu verlieren, ist hoch. Natürlich können Sie auch einen Glückstreffer landen, aber im Großen und Ganzen gibt es bei DEL-Wetten viele Variablen, die Sie im Hinterkopf behalten sollten
Team-News im Auge behalten
In gewissem Sinne gehört dieser Punkt zu den Statistiken, die Sie sich vor der Wettabgabe anschauen sollten. Geht es um Team-News kommen allerdings noch Faktoren hinzu: Wie gut ist eine Mannschaft gerade in Form? Welcher Torhüter ist „heiß“? Ist ein Schlüsselspieler aktuell verletzt?
Dies sind nur einige der Faktoren, die Sie im Auge behalten müssen, wenn es um DEL-Wetten und die damit verbundenen Team News geht. Informieren Sie sich auf den einschlägigen Seiten rund um die DEL. Einige Wettanbieter haben ebenfalls News-Bereiche im Angebot, in denen Sie wertvolle Tipps finden können.
Quoten verschiedener Buchmacher vergleichen
Fokussieren Sie sich bei der Suche nach den besten DEL Wetten Quoten nicht nur auf einen einzigen Bookie. Vergleichen Sie. Und vergleichen Sie regelmäßig. Möglicherweise finden Sie bei einem Buchmacher für die Partie, auf die Sie wetten wollen, bessere Quoten als bei einem anderen. Daher können wir gar nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, die Quoten zu vergleichen.
Beschränken Sie sich dabei nicht nur auf die Quoten der herkömmlichen Drei-Wege-Wette. Nehmen Sie dabei auch weitere Wetten wie zum Beispiel Live-oder Sonderwetten mit ins Boot. Hier können sich von Buchmacher zu Buchmacher ebenfalls teils größere Unterschiede zeigen. Vertrauen Sie unseren Eishockey Experten für Ihre Wett-Tipps!
Was sie rund um DEL-Wetten nicht tun sollten
Wir haben Ihnen nun erklärt auf welche Faktoren Sie rund um eine erfolgreiche DEL-Wette achten sollten. Wir wollen Ihnen aber auch das eine oder andere No-Go nicht vorenthalten. Hier sind nun einige Beispiele:
- Nicht auf das Goalie-Matchup achten
- Puckline Spreads unter- oder überbewerten
- Verlusten nachlaufen – dies ist selten bis gar nicht von Erfolg gekrönt
- Kein gutes Bankroll Management an den Tag legen
- Quoten und Buchmacher nicht vergleichen
- Keine harten Fakten und Statistiken bei den DEL-Wetten berücksichtigen
- Sich nur an Endergebnissen orientieren, ohne weitere Statistiken zu beachten
- Die Quoten nicht berücksichtigen und deren Bedeutung nicht verstehen
- Nur auf das eigene Lieblings-Team wetten
Fazit: Wie Ihnen korrekte DEL-Vorhersagen gelingen können

Wenn Sie erfolgreich auf DEL-Spiele wetten wollen, sollten Sie die Tipps aus diesem Text befolgen. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich die Statistiken genau anschauen und nicht einfach „ins Blaue hinein“ wetten. Setzen Sie sich mit der Sportartart, dem Spiel und auch mit den jeweiligen Teams auseinander. Nur dann sind Sie gut vorbereitet.
Vermeiden Sie außerdem beliebte Fehler wie das Wetten auf Ihre Lieblings-Teams. Gehen Sie neutral an Ihre Wette heran und geben Sie Ihre Tipps losgelöst von jeglichen Emotionen ab. Ebenfalls wichtig: Vergleichen Sie die Quoten, indem Sie sich bei verschiedenen Buchmachern umschauen. Oft steckt der Teufel im Detail. Von daher sollten Sie sich vor der Wettabgabe bei unterschiedlichen Bookies schlaumachen und sich die Quoten ganz genau anschauen.
Unsere aktuellen DEL Prognosen
Für diesen Wettkampf gibt es aktuell keine Prognosen.
DEL: Die besten Quoten für Ihre Wetten
Sie würden die Spiele der DEL gerne live verfolgen? Alle Begegnungen finden Sie bei unserem Livescore. Hier sind alle Informationen, die Sie brauchen, um erfolgreiche Live Wetten zu erstellen und Ihre Gewinne zu optimisieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit!