Europa - Champions League
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
von Miriam Müller | in Champions League Tipps
In der Champions League treffen am 4. Spieltag der Ligaphase der FC Bologna und AS Monaco aufeinander.
Der FC Bologna schloss die vergangene Saison in der Serie A mit dem fünften Platz ab und qualifizierte sich damit direkt für die Teilnahme an der Königsklasse. Bologna war zwar in den 1960ern schon einmal im Europapokal der Landesmeister dabei, die Qualifikation zur Champions League gelang allerdings das erste Mal. In Europa war bisher das Halbfinale im UEFA Cup in der Saison 1998/99 das beste Ergebnis, was Bologna erzielen konnte. Nun wollen sie in der Königsklasse für Fuore sorgen - bisher gelingt das allerrdings nur bedingt.
Anders als der FC Bologna hat die AS Monaco eine bewegte Historie im europäischen Topfußball. So standen die Monegassen bereits mehrfach im Halbfinale und in der Saison 2003/04 sogar im Finale der Champions League. Diese verlor die AS allerdings gegen den FC Porto. Zuletzt scheiterte man das eine oder andere Mal an der Qualifikation, sodass es die erste Teilnahme an der Champions League seit 2018/19 ist. Durch Platz 2 der letzten Saison sicherte sich Monaco die direkte Teilnahme an der Königsklasse. Im vierten Spiel der CL Ligaphase sind die Monegassen dort nun zu Gast beim Debütanten aus Bologna.
Zur Zeit bei Stake. Zeitlich begrenztes Angebot
Bologna - Monaco Form
Champions League Tabelle
| Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
17
|
13 | 8 | 4 | 1 | 3 | 0 |
|
28
|
6 | 8 | 1 | 3 | 4 | -5 |
Bologna - Monaco: Die letzten Spiele
2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
02.11.2024 - Serie A
29.10.2024 - Serie A
22.10.2024 - Champions League
19.10.2024 - Serie A
06.10.2024 - Serie A
02.10.2024 - Champions League
1/6 (17%)
5/6 (83%)
0/6 (0%)
Statistiken
02.11.2024 - Serie A
06.10.2024 - Serie A
28.09.2024 - Serie A
18.09.2024 - Champions League
31.08.2024 - Serie A
18.08.2024 - Serie A
2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
29.10.2024 - Serie A
22.10.2024 - Champions League
19.10.2024 - Serie A
02.10.2024 - Champions League
22.09.2024 - Serie A
14.09.2024 - Serie A
2/6 (33%)
2/6 (33%)
2/6 (33%)
Statistiken
01.11.2024 - Ligue 1
27.10.2024 - Ligue 1
22.10.2024 - Champions League
18.10.2024 - Ligue 1
05.10.2024 - Ligue 1
02.10.2024 - Champions League
4/6 (67%)
1/6 (17%)
1/6 (17%)
Statistiken
01.11.2024 - Ligue 1
22.10.2024 - Champions League
18.10.2024 - Ligue 1
28.09.2024 - Ligue 1
22.09.2024 - Ligue 1
19.09.2024 - Champions League
4/6 (67%)
1/6 (17%)
1/6 (17%)
Statistiken
27.10.2024 - Ligue 1
05.10.2024 - Ligue 1
02.10.2024 - Champions League
14.09.2024 - Ligue 1
24.08.2024 - Ligue 1
12.08.2024 - Freundschaftsspiel
Bologna - Monaco: Formanalyse
Der FC Bologna hat sich für die neue Spielzeit viel vorgenommen. Nachdem man im letzten Jahr eine der erfolgreichsten Spielzeiten der Vereinsgeschichte hinlegte, sind die Erwartunen entsprechend groß. Nach elf Spieltagen hat Bologna erst eine Niederlage einstecken müssen, allerdings gewann der Club auch nur drei Spiele - die übrigen sechs endete mit einem Remis. Zu oft kommt Bologna nicht über eine Punktetrennung hinaus. In der Liga konnte Bologna zuletzt aber überzeugen. Die letzten beiden Spiele gegen Cagliari und Lecce gewannen sie. In der Königsklasse läuft es bisher allerdings eher schwach. Nach einem torlosen Remis gegen Donezk folgten zwei Niederlagen gegen Liverpool und Aston Villa. Nach drei Spieltagen reicht es derzeit nur zu Platz 29.
Monaco startete stark in die neue Saison in der französischen Ligue 1. Nach den ersten acht Spieltagen waren sie noch ungeschlagen. Die letzten beiden Ligaspiele gegen Nizza und Angers verloren sie dann allerdings beide. In der Tabelle steht Monaco dennoch auf einem guten 3. Platz. Der Abstand zu Tabellenführer Paris Saint Germain beträgt allerdings bereits sechs Punkte. In der Königsklasse legte die AS ebenfalls einen sehr guten Start hin. Zum Auftakt besiegte man direkt den FC Barcelona mit 2:1. Auf ein 2:2 Unentschieden gegen Dinamo Zagreb folgte dann am dritten Spieltag ein Sieg gegen Roter Stern. Mit sieben Punkten belegt Monaco Platz 4 in der Champions League.
Zur Zeit bei Stake. Zeitlich begrenztes Angebot
Aufstellung
Spielsystem : 4 - 2 - 3 - 1
Spielsystem : 4 - 2 - 3 - 1
Kaderanalyse von Bologna & Monaco
Wenn die Champions League Hymne ertönt, wollen beide Trainer selbstverständlich ihre beste Elf aufbieten. Allerdings haben beide Teams derzeit einige Verletzten zu beklagen. Beim FC Bologna fallen Cambiaghi, El Azzouzi, Erlic, Aebischer und Lykogiannis verletzt aus. Monaco-Coach Adi Hütter muss hingegen auf Diop, Balogun und Salisu verzichten.
Für die verletzten Spieler rücken andere in den Fokus. Bologn hat zwar keinen klassischen Goalgetter mit Sanitago Castro und Riccardo Orsolini zeigten sich in dieser Saison aber bereits zwei Spieler besonders treffsicher. Auch bei der AS Monaco verteilen sich die Tore auf viele verschiedene Spieler, was sie schwer ausrechenbar macht. Neben dem torgefährlichen Mittelfeldmann Denis Zakaria sollte sicherlich auch Breel Embolo nicht außer Acht gelassen werden. Beide kickten bereits in der Bundesliga und dürften daher auch deutschen Fußballfans bekannt sein.
Beste Torschützen und Passgeber
Wichtige Fakten zu Bologna vs. Monaco
- Bologna gewann keines der ersten drei CL-Spiele.
- Bologna ist noch ohne Tor in der Königsklasse.
- Monaco ist noch ungeschlagen in der Königsklasse.
- Monaco verlor in dieser Saison erst ein Auswärtsspiel.
Zur Zeit bei Stake. Zeitlich begrenztes Angebot
Unsere Bologna vs. Monaco Prognose
Mit dem FC Bologna und der AS Monaco treffen zwei Teams aufeinander, die völlig unterschiedlich in die Champions League Saison gestartet sind. Während Bologna keines der ersten drei Spiele gewinnen konnte und auf Platz 29 der Tabelle steht, ist Monaco noch ungeschlagen und rangiert auf dem 4. Platz der Tabelle der Ligaphase. Bologna tat sich dabei besonders offensiv schwer: Die Italiener warten nach drei Spielen immer noch auf ihr erstes eigenes Tor in der Königsklasse. Ob das gegen Monaco gelingt, wird sich zeigen.
Aufgrund der bisherigen Ergebnisse lautet unser Wetttipp für die Champions League Partie zwischen dem FC Bologna und der AS Monaco: Sieg AS Monaco.
Bologna - Monaco: Andere interessante Tipps
Neukundenbonus 100 € Wett-Credits beim Spiel Bologna - Monaco!
Sie möchten auf das Spiel Bologna - Monaco wetten? Dann nutzen Sie den Neukundenbonus von bet365. Der Wettanbieter bietet Ihnen bei dieser Gelegenheit bis zu 100 € Wett-Credits, wenn Sie den Code STYVIP1 verwenden. Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen, um bestmöglich auf Champions League Spiele zu wetten!
Alle unsere Prognosen basieren auf einer gründlichen und genauen Analyse. Dennoch ist kein Profit garantiert.