BBL Tipps & Prognose
Die Basketball-Bundesliga, auch als easyCredit BBL bekannt, ist die höchste Spielklasse im deutschen Basketball. Hier spielen die besten Mannschaften es Landes um die deutsche Meisterschaft sowie die Startplätze für den Europapokal.
Klar, dass Sportwetten und BBL Wetten dazugehören. Vor allem seit dem Gewinn der Basketball-Weltmeisterschaft ist das Interesse an der deutschen Liga noch einmal gestiegen. Wenn Sie neu sind in der Welt der BBL Wetten, dann erfahren Sie hier alles, was Sie über die Basketball-Bundesliga wissen müssen – inklusive Basketball Prognosen, Quoten und Favoriten!
Tauchen Sie ein in die Welt der deutschen Basketball-Bundesliga!
Übersicht und Prognosen zur BBL
Die BBL besteht aus 18 Mannschaften, die in der regulären Saison im klassischen Ligasystem mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Die Mannschaften auf den Plätzen 7-10 erreichen die Play-Ins, was sich wie eine Playoff-Vorrunde anfühlt. Die besten sechs Teams der Abschlusstabelle und die beiden Sieger der Play-Ins beginnen dann die eigentlichen Playoffs. Die letzten beiden Mannschaften hingegen müssen den Gang in die zweite Liga antreten.
In den Playoffs wird dann der deutsche Meister ausgespielt. Dabei treten die Mannschaften in Best-of-5-Serien gegeneinander an. Die Playoff-Paarungen ergeben sich aus der Abschlusstabelle. Die beste Mannschaft nach der Hauptsaison bekommt den vermeintlich schwächsten Gegner auf Platz Acht. Dies kann aber trügerisch sein, da die Playoffs für Überraschungen wie gemacht sind.
BBL Prognose: Wer wird deutscher Meister in der BBL 2025/26?
Die Bayern aus München sind vor Saisonbeginn der große Favorit auf die deutsche Meisterschaft. Die Mannschaft hat sich in den letzten Jahren beständig an die Spitze der BBL gespielt und ist inzwischen nicht mehr von ihr wegzudenken. Die Münchner gehen als Titelverteidiger in die Saison und haben durchaus einen Umbruch hinter sich. Die Qualität im Kader wurde aber weiterhin hochgehalten, warum auch die Buchmacher den Bayern vertrauen.
Direkt hinter den Münchnern duellieren sich mit Ulm und ALBA Berlin gleich zwei Mannschaften, die ebenfalls schon den Titel geholt haben. Beide werden wahrscheinlich nur um den zweiten Platz kämpfen, aber man hat sich vorgenommen, den Bayern das feld nicht kampflos zu überlassen.
Die Würzburg Baskets gelten als Mannschaft mit Außenseiterchancen, besonders wenn es am Ende in den Playoffs um alles geht.
Aber unsere Meister-Prognose kann nur lauten: Der FC Bayern München verteidigt seinen Titel.
BBL Prognose: Quoten für die Meisterschaft
- FC Bayern - 1.20
- ALBA Berlin - 10.00
- Ulm - 12.00
- Würzburg Baskets - 26.00
- Bonn - 35.00
- Niners Chemnitz - 35.00
- Braunschweig - 35.00
- Ludwigsburg - 35.00
- Oldenburg - 35.00
- Hamburg Towers - 70.00
- RASTA Vechta - 70.00
- Mitteldeutscher BC - 70.00
- Heidelberg - 70.00
- Bamberg - 100.00
- Rostock Seawolves - 150.00
- Frankfurt Skyliners - 200.00
- TBB Trier - 300.00
- SC Jena - 300.00
Die Quoten basieren auf den Angaben von bwin.de. Viel Spass beim Wetten!
BBL Prognose: Wer wird der Most Valuable Player (MVP)?
Der MVP der Saison 2024/25 ist auch für die kommende Spielzeit wieder der Top-Favorit. Jhivvan Jackson verfügt über außergewöhnliche Potenziale und ist für die Würzburger ein echter Glücksgriff. Er ist der Grund, warum Würzburg sich immer enger an die absoluten Spitzenteams heranschieben kann.
Ryan Mikesell vom USC Heidelberg war in der Vorsaison auf Platz im MVP-Voring und sollte sich auch diesmal wieder Chancen auf das Treppchen ausrechnen. Ungewiss ist aber die Lage mit den Neuzugängen der Liga, die sich in den ersten Spieltagen zeigen müssen. Es kommen regelmäßig neue Stars aus Übersee in die Liga, was das gesamte MVP-Geschehen nachhaltig verändern kann.
So funktionieren BBL-Wetten: Wett-Tipps für Neulinge
Nachdem wir näher auf die Favoriten für den BBL Meister 2024 sowie die MVP-Kandidaten eingegangen sind, geben wir Ihnen nun noch ein paar Tipps für erfolgreiche Basketball Wetten an die Hand.
Obwohl sich die europäischen Basketball-Regeln geringfügig von den NBA-Regeln unterscheiden, ähneln sich die Wettarten für Basketball-Wetten.
Am populärsten ist sicher die klassische 3-Wege-Wette auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Allerdings sollten Sie dabei beachten, dass Unentschieden nach vier Vierteln im Basketball sehr selten sind. Entsprechend hoch sind die BBL Quoten in der Regel auf X (Remis).
Die Über/Unter-Wette gehört natürlich auch bei den BBL-Wetten dazu. Hier können Sie beispielsweise darauf wetten, ober über oder unter eine bestimmte Gesamtpunktzahl erreicht wird. Allerdings sollten Sie hier im Hinterkopf behalten, dass in der BBL im Schnitt 20 bis 30 Punkte weniger pro Team erzielt werden, als in der NBA. In der Saison 2022/23 lag der Gesamtpunkteschnitt in der BBL beispielsweise bei nur 164,5 Punkten.
Handicap-Wetten gehören bei den BBL-Wetten ebenfalls zum Standard. Wenn ein haushoher Favorit gegen einen Außenseiter antritt, lohnt es sich, den Favoriten mit einem Handicap auszustatten, welches als imaginärer Rückstand gewertet wird. Bei -6,5 müsste die Mannschaft also mindestens mit 7 Punkten Unterschied gewinnen.
Unsere Tipps für erfolgreiche BBL Wetten
34 Spieltage werden in der Regular Season einer Saison gespielt. Im Laufe der Spielzeit gewinnen die Statistiken und Daten immer mehr an Aussagekraft. Deshalb lohnt es sich auf jeden Fall, die Geschehnisse um die BBL im Blick zu behalten. Hier sind unsere fünf Schlüsselaspekte für erfolgreiche BBL-Wetten.
- Spielplan und News
- Aktuelle Form
- Advanced Stats und Statistiken analysieren
- Direkter Vergleich der Kontrahenten (H2H)
- Quoten bei den Buchmachern vergleichen
1. Spielplan und News
Im Vergleich zur NBA ist der Spielplan der BBL mit nur 34 im Vergleich zu 82 Saisonspielen natürlich wesentlich übersichtlicher. Das hilft dabei, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, was die aktuellen Entwicklungen bei den Teams betrifft. Auf welchem Platz steht das Team? Gibt es Verletzte oder gesperrte Spieler? In welcher Form befinden sich die Schlüsselspieler?
2. Aktuelle Form
Diese Fragen führen direkt zu Punkt 2. Neben aktuellen Team-News sollten Sie natürlich auch die aktuelle Form im Auge behalten. Befindet sich die Mannschaft gerade in einer Sieges- oder Niederlageserie? Der Blick auf die aktuelle Form und die letzten Ergebnisse kann wertvolle Informationen für die richtige Wette bereithalten.
3. Advanced Stats analysieren
Neben den letzten Ergebnissen bieten viele Buchmacher auch Advanced Stats an, welche über die normalen Statistiken hinausgehen. Zahlen zum Offensiv- bzw. Defensiv-Rating oder die Assist-Turnover-Ratio sind wichtige Daten, die etwas über das Spiel des jeweiligen Teams aussagen.
Tipp: Wenn beispielsweise zwei Teams mit einem hohen Offensive-Rating gegeneinander antreten, bietet es sich an, auf „Über“ zu wetten.
4. Direkter Vergleich der Kontrahenten
Der H2H-Vergleich gehört ebenfalls zum Standard bei den meisten Buchmachern. Hier können Sie die wichtigsten Statistiken der beiden Kontrahenten gegenüberstellen und direkt miteinander vergleichen. Dabei sind sowohl die letzten direkten Duelle als auch der individuelle Vergleich der letzten 5 oder 10 Spiele von Relevanz. Währen einem Spiel können Sie auch die BBL Live verfolgen und konkrete Statistiken zu dem Spiel finden für Ihre Wetten.
5. Quoten bei Buchmachern vergleichen
Last but not least soll noch der Quotenvergleich bei den Buchmachern genannt werden. Fast alle seriösen Buchmachern bieten BBL Wetten an. Hier lohnt sich also der Vergleich. Wer bietet die besten BBL Quoten an? Wo gibt es die besten Bonusangebote? Wenn Sie sich gleich bei mehreren Anbietern registrieren, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Quoten und Willkommensboni.
Das sollten Sie bei BBL Prognosen nicht tun
Natürlich gibt es auch Aspekte, welche Sie für BBL Wetten vermeiden sollten. Vor allem, wenn Sie neu in der Welt der Sportwetten sind, kann es passieren, dass Ihnen diese Fehler unterlaufen. Wir zeigen Ihnen, was Sie vermeiden sollten.
- Nur auf die Tabellenkonstellation der Teams achten
- Aktuelle Form missachten
- Heim- und Auswärtsbilanzen nicht berücksichtigen
- Verluste mit höheren Wetteinsätzen wettmachen
- Schlechtes Budget-Management
- Kein Vergleichen der Quoten bei den Buchmachern
- Lediglich auf Namen und Historie anstatt auf aktuelle Form zu wetten
- Lediglich auf die letzten Ergebnisse schauen, anstatt tiefer zu gehen
- Blind auf das Lieblingsteam wetten
Wenn Sie unsere Tipps berücksichtigen und die oben genannten Fehler vermeiden, haben Sie gute Chancen, bei den BBL Wetten abzuräumen.
Fazit: Wie kann man gute Tipps für die BBL abgeben?
Wenn Sie auf die BBL Wetten wollen und unsere Tipps beachten, sollte einem Erfolg eigentlich nichts im Wege stehen. Denken Sie immer daran, den Spielplan, die vergangenen Ergebnisse sowie andere aktuelle News rund um die Teams zu analysieren, ehe Sie Ihren Tipp abgeben. Darüber hinaus ist es natürlich von Vorteil, wenn Sie die Liga auch abseits der Wetten verfolgen. Je mehr Sie sich mit der BBL beschäftigen, desto besser wird Ihr Gefühl für die passenden Prognosen.
Selbstverständlich finden Sie bei Sportytrader auch Prognosen und Wett-Tipps von unseren professionellen Wett-Experten. Im Basketball-Bereich bieten wir regelmäßig Prognosen für die kommenden Spiele an.
Unsere BBL Prognosen
Für diesen Wettkampf gibt es aktuell keine Prognosen.
BBL: die besten Wettquoten
















Alle Bilder auf dieser Seite stammen von IMAGO.