18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Historisches Finale der Volleyball-WM: Italiens Titelverteidigung gegen Bulgariens Traum

von Andreas Kunz | von Sarah Bodensohn

image Historisches Finale der Volleyball-WM: Italiens Titelverteidigung gegen Bulgariens Traum
Italien steht nach einem souveränen 3:0-Sieg über Polen im Finale der Volleyball-WM 2025 und verteidigt seine Chance auf den zweiten Titel in Folge. Sein Gegner ist Bulgarien, das 55 Jahre nach seinem letzten Finaleinzug 1970 mit einem 3:1-Erfolg gegen Tschechien ein historisches Comeback feiert. Das Finale ist ein Duell zwischen Italiens routinierter Titelverteidigung und dem goldhungrigen Traum Bulgariens, angeführt von Superstar Aleksandar Nikolov. Damit kommt es zur Krönung eines neuen Weltmeisters oder der Bestätigung der italienischen Dominanz.

Bulgariens epische Rückkehr nach 55 Jahren

Bulgarien ist ein echtes Volleyball-Land, das gilt auch im Jahr 2025. Die bulgarische Mannschaft schaffte bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen nach 55 Jahren erstmals wieder den Einzug in das Finale. Im Jahr 1970 gewann man auf eigenem Boden immerhin die Silbermedaille. Diesmal kann es sogar noch besser werden, auch wenn es gegen Titelverteidiger Italien eine riesige Aufgabe werden wird. Unsere Prognosen & Wett Tipps im Laufe des Turniers haben gezeigt, dass die Mannschaft sich rasant entwickelt.

Bulgarien geht unbesiegt durch das Turnier und feierte im Halbfinale den sechsten Sieg in Folge gegen die Tschechei. Mit 3:1 (25-20, 23-25, 25-21, 25-22) war man dem Gegner doch klar überlegen, selbst wenn ein Satz abgegeben wurde. Es muss allerdings erwartet werden, dass das Niveau gegen die Italiener noch einmal deutlich höher liegen wird. Ein wirklich entscheidende Rolle kam Aleksandar Nikolov zu, der mit 31 Punkten im Halbfinale der beste bulgarische Spieler war. In seiner Statistik fanden sich starke 27 Angriffs-, drei Aufschlags- und ein Blockpunkt. Brisant ist die Konstellation, dass Bulgarien vom italienischen Trainer Gianlorenzo Blengini gecoacht wird, der seine Landsleute natürlich genau kennt. 

Italiens souveräner Weg zur Titelverteidigung

Die Italiener setzten sich im Halbfinale gegen ihren Dauerrivalen Polen souverän mit 3:0 (25-21, 25-22, 25-23) durch. Die Polen wollten sich für die Finalniederlage 2022 in diesem Halbfinale revanchieren, aber erneut hatten die Italiener das bessere Ende für sich.  Für die Italiener, eine der besten Volleyball-Nationen aller Zeiten, besteht nun die Chance auf den ersten Back-to-Back-Titel seit 1998. Es wäre der vierte WM-Titel für Italien insgesamt, womit man sich langsam der UdSSR nähern würde, die immer noch der Rekordhalter ist. 

Viel Selbstvertrauen konnte die Mannschaft gegen die Polen besonders im dritten Satz schöpfen. Man lag schnell mit 5:10 zurück, war stets im Hintertreffen und erst kurz vor dem Satzende ging man mit 22:21 erstmals in Führung. Die Mannschaft spielte dann mit einer 2-0-Satzführung charakterstark und beendete das enge Halbfinale auch sofort. Mit Polen haben die Italiener immerhin die aktuelle Nummer Eins der Weltrangliste geschlagen, was mentale Stärke und Willen zur Schau stellt. 

Das Duell der Systeme und der Schlüsselspieler

Die Geschichte des Endspiels lässt sich vorab schon erkennen. Es geht um den italienischen Trainer Blengini, der gegen sein Heimatland versuchen wird, die ganz große Überraschung zu bewerkstelligen. Dabei sind die Bulgaren zunächst die klaren Außenseiter gegen Italien, was die Wettquote 3.75 auf einen bulgarischen Sieg bei den Buchmachern deutlich macht. Aleksandar Nikolov ist ein aufstrebender Superstar, der im Endspiel eine zentrale Rolle spielen wird. Bulgarien wird nur eine Siegchance haben, wenn Nikolov erneut eine Top-Leistung abliefert. 

Die Italiener besitzen eine kollektive Stärke, wie sie schon in unseren Volleyball WM Prognosen immer wieder erkennbar geworden ist. Dazu kommt noch die Erfahrung der Mannschaft, die bereits weiß, wie man Endspiele gewinnt. So wurde Polen im Halbfinale geschlagen, ohne dass ein bestimmter Top-Scorer in Erscheinung trat. Die Mannschaft gewann dieses Spiel als echte Mannschaftsleistung. Der Kampf der Bulgaren um die erste Goldmedaille ist von Euphorie begleitet, aber auch die Italiener wollen mit der Titelverteidigung einen weiteren Meilenstein setzen. 

Was den historischen Showdown erwartet

Ausgetragen wird das historische Finale am Sonntag in der SM Mall of Asia Arena in Pasay City auf den Philippinen. Bulgariens Motivation ist riesig. Die erste Goldmedaille für das Land wäre ein bestimmt historisches Ende. Die Italiener dagegen wollen ihre anhaltende Dominanz im Welt-Volleyball unterstreichen. 

Der fast schon märchenhafte Aufstieg Bulgariens im Laufe des Turniers verdient eigentlich ein Happy-End, aber es wird sehr schwer, die kompakte italienische Mannschaft zu knacken, die in den Schlüsselmomenten immer die richtigen Antworten zu haben scheint. Die 55 Jahre andauernde Final-Durststrecke ist für Bulgarien bereits beendet, aber nun soll es auch Gold sein. Ein italienischer Sieg würde sicherlich niemanden letztlich überraschen.