18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League 2025/26: Packende Spiele am Dienstag

von Manuel Behlert

image Champions League 2025/26: Packende Spiele am Dienstag
In der Champions League geht es so richtig zur Sache. Am dritten Spieltag ist schon eine gewisse Weichenstellung möglich. Die beiden deutschen Mannschaften, die am Dienstag spielen, wollen sich so richtig gut präsentieren. Deswegen wird es sehr spannend, sie beide zu verfolgen.

Leverkusen und Dortmund auf Punktejagd

In der UEFA Champions League steht nun der dritte Spieltag in der Ligaphase auf dem Programm. Einige Teams wollen dabei auf dem höchsten Niveau agieren, darunter auch Leverkusen und Dortmund. Gerade Bayer hat bisher mit zwei Remis noch nicht wirklich gut funktioniert, hier muss noch mehr kommen. Die Champions League verzeiht auch im neuen Modus nicht viele Fehler, das steht außer Frage. Und gerade weil sich bei der Werkself im Sommer viel verändert hat muss jetzt Schwung reinkommen. 

Doch Bayer hat einen harten Gegner vor der Brust, denn es geht gegen den amtierenden Sieger der Königsklasse, PSG. Im Heimspiel will Leverkusen sich auf dem besten Niveau zeigen. Zuletzt gab es im Spiel gegen Mainz offensiv einige gute Momente, hier wurden vier Tore geschossen, es gab zudem noch sehr viel mehr Chancen. Aber auch defensiv wurde einiges zugelassen und genau das ist ein Problem, dem sich Bayer stellen muss. 

Dortmund spielt derweil gegen den FC Kopenhagen. Das ist auch ein Wiedersehen mit dem einstigen BVB-Wunderkind Youssoufa Moukoko. Der Angreifer wechselte im Sommer nach Kopenhagen, muss dort noch so richtig ankommen. Aber in einigen Ansätzen zeigte er seine Qualität schon. Dortmund muss versuchen, die Punkte 5-7 einzufahren und in diesem Spiel weiterhin gute Akzente zu setzen. Gegen Bayern am Wochenende reichte es nicht zu einem Punkt, es war aber auch erst die erste Niederlage in der gesamten Saison. 

Die Spiele am Dienstag im Überblick 

  • Barcelona vs. Olympiakos (18:45)
  • Kairat vs. Paphos
  • Newcastle vs. Benfica (21:00)
  • PSV vs. Neapel
  • Leverkusen vs. PSG
  • Saint-Gilloise vs. Inter 
  • Villarreal vs. ManCity
  • Arsenal vs. Atletico 
  • Kopenhagen vs. Dortmund 

Spannende Spiele am Dienstag 

Die Übersicht der Spiele zeigt schon, dass am Dienstag einiges los ist. In der Champions League gibt es natürlich die Möglichkeit, sich bei den Fußball Tipps so richtig auszutoben. Beim Spiel zwischen Villarreal und ManCity muss man sich sehr gut überlegen, ob man zum Beispiel auf viele Tore setzt. Villarreal ist ein gutes Team in Spanien, ManCity ist absolut stark und hat vor allem einen guten Haaland im Team. 

Spannend wird es womöglich auch wenn Arsenal gegen Atletico spielt. Die Gunners sind auf einem sehr hohen Niveau und wollen versuchen, diesen Gegner zu bezwingen, auf einem hohen Level zu agieren. Für die Gunners spricht vor allem die Defensive, die es immer wieder schafft, für neue Maßstäbe zu sorgen. Auch am Wochenende gab es wieder einen 1:0-Erfolg gegen Fulham, wenig überraschend nach einem Eckball. 

Torschützenfokus bei den deutschen Spielen 

Die beiden Spiele der deutschen Elf haben natürlich auch einige interessante Torschützenwetten zu bieten. Schauen wir uns zunächst einmal das Spiel zwischen Leverkusen und PSG an. Aufgrund der Tatsache, dass bei der Werkself zuletzt Schick fehlte, haben die Leverkusener hier nicht unbedingt die besten Kandidaten auf der eigenen Seite. Zwar könnte Schick wieder im Kader sein, aber das muss nicht bedeuten, dass er von Beginn an spielt. Gonçalo Ramos hat im Schnitt eine Quote von rund 2,4, er ist sicher ein Spieler, der ganz weit vorne ist, was das angeht. Auch Bradley Barcola und Desire Doue sind hoch gehandelt, Christian Kofane ist der Geheimtipp bei den Leverkusenern.

Nun aber zum Spiel der Dortmunder in Kopenhagen. Die Frage ist natürlich: Wird Moukoko treffen? Und wie sieht die Quote bei ihm aus? Vorab: Er ist der Spieler, der bei Kopenhagen als der wahrscheinlichste Schütze gilt. Mit einer Quote von mehr als 3,0 liegt er hier vorne. Doch ein Tipp auf einen Torschützen von Kopenhagen ist bei den Champions League Tipps rund um dieses Spiel eigentlich nicht die beste Möglichkeit. 

Denn es gibt Spieler des BVB, die hier einen Tick mehr mitbringen. Allen voran natürlich Guirassy, der bei den Buchmachern bei weniger als 2,0 liegt, was die Quote generell angeht. Auch Maxi Beier und Karim Adeyemi haben eine Quote von jeweils rund 3,0 vorzuweisen. Es gibt also einige Möglichkeiten.