Türkei gegen Spanien: Der Kracher um die Tabellenspitze
von Andreas Kunz | von Andreas Kunz

Die Ausgangslage: Ein Duell der Gruppenersten
Die Mannschaften der Türkei und Spaniens sind perfekt in die WM-Qualifikation gestartet. Nun wartet schon am zweiten Spieltag das erste Spitzenduell zwischen diesen beiden Nationen auf Spieler und Fans. Es darf erwartet werden, dass die direkte Qualifikation vom Hin- und Rückspiel gegeneinander abhängig sein wird. Europameister Spanien konnte in Bulgarien ungefährdet mit 3:0 gewinnen und bewies gleich eindeutig, dass man sich hier nichts anderes als den Gruppensieg vorstellen kann.
Die Türkei dagegen hatte ein sehr kompliziertes Spiel in Georgien. Die Mannschaft spielte zunächst groß auf und kam mit 3:0 in Vorsprung, was man vor der Partie so nicht hatte erwarten können. Dann aber kam Georgien spät in der Partie doch noch auf 2:3 heran und es wurde eine turbulente Schlussphase. Die Türkei offenbarte allerdings Stabilitätsprobleme unter Druck. Im Heimspiel werden die Türken aber alles daran setzen, den Spaniern viele Probleme aufzugeben, denn man sieht die Chance, im Rückspiel dann in Spanien Großes erreichen zu können. Unsere Fußball WM Prognosen verfolgen die gesamte Qualifikation bis hin zum Endturnier.
Taktische Analyse: Stärken, Schwächen und Schlüsselfaktoren
Spanien hat keinen Grund, die erfolgreiche Spielphilosophie in der Türkei anzupassen. Die Mannschaft spielt ballbesitzorientiert und versucht den Gegner mit sehr hohem Pressing aus dem Konzept zu bringen. Die technische Überlegenheit im Mittelfeld ist bei den Spaniern programmatisch mit eingebaut und auf der Bank warten im Zweifelsfall weitere Superstars auf ihre Einwechslung. Im Spiel gegen die Türkei hoffen die Spanier besonders auf das eigene Flügelspiel, wo man Vorteile erwartet. Die Türkei hatte gerade gegen Georgien hier auch Schwierigkeiten offenbart.
Die Türkei besitzt eine außerordentliche Power in Heimspielen und vertraut auf die lautstarke Unterstützung in Konya. Arda Güler macht gerade einen wichtigen Entwicklungsschritt bei Real Madrid durch und soll nun auch die Nationalmannschaft mit seinen außergewöhnlichen Ideen zu neuen Höhen führen. Die Türkei darf nicht wieder einen Einbruch wie in Georgien erleiden, da Spanien diese Situationen gnadenlos ausnutzt. Die Spanier dagegen werden mit einer schwierigen, in Teilen feindseligen Atmosphäre konfrontiert werden. Für weitere Insights können Sie unsere Türkei - Spanien Prognose konsultieren.
Wett-Tipps und Quoten: Wo liegen die vielversprechendsten Wetten?
Die Buchmacher lassen keine Zweifel darüber aufkommen, welche Mannschaft sie als besser einschätzen. Spanien ist haushoher Favorit, wie eine 1.59-Siegquote für ein Auswärtsspiel beweist. Der Sieg der Türkei dagegen bringt eine 6.00-Quote mit hohem Risiko. Mit einer Handicap-Wette kann die Quote für den spanischen Sieg erhöht werden. Mit der Wette Sieg Spanien (HC -1) kommt eine 2.36-Wettquote zustande. Der Nachteil ist, dass es schon eher wie ein knapper Sieg aussieht, falls Spanien sich durchsetzt.
Die Wettanbieter erwarten einen Sieg der Spanier und sehen mindestens drei Gesamttore als realistisches Ziel. Die Wette “Über 2,5 Gesamttore” liegt bei einer 1.62-Quotierung und ist daher als wahrscheinlich anzusehen. Auch “Beide Teams treffen - Ja” ist bei den Buchmachern favorisiert, hat aber mit 1.71 eine bessere Quote aufzuweisen, da man sich offensichtlich nicht völlig im Klaren ist über die türkische Durchschlagskraft. Unsere Fußball Prognosen haben die besten Wett Tipps für Sie recherchiert.
Torschützenwetten – Wer bringt den Ball ins Netz?
Da Baris Alper Yilmaz mit einer roten Karte diesmal gesperrt fehlt, sehen viele Experten Kenan Yildiz als wahrscheinlichsten Torschützen der Türkei. Mit 4.25 setzen die Buchmacher hier eine hohe Quote an, die auch ein gewisses Risiko impliziert. Kerem Aktürkoglu traf in Georgien und ist derzeit sehr torgefährlich. Auch ihm ist ein Treffer zuzutrauen (Quote: 4.50). Von Arda Güler erwartet man einen Treffer oder eine Vorlage. Eine 2.90-Quote in dieser Kategorie “Treffer / Vorlage Über 0,5” ist vielleicht die sicherste Option in der türkischen Offensive.
Bei Spanien ist immer mit einem Tor des Wunderkindes Lamine Yamal zu rechnen. Er hat eine 2.30-Quote für einen Treffer. Diese sinkt noch einmal, wenn man “Tor / Vorlage Über 0,5” mit ihm besetzt. Dann rechnen die Wettanbieter fast sicher mit einem Scorer (1.61-Wettquote). Gelingt der Türkei ein früher Treffer, könnte die Stimmung explodieren, was den Spaniern das weitere Spielen deutlich erschweren könnte.