Franz-Beckenbauer-Supercup 2025: VfB Stuttgart trifft auf Bayern München im Titelduell
von Andreas Kunz

Der Super Cup ist der erste Saisonhöhepunkt, noch bevor die Bundesliga überhaupt in die neue Saison gestartet ist. Der amtierende deutsche Meister Bayern München trifft in diesem Spiel auf den DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart. Der Wettbewerb trägt erstmals den Namen Franz Beckenbauer und ist damit eine Hommage an die verstorbene Fußball-Legende. Das Spiel wird in Stuttgart stattfinden und birgt auch eine gewisse Brisanz, da beide Klubs bereits fast den gesamten Sommer über in einem Transferstreit über VfB-Stürmer Nick Woltemade stecken. Unsere Fußball Prognosen haben sich bereits mit allen Partien des Super Cup-Wochenendes in verschiedenen europäischen Ligen befasst.
Übertragung: Wo läuft der Supercup live im TV und Stream?
Die Free-TV-Rechte am Super Cup liegen bei SAT1 und hier wird das Spiel ab 19:30 Uhr samt Vorberichten live übertragen. Im Pay-TV wird das Match bei Sky Sport ebenfalls live gezeigt. Dazu gibt es diverse Liveticker, die den Spielverlauf auch für Fans transportieren, die gerade keinen Zugriff auf einen Bildschirm haben.
Um 20:30 Uhr erfolgt der Anstoß in der MHPArena in Stuttgart. Der VfB hat das Heimrecht in diesem Spiel. Beide Mannschaften wollen dieses Spiel nicht nur für einen Titelgewinn nutzen, sondern sehen in der Partie auch einen hervorragenden letzten Härtetest vor dem Start der Bundesligasaison.
VfB Stuttgart: Woltemade-Poker und Testspiel-Bilanz
Beim VfB Stuttgart steht seit Wochen bereits Stürmer Nick Woltemande im Mittelpunkt. Der junge Nationalstürmer hat seinen Wechselwunsch in Stuttgart hinterlegt und möchte zum FC Bayern wechseln. Dort bietet sich ihm eine großartige Karriereoption als Erbe von Harry Kane in den nächsten Jahren. Auch die Münchner wollen diesen Deal gerne machen. Nur der VfB Stuttgart ist nicht begeistert von der Idee und blockiert bisher jeden Versuch der Bayern, überhaupt in Verhandlungen über einen Transfer zu kommen.
Die Stuttgarter lieferten trotz dieses medialen Scheinwerferlichts eine solide Vorbereitung ab. Nur das 0:1 gegen den FC Bologna aus der italienischen Serie A war zum Abschluss der Testspiele ein echter Dämpfer. Die große Frage für das Spiel am Samstag ist aber, ob Woltemade nun von Beginn an auflaufen wird und wie sich Trainer Sebastian Hoeneß seine Rolle genau vorstellt. Dazu müssen die Stuttgarter natürlich Lösungen in der Abwehr finden, da eine mächtige Münchner Angriffswelle auf sie zuzurollen droht.
FC Bayern: Vorbereitungshighlights und Karls Chance
Die Bayern mussten im Sommer die Klub-WM spielen und hatten daher eine angepasste Vorbereitung. Alle drei Testspiele wurden gewonnen, darunter gab es einen 4:0-Sieg gegen den Europa League-Sieger Tottenham Hotspur. Nach dem Verkauf von Kingsley Coman könnte die Stunde von Lennart Karl schlagen, der in der Vorbereitung durch tolle Tore auf sich aufmerksam machen konnte. Es ist denkbar, dass Karl sogar einen Einsatz in der Startelf zugesprochen bekommen könnte. Nähere Details zur möglichen Formation und taktischen Ausrichtung sind der Stuttgart - Bayern Prognose bei SportyTrader zu entnehmen.
Dazu kommt noch, dass Luis Diaz vor seinem Pflichtspieldebüt für den FC Bayern steht. Der 75-Millionen-Mann aus Kolumbien soll auf der linken Seite wirbeln und will nun unbedingt auch seinen ersten Treffer als Spieler des FC Bayern erzielen. Die Münchner gehen diesmal mit einer sehr klaren Titelvorstellung in die Saison. Es soll die Meisterschaft erneut gewonnen werden und am besten auch der Pokal. Die Champions League verliert der Klub auch nicht aus den Augen. Die Bayern zählen sicherlich zu den acht besten Teams des Kontinents und setzen minimal das Halbfinale als Ziel in der europäischen Königsklasse an.
Mögliche Torschützen & Wettquoten: Wer trifft im Supercup?
Top-Favorit auf einen Torerfolg bei den Buchmachern ist natürlich Harry Kane, der als solide Tormaschine bei den Bayern schon seit zwei Jahren pausenlos abliefert. Für einen Treffer von Kane sind die Buchmacher bereit, eine Wettquote von 1.70 zur Verfügung zu stellen. Luis Diaz (2.85) und Michael Olise (3.00) folgen direkt im Anschluss. Shooting-Star Lennart Karl wird immerhin mit einer 4.50 eingeschätzt.
Beim VfB Stuttgart ist tatsächlich Nick Woltemade mit einer 3.00-Quote der aussichtsreichste Kandidat für eine Torschützenwette. Deniz Undav ist die beste Alternative mit der Wettquote 3.50.