Galatasarays eisernes Bollwerk trifft auf Basaksehirs offensive Baustelle
von Andreas Kunz | von Andreas Kunz

Die Ausgangslage: Tabellenführer gegen Abstiegskandidat
Galatasaray Istanbul ist die aktuelle überragende Mannschaft in der türkischen Süper Lig. Mit Millionentransfers und ersten Erfolgen auch auf dem internationalen Parkett hat die Mannschaft in den letzten Wochen großes Selbstvertrauen gewonnen. Die Ausgangslage vor dem kleinen Istanbuler Derby könnte nicht unterschiedlicher sein, denn Basaksehir hat in den letzten Wochen einen wirklichen Negativtrend entwickelt. Angesichts dieser extrem unterschiedlichen Ausgangslagen fällt es in den meisten Süper Lig Prognosen schwer, Basaksehir in diesem Duell eine reelle Chance einzuräumen. Die Formkurve beider Teams könnte kaum gegensätzlicher sein.
Der ehemalige Dortmunder Nuri Sahin sucht bei Basaksehir noch nach der richtigen Formel. Dazu kommt die psychologische Belastung der Mannschaft, die in der Vorsaison eine 0:2-Niederlage gegen Galatasaray hinnehmen musste und dabei auch deutlich unterlegen war. Sein Kollege Okan Buruk auf der anderen Seite scheint mit seiner Mannschaft im Einklang zu sein, auch wenn er mit Leroy Sané noch einen Spieler in den eigenen Reihen hat, bei dem es nach dem Transfer im Sommer noch nicht funktioniert hat.
Der Schlüssel zum Spiel: Basaksehirs lahmer Angriff vs. Galatasarays Festung
Die Offensivprobleme bei Basaksehir sind offensichtlich. Keine Mannschaft in der türkischen Super League produziert weniger Großchancen (9) und aus dem Mittelfeld kommen nicht die entscheidenden Anspiele in die Spitze, die gute Torgelegenheiten vorbereiten können. Das Hauptproblem der Mannschaft von Nuri Sahin ist die Kreativität. Der Trainer möchte Ballbesitz-Fußball spielen, was zunächst implementiert werden muss und bei seinem Club Zeit und Geduld erfordert, was der Profifußball nicht immer zur Verfügung stellt.
Galatasaray ist dagegen ein echtes Bollwerk, besonders in Auswärtsspielen. Die Mannschaft hat vier Auswärtsspiele in der Liga gespielt, alle vier gewonnen und dabei kein einziges Gegentor zugelassen. Es ist ganz offensichtlich, dass Galatasaray in der Liga eine besondere Rolle einnimmt. Torhüter Ugurcan Cakir ist ebenfalls in guter Verfassung und verhinderte 5,6 Tore im Laufe der Saison.
Taktische Aufstellung und entscheidende Schlüsselfaktoren
Galatasaray spielt auch auswärts mit einem dominanten System. Die Mannschaft will in der 4-2-3-1-Formation von Okan Buruk den Ballbesitz haben und den Gegner an die Wand spielen. Basaksehir massiert dazu das Mittelfeld, um ausreichend Kampfkraft dagegensetzen zu können. Nuri Sahin wird mit dem 4-1-4-1-System auf einen zweiten Sechse verzichten, um noch mehr Kraft im Pressing entwickeln zu können. Okan Buruk kommt an seine alte Wirkungsstätte zurück, war er doch einst selbst Trainer von Basaksehir. All diese taktischen Feinheiten führen in der Summe zu einer klaren Basaksehir - Galatasaray Prognose. Die Gäste haben aufgrund ihrer geschlossenen Mannschaftsleistung und individuellen Überlegenheit die deutlich besseren Karten.
Das Pressing von Galatasaray war bisher außergewöhnlich gut und funktionierte gerade in Auswärtsspielen so gut, dass gegnerische Mannschaften kaum eigene Torchancen erspielen konnten, da sie den Ball meist an der Mittellinie wieder ablieferten. Bei den Gastgebern wird Spielmacher Harit in die Pflicht genommen werden, denn er muss die entscheidenden Impulse geben, um Galatasaray zu knacken. Die Frage wird am Ende sein, welche von den beiden Mannschaften besser in die Umschaltmomente kommt. Galatasaray nutzt Standardsituation effektiv und hat eine deutlich höhere individuelle Klasse im Kader.
Wett-Tipps und abschließende Einschätzung
Natürlich gibt es auch spannende Wett-Tipps für dieses Spiel. Die Wette “Galatasaray kassiert kein Gegentor” ist schon deshalb interessant, weil Basaksehir nachhaltige Schwierigkeiten in der Offensive hat und kaum Torchancen herausspielt. Die Wettquote ist mit 2.62 aber enorm hoch angesetzt und könnte Wettfreunde, die einen risikoreichen Tipp suchen, interessieren. Da insgesamt ein kontrollierter Auftritt von Galatasaray erwartet wird, kann ebenfalls in diesem Kontext der Tipp “Unter 2,5 Gesamttore” mit einer Wettquote von 2.25 eine Rolle spielen.
Schon ein Unentschieden wäre ein großer Erfolg für Nuri Sahin und seine Mannschaft. Galatasaray ist der klare Favorit und muss sich im Derby durchsetzen, auch um nach der Länderspielpause das Momentum nicht zu verlieren. Interessant wird sein, ob Leroy Sané erneut in einem Spiel auf der Bank platznehmen muss, oder ob er wieder eine Chance in der Startelf bekommen wird.