NFL-Vorschau: Battle of the Unbeaten – Eagles vs. Buccaneers im NFC-Spitzenduell
von Andreas Kunz | von Sarah Bodensohn

Ein Kampf der Titelanwärter und die Last der Vergangenheit
In der vierten Woche der NFL Saison 2025/26 kommt es zum Duell zweier Top-Anwärter auf den nächsten Titel aus der NFC. Die Tampa Bay Buccaneers und Titelverteidiger Philadelphia Eagles treffen aufeinander im einzigen Spiel der Woche, an dem zwei ungeschlagene Mannschaften beteiligt sind. In den letzten fünf Jahren haben beide Franchises die Spitze der NFL maßgeblich mitbestimmt. Mit neun Playoff-Teilnahmen, sechs Division-Titeln und zwei Super-Bowl-Siegen stehen diese beiden Klubs in unseren NFL Prognosen immer wieder für Erfolge.
In der vierten Woche der letzten Saison konnten die Buccaneers die Eagles besiegen. Philadelphia legte danach eine Serie hin, die die Mannschaft schließlich zum Super-Bowl-Erfolg führte. Beide Teams kommen auf außergewöhnliche Werte. Philadelphia hat seitdem 19 seiner 20 Spiele gewonnen, einschließlich des Super Bowl LIX. Tampa Bay dagegen hat die ersten drei Matches dieser Saison mit einem Last-Minute-Score für sich entschieden, was es noch nie zuvor gab. In den letzten fünf Jahren ist es das vierte Treffen der beiden Teams. Zweimal konnten die Bucs gewinnen, einmal ging der Sieg an die Eagles. Die Bucs sind Außenseiter in der Partie und die Wettquote von 2.65 auf einen Heimsieg ist verlockend realistisch.
Schlüsselschlachten: Wenn die Buccaneers-Blitz-Defense auf die Eagles-Offense trifft
Tampa Bay spielt gerne mit sehr aggressiver Defense. Die Bucs haben eine Blitz-Rate von 40%, ein Top 6 -Wert in der NFL. In den Spielen gegen Jalen Hurts überstieg die tatsächliche Zahl der Blitzes sogar die 40% in der Vergangenheit. Auch gegen den Rush ist die Buccaneers-Defense sehr erfolgreich. Sie erlaubt nur 3,6 Yards pro Laufversuch. In den letzten acht Partien konnte keine Mannschaft 100+ Yards Rushing gegen sie erreichen. Ein einzelner Running Back schaffte noch nicht einmal 50 Yards in einem Spiel.
In den letzten fünf Spielen in Tampa Bay erzielten die Eagles nur 10 Punkte, die Buccaneers dagegen 52. Dieses frühe Loch muss diesmal von den Eagles unbedingt vermieden werden, da es das Spielen gegen die aggressive Bucs-Defense nur noch einmal bedeutend schwerer macht. In den bisherigen Spielen konnten die Eagles im ersten Viertel immer einen Touchdown erzielen. QB jalen Hurts muss ein herausragendes Spiel gegen den Blitz zeigen, um seine Eagles auf die Gewinnerstraße zu bringen.
Baker Mayfield vs. die Eagles-Defense: Ein taktisches Duell
QB Baker Mayfield ist in dieser Saison in herausragender Form. Nach drei Spielen hat er sechs Touchdowns und keine Interception auf seinem Statistikkonto. Obwohl seine Offense Line angeschlagen ist, konnte er erst sechs Mal gesackt werden. Die Eagles-Defense braucht daher einen koordinierten Rush auf Mayfield, damit ihm die Sicht versperrt wird und man im besten Fall an den QB der Gastgeber herankommt, um ihn unter Druck zu setzen. Ein weiterer spannender Wett-Tipp zielt auf Mayfield ab. Über 1,5 Touchdown-Pässe hat eine 2.10 als Quote und ist begründet auf die Leistungen bisher absolut spielbar.
Tampa Bay ist auch ohne WR Mike Evans in der Lage, den Ball durch die Luft zu bewegen. Die Eagles haben mit Quinyon Mitchell und Cooper DeJean talentierte Nachwuchs-Corners, die nun auf Herz und Nieren getestet werden dürften. Edge-Rusher Nolan Smith wird gegen die Bucs ausfallen, was aber den Männern auf der Bank eine Chance auf einen Einsatz in der Startformation gibt.
X-Faktoren: Was den Unterschied machen wird
Beide Mannschaften können extrem gut Turnover forcieren. Sie stehen aktuell auf einer Plus-2-Wertung. QB Baker Mayfield betonte vor dem Spiel noch einmal, wie wichtig das Vermeiden von Turnover sei. Für die Eagles ist ein Schlüsselfaktor ihre Effizienz in der Red Zone. In acht Trips in die Red Zone kamen die Eagles zu acht Touchdowns, was keine andere Mannschaften anbieten kann.
In Tampa Bay wird extreme Hitze erwartet, was der Kondition der Spieler einiges abfordert. Wer in der Lage sein wird, den Ball länger zu halten, zwingt die andere Mannschaft in die Defense, was oft mit einer schnelleren Ermüdung einhergeht. Das kann bei den Wetterbedingungen mitentscheidend sein. Die Eagles haben eine Special Teams Unit, die Spiele entscheiden kann, so wie in der letzten Woche. Sie haben die großartige Fähigkeit, im Laufe des Spiels Anpassungen vornehmen zu können.