18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League 2025: Dortmund gegen die ehemals eigene Tormaschine

von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

image Champions League 2025: Dortmund gegen die ehemals eigene Tormaschine
Dortmund spielt in der Champions League im direkten Duell mit Manchester City am Mittwoch auch darum, weiter ungeschlagen zu bleiben und sich gut zu positionieren. Die Schwarzgelben sind nicht der Favorit, aber sie haben eine Chance, in diesem Duell zu bestehen.

Dortmund gefordert bei ManCity 

Am Mittwoch spielt der BVB auswärts in der UEFA Champions League bei Manchester City. Nach sieben Punkten aus den ersten drei Spielen ist das für die Schwarzgelben eine sehr wichtige Standortbestimmung. Und das Selbstvertrauen ist da, die Dortmunder haben in den letzten Wochen einige sehr gute Leistungen gezeigt und gute Ergebnisse eingefahren. Das war wichtig, auch für die eigene, breite Brust. 

 

Lars Ricken, der Geschäftsführer des BVB, war deswegen vorab auch richtig zufrieden: „Wir kommen aus einer perfekten Woche mit drei Siegen und haben jetzt insgesamt viermal hintereinander gewonnen. Das ist gut. Aber das Beste ist, dass allen bewusst ist, dass wir besser werden müssen. Ich glaube, in der Defensive ist das wirklich top: In der Bundesliga haben wir jetzt sechsmal zu Null gespielt, das ist europäischer Spitzenwert.“

Und genau das ist schon der Kern des Spiels. Dortmund wird aufpassen müssen und dafür sorgen müssen, dass die eigene Defensive auf dem höchsten Niveau agiert, um gegen Manchester City und Pep Guardiola auch ein gutes Ergebnis einfahren zu können. Auch gegen den Ball hat Ricken ein klares Rezept: „Mit Ball dürfen wir uns nicht nur auf unsere Effizienz verlassen, sondern müssen kreativer die Torchancen rausspielen. Das ist allen bewusst.“

Dortmund und das besondere Wiedersehen 

Beim Spiel von Dortmund gegen Manchester City ist ein Faktor natürlich besonders. Wenig überraschend handelt es sich dabei um das Wiedersehen mit Erling Haaland, der seinerzeit für den BVB zahlreiche Tore erzielte. Haaland ist momentan so etwas wie die Lebensversicherung bei City, denn immer dann, wenn es nicht brillant läuft, ist er ein ganz heißer Kandidat, um die Dinge in die richtige Richtung zu lenken. 

Es ist auch nicht das erste Wiedersehen, Haaland traf natürlich schon gegen seinen Ex-Klub. In Dortmund weiß man, dass es wichtig ist, ihm gar keine Räume zu lassen und ihn nicht sein Tempo ausspielen zu lassen. Nur so kann man ihn verteidigen. Generell ist für die Manchester City vs. Dortmund Prognose relevant, dass die Skyblues die favorisierte Mannschaft sind, aber Dortmund gerade in der Königsklasse immer wieder Mittel findet, um individuelle Unterlegenheit zu kaschieren. 

Torschützenwetten für Dortmund gegen ManCity

Ganz interessant im Fußball sind die Torschützenwetten. Diese Wetten werden immer häufiger gewählt. Gerade in den CL-Spielen oder generell den Topspielen, weil die Teams in diesen Duellen fast immer ihre besten Spieler auf dem Feld haben. Jetzt ist dieses Spiel natürlich ganz besonders prädestiniert für diese Art der Champions League Tipps. Denn: Es steht nicht nur Haaland sondern auch Guirassy auf dem Platz, der ebenso eine absolute Topquote vorweisen kann. 

Niemanden überrascht, dass Haaland als Torschütze natürlich boomt. Es ist durchaus realistisch, das er trifft. Die Buchmacher liegen bei ihrer Quote auf einen Haaland-Treffer eigentlich unisono im Bereich von 1,5, mit kleinen Ausreißern. Den zweitwahrscheinlichsten Schützen stellt übrigens auch ManCity und auch er ist aus der Bundesliga bekannt. Es handelt sich um Omar Marmoush, bei dem die Quote für einen Sieg bei 2,2-2,5 liegt. Marmoush ist ein Spieler, der auch einmal aus dem Nichts etwas kreieren kann, das kommt natürlich immer gefährlich. 

Auch Phil Foden hat bei eigentlich allen Buchmachern eine Quote von weniger als 3,0. Er kann aus der Distanz oder nach einem Dribbling für Torgefahr sorgen. Doch die anderen beiden Kandidaten sind wahrscheinlicher. Und beim BVB? Da konzentriert sich vieles auf Guirassy, der aufgrund der Außenseiterrolle von Dortmund aber eine Quote von 3,3-3,6 aufweist. Bei ihm spielt aber noch eine andere Komponente eine Rolle. 

Denn: Guirassy ist momentan nicht bei 100 %, war zuletzt angeschlagen. Der Angreifer der Dortmunder ist auf jeden Fall ein Spieler, der bei den Gästen gesucht wird, aber es scheint eher unwahrscheinlich zu sein, dass er wirklich die vollen 90 Minuten spielt. Das verringert auch die Torwahrscheinlichkeit.