Heimspiel in der Conference League: Kann Mainz 05 sich gegen AC Florenz Selbstvertrauen holen?
von Lars Blancke
Beide ohne Punktverlust
In der Mainzer Mewa Arena stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die einen idealen Start in den drittwichtigsten europäischen Vereinswettbewerb hingelegt haben und sich mit jeweils sechs Punkten aus zwei Spielen in eine hervorragende Lage gebracht haben. Während die Mainzer Minimalisten beide Partien bislang mit 1:0 gewannen, hat es die Fioretina schon deutlicher krachen lassen und sich dadurch vorerst an die Tabellenspitze des Wettbewerbs gesetzt.
Mainz in der Liga mit großen Sorgen
Dabei stehen die beiden Mainzer 1:0-Erfolge bei Omonia Nikosia und gegen Zrinjski Mostar in der Conference League im krassen Gegensatz zur aktuellen Form in der Fußball-Bundesliga. Hatte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksson in der vergangenen Saison noch für mächtig Furore gesorgt und sich so für den internationalen Vergleich qualifiziert, findet sie sich nach neun Spieltagen mit nur fünf Punkten im Tabellenkeller wieder. Auf dem vorletzten Platz liegend müssen die Rheinhessen sich mit dem Gedanken anfreunden, dass es in dieser Spielzeit in den Abstiegskampf gehen könnte. Am vergangenen Samstag gegen Werder Bremen zeigten die Mainzer zwar eine gute Leistung und führten lange Zeit verdiehnt mit 1:0, gaben aber in der Schlussphase den Sieg noch aus der Hand und mussten sich so mit einem 1:1 begnügen. Das Conference-League-Spiel soll nun erneut dazu dienen, ein Erfolgserlebnis zu feiern, schließlich sind die Rheinhessen kürzlich auch noch durch eine 0:1-Niederlage gegen den VfB Stuttgart in der zweiten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. In der Bundesliga ist Mainz bereits seit sechs Spielen ohne Sieg und sucht den Weg zurück in die Erfolgsspur.
Florenz vergleichbar mit Mainz
Dieser Weg dürfte gegen AC Florenz allerdings alles andere als einfach werden. Die Mannschaft von Trainer Stefano Pioli zeigte sich den ersten beiden Spieltagen im Wettbewerb sehr dominant, sie besiegte zuerst Sigma Olmütz mit 2:0 und ließ dann auswärts Rapid Wien beim 3:0 nicht den Hauch einer Chance. Mit den sechs Punkten und 5:0 Toren steht sie an der Tabellenspitze der Conference League. Allerdings kann man die Saison der Fiorentina sehr gut mit der der Mainzer vergleichen, denn in der heimischen Serie A hängt das Team ebenfalls hinter den eigenen Erwartungen hinterher und steht mit nur vier Punkten aus zehn Spielen sogar auf dem letzten Tabellenplatz. In diesen zehn Begegnungen gab es keinen einzigen Sieg bei vier Remis und sechs Niederlagen.
Duell der Nationalspieler fällt aus
Wer kann also seine Form aus Europa bestätigen und die Form aus dem nationalen Wettbewerb beiseite schieben, ist auch die spannende Frage in der Mainz Florenz Prognose. Während die Mainzer in Nadiem Amiri im zentralen Mittelfeld ihren kreativen Kopf, Führungsspieler und Nationalspieler haben, fehlt den Italiener ihr deutscher Nationalspielern. Robin Gosens fällt schon seit einigen Wochen mit einer Muskelverletzung aus.
Viele Wechsel bei Mainz?
Dafür vertrauen die Gäste auf die Treffsicherheit von Routinier Edin Dzeko. Der inzwischen 39-jährige bosnische Torjäger, der in der Bundesliga im Jahr 2009 mit dem VfL Wolfsburg deutscher Meister geworden war, kann auch im hohen Alter mit seinem starken Torabschluss noch Spiele entscheiden. Bei Mainz hingegen hat Trainer Henriksson in der Conference League bislang kräftig rotiert, weswegen auch aufgrund der hohen Belastung mit vielen Wechseln in der Startelf zu rechnen ist.