18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Europa League Quali: Heiße Tipps für die Final-Rückspiele

von Andreas Kunz

image Europa League Quali: Heiße Tipps für die Final-Rückspiele
Die Europa League-Qualifikation ist in der entscheidenden Phase und in den Rückspielen der Finalbegegnungen geht es nun direkt um den Einzug in die Ligaphase. Bei einigen Spielen ist die Spannung nach dem Hinspiel greifbar nahe. Panathinaikos, Rijeka und Shkendija wollen einen knappen Vorsprung verteidigen und auswärts über die Runden bringen. Beim Match zwischen Aberdeen und Steaua Bukarest ist alles offen (2:2). Für Spannung und spannende Sportwetten ist gesorgt.

Samsunspor vs. Panathinaikos – Der griechische Favorit im türkischen Hexenkessel

Panathinaikos musste sich den 2:1-Sieg im Hinspiel schwer erkämpfen und lag zunächst sogar mit 0:1 zurück. Im Rückspiel ist nun ein extrem motivierter Gegner zu erwarten, der schon im ersten Match an einer Überraschung schnupperte. Samsunspor muss in diesem Spiel den deutlich aktiveren Part einnehmen, denn minimal ein Tor Vorsprung muss am Ende im Ergebnis stehen, um das Match in eine Verlängerung zu zwingen. Fällt ein frühes Tor für Samsunspor, ist das Spiel sehr offen und es kann zum offenen Schlagabtausch kommen. 

Samsunspor spielt in vielen Matches mit mindestens drei Gesamttoren und ist das offensiver eingestellte Team. In 6/8 Spielen klingt das “Über 2,5 Gesamttore”. Panathinaikos ist die eher defensivere Mannschaft und spielt in ⅘ Matches “Unter 2,5 Gesamttore”. Diese beiden Statistiken laufen gegeneinander. Samsunspor kann aber auch “Beide Teams treffen” mit einer Quote von 6/8 Partien zuletzt. Diese Wette bietet sich auch für das Rückspiel an. Mit einer Wettquote von 1.76 ist die Wette “Beide Teams treffen - Ja” hier unsere Wahl. Unsere Europa League Prognosen haben noch mehr Wett Tipps für Sie parat!

FCSB Bukarest vs. Aberdeen – Die Wette auf den fehleranfälligen Favoriten

Das Hinspiel war schon sehr spektakulär und nach dem 2:2 in Schottland ist nun alles offen. Ein weiteres Unentschieden würde die Partie in die Verlängerung bringen, aber Bukarest spekuliert auf den Heimvorteil und will den Schritt in die Europa League machen. Steaua Bukarest konnte in den letzten 10 Spielen nicht mehr ohne Gegentor bleiben, was bedeutet, dass man sich erneut auf ein sehr offensives Spiel einstellen muss. Beide Mannschaften müssen davon ausgehen, dass ein einziger Treffer im Rückspiel nicht zum Weiterkommen reichen wird. 

Wir entscheiden uns in diesem Spiel für eine Kombination. Der Heimvorteil der Rumänen wiegt schwer, aber Aberdeen kann gegen Steaua erneut treffen. Daher setzen wir auf die Wette “Heimsieg Bukarest & Beide Teams treffen - Ja”. Hier werden die vorliegenden Statistiken so kombiniert, dass wir eine ausgezeichnete 3.50-Wettquote spielen können. 

Ludogorets vs. KF Shkëndija – Kann der Außenseiter den Coup vollenden?

Das nordmazedonische Team aus Shkendija kann die große Überraschung der Europa League Qualifikation werden und in die Ligaphase einziehen. Nach dem 2:1-Hinspielsieg im eigenen Stadion ist Shkendija nun aber gefordert. Die Mannschaft muss in Bulgarien bestehen, wo Ludogorets schon viele europäischen Qualifikationsduelle für sich entschieden hat. Shkendija ist seit drei Spielen ungeschlagen, während Ludogorets gerade keine Siege einfährt.

Die psychologische Frage bleibt aber: Traut sich Shkendija zu, Geschichte im nordmazedonischen Vereinsfußball zu schreiben? Ludogorets Rasgrad hat die größere Erfahrung und wird mit viel Druck versuchen, den Gegner einzuschüchtern. Die Bulgaren können sich ihr gewöhnliches Offensivspiel diesmal nicht leisten und müssen aufholen. Wir empfehlen daher die Wette “Über 2,5 Gesamttore”, da Shkendija schon gezeigt hat, dass man im Konter sehr gefährlich sein kann. Unsere Fußball Prognosen suchen immer nach überragenden Wettquoten in Verbindung mit den besten Tipps. 

PAOK Saloniki vs. HNK Rijeka – Der Kampf um das entscheidende Tor

Die Kroaten aus der Küstenstadt Rijeka haben das Hinspiel mit 1:0 gewonnen, müssen nun aber den schweren Gang zu den heißblütigen Fans von PAOK Saloniki antreten. PAOK wird das Spiel mit Ballbesitz dominieren, während Rijeka vor allem stabil stehen will und dann auf Standardsituationen und Umschaltmomente spekuliert. PAOK hat viel Druck, denn wenn die Kroaten zuerst treffen, ist die Qualifikation fast schon dahin. 

PAOK Saloniki spielt meistens in sehr engen und torarmen Spielen. In 4/5 Matches landet PAOK bei “Unter 2,5 Gesamttoren”. Rijeka spielt zuletzt sehr effizient und hat einen Hang dazu, als erstes Team zu treffen (5/7 der letzten Partien). Saloniki ist extrem heimstark und wird unserer Meinung nach das Match auch gewinnen. Der Druck auf die Griechen ist groß und Rijeka kann hervorragend defensiv spielen. Daher setzen wir eine Kombinations-Wette an “Heimsieg PAOK & Unter 3,5 Gesamttore” für eine 2.05-Wettquote, da wir nicht an den ganz großen Schlagabtausch mit Torefeuerwerk glauben.