Europa League Quali: Heiße Wett-Tipps für die explosiven Hinspiele
von Andreas Kunz

Maccabi Tel Aviv vs. Dynamo Kiew – Mehr als nur Fußball
Beide Mannschaften haben aktuell keine stabilen politischen und gesellschaftlichen Hintergründe und daher geht es zwischen diesen beiden Klubs um mehr als nur bloßen Fußball. Dynamo Kiew ist ein bekannter Name im europäischen Fußball, aber Namen spielen keine so große Rolle in der aktuellen Bewertung. Maccabi ist eigentlich sehr heimstark, muss aber wegen der politischen Lage in Israel dieses Spiel in Serbien austragen. Damit geht ein großer Vorteil verloren.
Beide Mannschaften haben nicht die sichersten Hintermannschaften und haben in den letzten Spielen nicht ohne Gegentore spielen können. Maccabi ist bekannt für volle Offensive und bietet dafür aber auch immer wieder Räume an, die ein Gegner mit schnellem Umschaltspiel bespielen kann. Wir empfehlen daher die Wette “Über 2,5 Gesamttore”, da sich hier ein offener Schlagabtausch entwickeln kann und Dynamo über schnelle Angreifer verfügt. Die Wettquote 1.80 ist für diese Wette ebenfalls interessant. Unsere Europa League Prognosen finden solche Wettquoten immer wieder durch die konsequente statistische Suche.
Kräftemessen auf dem Balkan: Zrinjski Mostar vs. FC Utrecht
Der FC Utrecht kommt aus der niederländischen Eredivisie und gehört damit automatisch zu den besten Mannschaften der Europa League-Qualifikation. Das Team ist gegen Zrinjski Mostar natürlich favorisiert, aber man muss den Klub aus Bosnien & Herzegowina im Auge behalten. Mostar hat sich in den vorherigen Runden bereits heiße Duelle geliefert und war auch dort nicht immer Favorit. Die Mannschaft hat es weit gebracht und wird bis unter die Haarspitzen motiviert sein.
Die Atmosphäre in Mostar wird laut und feindselig sein, aber die Mannschaft aus dem Herzen der Niederlande hat eine eindeutig bessere Qualität im Kader und sollte sich trotz widriger Umstände am Ende durchsetzen. Wir spekulieren daher auf einen Auswärtssieg, der immerhin eine Wettquote von 1.77 bringt. Mostar hat aber durchaus zu Hause gute Ergebnisse erspielt und könnte sich hier auch zu einem Unentschieden spielen. Dann müsste als Nebenwette “Beide Teams treffen - Ja” mit einer Wettquote von 1.71 mit ins Spiel gebracht werden.
Skandinavien gegen Mitteleuropa: Malmö FF vs. Sigma Olmütz
Malmö FF hat jede Menge internationale Erfahrung und geht gegen eine eher unbekannte Mannschaft aus Tschechien mit viel Elan in das Finale. Aber aufgepasst, denn die tschechische Liga gehört aktuell zu den Top 10 Ligen in Europa und wird erheblich höher eingeschätzt als die schwedische Allsvenskan.
Malmö wird seine Heimstärke voll in die Waagschale werfen, aber auch Sigma Olmütz ist immer für einen erfolgreichen Konterangriff zu haben. Die Mannschaft gewann zuletzt drei der letzten vier Auswärtsspiele und musste sich nur dem Topklub Sparta Prag geschlagen geben, nachdem man zwei rote Karten kassiert hatte. Wir dürfen also davon ausgehen, dass auch Sigma nach vorne spielen wird und Tore erzielen will. Daher erscheint uns eine Wette auf den Markt “Beide Teams treffen - Ja” in dieser Partie besonders opportun. Die Buchmacher setzen hier eine sehr attraktive Wettquote von 2.15 an, die wir in unseren Fußball Prognosen als überbewertet ansehen.
Der Albtraum für jeden Favoriten: Slovan Bratislava vs. Young Boys
Young Boys Bern scheint in diesem Duell als Mitglied der Schweizer Super League der Favorit zu sein. Die slowakische Liga hat nicht dieselbe Reputation. Aber Slovan hat in der Qualifikation schon sehr oft gerade zu Hause auch vermeintlich bessere Mannschaften bezwungen und wird im Hinspiel mit höchster Motivation antreten. YBB könnte sich taktisch etwas anpassen und nicht ganz so offensiv an das Spiel herangehen. Für die Berner ist vor allem wichtig, mit einem positiven Ergebnis in das Rückspiel gehen zu können.
Beide Teams werden taktisch diszipliniert agieren und wir können deshalb ein Match mit “Unter 2,5 Gesamttoren” erwarten. Mit einer 2.12-Wettquote haben wir hier einen Value, der deutlich macht, dass auch die Buchmacher nicht genau wissen, wie man dieses Spiel einschätzen soll. Die Heimstärke der Slowaken ist real und selbst ein knapper Sieg wäre keine echte Überraschung, wird aber als Nebenwette mit einer tollen 2.83 als Wettquote belegt und wird viele Tipper reizen.