18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Europa League: Deutsche Teams im Fokus – Spannung bei Bologna vs. Freiburg und Basel vs. Stuttgart garantiert

von Andreas Kunz

image Europa League: Deutsche Teams im Fokus – Spannung bei Bologna vs. Freiburg und Basel vs. Stuttgart garantiert
Die deutschen Vertreter Freiburg und Stuttgart bestreiten packende Europa-League-Spiele gegen Bologna und Basel. Für Freiburgs Auswärtsspiel in Italien wird ein torreicher Schlagabtausch mit Toren auf beiden Seiten prognostiziert. Stuttgart reist als Favorit in die Schweiz, wobei die Experten den Heimvorteil Basels höher gewichten als die Buchmacher. Für Wettbegeisterte bieten beide Partien lukrative Tipp-Möglichkeiten, insbesondere auf Tore.

Bologna vs. Freiburg: Deutsche Gäste im italienischen Hexenkessel

Der Sportclub Freiburg muss am 2. Spieltag der Europa League ein schweres Auswärtsspiel beim Serie A Vertreter FC Bologna bestreiten. Die Freiburger haben nach dem Sieg im ersten Spiel der Europa League aktuell Rückenwind und fahren nicht chancenlos nach Italien. Bologna dagegen hat das erste Spiel verloren und muss nun zu Hause liefern, wenn man nicht in Bedrängnis geraten möchte. Es ist ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, das wie gemacht ist für unsere Europa League Prognosen.  

Beide Mannschaften haben eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, einen Treffer zu erzielen. Freiburg hat in den letzten 16 Pflichtspielen immer getroffen, Bologna sogar in den letzten 20. Das ist ein starkes Indiz für eine günstige Wettmöglichkeit im Markt Beide Teams treffen. Hier kann eine Wettquote von 1.83 sehr attraktiv sein. Bologna spielt zudem extrem stark in Heimspielen und hat in 31 Europapokal Heimspielen nur zwei Niederlagen einstecken müssen. Freiburg dagegen hat die letzten 3 Europa League Auswärtsspiele verloren und dabei kein einziges Tor geschossen.

Basel vs. Stuttgart: Der VfB als Favorit in der Schweiz

Stuttgart kommt mit guter Form nach Basel, da die Mannschaft die letzten drei Bundesligaspiele gewonnen hat. Basel ist zwar amtierender Schweizer Meister, hat zuletzt aber durchaus Schwierigkeiten gehabt. Nur ein Sieg aus den letzten vier Spielen ist nicht, was man in Basel gewohnt ist. Beide Mannschaften sind mehr oder weniger auf Augenhöhe, obwohl die Bundesliga grundsätzlich höher eingeschätzt werden muss als die Schweizer Super League. Der Heimvorteil von Basel darf nicht unterschätzt werden. 

Beide Mannschaften spielen in der Regel mit vielen Toren. In den letzten 10 von 12 Pflichtspielen der Basler trafen beide Mannschaften. Beim VfB Stuttgart war dies in jedem Pflichtspiel in dieser Saison der Fall. Es ist deshalb sehr naheliegend, auf den Wettmarkt Über 2,5 Gesamttore zu setzen. Beide Mannschaften neigen dazu offensiv zu spielen und ein Spiel aktiv gewinnen zu wollen. Diese Haltung führt bei unseren Fußball Prognosen in der Regel immer dazu, dass eine Torwette ausgewählt werden kann. 

Wett-Strategien für die Europa League: So setzt man klug

Zunächst einmal müssen Statistiken herangezogen werden, wenn man  ein Europa League Spiel seriös bewerten möchte. Man sucht zunächst nach Indikatoren wie beispielsweise die Heimspielserie von Bologna oder Freiburgs Problem mit Auswärtstoren. Das ist dann ein erster Aufhänger, der eine potentielle Wette einleiten kann. Bevor man allerdings zur Tat schreitet, muss noch der Value identifiziert werden. Es geht darum zu erkennen, wo der Buchmacher eine Wette unterbewertet und die tatsächliche Wahrscheinlichkeit einen Gewinn verspricht. 

Viele Wettfreunde spielen immer ihre persönlichen Lieblingsmärkte an. Aber manchmal ist es wichtig, wenn sich einfach keine sinnvolle Wette abzeichnen möchte, auch die Sekundärwetten anzuschauen. Das können Märkte wie Doppelte Chance oder individuelle Torwetten zu den einzelnen Mannschaften sein. Auch Torschützenwetten sind sehr lukrativ und in der Bewertung nicht kompliziert. Dafür sollten immer Quotenvergleiche durchgeführt werden, um wirklich sicher zu gehen, dass die beste Quote gespielt werden kann. 

Ausblick: Was die Spiele für den weiteren Wettbewerb bedeuten

Wenn Freiburg in Bologna eine Überraschung gelingt und die Mannschaft gewinnt, wäre dies ein Riesenschritt in Richtung K.O.-Runde. Ein Punktgewinn in Bologna wäre zumindest ein Achtungserfolg für die Breisgauer. Das bedingt natürlich, dass die Italiener hier unbedingt einen Heimsieg haben wollen und den nach ihrer Auftaktniederlage auch brauchen.

Ein Auswärtssieg in Basel würde für die Stuttgarter die aktuell sehr starke Form untermauern und die Position der Mannschaft in der Europa League massiv stärken. Stuttgart würde sicherlich in die Spitzengruppe der Mannschaften mit sechs Punkten springen. Basel braucht nach einer Niederlage einen Erfolg im Heimspiel. 

Die deutsche Gesamtbilanz mit zwei Siegen aus bisher zwei Spielen ist ausgezeichnet und Freiburg und Stuttgart wollen das natürlich ausbauen. Die frühen Erfolge in der Europa League wirken sich auch langfristig auf die Wettquoten aus, sodass Freiburg und Stuttgart auch in den folgenden Spielen interessante Wettmöglichkeiten aufbringen werden.