Europa League Qualifikation 2025/26 – Hinspiele der 2. Runde im Wettcheck
von Andreas Kunz

Am 24. Juli geht die Europa League Qualifikation 2025/26 in die zweite Runde und die Spannung steigt nun an, da auch Teams aus höher platzierten Ligen Europas mit einsteigen. Die Mannschaften aus den starken Top10 Wettbewerben aus den Niederlanden und Portugal sind mit dabei. Dabei gibt es natürlich viele großartige Wettmöglichkeiten, die in unseren Europa League Prognosen noch eingehend besprochen werden. Wir haben die besten Wetten zu den Partien einmal zusammengestellt.
Favoriten im Fokus: Beşiktaş, Braga und Anderlecht vor Pflichtsiegen?
Ein spannendes Match der zweiten Runde ist die Begegnung zwischen Beşiktaş Istanbul und Schachtar Donezk. Beide Mannschaften haben eine Champions League-Vergangenheit und haben sich absolut zum Ziel gesetzt, die Ligaphase der Europa League zu erreichen. Dieses Vorhaben wird für eine der beiden Mannschaften bereits nach der zweiten Qualifikationsrunde enden, ehe der Wettbewerb so richtig begonnen hat. Beşiktaş ist enorm stark zu Hause und hier ist eine Wette auf einen Heimsieg daher angebracht. Durch die Stärke von Donezk sollte aber eine passable Quote dafür zu bekommen sein.
Lewski Sofia muss gegen den portugiesischen Klub Sporting Braga antreten, der ebenfalls zum festen Bestandteil der Europapokalwettbewerbe der letzten Jahre gehört. Die Bulgaren hatten in der ersten Runde bereits mit Hapoel Beer Sheva aus Israel große Probleme und es darf nun erwartet werden, dass Braga sich hier durchsetzen kann. Die portugiesische Liga ist deutlich höher einzuschätzen als die bulgarische und so kann eine Wette auf einen Auswärtssieg erfolgen.
Beim Match zwischen dem RSC Anderlecht und BK Häcken aus Schweden sind die Belgier favorisiert und spielen traditionell stark zu Hause. Aber auch die Schweden können Tore schießen. Wir empfehlen daher einen Tipp auf Heimsieg Anderlecht & Über 1,5 Tore im Spiel, um die Quote noch ein bisschen durch die Kombi zu boosten.
Spannende Duelle auf Augenhöhe: Wer holt sich den Vorteil im Hinspiel?
Beim Spiel Banik Ostrava gegen Legia Warschau kommt es zu einem osteuropäischen Traditionsduell. Beide Mannschaften kennen sich und werden nicht zurückhaltend agieren. Wir rechnen damit, dass beide Mannschaften ins Tor treffen und empfehlen daher diese Wette.
Der FC Utrecht aus der niederländischen Eredivisie ist eigentlich einer der Favoriten in der Qualifikation, hat aber mit Sheriff Tiraspol aus Moldawien einen sehr unangenehmen Gegner zugelost bekommen. Die Moldawier haben internationale Erfahrung und sind besonders heimstark. Es kann für die Niederländer ein kompliziertes Match entstehen.
Auch zwischen dem FC Midtjylland und Hibernian Edinburgh ist das Verhältnis weitgehend ausgeglichen. Die Dänen wollen im Hinspiel gewinnen, da sie von einem schwierigen Rückspiel in Schottlands Hauptstadt ausgehen. Hier kann ein Heimsieg auf Midtjylland eine gute Wettquote und entsprechenden Value bringen.
Außenseiter mit Herausforderungen: Cluj und Celje als Überraschungskandidaten
Zwischen dem FC Lugano und CFR Cluj liegen viele Kilometer, aber dennoch sind die Klubs auf Augenhöhe einzuschätzen. Beide Mannschaften werden nicht unbedingt in der Europa League erwartet, aber besonders Lugano ist zu Hause sehr stark und hat in der Schweiz in den letzten Jahren eine sehr positive Entwicklung hinter sich gebracht. Cluj setzte sich souverän gegen den ungarischen Vertreter Paksi FC (0:0 und 3:0) in der ersten Runde durch und kann sicherlich dagegenhalten. Viele Tore sind aber nicht in diesem Spiel zu erwarten, sodass ein Unter 2,5 Gesamttore passen kann.
Celje sorgte in der ersten Runde mit 11 Gesamttoren in zwei Spielen gemeinsam mit dem aserbaidschanischen Vertreter aus Sabah für Spektakel. Gegen die starken Zyprioten aus Larnaca wird das Weiterkommen aber schwierig, da auch hier sehr viel Ausgeglichenheit herrscht. Eine Doppelte Chance auf Heimsieg Celje & Unentschieden erscheint hier opportun.
Wettstrategie & Tipps: So findest du Value in der Qualifikation
In der Analyse muss du zunächst beachten, welche Mannschaften über eine außergewöhnliche Heimstärke verfügen. Dazu kommt die internationale Erfahrung, die nicht unterschätzt werden darf. Eine Kombination dieser beiden Elemente verspricht bereits interessante Wettmöglichkeiten. Defensive Teams wollen in den Hinspielen noch nicht alle Karten auf den Tisch legen und somit kann die Wette Unter 2,5 Gesamttore besonders vielversprechend sein. Unsere Fußball Prognosen geben dir ebenfalls wertvolle Hinweise für die besten Wetten.
Kombiwetten können entstehen, um Favoriten mit noch ein bisschen besseren Quoten auszustatten. Bei den Livewetten muss der Spielverlauf genau beobachtet werden, um absehen zu können, wer als nächstes einen Treffer erzielt.