Conference League-Qualifikation Finalrunde: Die besten Wett-Tipps und Analysen für die spannenden Rückspiel-Duelle
von Andreas Kunz

Mainz 05 vs. Rosenborg Trondheim: Mainz muss zu Hause die Begegnung drehen
Mainz ärgerte sich im Hinspiel über zwei späte Gegentreffer, die dazu führten, dass Rosenborg das Heimspiel mit 2:1 gewinnen konnte. Nun haben die Hausherren eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe im Rückspiel. Die Mainzer müssen angreifen, Rosenborg kann defensiv agieren und auf Konter spielen. Die Tatsache, dass Trondheim das Hinspiel noch umbiegen konnte, ist als psychologischer Vorteil zu werten.
Die Mainzer Offensive braucht Durchschlagskraft, die ihr auch beim Bundesliga-Auftakt gegen Köln noch fehlte. Mindestens zwei Tore müssen her, wenn die Ligaphase der Conference League erreicht werden soll, ohne das Drama der Verlängerung. Rosenborg ist seit drei Spielen ungeschlagen und hat schon eine gute Moral bewiesen. Selbst bei einem Mainzer Führungstreffer werden die Norweger noch nicht einknicken. Wir setzen auf die Wette “Beide Teams treffen - Ja” mit einer Wettquote von 1.80, da sich für die Gäste auch Konterchancen ergeben werden. Unsere Conference League Prognosen haben auch für die anderen Matches interessante Prognosen in der Hinterhand.
AEK Athen vs. RSC Anderlecht: Ein taktisches Duell der Defensiven
Nach dem 1:1 im Hinspiel ist dieses Match völlig offen. Ein frühes Tor wird entscheiden, in welche Richtung sich dieses Match entwickelt. Beide Mannschaften kommen mit guter Form ins Spiel und sind entschlossen, die Ligaphase zu erreichen. Die Mannschaften werden versuchen, Fehler zu vermeiden, sodass ein zurückhaltendes und abwartendes Spiel erwartet werden kann. Eine gewisse Nervosität werden beide Mannschaften haben und es wird wichtig sein, dies schnell ablegen zu können.
Beide Mannschaften sind echte Spezialisten für Matches mit “Unter 2,5 Toren”. Dazu kommt, dass beide Mannschaften sehr häufig das erste Tor in einem Spiel erzielen, was auf eine hohe Konzentration in der Anfangsphase hindeutet. Wir setzen auf “Unter 2,5 Gesamttore”, da die Buchmacher mit einer 1.90-Quote doch ein erstaunlich gutes Angebot bereithalten.
Brøndby IF vs. RC Strasbourg: Der französische Abwehrriegel
Das 0:0 aus dem Hinspiel bewirkt, dass das Rückspiel völlig offen ist. Ein Führungstreffer der Dänen würde Strasbourg in die Offensive zwingen, eine Spielsituation, die die Franzosen überhaupt nicht schätzen. Strasbourg wird nicht unkontrolliert nach vorne spielen. Brøndby muss angreifen, läuft aber gegen eine extrem sichere Hintermannschaft an.
Strasbourg ist defensiv in Form. Die Mannschaft ist seit fünf Spielen ungeschlagen und blieb in vier dieser Spiele ohne Gegentor. Die Konsequenz daraus ist, dass fast alle Spiele von Racing mit weniger als drei Gesamttoren enden. Wir haben uns deshalb für eine Kombiwette entschieden. Wir sehen eine “Doppelte Chance X2” als realistisches Szenario, da wir nicht glauben, dass die Franzosen in Dänemark verlieren werden. Dazu setzen wir aber auch noch die Unter-Wette, um die Quote zu verbessern. Unsere Empfehlung ist die “Doppelte Chance X2 & Unter 2,5 Gesamttore” mit der Wettquote 2.25. Unsere Fußball Prognosen finden starke Wetten für alle Wettbewerbe und Ligen mit Bedeutung.
Fredrikstad vs. Crystal Palace: Kann der Underdog den Favoriten bezwingen?
Crystal Palace war im Match gegen Fredrikstad FK der klare Favorit, musste sich aber im Heimspiel gegen die Norweger mit einem knappen 1:0-Sieg zufriedengeben. Das gibt Fredrikstad die Chance, im Rückspiel doch noch die große Überraschung zu schaffen. Fredrikstad muss nach vorne spielen, denn es muss ein Tor aufgeholt werden. Palace hat ein gutes Konterspiel und könnte hier profitieren. Wenn aber das Tor für die Engländer erneut nicht fallen will, kann es mit zunehmender Spieldauer ganz eng werden.
Fredrikstad fehlt aktuell die Form, um wirklich an die Sensation glauben zu können. Drei Niederlagen in Folge sprechen nicht für einen Sieg gegen Crystal Palace. Die Engländer haben die individuelle Klasse, um auch das Rückspiel in Norwegen für sich zu entscheiden. Auch hier bietet sich daher ein Kombi-Tipp mit “Sieg Crystal Palace & Über 1,5 Gesamttore” an. Die Wettquote ist mit 1,60 ansprechend und alleine Palace kann für die beiden benötigten Treffer sorgen.